MSH Brain Flybarless-System

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 942087
    942087

    #2566
    AW: MSH Brain Flybarless-System

    Zitat von kollech1 Beitrag anzeigen
    So Leute heute kam mein neues Brain

    leider hatte ich nicht allzulange Freude damit, bin schon beim Schritt 4 an
    Probleme gestoßen. Wollte die Servowege einlernen leider ist dies auf Nick ,Roll und Heck links nicht möglich, trotz der 150% in meiner MX-16 komme ich nicht über 93% Servoweganzeige im Brain.
    Sehr verwirrend finde ich auch das ich auf diesen Kanälen immer unterschiedliche Endwerte bekomme. scheint irgendwie von der Knüppelgeschwindigkeit
    abhängend zu sein.

    lG Christian
    Genau dasselbe Problem habe ich auch. Habe aber den Thread noch nicht durchgeackert, wo beschrieben ist, wie man Abhilfe schafft.

    Gruß
    Marco

    Kommentar

    • Daniel K.
      Daniel K.

      #2567
      AW: MSH Brain Flybarless-System

      Zitat von Side Beitrag anzeigen
      Ok P habe ich auch veringert. Da bin ich mal um mehr als 20 Punkte runter. Etwas besser aber immer noch da.
      D ist hier der magische Buchstabe........
      Mach wieder das Grundsetup drauf und geh mit D ca. 10 schritte höher, bei meinen Protos hatte ich 65.

      Gruß Daniel

      Kommentar

      • Side
        Senior Member
        • 12.02.2010
        • 2850
        • Alexander
        • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

        #2568
        AW: MSH Brain Flybarless-System

        Zitat von Dani04 Beitrag anzeigen
        D ist hier der magische Buchstabe........
        Mach wieder das Grundsetup drauf und geh mit D ca. 10 schritte höher, bei meinen Protos hatte ich 65.

        Gruß Daniel

        Ok das werde ich mal testen.
        Blade MCPX BL + Nano CPX BL
        Mini Protos Stretch an 4S
        Protos 500 Stretch an 6S

        Kommentar

        • JörnD
          JörnD

          #2569
          AW: MSH Brain Flybarless-System

          Leute, es tut mir schrecklich leid, aber ich finde es absolut nicht wieder. Wenn der Heli im Selflevel driftet, in welche Richtung müssen noch mal die Schieber im Advanced Menü?

          Ich weiss, wir hatten das schon mal und ich wollte mir den Beitrag abspeichern. Ich such mir nen Wolf hier. Vielleicht hat jemand das auf die schnelle parat?

          Tausend Dank.

          LG
          Jörn

          Kommentar

          • jbod
            Member
            • 19.04.2011
            • 212
            • Andreas
            • Raum Stuttgart / Ludwigsburg

            #2570
            AW: MSH Brain Flybarless-System

            Zitat von JörnD Beitrag anzeigen
            Leute, es tut mir schrecklich leid, aber ich finde es absolut nicht wieder. Wenn der Heli im Selflevel driftet, in welche Richtung müssen noch mal die Schieber im Advanced Menü?

            Ich weiss, wir hatten das schon mal und ich wollte mir den Beitrag abspeichern. Ich such mir nen Wolf hier. Vielleicht hat jemand das auf die schnelle parat?

            Tausend Dank.

            LG
            Jörn


            Der Schieber muss in die Richtung geschoben werden in die er driftet. Wenige Clicks bewirken hier sehr viel.


            Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
            Diabolo 750, Logo 700, Glogo 690, Oxy 4Max

            Kommentar

            • nor
              nor

              #2571
              AW: MSH Brain Flybarless-System

              Zitat von kollech1 Beitrag anzeigen
              So Leute heute kam mein neues Brain

              leider hatte ich nicht allzulange Freude damit, bin schon beim Schritt 4 an
              Probleme gestoßen. Wollte die Servowege einlernen leider ist dies auf Nick ,Roll und Heck links nicht möglich, trotz der 150% in meiner MX-16 komme ich nicht über 93% Servoweganzeige im Brain.
              Sehr verwirrend finde ich auch das ich auf diesen Kanälen immer unterschiedliche Endwerte bekomme. scheint irgendwie von der Knüppelgeschwindigkeit
              abhängend zu sein.

