MSH Brain Flybarless-System

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • freakystylez
    Senior Member
    • 09.08.2011
    • 9332
    • Stefan
    • Mal hier,... mal da... :)

    #5206
    AW: MSH Brain Flybarless-System

    Zitat von Peter_S Beitrag anzeigen
    Wenn sich der Drift, bei unterschiedlichen Drehzahlen verändert, dann sind es Vibs
    Er haut ja bei ihm aber immer nach rechts vorne ab!

    Zitat von dslraser Beitrag anzeigen
    Du mußt den Schieber in die Richtung bewegen in die der Heli abhaut.
    Das ist bei jedem Setup verschieden.
    MMn. die Beste Methode:

    Brain an Laptop/PC anschließen, Werte für Nick und Roll merken (besser: notieren).
    Dann aktivierst du Selflevel (dann sollte sie die TS bewegen). dann den Roll-Schieber komplett in eine Richtung schieben und notieren, wie sich die TS verhällt (nach rechts oder links). Das gleiche mit Nick.
    Danach auf die Werte stellen, die du vorher hattest und dann nachkorrigieren.
    Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

    Kommentar

    • Peter_S
      Peter_S

      #5207
      AW: MSH Brain Flybarless-System

      Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
      Er haut ja bei ihm aber immer nach rechts vorne ab!
      Dann ist die Rotorwelle nicht sauber ausgerichtet

      Kommentar

      • ronk
        Member
        • 02.01.2009
        • 517
        • Ronny

        #5208
        AW: MSH Brain Flybarless-System

        so siehts aus. Beim Einstellen muß man auch nicht in 0.1°-Schritten vorgehen. Wenn der Heli wirklich deutlich abhaut, kannst du auch gleich mal 0,5° korrigieren. Wars dann damit zuviel, eben wieder zurück.

        Gruß, der Ronny

        Kommentar

        • rrunner
          rrunner

          #5209
          AW: MSH Brain Flybarless-System

          Beim Selflevel kommt man ohne Nachjustieren nicht aus, da kann der Heli beim Grundsetup noch so gut in der Waage stehen.

          Heli zumindest auf 5m, oder besser etwas höher - ruhig in der Schwebe halten - Autolevel drücken. Danach im erweiterten Setup solange umstellen, bis er derart vernünftig schwebt, ohne besonderen Drift in irgend eine Richtung.
          Zuletzt geändert von Gast; 04.07.2014, 10:26.

          Kommentar

          • SoloPro
            Senior Member
            • 09.01.2011
            • 2209
            • Norbert

            #5210
            AW: MSH Brain Flybarless-System

            Zitat von rrunner Beitrag anzeigen
            Beim Selflevel kommt man ohne Nachjustieren nicht aus, da kann der Heli beim Grundsetup noch so gut in der Waage stehen.
            Also, es kommt drauf an, wie genau du es haben willst. Ich habe meinen X5 nur mit der DigiLehre genau ins Lot gestellt und er driftet im SelfLevel so ca. 1m pro 10 Sec. Also langsames Abdriften, welches ohne Probleme ausgeglichen werden kann. Mehr brauch ich nicht. Ich will ja keinen Kaffee dabei trinken.
            Gruß Norbert
            Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

            Kommentar

            • rrunner
              rrunner

              #5211
              AW: MSH Brain Flybarless-System

              Zitat von SoloPro Beitrag anzeigen
              Also, es kommt drauf an, wie genau du es haben willst. Ich habe meinen X5 nur mit der DigiLehre genau ins Lot gestellt und er driftet im SelfLevel so ca. 1m pro 10 Sec.
              Das wäre geradezu perfekt, nur bei manchen Helis reicht das so einfach nicht. Mein KDS 450 SD hat derart eingestellt, einen ordentlichen Links- Drift. Da muss die TS im Autolevel einfach etwas schief stehen, damit er schön in gerader Schwebe bleibt. Das muss man erfliegen, da geht nix mit der Wasserwaage.
              Zuletzt geändert von Gast; 05.07.2014, 12:09.

              Kommentar

              • peter_pan
                Senior Member
                • 31.12.2011
                • 1559
                • MArco

                #5212
                AW: MSH Brain Flybarless-System

                roll braucht man nicht genau senkrecht zu stellen, mann kan auch direkt etwas kippen so wie er in echt auch schweben würde...
                Diabolo700 & Diabolo550

                Kommentar

                • eG.legacy.
                  Senior Member
                  • 23.09.2011
                  • 1189
                  • Janick
                  • im Ort fliegen ist mir zu gefährlich..

                  #5213
                  AW: MSH Brain Flybarless-System

                  Moin moin Leute,

                  ich betreibe in meinem Mini-Prôtos ein Brain am GR-12 HoTT über SUMD und einer MX-12.
                  Folgendes Problem: wenn ich die Gyroempfindlichkeit des Hecks (eigentlich ja Kanal 5) verändern möchte, verändert sich stattdessen die aktive Bank. Das sollte aber eigentlich Kanal 7 sein, welchen ich ja gar nicht habe. Warum wird der Kanal 5 nicht als Kanal 5 erkannt? Ich bekomme es so einfach nicht hin die Empfindlichkeit zu verändern.
                  Wäre schön, wenn jemand eine Idee hat.

                  Lg,
                  Janick
                  Forza 700 <-> Prôtos 380

                  Kommentar

                  • eG.legacy.
                    Senior Member
                    • 23.09.2011
                    • 1189
                    • Janick
                    • im Ort fliegen ist mir zu gefährlich..

