MSH Brain Flybarless-System

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kollech1
    Gelöscht
    • 08.10.2012
    • 1510
    • Christian
    • TIROL / MFC Wörgl-Kundl

    #5971
    AW: MSH Brain Flybarless-System

    Nein...sollte eigentlich alles passen!

    würde dir aber ans Herz lagen alles kurz zu checkn, nicht das die böse ßberraschung
    auf dich wartet.

    Kommentar

    • Blade Breaker
      Senior Member
      • 04.05.2013
      • 1224
      • Lukas
      • Tirol

      #5972
      AW: MSH Brain Flybarless-System

      Hy,

      seit gestern gibts ein neues Update für die Software und die Firmware:

      Release Notes:

      - 1.0.015 (firmware 1.3.053)
      - Overspeed with nitro on Governor: Fixed
      - Very small and very slow tail drift: Fixed
      - Orientation panel removed from Advanced menu
      - Added warning if binding without Spektrum satellite selected
      - Removed Aileron/Elevator ratio window.
      - Added Hitec S.Bus receiver support
      - Corrections and fixes to some instructions
      - Small bug fixes and optimization of code
      Das Leben ist zu kurz um Lipos zu schonen

      Kommentar

      • stefan.fg
        stefan.fg

        #5973
        AW: MSH Brain Flybarless-System

        Hi,
        mal eine Frage an die Brain Spezialisten hier! Aktuell fliege ich ein GT 5.2 im Gobelin 570 mit einer DX6. Allerdings interessiert mich das Brain sehr, da ich mir erhoffe durch die Schwebehilfe mich endlich an das Nasenschweben zu trauen. Aktuell mache ich nur Rundflug. Jetzt allerdings die Frage: lässt sich das mit der DX6 überhaupt umsetzen. Kann ich die Rettungsfunktion/Schwebehilfe auf einen Schalter legen oder brauche ich eine andere Steuerung? Hat jemand diese Kombi?

        Für Infos wäre ich dankbar!
        Grüße
        Stefan

        Kommentar

        • fred99
          Member
          • 07.07.2003
          • 798
          • manfred
          • �?sterreich

          #5974
          AW: MSH Brain Flybarless-System

          Ich kenn die DX6 nicht, aber wenn du einen freien Kanal auf einem Schalter hast, dann funktioniert es natürlich.
          Allerdings ist die Self Level Funktion nicht unbedingt als Schwebehilfe gedacht, aber es spricht auch nichts dagegen, es dafür zu verwenden.

          Ich hab auch vem GT5.2 auf das Brain gewechselt. Du wirst deinen Heli nicht wieder erkennen!

          Kommentar

          • stefan.fg
            stefan.fg

            #5975
            AW: MSH Brain Flybarless-System

            Eigentlich reicht mir der Flugphasenschalter und einer für die Rettungsfunktion. Sollte doch reichen?!?

            Kommentar

            • ronk
              Member
              • 02.01.2009
              • 517
              • Ronny

              #5976
              AW: MSH Brain Flybarless-System

              Hallo Stefan,

              du müsstest die Heckempfindlichkeit über das Brain programmieren, das heißt einen Heckempfindlichkeitswert pro Speicherbank. Der Kanal, der dafür eigentlich verantwortlich wäre wird dann frei fürs Umschalten der Speicherbänke. Von denen hast du 3 zur Verfügung. Zwei wären dann fürs normale Fliegen, eine kannst du für die Selflevelfunktion verwenden. Wenn noch nicht bereits geschehen, lade dir doch mal die Brainsoftware (http://update.mshbrain.com/Software/BRAINSTALLER.msi). Die Software funktioniert im Demomodus ohne angeschlossenes Brain, da kannst du dir schon mal einen ßberblick verschaffen.

              Gruß, der Ronny

              Kommentar

              • Pancho
                Pancho

                #5977
                AW: MSH Brain Flybarless-System

                Hallo,
                hat jemand das Brain an einen Gasser Heli mit Gov. ?
                ich habe das Problem das der Motor bei Pitchwechel von +12° auf ca. 4° ca. 15 sec. hochdreht
                bis er sich wieder auf der Solldrehzahl einstellt, Ich hoffe es ist mit der neuen Version 1.0.015 (firmware 1.3.053) Overspeed with nitro on Governor fixed erledigt.

                Hat das schon jemand getestet?
                Gibt es irgendwo eine vernünftige Anleitung für die Einstellungen im Fortgeschrittenen Menü für den Drehzahlregler?

                Kommentar

                • stefan.fg
                  stefan.fg

                  #5978
                  AW: MSH Brain Flybarless-System

                  @ronk, heißt das ich kann die Self-Level Funktion nicht für alle Flugphasen verwenden?
                  Ich hätte gern meinen Flugphasenschalter mit 3 verschiedenen Drehzahlen, dazu hinterlegt die Gainwerte, also eingestellt über die Software. Und über einen extra Schalter die Self-Level Funktion aktiviert für alle 3 Flugphasen! Ich gehe davon aus die Bänke sind nichts anderes wie Flugphasen mit zugehörigen Gainwerten etc. ?

