Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RindsManGER
    RindsManGER

    #991
    AW: Das neue HC3SX Rigid

    Hallo,
    heute bin ich nochmal 10 Akkus geflogen. Beim normalen Rundflug ist mir dann beim
    schweben aufgefallen das der Heli beim betätigen von Arco & Pitch schräg nach hinten oben hochzieht. Wenn ich dann ein paar Sekunden schwebe und den Schalter wieder betätige geht der heli grade hoch. Ich denke mal das es sich hierbei
    um das oft beschriebene Problem handelt oder ? Mein HC3SX hat die Firmware 112.

    Vorher bin ich Microbeast geflogen. Da ist mir aufgefallen das das Beast bei starkem Wind den Heli schrä in die Luft gestellt hat. Ich meine er hat den Wind ausgeglichen.
    Heute war auch wieder sehr viel Wind. Kann es sein das das Hc3SX weniger ausgleicht als das Beast? Welcher Einstellpunkt ist dafür zuständig das die Taumelscheibe z.B bei neigung in die entgegengesetzte Richtung ausgleicht? Kann man das einstellen?

    Nicholas

    Kommentar

    • PhobosMoon
      Member
      • 13.08.2010
      • 586
      • Chris
      • Pörtschach am Wörthersee

      #992
      Eventuel Fehler im mechinischen Aufbau ich würd mit ein Trueblood Lehre den Weg der TS kontrollieren. Von -14 bis + 14

      Lg
      Align Trex 500 ESP 3G RCM-BL600MX Powered
      Align Trex 550 V2 3GX + Gryphon 7A BEC

      Kommentar

      • Taumel S.
        Senior Member
        • 31.12.2008
        • 26320
        • Helfried
        • Ã?sterreich

        #993
        AW: Das neue HC3SX Rigid

        Zitat von RindsManGER Beitrag anzeigen
        Da ist mir aufgefallen das das Beast bei starkem Wind den Heli schräg in die Luft gestellt hat
        Das halte ich für unmöglich, da ja der Winkel konstant gehalten wird.

        Kommentar

        • Side
          Senior Member
          • 12.02.2010
          • 2850
          • Alexander
          • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

          #994
          AW: Das neue HC3SX Rigid

          Zitat von RindsManGER Beitrag anzeigen
          Hallo,
          heute bin ich nochmal 10 Akkus geflogen. Beim normalen Rundflug ist mir dann beim
          schweben aufgefallen das der Heli beim betätigen von Arco & Pitch schräg nach hinten oben hochzieht. Wenn ich dann ein paar Sekunden schwebe und den Schalter wieder betätige geht der heli grade hoch. Ich denke mal das es sich hierbei
          um das oft beschriebene Problem handelt oder ? Mein HC3SX hat die Firmware 112.

          Vorher bin ich Microbeast geflogen. Da ist mir aufgefallen das das Beast bei starkem Wind den Heli schrä in die Luft gestellt hat. Ich meine er hat den Wind ausgeglichen.
          Heute war auch wieder sehr viel Wind. Kann es sein das das Hc3SX weniger ausgleicht als das Beast? Welcher Einstellpunkt ist dafür zuständig das die Taumelscheibe z.B bei neigung in die entgegengesetzte Richtung ausgleicht? Kann man das einstellen?

          Nicholas
          Nicholas hat schon recht. Warum könnte man sonst mit einem 450er bei Sturm noch fliegen gehen*? Das FBL-System gleicht den Windfaktorja weitestgehend aus und das kann es nur wenn es den Heli auch gegen den Wind drückt und anstellt!!!

          Mein HC3SX macht das ebenfalls. Wenn Deines das nicht macht, dann setze mal die Rigid-Empfindlichleit hoch (kann gut auf 70-75 %)...dann wirst Du merken, dass es sich wie Dein Beast verhält....

          Und bei dem unregelmässigen Aufsteigen bei Acro und Pitch handelt es sich noch um das beschriebene Problem dieser Funktion.

