Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Steinberg
    Senior Member
    • 30.01.2011
    • 1156
    • Hans

    #3961
    AW: Das neue HC3SX Rigid

    Vielleicht täusche ich mich auch, aber kann es sein, daß die Nutzer von Spektrum- Anlagen z.Z. die wenigsten Probleme mit dem HC haben?

    Gruß Mischa
    (ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details

    Kommentar

    • niigata
      niigata

      #3962
      AW: Das neue HC3SX Rigid

      Zitat von jbod Beitrag anzeigen
      So, jetzt muss ich doch auch mal meine Erfahrungen posten.

      Hatte hier lang mitgelesen und die letzten Meldungen waren ja teils nicht so positiv.

      Bin meinen T-Rex 450 pro letztes Jahr als Paddel geflogen und hab ihn nach nem Crash nun auf FBL umgebaut und mir ein HC3-SX gegönnt.

      Fliege mit einer DX8 und habe am HC3-SX zwei Satelliten dran. Habe mich bei der Einrichtung einfach an den Wizard der Software gehalten, den ich wirklich gut und intuitiv fand. Firmware auf dem HC3 ist V.114. Die ersten Flüge bin ich noch mit DSMX geflogen (problemlos), nach den Berichten hier und auch dem Hinweis von Joachim hab ich dann auf DSM2 gebunden. Keinerlei blinken wenn ich beachte nach dem Akkuwechsel die DX8 aus- und wieder anzuschalten.

      Flugtechnisch habe ich jetzt nach 30 Akkus wirklich keinerlei Grund zur Klage. Ich fliege allerdings nur Loops, Flips, Rolls und schneller Rundflug. Die Grundeinstellungen waren wirklich "out-of-the-box" vom HC astrein. Habe den Heli allerdings auch penibel mechanisch eingestellt.

      Rettungsfunktion geht bei mir eigentlich fast immer kerzengerade nach oben.

      Habe keinerlei Servozucken. Habe an der Taumelscheibe sogar nur HS65 Servos.

      Andreas
      Kann auch nur sagen: Mein HC3-SX im Logo 400se und Spektrum DX7 mit 2xDSM2 Sat funktioniert genau so wie bei meinem Kumpel im T-Rex550, T-Rex250, Logo500se mit Aurora9 technisch tadelos. Die Einstellerei allerdings, na ja... mir ist die Rettung als Einsteiger sehr wichtig und die funzt super bei unseren Heli's.

      Kommentar

      • yogi39
        Member
        • 26.04.2011
        • 321
        • Jörg
        • Schöneck

        #3963
        AW: Das neue HC3SX Rigid

        Leute hört auf zu diskutieren und geht testen!

        Joachim hat seine Arbeit gemacht - jetzt sind wir dran!
        T-Rex 700 E Pro DFC / BD-3SX / Futaba FF7
        T-Rex 600 E Pro / Spirit
        V120D02S / WK-2801Pro

        Kommentar

        • Walter01
          Senior Member
          • 20.11.2009
          • 2179
          • Michae
          • Duisburg und da wo die Wiese ruft :-)

          #3964
          AW: Das neue HC3SX Rigid

          Man man man. Bei mir hauts die Servos jetzt, wenn ich den Akku anschliesse, auf Vollanschlag.

          Hatte ich bei der 114 nicht. Kann ja auf Dauer nicht gesund sein für die Servos.

          Servos laufen bei Nick Roll Pitch jetzt auch "ruckelig". Habe die DS610 drin.
          Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)

          "Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben

          Kommentar

          • Joachim HC
            Joachim HC

            #3965
            AW: Das neue HC3SX Rigid

            Zitat von Walter01 Beitrag anzeigen
            Bei mir hauts die Servos jetzt, wenn ich den Akku anschliesse, auf Vollanschlag.

            Hatte ich bei der 114 nicht. Kann ja auf Dauer nicht gesund sein für die Servos.

            Servos laufen bei Nick Roll Pitch jetzt auch "ruckelig". Habe die DS610 drin.
            Das mit dem Einschaltimpuls auf die Servos ist ein "Zufallsgenerator", auf den wir keinen wirklichen Einfluss haben. Die Servos bekommen beim Akku anstecken eben Saft, aber keinen definierten Signalimpuls. Das ist aber nicht schlimm, denn in dem Anschlag selbst (wenn sie denn bis dahin überhaupt kommen) sind sie wieder kraftlos und gehen NICHT kaputt (wie schon öfter befürchtet).
            ßbrigens: fliege die gleichen Servos auf dem 600er Rex ohne Probleme, nix ruckelig.
            Ist die Einstellung in der RC-Karte für Kopf auf 'Digital'? Was ist es für ein Empfänger und wie ist er eingestellt (S.BUS? High-Speed? Oder Spektrum Sats, DSMX oder DSM2? Framerate des Senders?

