MSH Brain Flybarless-System

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ronk
    Member
    • 02.01.2009
    • 517
    • Ronny

    #5191
    AW: MSH Brain Flybarless-System

    Hallo Michael,

    Zitat von goone75 Beitrag anzeigen
    Einer eine Idee, an welchem Parameter ich drehen sollte?

    Meine Einstellungen derzeit:

    P 20; I 70; D 43; Direktanteil 7
    ja was hast du denn schon alles probiert? Flog denn der Heli schon mal gut? Hast du dir mal die Mouse-over-Texte im Fortgeschrittenenmenü angesehen? Das Brain ist nicht wie das Mikrobeast, wenn es gut (richtig gut!) funktionieren soll, muß man sich schon die Zeit nehmen und noch etwas optimieren...

    Gruß, der Ronny

    Kommentar

    • Peter_S
      Peter_S

      #5192
      AW: MSH Brain Flybarless-System

      Zitat von matze2ooo Beitrag anzeigen
      Hallo Leute

      Habe endlich das Crius Bluetooth Modul samt Kabel zuhause liegen. Eben an's Brain angeschlossen und per USB das BT Modul konfiguriert. Akku aus und wieder eingesteckt und versucht mittels meinem Win 8.1 eine Verbindung aufzubauen. Leider wird das Gerät nicht gefunden. Was mach ich falsch?

      Grüsse Matze
      Hier wird dir geholfen

      Gruß

      Kommentar

      • goone75
        Senior Member
        • 20.06.2012
        • 3695
        • Michael

        #5193
        AW: MSH Brain Flybarless-System

        Zitat von ronk Beitrag anzeigen
        Hallo Michael,



        ja was hast du denn schon alles probiert? Flog denn der Heli schon mal gut? Hast du dir mal die Mouse-over-Texte im Fortgeschrittenenmenü angesehen? Das Brain ist nicht wie das Mikrobeast, wenn es gut (richtig gut!) funktionieren soll, muß man sich schon die Zeit nehmen und noch etwas optimieren...

        Gruß, der Ronny
        Ich hatte mehr oder weniger schon an allen Parametern probiert. Zunächst bin ich einer "Empfehlung" aus der Anfangszeit des Brains gefolgt, bei Delphinbewegungen mit D nach unten zu gehen, bis ich auf einmal heftiges Schütteln im Schnellflug bekommen habe, so dass ich letztendlich bei den aktuell geposteten Werten angekommen bin, damit der Heli grundsätzlich fliegt. Ich weiß sehr wohl, dass das Brain kein Plug & Play sein muss, hatte aber bei noch keinem System bislang eine derart schlechte Nickachse (und ich habe nun auch schon das ein oder andere Flybarless durch).

        ßbrigens: "Gut" war der Heli noch nie auf Nick. Ich habe das verhalten auch ein Stück weit auf die leichten Originalblätter geschoben und es mal so belassen. Nach einem jüngst vorgenommen Blättertausch hat sich aber am Verhalten Nichts geändert.

        Grüße, Michael
        RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

        Kommentar

        • stepfi
          Member
          • 10.04.2013
          • 171
          • Stefan

          #5194
          AW: MSH Brain Flybarless-System

          Hallo in die Runde,


          Erstmal an alles die mir bis dahin geholfen haben DANKE!!!
          So, heute den Erstflug mit dem Brain gemacht.
          Heli: Blade 550X, Fusion Hawk 120, Funke DX9
          Meine Güte hatte ich weiche Beine!!!
          Aber in den Grundsetting schweben allerbest.
          Nun haben sich einige Fragen aufgetan wäährend des fluges.
          Mit 65% Drehzahl (ca. 1600 U/min) auf Bank 1 Sport Standard Einstellungen
          - Pitchstoß - das Heck geht nach rechts weg und schläägt dann nach links zurück
          ansonsten kein pendeln oder ähnliches rastet gut ein. Auch bei Pirouetten.
          SL - Heli zieht relativ stark nach rechts und nach vorne. Die entsprechenden Schalter in die Richtung gezogen. in kleinen schritten mit wenig Erfolg.
          Gleiche Drehzal mit Bank 2 3D Standard Einstellungen, klar gleiches Ergebnis.

          Wie kann ich hier am besten optimieren?


          Mit 75% Drehzahl ca .1800U/min Bank 1 Heck: ist wesentlich stabiler. schlägt nur sehr wwenig. Kein schwänzeln nach links oder rechts.
          SL - Heli driftet nach vorne und leicht rechts.

          Meine Vermutung sind leichte vibs. das Brain habe ich mit Tesa PowerBond Outdoor verklebt. Das 2 Cent Stück blerib auch liegen.

          Nun meine Fragen, wie bekomme ich das Heck ruhig? Kreiselempfindlichkeit hoch?
          Wieviel kann man unbedenklich an den SL Einstellungen verdrehen um den Heli ins stabile schweben zu bekommen.

          Freue mich schon auf Eure Antworten, die mich hoffentlich nicht in der Luft zerreissen wegen den Newbi fragen.