          Gruss

          Alex

          P.S.: 14 Grad beim 700er halte ich für etwas viel...12 Grad reichen voll aus!!!!
          Zuletzt geändert von Side; 14.05.2011, 23:50.
          Blade MCPX BL + Nano CPX BL
          Mini Protos Stretch an 4S
          Protos 500 Stretch an 6S

          Kommentar

          • Taumel S.
            Senior Member
            • 31.12.2008
            • 26320
            • Helfried
            • Ã?sterreich

            #995
            AW: Das neue HC3SX Rigid

            das kann es nur wenn es den Heli auch gegen den Wind drückt und anstellt!!!
            Also das Microbeast ist kein Positionshaltesystem und hat vermutlich nur Drehratensensoren. Deshalb geht das automatische Anstellen gegen den Wind nicht. Außer man beweist mir argumentativ das Gegenteil (in einem anderen Thread, hier dürfen wir ja nicht ot werden).

            Mein bestelltes, eigenes Microbeast ist leider noch nicht lieferbar zwecks Ausprobierens.

            Kommentar

            • Side
              Senior Member
              • 12.02.2010
              • 2850
              • Alexander
              • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

              #996
              AW: Das neue HC3SX Rigid

              Beast und HC3SX, wie auch fast alle anderen Systeme, arbeiten mit Beschleunigungssensoren (MEMS), also ist auch die Regelung bei Wind diesselbe.

              Gruss

              Alex
              Blade MCPX BL + Nano CPX BL
              Mini Protos Stretch an 4S
              Protos 500 Stretch an 6S

              Kommentar

              • RindsManGER
                RindsManGER

                #997
                AW: Das neue HC3SX Rigid

                Hi,

                das dachte ich eigentlich auch. Ich werde die Empfindlichkeit ein bischen hoch setzen und schaeun was passiert. Ich habe im Moment +10 -10 grad.

                Es ist mir halt aufgefallen das bei starkem Wind der 700er ohne Probleme
                durch die Luft geflogen werden konnte. Und beim HC3SX habe ich das gefühle das es wesentlich anfälliger ist und mehr korrigiert werden muss. Mir ist auch klar deas es kein Positionssystem ist. Aber das verhalten ist anders

                Nicholas

                Kommentar

                • Taumel S.
                  Senior Member
                  • 31.12.2008
                  • 26320
                  • Helfried
                  • Ã?sterreich

                  #998
                  AW: Das neue HC3SX Rigid

                  Mit den üblichen drei Winkel-Beschleunigungssensoren kann man den Heli zwar dazu bringen, dass er je nach Parametereinstellung mehr oder weniger hart lagegeregelt wie ein Brett scheinbar unberührt im Wind liegt, aber der Heli kann sich unmöglich positionshaltend schräg gegen den Wind stemmen meiner Meinung nach. So zumindest kenn ich das von meinem Mikrokopter.

                  Kommentar

                  • ZJ1
                    ZJ1
                    Member
                    • 01.02.2010
                    • 160
                    • Jörg
                    • Marbach & Ludwigsburg

                    #999
                    AW: Das neue HC3SX Rigid

                    'Taumel' hat schon recht.

                    Die FBL-Elektronik stabilisiert die Fluglage in der sich der Heli befindet.

                    Dabei wird die Fluglage des Helis keinesfalls automatisch durch das FBL-System geändert
                    und der Heli wird nicht automatisch beispielsweise gegen den Wind gestellt.

                    Diese Funktion gibts nur bei den Helicommand-Systemen im Positionsmodus.

                    Kommentar

                    • RindsManGER
                      RindsManGER

                      #1000
                      AW: Das neue HC3SX Rigid

                      Hi,

                      dann gehe ich morgen mal zum Optiker ! Vll habe ich ja was an den Augen.
                      Die Rotorblätter standen horizontal und der Heli schräg unten drunter.
                      Aber will das hier auch nicht zur Diskussion machen. Wollte nur wissen
                      ob man am HC3SX irgendwo einstellen kann wie viel vom System ausgeglichen wird.

