MSH Brain Flybarless-System

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Trirota
    Trirota

    #1081
    AW: MSH Brain Flybarless-System

    Das will ich gerne tun Helmut,
    wobei einige Community-Mitglieder aus diesem Thread Bluetooth schon längst realisiert haben. Nachdem wir sie haben hochleben lassen, ham wer nichts mehr von denen gehört.
    Marcell

    Kommentar

    • slevin
      Member
      • 25.04.2011
      • 801
      • Sven
      • Buchholz bei Hamburg

      #1082
      AW: MSH Brain Flybarless-System

      Marcell, nu gebe ich auf...

      Kommentar

      • Trirota
        Trirota

        #1083
        AW: MSH Brain Flybarless-System

        Zitat von KU-HELI7 Beitrag anzeigen
        @ Marcell

        Poste doch bitte mal Deine Teileliste und später den Baubericht für die Bluetoothanbindung. Will mir auch Modul bauen, hatte aber noch keine Zeit mir die Teile zusammenzusuchen.
        Die Info ist sicherlich für alle User interessant.

        Gruß
        Helmut
        Das BT-Modul das ich habe ist dies hier,
        den Dongle habe ich auch gleich da bestellt. War nach 2 Wochen hier.
        Das BT-Modul wird mit Stecker und einem Stück 4-adrigen Flachkabel geliefert, deren Enden dann an den I/O Port vom Brain geführt werden.



        Die Bezeichnungen finden sich auf der Platine des BT-Modul wieder.

        Stecker hab ich auch gefunden.

        Kann aber nicht garantieren, daß das alles so klappt, hab's ja selbst noch nicht probiert.
        Viel Spass,
        Marcell

        Kommentar

        • KU-HELI7
          Senior Member
          • 02.02.2012
          • 1847
          • Helmut
          • MFC Wörgl-Kundl / MBG Radfeld / Kufstein

          #1084
          Danke für die Zusammenfassung. Berichte uns, wenn das Ding läuft.

          Gruß
          Helmut
          You can't make it safe, because fools are too innovative!

          Kommentar

          • Chris Benndorf
            Member
            • 30.12.2008
            • 414
            • Chris
            • MFSV Sippersfeld, Pfalz (und auf der Wiese nebenan)

            #1085
            AW: MSH Brain Flybarless-System

            Zitat von Trirota Beitrag anzeigen
            Das BT-Modul das ich habe ist dies hier,
            den Dongle habe ich auch gleich da bestellt. ...
            Hi, ich vermute mal, dass dies hier genauso tut, duerfte aber guenstiger werden, da aus .de: http://www.exp-tech.de/Shields/Seria...----HC-06.html

            Ich werde es probieren, sobald ich die Teile zusammen habe... Wie heisst es so schoen: Herr! Wirf Hirn vom Himmel! - ich waere aber mit "im Shop kaufen" auch schon gluecklich...

            Gruss
            Chris
            Rex 600 N/GT5, 600 ESP/GR-18+3xG, Warp 360 und Atom 500 mit Brain, X3/GR-18+3xG
            GR mz-24

            Kommentar

            • magmeinenseat
              magmeinenseat

              #1086
              AW: MSH Brain Flybarless-System

              Moin Leute,
              ich baue mir gerade ein TRex 600 zusammen und habe gestern mein Brian abgeholt.
              Ich habe aber noch ein paar Fragen und hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben.

              Wie kann ich sehen ob ein Firmware Update erfolgreich war und welches ist die neuste Version? Die 035?
              Das GUI hatte ein paar mal gemeldet das Brian sei abgeklemmt, von daher bin ich nicht sicher. ßber "about" zeigt das Fenster die 004er Version. Ist das die GUI-Version?

              Wenn ich das Basic-Setup gemacht habe und das Selt-Level gedrückt hab, wie kann ich die Werte im Brian querchecken? Nicht das ich plötzlich mit dem Self-Level in den Boden haue.

              Als Brian Neuling find ich das Basis-Setup Recht einfach. Hat was vom Beast. Aber kann ich damit (Basic-Setup) schonmal gute Ergebnisse erreichen?

              Ich freu mich auf eure Antworten.