          Viele Grüße
          Stefan (äußerst Glücklich über den Erstflug)

          Kommentar

          • sirius1977
            Member
            • 16.09.2010
            • 609
            • oliver
            • Fürth

            #5195
            AW: MSH Brain Flybarless-System

            Hallo Stepfi,

            Das könnte evtl. an zu wenig Drehzahl liegen.

            Probier mal mit mehr Drehzahl.
            Die SL funktion solltest du noch fein einstellen. geht über das Fortgeschrittenen Menü.
            du verstellst im Fortgeschrittenen Menü so lange bis der Heli Ruhig in der Luft stehen bleibt.
            du startest gehst auf sicherheitshöhe ziehst den rettungsschalter und schaust wo hin er abhaut. Nun Landen Brain mit der Software verbinden und die schieber schrittweisse verstellen so das die Taumelscheibe entgegen wirkt. und das ganze von vorne. Das machst du solange bis der Heli das macht was du gerne hättest.
            Zuletzt geändert von sirius1977; 03.07.2014, 19:32.
            Gruss Oliver
            Compass 6HV, Airwolf in der 600er grösse,
            Sender Graupner MZ24

            Kommentar

            • dslraser
              Member
              • 25.01.2012
              • 773
              • Heiko
              • Wolfsburg und Umgebung

              #5196
              Hallo,
              ich habe zwar keine Blade 550X, aber einen Rex 550. Das wegdrehende Heck kannst Du mit DMA ausgleichen, findest Du in der Fortgeschrittenen Ansicht. Generell fliege ich am Rex etwas höhere Drehzalen als die von Dir angegebenen, da sonst bei den von Dir beschriebenen Pitchstößen das Heck nicht genug schub liefert. Vielleicht kannst Du auch, wenn bei Deinem Heli möglich, erwas größere Heckblätter probieren, wenn Du niedrige Drehzahlen bevorzugst.
              Welche SL Werte hast Du denn ?

              PS: bevor Du DMA erhöhst solltest Du Deine max Heckempfindlichkeit je Bank erfliegen.
              Hier steht auch viel nützliches:
              TracX oder Brain... was macht was wenn man was macht P,I,D usw - RC-Heli Community

              LG Heiko
              Zuletzt geändert von dslraser; 03.07.2014, 19:35.

              Kommentar

              • stepfi
                Member
                • 10.04.2013
                • 171
                • Stefan

                #5197
                AW: MSH Brain Flybarless-System

                Danke schoon mal....ja ich wollte alles einstellen....ja ich habe es mir vorgenommen......klappte heute noch nicht. Ich war einfach zu nervös dafür.

                Beim ziehen des SL kippt der Heli rechts weg und hat einen leichten drift nach vorne.
                Den Drift nach vorne habe ich versucht mit dem Schieber nach rechts auszugleichen, wurde aber eher schlimmer, also umkehren.
                Das abkippen nach rechts wurde mit höherer Drehzahl besser.
                Die Werte für Roll Schwebeflug sind 4,6 und für Nick schwebeflug 3,6.
                Beim abkippen dachrte ich wie gesagt an vibs und hab die Autolevel Empfindlichkeit auf 23 runtergenommen. Mach das Sinn? oder eher mit den beiden anderen Werten weiter abeiten?
                Das Heck muss ich mir noch ausschauen, da fliege ich derzeit mit den Grundsettings von 45%. Eventuell nehme ich noch die Werte vom Beast, da waren die höher.

                Ich warte ja auch noch auf mein BT, das anstecken mit dem USB ist doch echt nervig.

                Aber ein cooles Teil....

                Kommentar

                • Peter_S
                  Peter_S

                  #5198
                  AW: MSH Brain Flybarless-System

                  Zitat von stepfi Beitrag anzeigen
                  Danke schoon mal....ja ich wollte alles einstellen....ja ich habe es mir vorgenommen......klappte heute noch nicht. Ich war einfach zu nervös dafür.

                  Beim ziehen des SL kippt der Heli rechts weg und hat einen leichten drift nach vorne.
                  Den Drift nach vorne habe ich versucht mit dem Schieber nach rechts auszugleichen, wurde aber eher schlimmer, also umkehren.
                  Das abkippen nach rechts wurde mit höherer Drehzahl besser.
                  Die Werte für Roll Schwebeflug sind 4,6 und für Nick schwebeflug 3,6.
                  Beim abkippen dachrte ich wie gesagt an vibs und hab die Autolevel Empfindlichkeit auf 23 runtergenommen. Mach das Sinn? oder eher mit den beiden anderen Werten weiter abeiten?
                  Das Heck muss ich mir noch ausschauen, da fliege ich derzeit mit den Grundsettings von 45%. Eventuell nehme ich noch die Werte vom Beast, da waren die höher.

                  Ich warte ja auch noch auf mein BT, das anstecken mit dem USB ist doch echt nervig.

