Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Joachim HC
    Joachim HC

    #2956
    AW: Das neue HC3SX Rigid

    Keine konkreten Erkenntnisse...in EMV-Tests kein Problem.
    Subjektiv und gefühlsmäßig würde ich einfach schauen, dass dsa Gehäuse nicht fast am motor schleift

    Gruß,
    Joachim

    Kommentar

    • Quax-MTK
      Quax-MTK

      #2957
      AW: Das neue HC3SX Rigid

      Kann man damit durch die Reibung nicht wieder den Akku volladen?

      Im Zeitalter von CO2 und so doch sicher eine sinnvole Eigenschaft, Joachim das solltet Ihr echt mal prüfen

      Liebe Grüße

      Christof

      Kommentar

      • Joachim HC
        Joachim HC

        #2958
        AW: Das neue HC3SX Rigid

        Wenn's nicht so irre wäre....klar

        Kommentar

        • Daobenfliegter
          Senior Member
          • 01.06.2011
          • 1130
          • Rene
          • Ja

          #2959
          AW: Das neue HC3SX Rigid

          Zitat von Joachim HC Beitrag anzeigen
          Reden wir hier von der LED am HC oder an den Sats?
          Bringt der Stützakkus tatsächlich 5,7V? Mir klingt das Symptom ein wenig nach Unterspannung.
          LED am HC. Die an den Sats leuchten und gehen dann wieder aus. Also Verbindungsunterbrechung.
          Und Nein, ich weiß, dass der HC3 einiges mehr bietet als die M-Serie. Da es mein erster HC3 ist und ich die anderen Hubis bisher mit den Ms ohne Probleme beim Einstellen oder tFliegen betreibe, war/bin ich manchmal etwas überfordert von der Funktionsvielfalt des X. So schein es mir zumindest.
          Ich werd jetzt zumindest einen Sat wieder an einen Empfänger hängen und althergebracht fliegen; bringt ja nix, wenn die Stütze die Kraft nicht hat.
          [FONT="Arial"]Nicht geschimpft, ist Lob genug.[/FONT]

          Kommentar

          • Joachim HC
            Joachim HC

            #2960
            AW: Das neue HC3SX Rigid

            Ja, das klingt dann sehr nach Unterspannung, wenn die Sats leuchten und dann wieder ausgehen. Das darf nicht sein. D.h. die Stütze geht aber auf jeden Fall deutlich und langzeitig unter 5,0-5,2V, denn selbst damit betreiben meines Wissens einige den HC mit Sats...auch wenn in der Anleitung was anderes steht

            Gruß,
            Joachim

            Kommentar

            • Daobenfliegter
              Senior Member
              • 01.06.2011
              • 1130
              • Rene
              • Ja

              #2961
              AW: Das neue HC3SX Rigid

              Zitat von Joachim HC Beitrag anzeigen
              ...denn selbst damit betreiben meines Wissens einige den HC mit Sats..
              Das hab ich ja auch gehört und mich daraufhin dazu entschieden, die eneloops einzusetzen. Ich wüsste da halt keine "freigegebene" Option Kontronik.
              Verwunderlich ist nur, dass es trotz voll geladener Akkus und Abhängen aller Servos trotzdem die Einbrüche gibt. Anyway.

              Wie sieht es denn mit robbe-Reglern aus? BEC, Stützakku,.... Was habt ihr da für Konfigs mit den Spektrumsats getestet?
              ....wobei ich grad seh, dass die 12S Optos gar kein eigenes BEC haben.
              Zuletzt geändert von Daobenfliegter; 17.02.2012, 14:39.
              [FONT="Arial"]Nicht geschimpft, ist Lob genug.[/FONT]

              Kommentar

              • peter2tria
                peter2tria

                #2962
                AW: Das neue HC3SX Rigid

                Hallo Da-oben
                ich habe gehört, dass mit der neueren SW-Version der Kontroniks die Stützakkus nicht mehr 'empfohlen' werden - ist also aus 2.ter Hand, aber wäre eine ßberprüfung wert.

                Ich habe in meinem 600ter die CAPs drin. Die passen sich der BEC-Spannungslage an und halten auch einige Sek durch, wenn's mal nötig ist - und die 'glätten' die Spannungslage im Empfänger/Servo/FBL Kreis.
                Ich meine dass viele Kontronik-Benutzer auch die CAPs statt der Akkus drin haben.