              Schönen Gruß
              Jörg

              Kommentar

              • KU-HELI7
                Senior Member
                • 02.02.2012
                • 1847
                • Helmut
                • MFC Wörgl-Kundl / MBG Radfeld / Kufstein

                #1087
                @Jörg

                Hier die Antworten

                1. Vollbildmodus aus, dann steht oben im Fenster die Firmware.

                2. Im "Advanced Menü" kannst Du die Werte ansehen.

                3. Ja, Basic-Einstellungen sollte reichen.

                Gruß
                Helmut
                You can't make it safe, because fools are too innovative!

                Kommentar

                • ronk
                  Member
                  • 02.01.2009
                  • 517
                  • Ronny

                  #1088
                  AW: MSH Brain Flybarless-System

                  Hallo zusammen,

                  zu erst: ich verfolge den Thread schon länger und habe mir nun aufgrund der überwiegend guten Erfahrungen auch ein Brain zugelegt. Es soll auf einem TDR werkeln. Das Grundsetup lief absolut problemlos, die ersten Schwebeversuche waren vollkommen zufriedenstellend und machen Lust auf mehr.

                  Hauptsächlich habe ich das Brain wegen des internen Governors gekauft. Die Drehzahl wird auch (soweit ich das nach den ersten Versuchen erkennen kann) gut gehalten. Verbaut habe ich einen Hyperion Phasensensor, der eigentliche Regler ist ein Fusion Hawk 120.

                  Nun meine Frage: der Sanftanlauf ist momentan alles andere als sanft, der Motor baut nach der ersten Sekunde wirklichen Sanftanlaufs schlagartig seine Solldrehzahl auf, der Heli hat sich sofort um 90° gedreht. Okay, der Startplatz bestand aus festgefahrenem Schnee (fast Eis). Jedoch denke ich fast, daß auch mit ausreichend Reibung eine viertel Pirouette drin ist...

                  Was kann das Problem sein? Der Fusion Hawk wurde wieder zum "Airplane"-Steller degradiert, Governor des Hawk ist "aus" und die Gaswege wurden neu eingelernt. Jedoch ist der Sanftanlauf des Reglers noch aktiv - Fehler?
                  Habe auch schon im Advanced-Menü des Brains mit den Spoolup ramp und timeout- Werten gespielt... keine ßnderung. Auf der Werkbank sieht der Sanftanlauf erstmal okay aus, draußen mit Blättern dieses eigenartige Verhalten.

                  Noch was, so, wie es jetzt eingestellt ist, legt der Sanftanlauf beim Einschalten erstmal eine Gedenkpause von ca. 5 Sekunden ein bis der Motor meint, er müsse nun hochlaufen - normal?

                  Gruß, der Ronny

                  Kommentar

                  • Trirota
                    Trirota

                    #1089
                    AW: MSH Brain Flybarless-System

                    Zitat von Chris Benndorf Beitrag anzeigen
                    Hi, ich vermute mal, dass dies hier genauso tut, duerfte aber guenstiger werden, da aus .de: http://www.exp-tech.de/Shields/Seria...----HC-06.html

                    Ich werde es probieren, sobald ich die Teile zusammen habe... Wie heisst es so schoen: Herr! Wirf Hirn vom Himmel! - ich waere aber mit "im Shop kaufen" auch schon gluecklich...

                    Gruss
                    Chris
                    Mein Modul ist billiger und es sind Stecker und Kabel gleich dabei! Der Dongle ist ebenfalls konkurrenzlos billig. Alles shipped free.

                    Im ßbrigen kannst du dir hin und wieder die Forumregeln durchlesen,
                    da steht was von -Nettiquette -

                    Kommentar

                    • Chris Benndorf
                      Member
                      • 30.12.2008
                      • 414
                      • Chris
                      • MFSV Sippersfeld, Pfalz (und auf der Wiese nebenan)

                      #1090
                      AW: MSH Brain Flybarless-System

                      Zitat von Trirota Beitrag anzeigen
                      Im ßbrigen kannst du dir hin und wieder die Forumregeln durchlesen,
                      da steht was von -Nettiquette -
                      Lese bitte nochmal, was ich geschrieben hatte! Denke darueber nach, uebersetze das Wort "Hirn" ggf. nochmal ins Englische und sage mir dann, was gegen die Nettiquette verstossen haben sollte...

                      Ich glaub, ich beschraenke mich wieder auf's reine Lesen, da fuehlt sich denn wenigstens keiner angepisst, oder?

