Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • peter2tria
    peter2tria

    #1411
    AW: Das neue HC3SX Rigid

    Zitat von Reiner Fuchs Beitrag anzeigen
    Hi, hab ein Problem am 700er wenn ich mit der Drehzahl hoch gehe fängt das Heck an zu zittern, sehr schnell so das man es eigendlich nicht sehen kann aber man hört es.Kann mir jemand ein gutes setup fürs Heck geben? Mit dem Microbeast hatte ich keine Heckprobleme also denke ich mal das der Hc noch nicht ganz rund eingestellt ist.

    Gruß
    Hallo Reiner,
    hast Du schon mal die Pre-Sets von der HeliCommand Page zu den 700tern ausprobiert?
    Für das Heck kannst Du ja die PreSets vom HC3Xtreme nehmen.

    Kommentar

    • Mikewoofer
      Mikewoofer

      #1412
      AW: Das neue HC3SX Rigid

      Ein Paar fragen hab ich da jetzt noch

      Wo sehe ich wie hoch die Kopfkreisel Empfindlichkeit eingestellt ist ??Und wie Hoch sollt dieser wert dann sein bzw. wo sollte ich da anfangen für den Erstflug *

      Ich kann bei der DX7 den Kopfkreisel nur auf einen Schalter legen !

      Das heist entweder +100 oder - 100% (Schalter Ein oder Aus )

      Die Kopfkreisel Empfindlichkeit verstelle ich ja mit den Servowegen dann oder ??


      Und hat vl. irgend jemand ein Preset für den 600ESP für mich ??

      Kommentar

      • Astrabuster
        Gelöscht
        • 19.01.2010
        • 712
        • Marcus

        #1413
        AW: Das neue HC3SX Rigid

        Ich hätte da nochmal ne frage zu den 8° zyklisch, in der Anleitung vom 3G für den 600 ESP steht das zyklisch pitch zwischen 12-14° sein soll,
        bin ich mit meinen 8 jetzt doch zu niedrig ?


        @ mikewoofer :600esp preset haett ich fuer dich, PN

        Kommentar

        • Xantrix
          Xantrix

          #1414
          Zitat von Astrabuster Beitrag anzeigen
          Ich hätte da nochmal ne frage zu den 8° zyklisch, in der Anleitung vom 3G für den 600 ESP steht das zyklisch pitch zwischen 12-14° sein soll,
          bin ich mit meinen 8 jetzt doch zu niedrig ?


          @ mikewoofer :600esp preset haett ich fuer dich, PN
          12-14 steht bei kollektiv

          Frank

          Kommentar

          • Reiner Fuchs
            Mitarbeiter Hempel KG
            • 26.09.2008
            • 2373
            • Tayfun
            • 52.042275,10.468926

            #1415
            AW: Das neue HC3SX Rigid

            Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
            Hallo Reiner,
            hast Du schon mal die Pre-Sets von der HeliCommand Page zu den 700tern ausprobiert?
            Für das Heck kannst Du ja die PreSets vom HC3Xtreme nehmen.
            Ja hab ich schon getestet, irgendetwas scheint hier nicht hinzuhauen, mhh ich bin der Lösung noch nicht auf der Spur.
            Warp360, LOGO 600SX, LOGO 700 VTX, Hammer V3, DS-24, DX9

            Kommentar

            • olladolla
              Member
              • 28.05.2006
              • 131
              • Oliver
              • Marburg/Schröck

              #1416
              AW: Das neue HC3SX Rigid

              Hallo,

              kann mir mal jemand ein Sinnvolles Setup für einen Turbinen Heli (NH90) verraten, mit dem ich sorgenlos den 1.Start machen kann.
              Ich hab´s schon mal probiert abzuheben, aber das ganze system war extrem zappelig, obwohl ich die Werte schon reduziert habe und in der Funke 45% Expo habe....
              eventuel ist ja jemand beim Bernd am Wochenende auf dem Turbinen Heli treffen, der mal auf meine Einstellungen schaut ...

