Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PeterH
    Senior Member
    • 26.07.2008
    • 2276
    • Peter
    • Berlin

    #3301
    AW: Das neue HC3SX Rigid

    Hallo,
    also ich denke das es evtl ein Problem des HC3SX ist.
    Ich kann mir nicht vorstellen, das die Sat's das Problem verursachen (soweit diese natürlich nicht Defekt sind).
    Aber einen Versuch mit einem anderen Sat wäre es sicher wert.

    Gruß
    Peter

    Kommentar

    • Lerry1234
      Member
      • 08.08.2010
      • 76
      • Torsten
      • Essen NRW

      #3302
      AW: Das neue HC3SX Rigid

      Hallo nochmal
      Ich habe mal einen Reichweitentest durchgeführt mit erschreckendem ergebniss!
      Ich muss dazu sagen das ich so einen Test noch nie gemacht habe weil ich bis jetzt immer gedacht habe das es nicht nötig ist. Habe also den HC mit zwei Sateliten DSMX 9645 SPM9645 beide mit identischer Serial Nummer HA106B mit 11ms im DSMX gebunden. BMC Spannung ist 6V.
      Nach 2 Meter entfernung kommt das erste unregelmäßige Blinken an einem Satelit. Habe die Sateliten natürlich getauscht um ein defekt an einem Sateliten auszuschliessen. Nach ca. 10 Metern wird das blinken häftiger (an beiden Sateliten) und die ersten Servoausschläge sind sichtbar.
      nach ca 20 Metern schlagen die Servos unkontroliert aus die Sateliten blinken nurnoch selten und sind stellenweise ganz aus (Verbindungsabrissnehme ich mal an) . Da ich von Peter ja schon erfahren habe das es überflüssig ist eine mail nach horizon zu schreiben werde ich mich wohl oder übel dann machen und meinen T-REX wieder mit einem Empfänger ausrüsten. Ich habe nicht wirklich lust testflieger zu sein. Bin aber trotzdem mal gespannt ob und wann sich hier noch andere, vielleicht auch offizielle, leute zu wort melden......... sei es von robbe/CAPTRON Electronic GmbH oder Horizon
      Grüße
      Torsten
      Spektrum Dx8
      Blade MCP-X ;T-Rex450 Sport
      Logo500;Logo600se

      Kommentar

      • PeterH
        Senior Member
        • 26.07.2008
        • 2276
        • Peter
        • Berlin

        #3303
        AW: Das neue HC3SX Rigid

        Hallo Torsten,
        das sieht ja weniger gut aus.
        Langsam denke ich wirklich, dass hier die Fa. Captron hinzugezogen werden sollte.
        Irgendetwas stimmt hier nicht.
        Soviel Satelliten können ja gar nicht defekt sein.
        Von der Fa. Horizon bekommt man hier leider keine Unterstützung.

        Gruß
        Peter

        Kommentar

        • onkeldanuel
          Member
          • 11.02.2012
          • 418
          • Daniel
          • Haus i.E. /Steiermark

          #3304
          AW: Das neue HC3SX Rigid

          Ja Lerry bei mir siehts eben identisch aus wie bei dir! Wenigstens liegts nicht an mir oder meiner Kombi...Dachte schon ich spinne....Ich lass jetzt bis auf weiteres in DSM2 gebunden...Da scheint es zu passen! Jedenfalls sehr seltsam das alles...
          [FONT="Trebuchet MS"][/FONT]
          Voodoo 700 @ 6S

          Kommentar

          • miszczuk
            Member
            • 26.05.2011
            • 268
            • Bernhard
            • Bruchsal

            #3305
            AW: Das neue HC3SX Rigid

            Wollte mir gerade die neue SW von HC downloaden. Link führt zu einem 404 (IE + FF). Weiß einer was da los ist?

            Kommentar

            • MBHeli
              MBHeli

              #3306
              Hey,

              Bin derzeit damit beschäftigt mein HC3SX einzustellen. Ich möchte den Heli knackiger haben, allerdings wenn ich im Rigid Menu den Schieber Einrasten erhöhe fliegt der Heli unpräzise, gebe ich mehr Rigid empfindlichkeit, wobbelt er. Was ich auch nicht verstehe: Der Heli rollt nach rechts langsamer als nach links.
              Wendigkeit will ich auch erhöhen, doch dann fliegt er auch wieder unpräzise.
              Bin ein bisschen ratlos...

              Kommentar

              • cappy
                cappy

                #3307
                AW: Das neue HC3SX Rigid

                Ich habe aktuell ein Problem wo ich nicht weiterkomme, evtl. kann mir jemand verraten an welchem Rädchen ich drehen muss

                Komme ich zum Beispiel aus einem Turn, fange ich den Heli vor dem Boden mit Pitch ab und fliege dann vorwärts weiter. Dabei schaukelt er sich auf und macht Delfin Bewegungen (im langsameren Gradeausflug nicht, nur wenn ich "mit Schmackes" aus 'nem Turn komme). Gleiches Aufschaukeln kann man mit heftigeren Pitchstößen ebenfalls erreichen. Irgendwelche Tipps?