                  Aber ein cooles Teil....
                  Versuch mal 2 Lagen Spiegeltape wegen der Vips
                  und achte peinlichst genau auf eine perfekt ausgerichtete HRW bevor du den SL-Button drückst.
                  Die Taumelscheibe darf sich beim aktivieren des SL nicht bewegen.

                  Gruß

                  Kommentar

                  • stepfi
                    Member
                    • 10.04.2013
                    • 171
                    • Stefan

                    #5199
                    AW: MSH Brain Flybarless-System

                    Das hatte ich gemacht.
                    Ich versuche mal 2 lagen Spiegeltape.

                    Ich berichte dann...

                    Kommentar

                    • Heiner K.
                      Senior Member
                      • 06.01.2010
                      • 1297
                      • Heiner
                      • Spielberg

                      #5200
                      AW: MSH Brain Flybarless-System

                      ...ansonsten versuchs mal damit
                      K10457A - ALIGN PU Adhesive Gel - RC-TOY T-rex Walkera Esky Robbe Graupner Kokam Flightpower Multiplex ......

                      Bei mir hat's geholfen.
                      Gruß Heiner

                      Kommentar

                      • ronk
                        Member
                        • 02.01.2009
                        • 517
                        • Ronny

                        #5201
                        AW: MSH Brain Flybarless-System

                        Hallo Michael,

                        Zitat von goone75 Beitrag anzeigen
                        Ich hatte mehr oder weniger schon an allen Parametern probiert. Zunächst bin ich einer "Empfehlung" aus der Anfangszeit des Brains gefolgt, bei Delphinbewegungen mit D nach unten zu gehen, bis ich auf einmal heftiges Schütteln im Schnellflug bekommen habe, so dass ich letztendlich bei den aktuell geposteten Werten angekommen bin, damit der Heli grundsätzlich fliegt. Ich weiß sehr wohl, dass das Brain kein Plug & Play sein muss, hatte aber bei noch keinem System bislang eine derart schlechte Nickachse (und ich habe nun auch schon das ein oder andere Flybarless durch).

                        ßbrigens: "Gut" war der Heli noch nie auf Nick. Ich habe das verhalten auch ein Stück weit auf die leichten Originalblätter geschoben und es mal so belassen. Nach einem jüngst vorgenommen Blättertausch hat sich aber am Verhalten Nichts geändert.

                        Grüße, Michael
                        okay, du hast schon einiges probiert. Deine Einstellungen (P20, I70, D43), sind das die Voreinstellungen der 450er Größe? Der Proportionalanteil erscheint mir (bin allerdings größere Helis gewohnt) verdächtig niedrig... Könnte mir vorstellen, daß da einfach noch Empfindlichkeit fehlt. Wenn deine Werte wirklich die Voreinstellungen sind, dann nimm doch mal bitte P stufenweise hoch. Sind deine Werte nicht die Voreinstellungen, dann geh bitte zurück auf Anfang (Presets einstellen) und fang von vorne an, erst P, dann I und dann D.

                        Gruß, der Ronny

                        Kommentar

                        • freakystylez
                          Senior Member
                          • 09.08.2011
                          • 9332
                          • Stefan
                          • Mal hier,... mal da... :)

                          #5202
                          AW: MSH Brain Flybarless-System

                          Zitat von Peter_S Beitrag anzeigen
                          Versuch mal 2 Lagen Spiegeltape wegen der Vips
                          und achte peinlichst genau auf eine perfekt ausgerichtete HRW bevor du den SL-Button drückst.
                          Sicher, dass das Vibrationen sind? Für mich liest sich das eher, als müsste er einfach nochmal die Regler bisschen nachjustieren. Er haut jedes mal in die gleiche Richtung ab. Das war bei mienem 450er nicht so...
                          Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                          Kommentar

                          • stepfi
                            Member
                            • 10.04.2013
                            • 171
                            • Stefan

                            #5203
                            AW: MSH Brain Flybarless-System

                            Das war meine Vermutung. Ich spiel heute nach dem Spiel mal an der Reglern. Berichte dann.
                            Meine Vermutung das wenn er über Nick nach vorne driftet den Regler nach links zu schieben ist doch richtig oder?

                            Kommentar

                            • Peter_S
                              Peter_S

                              #5204
                              AW: MSH Brain Flybarless-System

                              Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
                              Sicher, dass das Vibrationen sind? Für mich liest sich das eher, als müsste er einfach nochmal die Regler bisschen nachjustieren. Er haut jedes mal in die gleiche Richtung ab. Das war bei mienem 450er nicht so...
                              Wenn sich der Drift, bei unterschiedlichen Drehzahlen verändert, dann sind es Vibs

                              Gruß

                              Kommentar

                              • dslraser
                                Member
                                • 25.01.2012
                                • 773
                                • Heiko
                                • Wolfsburg und Umgebung

                                #5205
                                AW: MSH Brain Flybarless-System

                                Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber probiere mal auf der Werkbank. Ich meine aber Du mußt den Schieber in die Richtung bewegen in die der Heli abhaut. Du siehst ja bei gezogenem SL was die Taumelscheibe macht. Dann einfach mal den Schieber verändern.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X