MSH Brain Flybarless-System

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RedSky
    Member
    • 27.06.2011
    • 644
    • Oliver
    • Peine

    #5281
    AW: MSH Brain Flybarless-System

    ab und zu, könnt man mit leben, aber ständig?
    Normal sollte er erst arbeiten wenn sich das Heck bewegt.
    Am Anfang wars auch nicht so doll, wie es jetzt ist. Deswegen kommt mir das sehr komisch vor.

    Gruß
    Oliver

    Kommentar

    • pcpro
      Member
      • 10.11.2012
      • 113
      • Ronald
      • Weidenhahn

      #5282
      AW: MSH Brain Flybarless-System

      Das kommt vor bei Digitalservos, welches Servo hast Du denn verbaut?

      Kommentar

      • RedSky
        Member
        • 27.06.2011
        • 644
        • Oliver
        • Peine

        #5283
        AW: MSH Brain Flybarless-System

        Align DS 650

        Gruß
        Oliver

        Kommentar

        • Diablol
          Senior Member
          • 03.11.2011
          • 4430
          • Mathias
          • Aalen & Iffezheim

          #5284
          Lötstellen schwächeln

          Seit ein paar Tagen hat mein Heck sehr merkwürdige Zuckungen gehabt.
          Iwann hab ich gemerkt dass es am Signaleingang fürs Heck liegt.
          Ein nicht wirklich reproduzierbarer Wackelkontakt. Dachte erst es liegt am Stecker aber das hat nicht geholfen.

          Nächste Idee waren dann die Lötstellen im Brain.
          Und tatsächlich, erst als ich die Löstellen (im Bild über "Brain 3.6") nachgelötet habe war es nachweislich weg.

          Nicht schön aber sowas kommt halt mal vor. Es ist immerhin eine ältere V1.
          Angehängte Dateien
          "Because I was Inverted" - Maverick -

          Kommentar

          • Bayaro
            Member
            • 29.09.2012
            • 115
            • Christoph
            • Hessen/Wetterau/Limeshain

            #5285
            AW: MSH Brain Flybarless-System

            Zum Thema Lötstellen im Brain kann ich auch ein Liedchen singen > leider!

            Hatte zum Testen von einem bekannten das Compass Tracx, eingestellt, geflogen und bei den Einstellflügen ging immer wieder der Motor kurz aus und wieder an, nur beim letzten Flug blieb der Motor aus und ich konnte grad noch mit einer Art Auro sicher landen...

            Erst Regler in Verdacht - nix. Dann Kabelbruch in Verdacht - nix. Nach langem Suchen und Testen stellte sich heraus, dass der Throttle-Kanal (also die Buchse am Tracx) Schuld war. Ein leichter Wackelkontakt oder eine kalte Lötstelle. In einer bestimmten Stellung/Vibration bekam der Regler kein Signal mehr über Throttle und hat abgeschaltet...tolle Wurst...

            Hab mir jetzt ein eigenes BRAIN v2 bestellt und damit klappts wunderbar Auch wenn der Heli noch nicht 100%ig eingestellt ist, bin sehr zufrieden, fliegt schon viel besser als mit dem 3GX vorher

            Greetz,
            Chris
            > DX18
            > T-Rex 500 // Airwolf (500er) // T-Rex 700E PRO DFC
            > Blade mCPX // Nano CPX

            Kommentar

            • Peter_S
              Peter_S

              #5286
              AW: MSH Brain Flybarless-System

              Hallo
              Als was würdet ihr die Savöx sc1257tg einstufen?
              digital servo oder hi-end digital servo

              Danke
              Gruß

              Kommentar

              • Sealord
                Member
                • 23.12.2012
                • 869
                • Clemens

                #5287
                AW: MSH Brain Flybarless-System

                Stell doch einfach die Ansteuerfrequenz usw manuell ein. Was anderes sind die Vorgaben auch nichg, nur dass sie evtl nicht exakt passen!
                TDR; Chronos; Logo 550SX Nachtflug; 180CFX; mCPx BL Nachtflug (Incrediblades); DX9