                    #5214
                    AW: MSH Brain Flybarless-System

                    Zitat von eG.legacy. Beitrag anzeigen
                    Moin moin Leute,

                    ich betreibe in meinem Mini-Prôtos ein Brain am GR-12 HoTT über SUMD und einer MX-12.
                    Folgendes Problem: wenn ich die Gyroempfindlichkeit des Hecks (eigentlich ja Kanal 5) verändern möchte, verändert sich stattdessen die aktive Bank. Das sollte aber eigentlich Kanal 7 sein, welchen ich ja gar nicht habe. Warum wird der Kanal 5 nicht als Kanal 5 erkannt? Ich bekomme es so einfach nicht hin die Empfindlichkeit zu verändern.
                    Wäre schön, wenn jemand eine Idee hat.

                    Lg,
                    Janick
                    Hat sich erledigt, im Brain kann man im Expertenmenü die Eingangskanäle ändern, das wusste ich noch nicht.

                    Sorry für den Doppelpost,

                    Lg
                    Forza 700 <-> Prôtos 380

                    Kommentar

                    • stepfi
                      Member
                      • 10.04.2013
                      • 171
                      • Stefan

                      #5215
                      AW: MSH Brain Flybarless-System

                      Hi in die Runde,

                      wenn ich das Brain (mit Sateliten) an meinem Regler Roxxy Bl Control 940-6 betreiben will, brauche ich einen Stützakku oder reicht die Versorgung rein über THR? Normalerweise soll die Stromversorgung doch über CH2 bzw. CH3 erfolgen.

                      Irgendwie habe ich grad keinen Durchblick :dknow:

                      Viele Grüße
                      Stefan

                      Kommentar

                      • Diablol
                        Senior Member
                        • 03.11.2011
                        • 4430
                        • Mathias
                        • Aalen &amp; Iffezheim

                        #5216
                        AW: MSH Brain Flybarless-System

                        Die Stromversorgung kann außer bei ch4/5/6 überall erfolgen. Somit auch bei Ch1/Thottle.
                        Eine weitere Stromversorgung braucht man nicht.

                        Brauchen sollte man einen Stützakku von vorne herein eh nicht. Ob du dir einen zulegen willst ist eine andere Sache.
                        "Because I was Inverted" - Maverick -

                        Kommentar

                        • stepfi
                          Member
                          • 10.04.2013
                          • 171
                          • Stefan

                          #5217
                          AW: MSH Brain Flybarless-System

                          Super, danke dir

                          Kommentar

                          • Heiner K.
                            Senior Member
                            • 06.01.2010
                            • 1297
                            • Heiner
                            • Spielberg

                            #5218
                            AW: MSH Brain Flybarless-System

                            Zitat von stepfi Beitrag anzeigen
                            Hi in die Runde,

                            wenn ich das Brain (mit Sateliten) an meinem Regler Roxxy Bl Control 940-6 betreiben will, brauche ich einen Stützakku oder reicht die Versorgung rein über THR? Normalerweise soll die Stromversorgung doch über CH2 bzw. CH3 erfolgen.

                            Irgendwie habe ich grad keinen Durchblick :dknow:

                            Viele Grüße
                            Stefan
                            Ich fliege meinen T-Rex 450 mit der gleichen Kombi ohne Probleme.
                            Allerdings habe ich einen Low-ESR Elko als Spannungspuffer angeschlossen.
                            Also Roxxy an CH1 und Elko an CH2.
                            Gruß Heiner

                            Kommentar

                            • Rotzlappe
                              Senior Member
                              • 10.07.2012
                              • 1060
                              • Ralf
                              • Rheinfelden und Umgebung

                              #5219
                              AW: MSH Brain Flybarless-System

                              Hallo Zusammen,

                              ich habe ein kleines Problem mit dem Heck meines HD 500, welchen ich mit einem Ikon betreibe.

                              Ausgangslage: Heli schwebt mit einer Drehzahl von ca 2200 U/min. Heck steht ruhig.
                              Problem: Wenn ich nun voll Pitch gebe, bricht das Heck nach links (Heli dreht sich nach rechts) aus.
                              Es sieht also so aus, als ob das Heck bei voll Pitch zu viel Schub erzeugt und deshalb nach links ausbricht. Eigentlich kenne ich das Ausbrechen des Hecks nur, wenn zu wenig Schub erzeugt wird und es dann durch das Drehmoment des HR nach rechts weg geht.

                              Was muss ich den jetzt wo Einstellen, damit das Heck auch bei Vollpitch stehen bleibt.

                              Einstellungen im Ikon sind Sport und da quasi nur das Grundsetup. Funktioniert soweit super - bis auf das Heck

                              Gruss

                              Ralf
                              mini Protos - HD500 Cell
                              DX8 - AR7200BX - Ikon - Soko Heli-Kit

                              Kommentar

                              • ratsrepus
                                Gelöscht
                                • 26.10.2010
                                • 654
                                • Joe
                                • Mulhouse, Freiburg und Umgebung

                                #5220
                                AW: MSH Brain Flybarless-System

                                DMA wird unter

                                Ansicht - Fortgeschritten - Setup1 - Heckrotor

                                Pitch-Heck-Beimischung

                                eingestellt. Wert dann erfliegen

                                Und bitte unter Ansicht - Einstellhilfe - Heckrotor-Setup (8) Haken bei Pitch-Precomp setzen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X