                Kommentar

                • Daobenfliegter
                  Senior Member
                  • 01.06.2011
                  • 1130
                  • Rene
                  • Ja

                  #2963
                  AW: Das neue HC3SX Rigid

                  Is jetzt egal... Ich hab den AR8000 schon bestellt. Da kommt der rein und ich bin auf der wirklich sicheren Seite. Dafür is mit der Heli zu schade, dass ich jetzt noch weiter rumexperimentiere und endlos Kosten mache.
                  [FONT="Arial"]Nicht geschimpft, ist Lob genug.[/FONT]

                  Kommentar

                  • jörn
                    jörn

                    #2964
                    AW: Das neue HC3SX Rigid

                    Hallo,
                    Mein TDR mit HC3sx steht jetzt kurz vor dem Erstflug. Ich wollte ihn eigentlich mit DSMX-Sat und Dx 8 betreiben. Dabei zucken die Servos allerdings unkontrolliert. Mit DSM habe ich das Problem nicht. Weiterhin zuckt mein BLS 251 stark und läuft nach wenigen Sekunden in den Anschlag zum Heckrohr hin. Hat jemand eine Idee woher diese Problem kommen?
                    Grüße,
                    Jörn

                    Kommentar

                    • rudiraith
                      rudiraith

                      #2965
                      AW: Das neue HC3SX Rigid

                      Schleudersitz-Knopf

                      Das Problem mit dem Schleudersitz ist ja, daß man den nur ganz kurz braucht, dann normal selber weitersteuert. Ich habe nun einen Sender (JH DSX12), der überhaupt keine Knöpfe, Taster o. ß. hat. Wie kann ich mir da behelfen? Sonst kratzt der Heli schon an der Stratosphäre, bis ich wieder zurückgeschaltet habe...
                      Zuletzt geändert von Gast; 19.02.2012, 11:25. Grund: ?

                      Kommentar

                      • Joachim HC
                        Joachim HC

                        #2966
                        AW: Das neue HC3SX Rigid

                        Zitat von rudiraith Beitrag anzeigen
                        Schleudersitz-Knopf

                        Das Problem mit dem Schleudersitz ist ja, daß man den nur ganz kurz braucht, dann normal selber weitersteuert. Ich habe nun einen Sender (JH DSX12), der überhaupt keine Knöpfe, Taster o. ß. hat. Wie kann ich mir da behelfen? Sonst kratzt der Heli schon an der Stratosphäre, bis ich wieder zurückgeschaltet habe...
                        Ganz ohne jeglichen Schalter? Habe ich das jetzt richtig verstanden? Das wird dann aber schierig, denn irgendeinen Zusatzkanal mit Schalter braucht man schon.
                        Einzige Möglichkeit: übre Flughase...den Schalter gibt's schon, oder?

                        Gruß,
                        Joachim

                        Kommentar

                        • Walter01
                          Senior Member
                          • 20.11.2009
                          • 2179
                          • Michae
                          • Duisburg und da wo die Wiese ruft :-)

                          #2967
                          AW: Das neue HC3SX Rigid

                          Zitat von rudiraith Beitrag anzeigen
                          Schleudersitz-Knopf

                          Das Problem mit dem Schleudersitz ist ja, daß man den nur ganz kurz braucht, dann normal selber weitersteuert. Ich habe nun einen Sender (JH DSX12), der überhaupt keine Knöpfe, Taster o. ß. hat. Wie kann ich mir da behelfen? Sonst kratzt der Heli schon an der Stratosphäre, bis ich wieder zurückgeschaltet habe...
                          Was ist den das für ein Sender? 4 Kanal? JH DSX12 Nie gehört.
                          Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)

                          "Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben

                          Kommentar

                          • Joachim HC
                            Joachim HC

                            #2968
                            AW: Das neue HC3SX Rigid

                            Zitat von jörn Beitrag anzeigen
                            Hallo,
                            Mein TDR mit HC3sx steht jetzt kurz vor dem Erstflug. Ich wollte ihn eigentlich mit DSMX-Sat und Dx 8 betreiben. Dabei zucken die Servos allerdings unkontrolliert. Mit DSM habe ich das Problem nicht. Weiterhin zuckt mein BLS 251 stark und läuft nach wenigen Sekunden in den Anschlag zum Heckrohr hin. Hat jemand eine Idee woher diese Problem kommen?
                            Grüße,
                            Jörn
                            Bitte die Sats unbedingt über die HC-Software binden. Vorher herkömmlich gebundene Sats über den Hauptempfänger können zu genau diesem Problem führen.
                            DSM2 war hier völlig unkompliziert...daher bin ich auch immer wieder dafür, gutes und bewährtes zu nutzen. Mal ehrlich, wer merkt denn im Flug den Unterschied?!

                            Gruß,
                            Joachim

                            Kommentar

                            • jörn
                              jörn

                              #2969
                              AW: Das neue HC3SX Rigid

                              @Joachim,
                              Die Sats habe ich über die Software gebunden. Wollte gern den 8. Kanal nutzen
                              Ist das Zucken des BLS 251 und das Anlaufen normal?
                              Gruß,
                              Jörn

                              Kommentar

                              • gecko03
                                Gesperrt
                                • 14.04.2009
                                • 1607
                                • Frank

                                #2970
                                AW: Das neue HC3SX Rigid

                                Zitat von rudiraith Beitrag anzeigen
                                Schleudersitz-Knopf

                                Das Problem mit dem Schleudersitz ist ja, daß man den nur ganz kurz braucht, dann normal selber weitersteuert. Ich habe nun einen Sender (JH DSX12), der überhaupt keine Knöpfe, Taster o. ß. hat. Wie kann ich mir da behelfen? Sonst kratzt der Heli schon an der Stratosphäre, bis ich wieder zurückgeschaltet habe...
                                Schalter ausbauen, Taster einbauen.
                                so hab ich das gemacht.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X