                Ein Kollege hatte ich mich am Platz auf den Nickfilter hingewiesen und auf die empfohlenen Einstellungen aus den Videos (Dort etwas weg, da ein Pümktchen zu...), wusste allerdings nicht mehr genau die Werte. Leider kann man die Videos ja nicht spulen und ich weiß nicht in welchem Video dieser Tipp nun steht. Falls einer die genauen Werte hat, würde ich mich drüber freuen - ansonsten verbringe ich Ostern mit den HC Videos anstatt nem Blockbuster

                Danke

                Gruß

                cappy

                Kommentar

                • gecko03
                  Gesperrt
                  • 14.04.2009
                  • 1607
                  • Frank

                  #3308
                  AW: Das neue HC3SX Rigid

                  Zitat von RCHeliExpert Beitrag anzeigen
                  Hey,

                  Bin derzeit damit beschäftigt mein HC3SX einzustellen. Ich möchte den Heli knackiger haben, allerdings wenn ich im Rigid Menu den Schieber Einrasten erhöhe fliegt der Heli unpräzise, gebe ich mehr Rigid empfindlichkeit, wobbelt er. Was ich auch nicht verstehe: Der Heli rollt nach rechts langsamer als nach links.
                  Wendigkeit will ich auch erhöhen, doch dann fliegt er auch wieder unpräzise.
                  Bin ein bisschen ratlos...
                  im Rigid - Reiter wird der Direktanteil mit Einrasten bezeichnet. Das ist mMn schlicht und einfach falsch (habe ich woanders auch schon geschrieben). Der Direktanteil, ist der Anteil der Steuereingaben, welcher an der Regelung vorbei direkt an den Servos ausgegeben wird.
                  Optimum ist, dass der Direktanteil so hoch (wie möglich) ist, dass die Regelung so wenig wie möglich zu regeln hat.
                  Zum Einrasten hat der P-Anteil, der D-Anteil und das Delay Einfluss.

                  Du kannst eigentlich nur den P-Anteil, die Empfindlichkeit und den Direktanteil optimieren, sonst hast Du - im Reiter Rigid - keine Möglichkeit den Heli knackiger zu machen.

                  @cappy:
                  habe jetzt gerade den Link nicht parat, was Du suchst war das Thema Nickfilter erhöhen, und Rücknahmerate verringern.
                  Ich würde mal den Nickfilter auf 3 Klicks aufziehen, und die Rücknahmerate von 7 auf 6 verringern. Dann mal schauen wie sich der Heli verhält.

                  Kommentar

                  • MBHeli
                    MBHeli

                    #3309
                    Gut, also P Anteil oder Rigid Empf. hoch? Bei mehr Rigid wird er unpräziser und wobbelt.

                    Kommentar

                    • PeterH
                      Senior Member
                      • 26.07.2008
                      • 2276
                      • Peter
                      • Berlin

                      #3310
                      AW: Das neue HC3SX Rigid

                      Hallo,
                      ich konfiguriere gerade einen neuen HC3SX und möchte bei diesem das 1. Mal die
                      Acro mit Pitch Funktion nutzen.

                      Mir ist hier folgendes aufgefallen:
                      Wenn ich im Diagnosemenü den Pitchweg auf Max./Min. - bis zum Balken -
                      am Sender einstelle (das entspricht in etwa +/- 12,5 Grad) und dann die
                      Rettungsfunktion aktiviere, erreiche ich nur max. 10,5 Grad.
                      D. h. der max. erreichbare Pitchwinkel geht zurück.
                      Natürlich sind im Diagnosemenü -100% Hor+Pitch act eingestellt.
                      Andere Werte wie z. B. -130% ändern nichts an dem Problem.

                      Was könnte die Ursache sein?
                      Ich hoffe, dass ich mich einigermaßen verständlich ausgedrückt habe :-)

                      Gruß
                      Peter

                      Kommentar

                      • leechesx
                        Gelöscht
                        • 31.05.2010
                        • 1119
                        • Thomas

                        #3311
                        AW: Das neue HC3SX Rigid

                        Hast du den Schiebregler im Acro mit Pitch Menü auch schon erhöht.

                        Kommentar

                        • Walter01
                          Senior Member
                          • 20.11.2009
                          • 2179
                          • Michae
                          • Duisburg und da wo die Wiese ruft :-)

                          #3312
                          AW: Das neue HC3SX Rigid

                          Erweitert anklicken in der Tafel Horizont. Das sieht man Pitchweg.
                          Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)

                          "Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben

                          Kommentar

                          • PeterH
                            Senior Member
                            • 26.07.2008
                            • 2276
                            • Peter
                            • Berlin

                            #3313
                            AW: Das neue HC3SX Rigid

                            Hallo,
                            Meint Ihr die Option "Pitchweg nur für autom. Pitch" im Reiter "7. Horizont"?
                            Der steht standardmäßig auf 9.
                            Eine ßnderung auf 10 zeigt keinerlei Reaktion.

                            Gruß
                            Peter

                            Kommentar

                            • gecko03
                              Gesperrt
                              • 14.04.2009
                              • 1607
                              • Frank

                              #3314
                              AW: Das neue HC3SX Rigid

                              auch auf "senden" geklickt?

                              Kommentar

                              • leechesx
                                Gelöscht
                                • 31.05.2010
                                • 1119
                                • Thomas

                                #3315
                                AW: Das neue HC3SX Rigid

                                Ja das meinte ich.


                                Dann musst du im Mischermenü den Pitchweg soweit aufziehen, bis du im Rettungsanker die 12,5° erreichst, und danach dann die Pitchkurve im Sender soweit reduzieren, dass du wieder auf deine 12,5° am Kopf kommst.

                                Aber für den Rettungsanker ist ein Wert zwischen 8 und 9 Grad mehr als ausreichend. 12,5 ist viel zu heftig.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X