            Gruß,
            Joachim

            Kommentar

            • Fred M
              Member
              • 16.11.2011
              • 91
              • Fred

              #3966
              AW: Das neue HC3SX Rigid

              Habe den Heli eine halbe Stunde mit der neuen V116 auf der Werkbank getestet. Keinerlei Servozuckungen, weder an der Taumelscheibe noch am Heckservo. So ruhig standen die Servos bei mir noch nie.
              T8FG, S-Bus, Empfänger R6108SB, Servos DS 610+620

              Kommentar

              • Joachim HC
                Joachim HC

                #3967
                AW: Das neue HC3SX Rigid

                Zitat von yogi39 Beitrag anzeigen
                Leute hört auf zu diskutieren und geht testen!

                Joachim hat seine Arbeit gemacht - jetzt sind wir dran!
                Einige hier haben übrigens beim Testen bereits geholfen und mir Feedback gegeben, welches ohne Ausnahme positiv ausfiel. Das gleiche bei allen anderen Testern. Dafür möchte ich hier ein herzliches Dankeschön loswerden !

                Gebliebene Problem, so hatte es den Anschein, gab es bis dato 2. In beiden Fällen war es mal wieder etwas anderes (unsymmetrische Mechanik und falsche Einstellung des Senders), auch das möchte ich noch erwähnen, damit nicht immer an allem das FBL-System (übrigens egal welches) schuld ist.

                Gruß,
                Joachim

                Kommentar

                • Walter01
                  Senior Member
                  • 20.11.2009
                  • 2179
                  • Michae
                  • Duisburg und da wo die Wiese ruft :-)

                  #3968
                  AW: Das neue HC3SX Rigid

                  Zitat von Joachim HC Beitrag anzeigen
                  Ist die Einstellung in der RC-Karte für Kopf auf 'Digital'? Was ist es für ein Empfänger und wie ist er eingestellt (S.BUS? High-Speed? Oder Spektrum Sats, DSMX oder DSM2? Framerate des Senders?

                  Gruß,
                  Joachim
                  Muß eben weg. Melde mich später nochmal dazu. An den Einstellungen habe ich nichts verändert. Sollte also auf Digital stehen. Empfänger Fr-Sky mit Summensignal.

                  Wie gesagt, in 2-3 Stunden teste ich nochmal alles.

                  mfg
                  Michael
                  Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)

                  "Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben

                  Kommentar

                  • Pupuyang
                    Member
                    • 23.03.2010
                    • 813
                    • Sascha
                    • 76437 Rastatt

                    #3969
                    AW: Das neue HC3SX Rigid

                    Ich habe die neue Version aufgespielt und die neue Option auf 2 gesetzt!

                    Werde gleich mal testen fliegen gehen

                    Gruß

                    Kommentar

                    • Steinberg
                      Senior Member
                      • 30.01.2011
                      • 1156
                      • Hans

                      #3970
                      Sagt mal, ihr habt wohl alle Urlaub*
                      Nee, testet mal schön, bin auf Eure Ergebnisse gespannt. :thumbup:

                      Gruß Mischa

                      HTC via Tapatalk
                      (ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details

                      Kommentar

                      • Boreas
                        Boreas

                        #3971
                        AW: Das neue HC3SX Rigid

                        Anfängerfrage:
                        Die Einstellungen von V.114 bleiben doch beim aufspielen von V.116 alle erhalten oder muß irgendwas neu eingestellt werden?? (vom neuen Deadband mal abgesehen)

                        Grüße
                        Rainer

                        Kommentar

                        • Fred M
                          Member
                          • 16.11.2011
                          • 91
                          • Fred

                          #3972
                          AW: Das neue HC3SX Rigid

                          @Boreas
                          Bleibt alles wie es ist. Ich habe aber trotzdem noch einmal alles Kontrolliert. Schadet ja nichts.

                          Kommentar

                          • Norbert_1
                            Senior Member
                            • 07.07.2010
                            • 2473
                            • Norbert
                            • Wild / OÃ?

                            #3973
                            AW: Das neue HC3SX Rigid

                            ok 5,1 + V116 .... dann testen wir heut mal.

                            ... sollte ich mit kapputten heli heim kommen würg ich euch

                            Kommentar

                            • Joachim HC
                              Joachim HC

                              #3974
                              AW: Das neue HC3SX Rigid

                              Zitat von Norbert_1 Beitrag anzeigen
                              ok 5,1 + V116 .... dann testen wir heut mal.

                              ... sollte ich mit kapputten heli heim kommen würg ich euch
                              Einverstanden...aber nur wenn es auch am HC lag...nicht alles einfach dahin schieben

                              Kommentar

                              • Joachim HC
                                Joachim HC

                                #3975
                                AW: Das neue HC3SX Rigid

                                Zitat von Boreas Beitrag anzeigen
                                Anfängerfrage:
                                Die Einstellungen von V.114 bleiben doch beim aufspielen von V.116 alle erhalten oder muß irgendwas neu eingestellt werden?? (vom neuen Deadband mal abgesehen)

                                Grüße
                                Rainer
                                Bleibt "normalerweise" alles erhalten (trotzdem immer mal kurz Stick- und Wirkrichtungen prüfen), und auch das neue Deadband ist werksseitig erstmal auf '0', also quasi inaktiv, wie bisher auch.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X