MSH Brain Flybarless-System

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andi_PDA
    Member
    • 19.07.2007
    • 611
    • Andreas
    • Dessau/ (Berlin)

    #7831
    AW: MSH Brain Flybarless-System

    Hallo Emil,

    ich habe von MSH die Info erhalten, dass die Jive Regler (nicht Jive pro) wohl kein hinreichendes Drehzahlsignal über den JMP Port bieten, so daß es am Brain2 gelesen und an der Taranis angezeigt werden kann. Es wundert mich ein wenig, da im MSH Dokument für die Telemetrieübertragung durch den Jive Regler etwas anderes gesagt wird, aber dass war die Info von MSH.

    Also bleibt nur ein externer RMP Sensor mit Kabel an GOV vom Brain2 übrig, oder ich nehme einen FRSKY Smart Port sensor und Y-Kabel an den X6R. Externer Sensor an Gov wurde empfohlen, da diese Infos dann vom Brain2 mit ausgewertet werden können.

    Welchen externen Sensor an Gov hast Du gewählt?

    Grüße
    Andreas
    LOGO 400 / 500 / 550SE / 600 SE
    Multikopter mit Ardupilot
    Taranis

    Kommentar

    • Wekelner
      Junior Member
      • 27.11.2018
      • 10
      • Emil

      #7832
      AW: MSH Brain Flybarless-System

      Hallo Andreas,

      Der gerade im Bau befindliche 470er bekommt einen Hobbywingsensor # 86060041 der mit einer Versorgungsspannung von bis zu 8,4 V betrieben werden kann. Diese stellt der GOV-Port zur Verfügung wenn das Brain2 von einem entsprechenden BEC gespeist wird. Nach Aussage von MSH (auch gestern) ist es einfach Plug and Play:
      An 2 beliebigen Phasen am Motor anlöten, Ausgang auf GOV-Port am Brain2 stecken. Die Aussage wurde von einem bekannten Heliladen so bestätigt, System soll bekannt sein und Probleme habe es damit bisher nicht gegeben. So weit so gut.
      Von Hobbywing selbst gibt es zur Benutzung im Gegensatz dazu die Anweisung Plus mit 3,3 oder 5 V zu versorgen - was ja bei einem ausgelobten HV-Sensor nicht so recht einleuchtet. Auch wenn HW für seine Gebrauchsanweisungen bekannt ist bleibt dabei doch noch ein ungutes Gefühl zurück.

      Ich hoffe es hat trotzdem geholfen, Emil

      Kommentar

      • 47110815
        Senior Member
        • 30.07.2014
        • 4427
        • Thomas
        • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

        #7833
        AW: MSH Brain Flybarless-System

        Schau mal: https://www.hobbywingdirect.com/prod...iant=219217336

        Kommentar

        • Wekelner
          Junior Member
          • 27.11.2018
          • 10
          • Emil

          #7834
          AW: MSH Brain Flybarless-System

          Hallo Thomas,

          ja kenne ich und gibt ja genau das wieder: Funktioniert mit bis zu 8,4V Versorgung und wird mit Plus an 3,3 oder 5V angeschlossen?!. Stehe ich hier irgendwie ganz böse auf der Leitung? Dann helft mir herunter.... Hintergrund ist der, dass mir eigentlich niemand konkret sagen konnte was der Sensor an Signal liefert bzw. der GOV-Port Eingang am Brain2 verträgt?

          Danke für eine Erleuchtung, Emil

          Kommentar

          • 47110815
            Senior Member
            • 30.07.2014
            • 4427
            • Thomas
            • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

            #7835
            AW: MSH Brain Flybarless-System

            Wenn er mit 5V versorgt wird, kann er keine 8,4V am Ausgang liefern. Dann liefert er bis zu 5V am Ausgang und das verträgt das Brain. Ist das die Antwort auf Deine Frage?

            Kommentar

            • Wekelner
              Junior Member
              • 27.11.2018
              • 10
              • Emil

              #7836
              AW: MSH Brain Flybarless-System

              Ne, anders rum: Ich möchte ihn mit 8,4 V durch +/- vom GOV-Port versorgen. Er gibt dann sein RPM-Signal auf die GOV-Port Signalleitung. Wie hoch ist diese Signalspannung? Normalerweise sind diese ausgegebenen Pegel 3,3 oder 5 V, egal mit welcher Spannung der Senor versorgt wird.