              So jetzt weiß ich nicht ob dies ein SW-Bug oder ein Defekt am Brain ist, und vorallem was ich jetzt machen soll.

              Hab nochmal einen neuen Modellspeicher an der Mx16 angelegt damit ich das 100%ig auschließen kann.

              Bin für jeden Rat dankbar

              lG Christian

              Hm...
              Mit meiner MX-16 funktioniert alles tadellos .
              Kann Dir also zum Vergleich / zur Fehlereingrenzung ja mal meine Konfiguration angeben :
              - Firmware Version MX-16 :
              1.722 ...
              (spielt ja evtl. auch eine Rolle , obwohl eigentlich ziemlich unwahrscheinlich )

              - Modellspeicher :
              halt wie empfohlen nur der ganz primitive "1 Servo" .
              (dabei höchstens zu beachten : auch dabei ist schon standardmäßig diese komische Gaslimiter-Funktion auf Drehgeber 6 aktiviert ! Also für normale /übliche Gasfunktion Drehgeber 6 wieder deaktivieren , oder einfach voll aufdrehen .)

              - Anschluss Empfänger GR-16 ans Brain :
              anfangs als "Standardempfänger" ; seit neuestem über SUMD .
              (funktioniert Beides Tadellos )

              - in der MX-16 eingestellte Servowege um die 100 % Servowege im Brain zu erreichen :
              zwischen 103 und 108 % ..... bei SUMD Anschluss !
              (Früher bei Standardempfängeranschluss waren so um die 115 Prozent nötig ... soweit ich mich noch dunkel erinnere .... Jedenfalls einiges mehr ! ... Warum auch immer !?)

              Ansonsten geh ich mal davon aus ,
              - dass auch die richtigen Servos an die richtigen Servoausgänge des Brain angeschlossen sind !
              Bzw. auch die richtigen Ausgänge des GR-16 Empfängers an die richtigen Eingänge des Brain ... Vor allem natürlich beim "etwas unübersichtlichen " Kabelgewurschtel bei Standardanschluss ....
              Verwechslungen sind da allerdings schnell zu erkennen : Dann reagieren halt schlicht nur die falschen Servos in der Brain-Servoweganzeige :-)

              Die von Dir beschriebenen Symptome kann das normalerweise aber nicht auslösen .

              Jedenfalls : Das Brain funktioniert mit der MX-16 also normalerweise tadellos !
              Bleibt also als Fehlerquelle nur :
              - Brain evtl. "abgeschossen" !
              Vor Allem nachdem man im Eifer des Gefechts irgendwann mal irgendwelche Anschlüsse falschrum gesteckt hat .... weil das Brain unverständlicherweise keinen eingebauten Verpolungsschutz hat ...
              Beim Verpolen gibt es allerdings normalerweise dann nicht gleich Rauchzeichen
              und schmeisst das Handtuch auch nicht gleich vollständig .
              ("leider" nicht muss man fast schon sagen .... da wüsste man dann wenigstens gleich das was schief gelaufen ist :-) .
              Sondern es ist durchaus möglich dass es hinterher evtl. anscheinend normal weiter funktioniert , aber dann "nur" mal immer wieder "spinnt" ... Also die besonders nervenzerfetzende Variante des Defekts !