                  Grüße
                  Stefan

                  Kommentar

                  • ronk
                    Member
                    • 02.01.2009
                    • 517
                    • Ronny

                    #5979
                    AW: MSH Brain Flybarless-System

                    Hallo Stefan,

                    doch, du kannst das Selflevel für alle Flugphasen verwenden. Die Speicherbänke auf dem Brain und die Flugphasen deiner DX6i sind zwei paar Schuhe. Hast du dir die Software mal angesehen? Da erklärt sich einiges von selbst.

                    Gruß, der Ronny

                    Kommentar

                    • stefan.fg
                      stefan.fg

                      #5980
                      AW: MSH Brain Flybarless-System

                      Bin grad dabei!

                      Kommentar

                      • stefan.fg
                        stefan.fg

                        #5981
                        AW: MSH Brain Flybarless-System

                        Ok, wie ich das so sehe brauche ich die Speicherbänke nicht! Mir reicht der 3-Stufen Schalter für meine Flugphasen, sowie ein Schalter für den Self-Level- somit sollte das funktionieren.
                        Ich denke mal ich hol mir das Brain, und werde Euch vermutlich dann wieder Löchern!

                        Danke
                        Stefan

                        Kommentar

                        • Dirk67
                          Dirk67

                          #5982
                          AW: MSH Brain Flybarless-System

                          Zitat von stefan.fg Beitrag anzeigen
                          Ok, wie ich das so sehe brauche ich die Speicherbänke nicht! Mir reicht der 3-Stufen Schalter für meine Flugphasen, sowie ein Schalter für den Self-Level- somit sollte das funktionieren.
                          Ich denke mal ich hol mir das Brain, und werde Euch vermutlich dann wieder Löchern!

                          Danke
                          Stefan
                          Hallo,
                          ich glaube das ist falsch so. Du hast 4 Servos und Pitch/Gas. Damit sind 5 Deiner 6 Kanäle belegt. Auf den 6ten musst Du Flugphase, Heckempfindlichkeit und Aktivierung/Deaktivierung Self Level zusammenlegen und gleichzeitig schalten.
                          Du kannst natürlich SelfLevel auf allen Flugphasen aktiviert haben.

                          So wie Du das beschrieben hast benötigt man 7 Kanäle.

                          Wie Ronk in #5979 das auch schon beschrieben hat.

                          Gruß
                          Dirk

                          Kommentar

                          • ScorpionTDL
                            Member
                            • 15.07.2013
                            • 679
                            • Klaus Michael
                            • Leverkusen

                            #5983
                            AW: MSH Brain Flybarless-System

                            Zitat von Dirk67 Beitrag anzeigen
                            Du kannst natürlich SelfLevel auf allen Flugphasen aktiviert haben.
                            Wobei man tunlichst nicht mit aktiviertem SL starten und landen sollte.


                            Denke allgemein auch nicht das dir das SL viel bei Nasen schweben helfen wird wenn du den SL die ganze zeit aktiviert hast .
                            1. Hast du immer einen Drift beim SL. Den bekommst du nie 100% weg (und wenn nur der Wind dich weg schiebt)
                            2. Die notwendigen Reflexe die du trainiere willst übernimmt das SL und du lernst nicht das was du brauchst.

                            Kannst es halt höchstens als Rettungsanker nehmen. Aber ganz ehrlich werden dich ein paar Stunden am Sim besser zum Ziel führen.

                            Kommentar

                            • stefan.fg
                              stefan.fg

                              #5984
                              AW: MSH Brain Flybarless-System

                              Als Rettungsanker ist es auch gedacht, im Sim kann ich es! Allerdings trau ich mich die Umsetzung nicht - ich denke mit Rettungsanker würde das eher klappen!

                              Gruß
                              Stefan

                              Kommentar

                              • ronk
                                Member
                                • 02.01.2009
                                • 517
                                • Ronny

                                #5985
                                AW: MSH Brain Flybarless-System

                                Hallo zusammen,

                                ich sehe das auch so wie ScorpionTDL, das Selflevel als Notanker, keinesfalls zum dauerhaften Fliegen. Programmierung Flugphasen und Speicherbänke: Man könnte es natürlich so lösen, daß man mit einem Schalter Flugphase UND Speicherbank wechselt, ich kenne einen Piloten, der das so macht. Trotzdem brauchst du einen Extrakanal zum Wechseln der Speicherbänke. Ich glaube auch, das wird mit der DX6i nicht zu bewerkstelligen sein, für solche Faxen ist diese Funke in der Programmierung zu sehr beschränkt.
                                Die 6 Kanäle der DX6i reichen prinzipiell aus, aber Sonderwünsche fallen dann flach.

                                Gruß, der Ronny

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X