Was sind "horizontal" - Tic-Tocs?
Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX
Einklappen
X
-
Michael62
-
Moe89
AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX
Zitat von Michael62 Beitrag anzeigenWas sind "horizontal" - Tic-Tocs?ich meinte eigentlich tic tocs um die Nick-Achse, also Nase in den Himmel und Heck zeigt zum Boden
war noch etwas früh^^
Grüße
- Top
Kommentar
-
Michael62
AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX
Rettung während TOCs habe ich noch nicht probiert, Piroflips und Loops machen ihn nicht durcheinander.
- Top
Kommentar
-
Moe89
AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX
Zitat von Michael62 Beitrag anzeigenRettung während TOCs habe ich noch nicht probiert, Piroflips und Loops machen ihn nicht durcheinander.
bei 2-3 geht alles normal und auch sonst passt es. Eben nur bei der oben beschrieben Figur.
Grüße
- Top
Kommentar
-
peter2tria
AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX
Eigentlich sollte das nicht sein, denn TicTocs gehen über die Horizontale und somit sollte er sich nicht verrechnen.
Frage doch mal bei Captron nach.
- Top
Kommentar
-
AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX
Hallo an die Spezialisten.
Ich versuche gerade ein BD3SX im Align Trekker zum laufen zu bringen.
Alles funktioniert, aber nur wenn ich das rechte Rollservo am SX auf den Steckplatz vom Nickservo stecke, Nickservo auf Rollservo rechts.
Mit normalen Belegung wie im Anschlußplan läuft alles daneben.
Hat Jemand eine Idee?
Funke: DX 18
Empfänger AR9020X
Anschluß mit Kabelbaum[FONT="Arial Black"][/FONT]
- Top
Kommentar
-
T-Rex-EN
Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX
Ach zu spät gesehen, Kabelbaum... spontan keine Ahnung...
Gruß Sven
- Top
Kommentar
-
AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX
Zitat von dilledopp Beitrag anzeigenMit normalen Belegung wie im Anschlußplan läuft alles daneben
kannst Du das mal genauer erklären, was daneben läuft.gruss pitsch
- Top
Kommentar
-
AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX
Zitat von pitsch Beitrag anzeigenkannst Du das mal genauer erklären, was daneben läuft.
Wenn ich nach Anschlussplan vorgehe, dann steuere ich über Nick das rechte Rollservo.
Sieht so aus, als wären in der Funke die beiden Kanäle vertauscht, ist aber nicht.
Ich habe alles 27 mal kontrolliert.
In der Einstellkarte laufen auch alle Kanäle richtig.
Ich habe es auch schon mit einem anderen Sender und Empfänger probiert, es bleibt immer das Gleiche.[FONT="Arial Black"][/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX
bei diesem Kabelgewirr schleicht sich schnell ein Fehler ein, bist Du sicher, dass der Kabelbaum richtig im Empfänger steckt und -nicht böse gemeint- die Servostecker markiert, damit ein vertauschen ausgeschlossen ist, ich meine der Rollstecker wirklich zum Roll gehört.
den Kabelbaum auch kontrolliert? der könnte ja falsch zusammengebaut seingruss pitsch
- Top
Kommentar
-
T-Rex-EN
AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX
Wenn in der Einstellkarte alles richtig ist, dann kann es doch eigentlich nur noch auf dem Weg zu den Servos schief laufen!?
Gruß Sven
- Top
Kommentar
-
AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX
Hatte das selbe problem anfangs. Alles paste jedoch war pitch immer seitenverkehrt. Konnte man zwar in der funke umdrehen aber es musste so auch gehen. Nach langem suchen kam ich drauf das dann doch zwei servos vertauscht waren.
Give pitch and start flyingGrüße Willi
- Top
Kommentar
-
peter2tria
AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX
Ich gehe mal davon aus, dass in der Diagnose-Karte die Signal richtig nach Nick, Roll, Pitch und Heck inkl. der Empfindlichkeiten ankommt - ja ??
Dann dachte ich zunächste an die Einbaulage-Einstellungen (Mischerkarte), aber wahrscheinlich ist es das nicht, gemäß der Fehlerbeschreibung - bitte noch mal gezielt prüfen.
Dann bliebe nur noch die Einstellung von TS-Typ und TS-Verdrehung.
Prinzipiell würde ich zur Sicherheit BD3SX noch mal zurücksetzen (RESET) und die Konfiguration neu aufbauen - detailliert Schritt für Schritt schön sauber machen.
Das wären zunächst mal meine Tipps/Hinweise.
- Top
Kommentar
-
AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX
Zitat von pitsch Beitrag anzeigenbei diesem Kabelgewirr schleicht sich schnell ein Fehler ein, bist Du sicher, dass der Kabelbaum richtig im Empfänger steckt und -nicht böse gemeint- die Servostecker markiert, damit ein vertauschen ausgeschlossen ist, ich meine der Rollstecker wirklich zum Roll gehört.
Ja da bin ich absolut sicher, alles 10 mal kontrolliert.
Zitat von pitsch Beitrag anzeigenden Kabelbaum auch kontrolliert? der könnte ja falsch zusammengebaut seinZitat von T-Rex-EN Beitrag anzeigenWenn in der Einstellkarte alles richtig ist, dann kann es doch eigentlich nur noch auf dem Weg zu den Servos schief laufen!?
Zitat von matzzz Beitrag anzeigen...TS-Mischer in der Funke aus bzw. auf H1 gestellt?
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigenIch gehe mal davon aus, dass in der Diagnose-Karte die Signal richtig nach Nick, Roll, Pitch und Heck inkl. der Empfindlichkeiten ankommt - ja ??Zitat von peter2tria Beitrag anzeigenDann bliebe nur noch die Einstellung von TS-Typ und TS-Verdrehung.
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigenPrinzipiell würde ich zur Sicherheit BD3SX noch mal zurücksetzen (RESET) und die Konfiguration neu aufbauen - detailliert Schritt für Schritt schön sauber machen.
Nick und ein Roll wollen vertauscht werden, dann läuft alles richtig.
Erstmal Danke für die Hinweise, morgen werde ich mich der Sache nochmal annehmen, Heute kein Bock mehr, ich habe fast den ganzen Tag damit verbracht.
Das ist übrigens nicht das erste SX was ich einbaue.[FONT="Arial Black"][/FONT]
- Top
Kommentar
Kommentar