              Aber zur Beruhigung :
              Vermutlich kommen Deine Symptome ja nur von der letzten Fehler-Möglichkeit :
              - der bekannt fehlerbehafteten neuesten Version der Brain Software !
              DIE hab ich nach den Beiträgen hier im Forum nämlich vorsorglich nicht draufgemacht ! Obwohl die Brain-Software beim Starten jedesmal damit nervt !
              Hab also noch die Brain Software Version 1.1.015 drauf !!!
              Würde eigentlich also mal ein testweises Downgrade auf diese Version vorschlagen !
              Leider scheint ein Downgrade wohl nicht möglich / vorgesehen zu sein !
              .... Es sei denn evtl. , man hat sich dereinst die Version 1.1.015 auf dem PC gespeichert ...
              löscht die neuere fehlerhafte Version vollständig vom PC ...
              und installiert die Version 1.1.015 wieder ...
              Ist aber auch nicht sicher ob das funktioniert ! Weil die Software-Version auch im Brain gespeichert ist .. Und das lässt dann möglicherweise die Installation einer früheren Version auch wieder nicht zu !?

              Kommentar

              • fmandel
                Member
                • 22.10.2009
                • 306
                • Friedrich
                • Karlsbad

                #2572
                AW: MSH Brain Flybarless-System

                Hallo Brain-Gemeinde,
                muss mal meine Begeisterung kundtun in Sachen Governor. Habe seit Samstag Hyperion-RPM-Sensoren an den Brains und den Torcster-Reglern und ich muss sagen, zwischen dem internen Torcster-Governor (ist zwar kein Kontronik oder YGE, aber der Torcster-Governor soll ja auch nicht grottenschlecht sein) liegen Welten. Ich fliege auf meine alten Tage (60 J) zwar kein 3D, aber Rollen, Loops etc. gehen schon ... die Helis ziehen durch die Loopings und Rollen, dass einem erst mal die Kinnlade runterklappt ... die MSH-Jungs haben da etwas ganz feines programmiert! Die 10 Euro Investition in den jeweiligen Phasensensor lohnen sich! Damit läuft auch ein 60-Euro-Regler zur Hochform auf.
                Grüße, Friedrich
                Goblin 380, T-Rex 150, nano QX, diverse Flächen und Racecopter, Phoenix und neXt

                Kommentar

                • tc1975
                  Senior Member
                  • 18.08.2008
                  • 6752
                  • Timo
                  • MFG Tangstedt

                  #2573
                  AW: MSH Brain Flybarless-System

                  ...und welchen brauche ich da für den YGE 160 HV, V23 mit Optokoppler?
                  RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

                  Kommentar

                  • dergringo
                    Senior Member
                    • 03.12.2010
                    • 1554
                    • timo
                    • Hattingen

                    #2574
                    AW: MSH Brain Flybarless-System

                    Hallo Liebe Brain Leute!
                    Ich bin ja echt total begeistert vom Brain und habe es im Goblin eingebaut! Läuft echt spitze!!!!!

                    ABER!!!!!!!!!!!!!!!
                    2 Kolegen von mir scheinen Probleme mit dem Brain zu haben. Bei beiden läst sich save level nicht richtig einstellen!

                    Kolege 1: benutzt spektrum 8 kanal mit Brain (aktuellste software) im 450ger trex, Einstellen des save levels nicht möglich der heli haut immer in eine richtung ab! Dabei ist es sehr komisch das wenn der ZB nach links über roll weg geht ich den TS für save level nach rechts einstelle. Also schliesse ich sein heli am pc an schalte in save level damit ich sehe wie stark ich die TS in die richtung bewege. Ich trimme roll nach recht weil heli nach links weg king. Ziehe den stecker ab und kolege fliegt! Es schalter in save level und heli haut noch mehr nach links ab! ich denke Hßßßß ich hab doch nach rechts getrimmt. Es kommt wieder runter und wir verstellen und trimmen was das zeug hält aber NEIN der heli haut immer särker ab egal welche richtung wir im roll verstellen es geht einfach nicht! Irgend wann geht der heli sogar über nick weg, obwohl wir ganicht da dran rumgedeht haben!

