Das BeastX muss echt Probleme machen, so oft wie das in den KAs verkauft wird. Und dieses Vstabi erst, das kann ja gar nicht funktionieren, wird ja noch viel häufiger verkauft. Ich hab meins auch gleich verkauft gehabt, als es aus dem Baukasten kam ....
Das du jetzt frustiert bist ist mir klar,aber das man dann bei ebay stöbern muss,und Gründe zu suchen wegen dem HC3 ist lächerlich!
Was hat den der Verkauf des HC3-SX bei Ebay mit Problemen zu tun?!
Vieleicht braucht jemand Geld etc.
So war es auch nicht gemeint und entschuldigung wenn ich jemand auf den Schlipps getreten habe Ich bin halt nuretwas sauer das ich wieder derjenige bin dem es passiert
Goblin700-KSE/Goblin Black Nitro/ Kasama Smirok/GauiNX7-BD3sx/T18sz
Weiterhin muss man natürlich am Boden beim Start ggf. gegensteuern. Das ist einfach so.
Also bei allem Sachverstand, so kann man bei einer derartigen Schieflage, wie in dem
Video gezeigt, nicht starten.
Der Heli würde schon beim Hochlaufen umfallen.
Ich möchte mich jetzt nicht in die Diskussion über (Fehl-)Funktionen des HC einmischen - deswegen auch nichts zum "Driften".
Wenn man das Bild 2 der geposteten Auktion anschaut, kommt mir ne Frage.
Ist das wirklich sinnvoll so zu installieren ? Ich habe mir die "Finger verbogen", um diese Installationsweise bei meinem 550er (Empfänger on top und MB auf Sockel) zu vermeiden. Ich habe die Kabel verlängert. Aber wie er/sie/es das HC installiert hat, sitzen die Kabel doch unter Zug und Vibrationen sind doch mehr als nur eine Erwartungshaltung ? Damit wird er doch bestimmt zu kämpfen gehabt haben.
Schöne Grüße
Timo
Zeigt der Rotor keine Regung,
ists schnell aus mit Fortbewegung.
Also bei allem Sachverstand, so kann man bei einer derartigen Schieflage, wie in dem
Video gezeigt, nicht starten.
Der Heli würde schon beim Hochlaufen umfallen.
Gruß
Peter
Also wenn hier wirklich einer glaubt das ich mit einer so schief stehenden Taumelscheibe im Hor-Modus starte dann hat er sich geirrt.
Würde ich auch nicht versuchen wollen!
Gestartet wird bei mir ohne Horizontalmodus.
Es ging mir ja auch darum aufzuzeigen das wenn der HC am Boden solche Symptome zeigt, man in der Luft nicht damit zu rechnen hat.
Na, auf jeden Fall ist's bei mir so.
Ach ja, ein driften beim zuschalten des Hor-Modus konnte ich bislang auch noch nicht feststellen.
Kenne ich aber noch vom alten HC.
Also bei allem Sachverstand, so kann man bei einer derartigen Schieflage, wie in dem
Video gezeigt, nicht starten.
Der Heli würde schon beim Hochlaufen umfallen.
Gruß
Peter
Schonmal versucht, nur leicht gegenzusteuern? Und schwupps, da war die TS sicher wieder gerade...
Hat denn noch nie einer beim Start gesteuert* :-)))
Schonmal versucht, nur leicht gegenzusteuern? Und schwupps, da war die TS sicher wieder gerade...
Hat denn noch nie einer beim Start gesteuert* :-)))
Es soll auch Leute geben die stellen den Heli beim Dragrace vor dem Start vorne auf die Kuven. Das mit 2400upm auf'm beim 600er. Umgefallen ist mir dabei noch nie ein Heli.
Zum HC3SX. Wenn die TS im Rigid Mode normal läuft, wieso hebt ihr nicht einfach mal ab und fliegt damit? In ausreichender Höhe mal den Acro Mode getestet. Kann doch nix passieren.
Wenn die TS im Rigid Mode normal läuft, wieso hebt ihr nicht einfach mal ab und fliegt damit? In ausreichender Höhe mal den Acro Mode getestet. Kann doch nix passieren.
Das war ja auch mein Ansatz... ist aber wohl falsch gedeutet worden
Das war ja auch mein Ansatz... ist aber wohl falsch gedeutet worden
das würde ich auch gerne machen.
nur hab ich das problem im normalen rigid modus, wenn der heli leicht wird, gibt es immer einen starken rollausschlag, da kann ich immer nur mit schneller reaktion und glück retten.
hab mein hc sowie mein setup auch schon zu robbe (auf deren anforderung) geschickt, ohne ergebnis, der nächste test, seit dem ich es wieder zurück bekommen habe, steht mir aber noch bevor.
neuer heli, neues setup, sollte ich da schrotten flip ich aus.
Ich möchte das ganze hier nochmal anschmeißen, da ich es nochmals gaaaanz klar darstellen will:
1) Es gibt minimale Driften im Horizont, die absolut normal sind.
2) Auch eine minimale Drift des Horizontes wird durch den Rigid-Modus sehr verstärkt, so dass es aussieht, als könne man so niemals starten oder landen.
3) Würde man mit dem Heli bei Auftreten der Drift der TS-Neigung folgen bis die TS wieder gerade steht, so wäre der dazu nötige Neigwinkel minimal (das schon mehrfach angesprochene Feedback-Problem auf dem Tisch).
4) Es handelt sich bei einem Rigid-Modus um einen Regelkreis, der minimale ßnderungen verstärkt. Dies sieht man auf dem Tisch auch daran, dass z.B. bei einem leichten Knüppelausschlage die TS in Endstellung läuft (auch das war hier glaube ich schon erwähnt worden).
Daher nochmals: ich würde (und werde) es im Flug testen. Ich bin sicher, da wird alles so sein wie gewünscht.
das würde ich auch gerne machen.
nur hab ich das problem im normalen rigid modus, wenn der heli leicht wird, gibt es immer einen starken rollausschlag, da kann ich immer nur mit schneller reaktion und glück retten.
hab mein hc sowie mein setup auch schon zu robbe (auf deren anforderung) geschickt, ohne ergebnis, der nächste test, seit dem ich es wieder zurück bekommen habe, steht mir aber noch bevor.
neuer heli, neues setup, sollte ich da schrotten flip ich aus.
Das ist, je nach Heli-Agilität, Setup und eingestellter Rigid-Empfindlichkeit ein durchaus typisches Phänomen bei einem FBL-Heli. Sowas liest man schon seit Jahren in den Foren, und ganz wegzudenken ist das auch nicht.
Gleicher Hintergrund: das System will ggf. bereits steuern aufgrund einer angeworfenen Regelung, der Heli steht aber noch auf dem Boden und gibt kein Feedback. Ergo: TS läuft weg.
Immer wieder auch hier empfohlene Gegenmaßnahmen: zügig hoch, und NATßRLICH ggf. gegensteuern.
das würde ich auch gerne machen.
nur hab ich das problem im normalen rigid modus, wenn der heli leicht wird, gibt es immer einen starken rollausschlag, da kann ich immer nur mit schneller reaktion und glück retten.
- Aber Heli fliegen kannst du oder?
- Schonmal vorher Rigid geflogen?
- ßberhaupt schon mal mti dem HC3SX abgehoben?
- Stimmen die Wirkrichtungen?
Wenn die Wirkrichtungen stimmen, der Ausschlag der TS in den Gradzahlen korrekt ist, würde ICH einfach mal abheben. Langsame Roll und Nick-rate und mit gut Expo drauf. Aggressiver kann man es immer noch stellen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar