Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rudiraith
    rudiraith

    #2971
    AW: Das neue HC3SX Rigid

    Danke, so werde ich das auch machen.

    Kommentar

    • Joachim HC
      Joachim HC

      #2972
      AW: Das neue HC3SX Rigid

      Zitat von jörn Beitrag anzeigen
      @Joachim,
      Die Sats habe ich über die Software gebunden. Wollte gern den 8. Kanal nutzen
      Ist das Zucken des BLS 251 und das Anlaufen normal?
      Gruß,
      Jörn
      Ein Summen und leichtes Arbeiten ist normal. Das Anlaufen liegt am vermutlich hohen Gain im HH-Modus im Stand. Gib mal Heck links-rechts-links-mitte, das neutralisiert. Danach sollte es stehen bleiben. Falls nicht, lass mich mal Deine Firmware-Version wissen.

      Gruß,
      Joachim

      Kommentar

      • 9flyer
        9flyer

        #2973
        Hallo,

        hat jemand eine Idee, wie bei der T8FG zwei Schalter und zwar der einstufige mit Rückspannfeder rechts und der einstufige rastend links so programmiert werden, dass ich beide Modes (Hor. Und Hor.+Pitch) sicher nutzen kann.

        Dabei ist es mit besonders wichtig, dass Hor.+Pitch ausschließlich über den rückfallenden Kippschalter aktiviert wird und immer Priorität hat.

        Vielleicht gibt es auch einen entsprechenden Kippschalter für den nachträglichen Austausch, was sicherlich auch eine hervorragende Lösung wäre.

        Für Ideen und Anregungen vielen Dank!

        Grüße David

        Kommentar

        • Norbert_1
          Senior Member
          • 07.07.2010
          • 2473
          • Norbert
          • Wild / OÃ?

          #2974
          AW: Das neue HC3SX Rigid

          da müsstes du doch zwei schalter auf einen kanal legen, kann die t8 das überhaupt ?

          Kommentar

          • Joachim HC
            Joachim HC

            #2975
            AW: Das neue HC3SX Rigid

            Weiß ich leider auch nicht auswendig, aber das nennt sich Mixer-Programmierung und kann sicher erfolgreich bei robbe erfragt werden.

            Gruß,
            Joachim

            Kommentar

            • Norbert_1
              Senior Member
              • 07.07.2010
              • 2473
              • Norbert
              • Wild / OÃ?

              #2976
              AW: Das neue HC3SX Rigid

              wenn du weist ob und wie es geht, las es mich/uns bitte wissen !

              Kommentar

              • Fred M
                Member
                • 16.11.2011
                • 91
                • Fred

                #2977
                AW: Das neue HC3SX Rigid

                Gehe einmal auf 2855. Flip hat dort erklärt wie man 2 Schalter mit dem Kreiselmenü verbindet. Vielleicht hilft es Dir. Ich habs von ihm übernommen, funktioniert einwandfrei. Ein Schalter für den Rettungsanker mit Priorität, einen anderen für den Horizontmodus. Mit dem Mixermenü geht es auch aber ohne Priorität. Nach meiner Erfahrung jedenfalls.
                Zuletzt geändert von Fred M; 20.02.2012, 13:44.

                Kommentar

                • sidi996
                  Member
                  • 09.09.2008
                  • 213
                  • Dieter

                  #2978
                  AW: Das neue HC3SX Rigid

                  Hallo
                  Vielleicht so etwas.
                  Konfiguration Futaba T8FG für HC3Sx mit Notfallschaltung
                  Gruß Dieter

                  Kommentar

                  • Joachim HC
                    Joachim HC

                    #2979
                    AW: Das neue HC3SX Rigid

                    Ok, die T8 kann das. Habe das aus Interesse nun selber mal angefragt und bin direkt schlauer geworden. Vielen Dank hier an den super Service von Carsten Druleib der Firma robbe...das muss auch mal gesagt sein

                    Hier die Anleitung, ich habe den Schalter SC für den reinen Horizont gewählt, vorne an, mitte und hinten aus, und SH für "Captain Rescue" (so heißt er in USA mittlerweile...irgendwie nett Vielleicht bekommen wir das hier auch noch hin):

                    1) Unter 'Funktion' im 'Basismenu LNK' dem Kanal, der den Horizont bedient (bei mir ZU7) mit dem GEBR '--' versehen, d.h. hier darf nichts zugeordnet sein.

                    2) Jetzt geht's ins 'Model MDL' Menu in den Punkt 'Progr-Mix'. Hier müssen nun 3 Mixer erstellt werden, einer für SC und, da die T8 pro Mixer nur maximal 100% aufschalten kann, 2 für SH. Warum? Beispiel: Wenn ich mit SC bei +70% bin, dann brauche ich zum Aktivieren des Captain ja 170%...also sicherheitshalber immer 200%. Daher 2 Mixer à 100%, dann ist immer volle Kalotte negativ drin
                    Und an der Stelle sei gesagt: dem HC ist egal, ob in der Diagnose -100% oder -112% steht...bei 100 is Schluss.

                    3) Nun in den ersten Mischer gehen und folgendes tun: auf der ersten Seite (sind 2, kann man durchscrollen) unten bei LINEAR Y den Wert für den Koax-Modus einstellen. Ich habe hier mal -45% gewählt, das sind im HC +45% Hor-Modus. Auf der zweiten Seite setze ich den Mixer von INA auf ACT und wähle daneben den Schalter SC aus. Und diesen setze ich daneben für vorne auf EIN, und mitte wie unten auf AUS. Unter Slave kommt dann noch mein Kanal rein, also ZU7. Der Rest ist egal.

                    4) Das gleiche mache ich nun mit 2 weiteren Mixern, nur nehme ich hier statt SC den SH, und jeweils 100% (richtige Richtung muss ausprobiert werden, auch oben bei SC!).

                    Voilà...bitte in der Diagnose schauen, dass alles so geht wie gewünscht: in diesem Fall SC unten 0%, mitte 0%, oben 45%...und egal wo das steht: wenn ich SH betätige rauscht das Signal auf -100% oder weniger

                    Gruß,
                    Joachim

                    P.S. Ok, bin jetzt dank der langen Erklärung und Unterbrechungen etwas zu spät...da sind andere zuvorgekommen...aber so ist eine komplette Erklärung auch hier zu finden...und die geht sicher

                    Kommentar

                    • 9flyer
                      9flyer

                      #2980
                      Zitat von sidi996 Beitrag anzeigen
                      Hallo
                      Vielleicht so etwas.
                      Konfiguration Futaba T8FG für HC3Sx mit Notfallschaltung
                      Gruß Dieter
                      Vielen Dank für die Tips!

                      Diesen Artikel hatte ich auch schon gelesen. Ich frage mich nur, ob es nicht eine elegantere, geradlinige Lösung gibt, als über Umwege und Improvisation an das Ziel zu kommen?

                      Aber ich werde diese und die eventuell andere Möglichkeit über das Programmmischmenü in der T8FG heute Abend mal testen...

                      Gruß David

                      Kommentar

                      • Joachim HC
                        Joachim HC

                        #2981
                        AW: Das neue HC3SX Rigid

                        Das ist der einzige Weg für den Captain auf einem Momentschalter, bei gleichzeitiger Ausschöpfung aller anderen Möglichkeiten, also Rigid und Koax zu fliegen. Alle anderen führen dazu, dass entweder (mein Beispiel herangezogen) auch der Schalter SC auf -100% aufschalten kann, denn wenn man die Begrenzung verwendet, dann begrenzt man auch SH, tötet also den Captain Oder man legt sich alles auf einen 3-Punkt-Schalter wie SC. Dann aber ohne Momentschalter, und das ist dann ganz einfach, ohne Mixer.

                        Gruß,
                        Joachim

                        Kommentar

                        • 9flyer
                          9flyer

                          #2982
                          Zitat von Joachim HC Beitrag anzeigen
                          Das ist der einzige Weg für den Captain auf einem Momentschalter, bei gleichzeitiger Ausschöpfung aller anderen Möglichkeiten, also Rigid und Koax zu fliegen. Alle anderen führen dazu, dass entweder (mein Beispiel herangezogen) auch der Schalter SC auf -100% aufschalten kann, denn wenn man die Begrenzung verwendet, dann begrenzt man auch SH, tötet also den Captain Oder man legt sich alles auf einen 3-Punkt-Schalter wie SC. Dann aber ohne Momentschalter, und das ist dann ganz einfach, ohne Mixer.

                          Gruß,
                          Joachim
                          Hallo Joachim,

                          vielen Dank für deine umfangreiche Ausführung!
                          Ich war gerade am schreiben, während Du deinen Beitrag gepostet hast.
                          Ich denke das ist es, wonach ich gesucht habe.

                          Sonst Bleibt nur noch der Eingriff in die Hardware über...

                          Grüße David

                          Kommentar

                          • rudiraith
                            rudiraith

                            #2983
                            AW: Das neue HC3SX Rigid

                            Was wäre eigentlich von folgender Verwendung eines Drei-Positionen-Schalters zu halten:

                            Pos. 1: Horizontalmode (permanent grün)
                            Pos. 2: Acro-Mode (orange)
                            Pos. 3: Rescue Mode (grün flimmernd)?

                            Dann im Notfall den Hebel ganz zu mir herziehen (3), nach erfolgter Rettung ganz von mir weg (1) (Horizontalstabilisierung sollte da im Streß ganz hilfreich sein), dann in der Mitte weitergurken...

                            Kommentar

                            • 9flyer
                              9flyer

                              #2984
                              Zitat von rudiraith Beitrag anzeigen
                              Was wäre eigentlich von folgender Verwendung eines Drei-Positionen-Schalters zu halten:

                              Pos. 1: Horizontalmode (permanent grün)
                              Pos. 2: Acro-Mode (orange)
                              Pos. 3: Rescue Mode (grün flimmernd)?

                              Dann im Notfall den Hebel ganz zu mir herziehen (3), nach erfolgter Rettung ganz von mir weg (1) (Horizontalstabilisierung sollte da im Streß ganz hilfreich sein), dann in der Mitte weitergurken...
                              Hallo,

                              das kann man natürlich machen, aber hier geht es doch gerade darum diesen Zustand zu vermeiden und die Nutzung des Momentschalters zu ermöglichen!

                              Gruß David

                              Kommentar

                              • Joachim HC
                                Joachim HC

                                #2985
                                AW: Das neue HC3SX Rigid

                                Zitat von rudiraith Beitrag anzeigen
                                Was wäre eigentlich von folgender Verwendung eines Drei-Positionen-Schalters zu halten:

                                Pos. 1: Horizontalmode (permanent grün)
                                Pos. 2: Acro-Mode (orange)
                                Pos. 3: Rescue Mode (grün flimmernd)?

                                Dann im Notfall den Hebel ganz zu mir herziehen (3), nach erfolgter Rettung ganz von mir weg (1) (Horizontalstabilisierung sollte da im Streß ganz hilfreich sein), dann in der Mitte weitergurken...
                                Ja, das meinte ich mit der einfachen Lösung...aber eben ohne Momentschalter.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X