              Gruß Olli
              Logo 500 3D VStabi, MX24s mit Jeti 2,4G + Jeti Box
              TDR, NH 90 Turbine, Oktokopter

              Kommentar

              • quadedi
                quadedi

                #1417
                AW: Das neue HC3SX Rigid

                Zitat von Reiner Fuchs Beitrag anzeigen
                Hi, hab ein Problem am 700er wenn ich mit der Drehzahl hoch gehe fängt das Heck an zu zittern, sehr schnell so das man es eigendlich nicht sehen kann aber man hört es.Kann mir jemand ein gutes setup fürs Heck geben? Mit dem Microbeast hatte ich keine Heckprobleme also denke ich mal das der Hc noch nicht ganz rund eingestellt ist.

                Gruß
                Hallo Reiner,

                versuch mal, den D-Anteil auf dem "Heckkreisel"-Reiter etwas niedriger einzustellen.
                Mit der Realtime-Tuning-Funktion kannst Du das Zittern bei verschiedenen Einstellungen ja gut testen.

                Viele Grüße
                Matthias

                Kommentar

                • Reiner Fuchs
                  Mitarbeiter Hempel KG
                  • 26.09.2008
                  • 2373
                  • Tayfun
                  • 52.042275,10.468926

                  #1418
                  AW: Das neue HC3SX Rigid

                  ok versuch ich,


                  ich hab einen neuen Motor drin, jetzt bin ich mir schon nicht mehr sicher ob es nicht daran liegt.
                  Hat jemand einen 4035-500 Scorpion mit nem YGE 120HV am laufen?

                  meine Einstellungen:
                  Timing : 18°
                  Act. Frew gov: Frew on/Gov.stor eingelernt
                  Gov Mode P-gain: 0.9
                  Gov Mode I-gain: 0.05
                  PWM 8kHz
                  Warp360, LOGO 600SX, LOGO 700 VTX, Hammer V3, DS-24, DX9

                  Kommentar

                  • peter2tria
                    peter2tria

                    #1419
                    AW: Das neue HC3SX Rigid

                    Zitat von Mikewoofer Beitrag anzeigen
                    Ein Paar fragen hab ich da jetzt noch

                    Wo sehe ich wie hoch die Kopfkreisel Empfindlichkeit eingestellt ist ??Und wie Hoch sollt dieser wert dann sein bzw. wo sollte ich da anfangen für den Erstflug *

                    Ich kann bei der DX7 den Kopfkreisel nur auf einen Schalter legen !

                    Das heist entweder +100 oder - 100% (Schalter Ein oder Aus )

                    Die Kopfkreisel Empfindlichkeit verstelle ich ja mit den Servowegen dann oder ??


                    Und hat vl. irgend jemand ein Preset für den 600ESP für mich ??
                    Hallo,
                    ich kenne jetzt die DX7 nicht und somit kann ich dir dazu keinen Tipp geben. Wenn da nur 100% gehen, wird es schwierig, denke ich. Somit kannst Du es nicht im Flug verstellen. Du kannst es aber fest im HC3SX in der Rigid-Karte machen - musst aber dann den Kanal 7 frei lassen !!.
                    Das heißt, Du musst immer landen, umprogrammieren und wieder probieren.
                    Ich würde mit 50% beginnen - so habe ich es bei dem HC3Xtreme so gemacht (allerdings an einem anderen Heli).

                    Die PreSets sind bei HeliCommand im Download-Bereich zu finden. Du kannst auch die für den HC3Xtreme nehmen - natürlich dann bis auf die Horizontal-Karte. Dort sind auch PreSets für den T-Rex 600.

                    Viel Erfolg

                    ßbrigens kannst die Kopfkreisempfindlichkeit, die vom Sender kommt in der Diagnose-Karte sehen. Wenn Du diese direkt in den HC3SX reinprogrammierst, dann in der Rigid-Karte

                    Kommentar

                    • Astrabuster
                      Gelöscht
                      • 19.01.2010
                      • 712
                      • Marcus

                      #1420
                      AW: Das neue HC3SX Rigid

                      was wäre denn eure Empfehlung ?

                      Ich hab jetzt 11° kollektiv und 8° zyklisch , passt ?
                      Oder eher 12 kollektiv ?
                      Für T-Rex 600 ESP Super Combo mit 6S 5000mAh Setup

                      Kommentar

                      • Side
                        Senior Member
                        • 12.02.2010
                        • 2850
                        • Alexander
                        • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

                        #1421
                        AW: Das neue HC3SX Rigid

                        12° ist bei jedem Heli eine gute Einstellung...ich fliege meinen 450er und meinen 600er auch damit...etwas Luft nach oben ist da immer noch vorhanden.

                        Gruss

                        Alex
                        Blade MCPX BL + Nano CPX BL
                        Mini Protos Stretch an 4S
                        Protos 500 Stretch an 6S

                        Kommentar

                        • eifler
                          Member
                          • 27.11.2008
                          • 639
                          • Christian
                          • Manderscheid / Eifel

                          #1422
                          AW: Das neue HC3SX Rigid

                          Hallo!

                          Ich hab heute zum ersten Mal seit dem Update v.113 Acro mit Pitch getestet (flog bisher meist "geht in normal") und bin schon wieder begeistert. Habe den Rettungsanker auf 100% (Pitchknüppel ausgeblendet), aber Pitchausschlag nur so groß vorgewählt, dass ein zügiges, aber überschaubares Steigen stattfindet. Bei mir Stufe 8 in der Horizont-Karte, leider nicht nachgemessen.

                          Aus der absichtlich verrissenen Rücken-Schieflage steigt er bei Betätigung des Schalters sofort sauber auf dem Rücken hoch, kann währendessen entspannt über Nick oder Roll "umgedreht" werden und steigt dabei weiter. Auch mit wenig Kunstflugerfahrung kann man dabei recht entspannt bleiben und schaltet einfach wieder ab, wenn genug Höhe und Orientierung wiederhergestellt sind.

                          Tolle Sache! Jetzt aber erstmal Urlaub...
                          Viele Grüße,
                          Christian
                          Zuletzt geändert von eifler; 24.06.2011, 00:48.

                          Kommentar

                          • RindsManGER
                            RindsManGER

                            #1423
                            AW: Das neue HC3SX Rigid

                            Hallo zusammen,
                            gerstern Abend hat es bei uns der Wind mal zugelassen und ich konnte mal wieder ein bischen weiter testen. Bin mit meinem 700er geflogen ohne Probleme.
                            Bei meinem 450er mit HC3SX habe ich noch folgendes Problem :

                            Es war eib bischen Wind. Wenn ich schnell mit dem Wind geflogen bin war es kein Problem. Wenn ich versucht habe schnell mit dem Wind zu fliegen ist der Heli immer
                            eine Horizontale auf und ab Bewegung geflogen. Ungefähr wie ein Regenwurm der sich vorwärts bewegt. Es sah ein bischen störrisch aus :-) ! Ich habe die Kopfempfindlichkeit bei 70% stehen. Es sieht aus als würde das HC3SX immer versuchen gegen den Wind etwas auszugleichen oder gegen zu steuern.

                            Welche Einstellung kann das sein?

                            Danke

                            Nicholas

                            Kommentar

                            • sapca1
                              sapca1

                              #1424
                              AW: Das neue HC3SX Rigid

                              Hi,

                              Darf ich, AFR und Expo im Sender verwenden *

                              Gr,

                              sapca

                              Kommentar

                              • peter2tria
                                peter2tria

                                #1425
                                AW: Das neue HC3SX Rigid

                                Da muss ich mich outen: AFR kenne ich nicht.
                                Expo darfst Du verwenden.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X