                      Nicholas

                      Kommentar

                      • ZJ1
                        ZJ1
                        Member
                        • 01.02.2010
                        • 160
                        • Jörg
                        • Marbach & Ludwigsburg

                        #1001
                        AW: Das neue HC3SX Rigid

                        Es ist klar, wie der Heli stehen muss um bei Wind nicht abgetrieben zu werden.

                        Die Frage ist, wie er in diese Lage gebracht wird.
                        Und das passiert eben nicht automatisch durch das FBL-System.

                        Die FBL-Elektronik hat die Aufgabe die bestehende Lage zu stabilisieren bzw. zu halten
                        und gerade nicht die Lage (ungesteuert) zu verändern.

                        Kommentar

                        • Joachim HC
                          Joachim HC

                          #1002
                          AW: Das neue HC3SX Rigid

                          Zitat von ZJ1 Beitrag anzeigen
                          Die FBL-Elektronik stabilisiert die Fluglage in der sich der Heli befindet.

                          Dabei wird die Fluglage des Helis keinesfalls automatisch durch das FBL-System geändert
                          und der Heli wird nicht automatisch beispielsweise gegen den Wind gestellt.

                          Diese Funktion gibts nur bei den Helicommand-Systemen im Positionsmodus.
                          Hallo,

                          die richtigen Antworten sind hier schon dabei. Ein FBL-System, egal welches, stabilisiert und hält die Lage des Helis so wie sie beim loslassen der jeweiligen Steuerfunktionen ist. Nicht mehr und, bei richtiger Einstellung auch nicht weniger.
                          Das en Heli ggf. etwas schief unter dem Rotorkreis hängt ist auch normal und ist Heliphysik, hat nichts mit FBL zu tun.

                          Eine Lagerückregelung macht bei HeliCommands der zusätzliche Horizontalmodus, aus 3A, 3D, Rigid und SX. Aber auch dieser stellt den Heli nicht gegen den Wind an.
                          Dies macht ausschließlich ein Positionsmodus, denn nur dann will der Heli auf der Stelle bleiben und muss gegen den Wind angestellt werden.
                          Bei allen anderen Systemen wird der Heli mit dem Wind driften, was absolut normal und klar ist.

                          Gruß,
                          Joachim

                          Kommentar

                          • hauserch
                            hauserch

                            #1003
                            AW: Das neue HC3SX Rigid

                            Hallo Leute!
                            Ich hätten noch ein mal eine Frage zur Pitchkurfe.
                            Wie beschrieben habe ich auf meiner Futaba +- 100 % eingestellt.
                            Dadurch bekomme ich für meinen T-Rex 450 (wird in einen Puma Rumpf eingebaut)
                            -6, +11 und in der Mitte +2 Grad zusammen.
                            Ich würde aber gerne in der Mitte +6 Grad zur Verfügung haben.

                            Darf ich im Sender die Pitchkurfe so verändern, dass ich in der Mitte die +6 Grad
                            bekomme oder nicht?
                            Mit dem HC3-SX im Mischermenü habe ich es nicht geschafft.

                            Schöne Grüße, Christian

                            Kommentar

                            • Ulf
                              Ulf

                              #1004
                              AW: Das neue HC3SX Rigid

                              Hallo,

                              versuch es mal mit dem Pitch Offset (Registerkarte 4 - Mischer)

                              Kommentar

                              • hauserch
                                hauserch

                                #1005
                                AW: Das neue HC3SX Rigid

                                Zitat von Ulf Beitrag anzeigen
                                Hallo,

                                versuch es mal mit dem Pitch Offset (Registerkarte 4 - Mischer)
                                Hallo!
                                Das funktioniert leider nicht.
                                Mit dem Pitch Offset verschiebst du auch die Werte oben und unten.

                                lg, Christian

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X