                    Kolege 2:
                    T-Rex 550 , Futaba S-Bus, Brain (aktuellste software)...
                    Er hat genau das gleiche Problem wie Kolege 1, jedoch hier noch mehr Probleme!
                    Das Brain erkennt immer ein Signal das der Heck knüppel um 9% gerückt sein soll sobald der in Gasvorweg 1 2 oder 3 schaltet. Der muss jedesmal das Heck vor dem Strarten trimmen! ES LIEGT NICHT AN DER FUNKE!
                    Ich hab das teil 2x bei ihm neu eingestellt immer das gleiche. Die funke gibt kein signal zum heck aus aber das brain denkt es! Dann ist das problem das ich beim Heck keine vollen knüppelauschläge bekomme, komme nur auf 82% laut brain software! Allerdings stehen die endpunke auf 140% vollausschlag am Heck in der Funke!

                    Ich verstehe es nicht! Das Brain fliegt bei mir im Goblin 700 und im Trex 600 einfach perfekt! Auch mit der neuen Software!

                    Ich hab gesagt die beiden sollen die brains einschicken! Ich kann mir das nicht erklären!
                    Glaub die sind kaputt oder was weiss ich! Nur komisch das es bei mir super geht!
                    Zuletzt geändert von dergringo; 20.05.2013, 19:32.

                    Kommentar

                    • Daniel K.
                      Daniel K.

                      #2575
                      AW: MSH Brain Flybarless-System

                      Bevor die das zurüschicken erst einmal das Brain reseten und die SW nochmal draufladen, bei manchen gab es einen Bug wo sich die servowege von alleine verändert haben.........

                      Gruß Daniel

                      Kommentar

                      • dergringo
                        Senior Member
                        • 03.12.2010
                        • 1554
                        • timo
                        • Hattingen

                        #2576
                        AW: MSH Brain Flybarless-System

                        Das habe ich natürlich als erstes gemacht! Es hilft nix! leider!

                        Kommentar

                        • Daniel K.
                          Daniel K.

                          #2577
                          AW: MSH Brain Flybarless-System

                          Okay.....

                          Bei Kollege1 könnten es vibrationen sein, wenn nur das self level betroffen ist!

                          Bei Kollege2 habe ich auch keine Ahnung, auf jedenfall so nicht fliegen!!!

                          Kommentar

                          • cc1975
                            Senior Member
                            • 27.11.2008
                            • 3782
                            • Christian
                            • Dettingen, Baden-Württemberg

                            #2578
                            AW: MSH Brain Flybarless-System

                            in die richtung wo er driftet beim sl muß man auch trimmen heißt drift nach rechts nach rechts trimmen.......
                            SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

                            Kommentar

                            • fmandel
                              Member
                              • 22.10.2009
                              • 306
                              • Friedrich
                              • Karlsbad

                              #2579
                              AW: MSH Brain Flybarless-System

                              @tc1975: Hallo, vermutlich suchst du nach einem Phasensensor wie diesem hier ... Digitaler VStabi Phasensensor - Brushless RMP Sensor
                              Goblin 380, T-Rex 150, nano QX, diverse Flächen und Racecopter, Phoenix und neXt

                              Kommentar

                              • dergringo
                                Senior Member
                                • 03.12.2010
                                • 1554
                                • timo
                                • Hattingen

                                #2580
                                AW: MSH Brain Flybarless-System

                                Also das ist mir neu. bei meinen trex und goblin hab ich in die gegengesätzte richtung trimmen müssen. wäre auch unlogisch das wenn der heli über roll nach links abkippt ich ihn noch mehr nach links trimme. weil so kippt der noch weiter nach links. Ich musste es im goblin und im trex in die andere richtung trimmen. beide helis fliegen super im save level. nur bdi den kolegen nicht. Und glaub nicht an vibration. zudem ist brain total unemfindlich gegen vibrationen. wir haben aber auch versucht in die andere richtung zu trimmen... alles mist.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X