              Kommentar

              • DestroyerI
                Junior Member
                • 09.03.2019
                • 11
                • Ruben

                #7837
                AW: MSH Brain Flybarless-System

                Hallo Leute nach langem stöbern muss ich jetzt ja die Frage einfach mal stellen. Ich habe einen R Wolf mir zu gelegt den ich gerne mit dem MSH Brain betreiben möchte. Allerdings benötige ich einen Kanal für das Fahrwerk damit es automatisch ein und ausfährt wie mache ich das mit den Brain

                Kommentar

                • Gast
                  Gast

                  #7838
                  AW: MSH Brain Flybarless-System

                  Gar nicht, Du musst über den Empfänger gehen.

                  Kommentar

                  • DestroyerI
                    Junior Member
                    • 09.03.2019
                    • 11
                    • Ruben

                    #7839
                    AW: MSH Brain Flybarless-System

                    Hab ich nicht drin, läuft über Spektrum sattelit. Habe die Rettung deaktiviert und nur autolevel drin.
                    Würde nur gern die Rettung mit nutzen wollen

                    Kommentar

                    • DestroyerI
                      Junior Member
                      • 09.03.2019
                      • 11
                      • Ruben

                      #7840
                      AW: MSH Brain Flybarless-System

                      Habt ihr noch ne Idee wie man das Self drifting bei autolevel wegbekommt?
                      Gab aus 2012 einen post aber finde den Punkt nicht in der Software

                      MSH Brain Flybarless-System - Seite 18 - RC-Heli Community

                      Kommentar

                      • DestroyerI
                        Junior Member
                        • 09.03.2019
                        • 11
                        • Ruben

                        #7841
                        AW: MSH Brain Flybarless-System

                        Post 177 im 2ten Absatz wird darauf eingegangen

                        Kommentar

                        • Drachentöter
                          Member
                          • 07.05.2006
                          • 782
                          • Thomas
                          • UnterschleiÃ?heim

                          #7842
                          AW: MSH Brain Flybarless-System

                          Servus,

                          wie kann ich die Drehzahl über das Brain2 in meiner Jetianlage anzeigen lassen. Alles andere wird angezeigt. ßbersetzungsverhältnis ist auch in der Brainsoftware eingetragen. Es scheint kein Signal anzukommen, da auch in der Brainsoftware Diagnostik Realtime nichts angezeigt wird.

                          Hardware: Jeti DS 14+ R2Sat+ Align RCE 130 mit neuster HW Software PL.4.00.04

                          Hat jemand eine Idee, konnte hier nichts so richtig finden.

                          Gruss Thomas

                          Kommentar

                          • papads
                            Senior Member
                            • 07.01.2012
                            • 5575
                            • Werner
                            • Koblenz

                            #7843
                            AW: MSH Brain Flybarless-System

                            Zitat von Drachentöter Beitrag anzeigen
                            Hat jemand eine Idee, konnte hier nichts so richtig finden.
                            Hast du auf den Govenor Eingang des Brain auch ein Drehzahlsignal angeschlossen?


                            Gruß
                            Werner

                            Kommentar

                            • Drachentöter
                              Member
                              • 07.05.2006
                              • 782
                              • Thomas
                              • UnterschleiÃ?heim

                              #7844
                              AW: MSH Brain Flybarless-System

                              Servus Werner,

                              hatte ich nicht, aber ich hatte so einen Verdacht.
                              Gerade schnelle Versuchsverkabelung gemacht u. es funktioniert. Da sollte MSH in der PDF Anleitung mal Nachbessern.
                              Muss in der Brain Sofware auch die Polzahl eingestellt werden oder ist dies nur für den internen Gov ?

                              Danke Thomas

                              Kommentar

                              • papads
                                Senior Member
                                • 07.01.2012
                                • 5575
                                • Werner
                                • Koblenz

                                #7845
                                AW: MSH Brain Flybarless-System

                                Zitat von Drachentöter Beitrag anzeigen
                                Muss in der Brain Sofware auch die Polzahl eingestellt werden oder ist dies nur für den internen Gov ?
                                Ja, die Polzahl und die ßbersetzungen müssen eingetragen werden damit die Drehzahl richtig übertragen wird und in der Vibrationsanalyse der Motor, Hauptrotor und Heckrotor richtig zugeordnet werden.

                                Beachte: Polzahl des Motors durch zwei teilen. Das bedeutet bei zB.einem Motor mit 10 Polen wird bei Sensorzählschritt dann 5 eingetragen.


                                Gruß
                                Werner

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X