                      Ciao
                      Chris
                      Rex 600 N/GT5, 600 ESP/GR-18+3xG, Warp 360 und Atom 500 mit Brain, X3/GR-18+3xG
                      GR mz-24

                      Kommentar

                      • Trirota
                        Trirota

                        #1091
                        AW: MSH Brain Flybarless-System

                        Lass gut sein Chris, hab's halt anders verstanden wie du es gar nicht gemeint hast. ( Oder so )
                        Wünsche dir ,daß du recht bald an ein Brain herankommst.

                        Marcell

                        Kommentar

                        • Heiko72
                          Member
                          • 13.12.2011
                          • 855
                          • Heiko
                          • Strausberg und Umgebung

                          #1092
                          AW: MSH Brain Flybarless-System

                          Zitat von ronk Beitrag anzeigen
                          Hallo zusammen,

                          zu erst: ich verfolge den Thread schon länger und habe mir nun aufgrund der überwiegend guten Erfahrungen auch ein Brain zugelegt. Es soll auf einem TDR werkeln. Das Grundsetup lief absolut problemlos, die ersten Schwebeversuche waren vollkommen zufriedenstellend und machen Lust auf mehr.

                          Hauptsächlich habe ich das Brain wegen des internen Governors gekauft. Die Drehzahl wird auch (soweit ich das nach den ersten Versuchen erkennen kann) gut gehalten. Verbaut habe ich einen Hyperion Phasensensor, der eigentliche Regler ist ein Fusion Hawk 120.

                          Nun meine Frage: der Sanftanlauf ist momentan alles andere als sanft, der Motor baut nach der ersten Sekunde wirklichen Sanftanlaufs schlagartig seine Solldrehzahl auf, der Heli hat sich sofort um 90° gedreht. Okay, der Startplatz bestand aus festgefahrenem Schnee (fast Eis). Jedoch denke ich fast, daß auch mit ausreichend Reibung eine viertel Pirouette drin ist...

                          Was kann das Problem sein? Der Fusion Hawk wurde wieder zum "Airplane"-Steller degradiert, Governor des Hawk ist "aus" und die Gaswege wurden neu eingelernt. Jedoch ist der Sanftanlauf des Reglers noch aktiv - Fehler?
                          Habe auch schon im Advanced-Menü des Brains mit den Spoolup ramp und timeout- Werten gespielt... keine ßnderung. Auf der Werkbank sieht der Sanftanlauf erstmal okay aus, draußen mit Blättern dieses eigenartige Verhalten.

                          Noch was, so, wie es jetzt eingestellt ist, legt der Sanftanlauf beim Einschalten erstmal eine Gedenkpause von ca. 5 Sekunden ein bis der Motor meint, er müsse nun hochlaufen - normal?

                          Gruß, der Ronny
                          Hi,

                          stell dein Regler mal wieder auf Heli ohne GOV. Bei Airplane gibts soweit ich weiß keinen Sanftanlauf. Schlag mich einer falls ich mich irre.

                          Gruß Heiko
                          GAUI X7 mit BRAIN, DX7S

                          Kommentar

                          • magmeinenseat
                            magmeinenseat

                            #1093
                            AW: MSH Brain Flybarless-System

                            @ KU-HELI7 (Helmut)

                            Das mit dem Advanced Menü hatte ich mit schon gedacht. Nur welche der Werte sind wichtig und in welchem Bereich sollten sie liegen.
                            Ich habe so eine bisl Probleme mit, den Schalter zu ziehen und nicht zu wissen obs laufen kann oder nicht.

                            Gruß Jörg

                            Kommentar

                            • Luckylouds
                              PSG-Dynamics
                              Support
                              • 14.02.2010
                              • 3020
                              • Dino
                              • Heilbronn und Umgebung

                              #1094
                              AW: MSH Brain Flybarless-System

                              Hallo,

                              @Ronny: Hast Du die aktuelle Software drauf ?? Ich kenne dieses Verhalten vom Heli eines Kumpels. Der meinte damals, dass es mit den neueren Softwareversionen weg sein soll.

                              Grüße Dino
                              Zen...

                              Kommentar

                              • ronk
                                Member
                                • 02.01.2009
                                • 517
                                • Ronny

                                #1095
                                AW: MSH Brain Flybarless-System

                                Hallo zusammen,

                                Danke euch für die Antworten. Firmware sollte aktuell sein, 1.00.035 oder so ähnlich. Okay, werde den Regler wieder auf Heli stellen und probieren. Das wird zu lösen sein. Auf jeden Fall merke ich schon jetzt, das kleine schwarze Kästchen hat Potential, wird sicher Spaß bereiten...

                                Gruß, der Ronny

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X