                Kommentar

                • freakystylez
                  Senior Member
                  • 09.08.2011
                  • 9332
                  • Stefan
                  • Mal hier,... mal da... :)

                  #5288
                  AW: MSH Brain Flybarless-System

                  Zitat von Sealord Beitrag anzeigen
                  Stell doch einfach die Ansteuerfrequenz usw manuell ein. Was anderes sind die Vorgaben auch nichg, nur dass sie evtl nicht exakt passen!
                  So habe ich es auch gemacht!
                  Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                  Kommentar

                  • Peter_S
                    Peter_S

                    #5289
                    AW: MSH Brain Flybarless-System

                    Also Digital auswählen und dann auf 333 schieben.

                    Gruß

                    Kommentar

                    • goone75
                      Senior Member
                      • 20.06.2012
                      • 3702
                      • Michael

                      #5290
                      AW: MSH Brain Flybarless-System

                      Hallo zusammen,

                      mal eine laienhafte Frage zum senkrechten Einbau des Brain (hatte ich noch nie). Wenn ich also das Brain an den Chassisplatten befestigen will: Wie muss es zur Hauptrotorwelle ausgerichtet werden? Orthogonal, d.h. wenn die Welle in Nickrichtung geneigt ist, muss auch das Flybarless schräg angeordnet sein?

                      Grüße, Michael
                      RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                      Kommentar

                      • Heiner K.
                        Senior Member
                        • 06.01.2010
                        • 1298
                        • Heiner
                        • Spielberg

                        #5291
                        AW: MSH Brain Flybarless-System

                        Zitat von goone75 Beitrag anzeigen
                        Hallo zusammen,

                        mal eine laienhafte Frage zum senkrechten Einbau des Brain (hatte ich noch nie). Wenn ich also das Brain an den Chassisplatten befestigen will: Wie muss es zur Hauptrotorwelle ausgerichtet werden? Orthogonal, d.h. wenn die Welle in Nickrichtung geneigt ist, muss auch das Flybarless schräg angeordnet sein?

                        Grüße, Michael
                        Nein, musst. Du nicht, eine Abweichung zur HRW wird im Setup kompensiert
                        Gruß Heiner

                        Kommentar

                        • Sealord
                          Member
                          • 23.12.2012
                          • 869
                          • Clemens

                          #5292
                          AW: MSH Brain Flybarless-System

                          Was heisst denn geneigte Rotorwelle? Sollte eigentlich rechtwinklig im Rahmen stehen, nicht täuschen lassen falls durch das Landegestell der Heli nach vorne geneigt ist.
                          Muss natürlich rechtwinklig zur Hauptrotorwelle und damit den Drehachsen sein!
                          TDR; Chronos; Logo 550SX Nachtflug; 180CFX; mCPx BL Nachtflug (Incrediblades); DX9

                          Kommentar

                          • Bayaro
                            Member
                            • 29.09.2012
                            • 115
                            • Christoph
                            • Hessen/Wetterau/Limeshain

                            #5293
                            AW: MSH Brain Flybarless-System

                            ..
                            Zuletzt geändert von Bayaro; 02.08.2014, 10:05.
                            > DX18
                            > T-Rex 500 // Airwolf (500er) // T-Rex 700E PRO DFC
                            > Blade mCPX // Nano CPX

                            Kommentar

                            • stepfi
                              Member
                              • 10.04.2013
                              • 171
                              • Stefan

                              #5294
                              AW: MSH Brain Flybarless-System

                              Kam grade rein........

                              Lastminute for Msh Brain

                              € 149,00

                              Free shipping in Europe and the world with tracking number

                              Delivery 5/7 days in Europe*
                              10/15 days in the world

                              Helypassion Homepage

                              Kommentar

                              • pcpro
                                Member
                                • 10.11.2012
                                • 113
                                • Ronald
                                • Weidenhahn

                                #5295
                                AW: MSH Brain Flybarless-System

                                Wenn ich so die Preise bei Graupner sehe wird sich wohl in nächster Zeit auch bei anderen Anbietern so einiges bewegen müssen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X