Graupner/SJ Flybarless system

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fred-von-Jupiter
    Fred-von-Jupiter

    #631
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigen
    Mach mal alle drei Knüppel gleichzeitig auf Vollausschlag, dann sollte die TS nirgends auf Anschlag gehen (Gestänge verbiegen oder so!)!

    Das sollte man auch an den Servos hören!

    Dann kannst du die TS-Begrenzung aufdrehen oder gegebenfalls runterschrauben bis es passt!
    Bitte aufjedenfall bis kurz vor dem Anschlagen aufdrehen. Nur so steht der Volle Regelweg zur Verfügung.

    Kommentar

    • wurmholz
      wurmholz

      #632
      AW: Graupner/SJ Flybarless system

      Braucht man denn den vollen Regelweg? Ich dachte man stellt Servomitte und Max Pitsch ein und dann noch Zyklisch und alles ist gut. Wenn man dann noch den Weg vergrößern würde hätte man doch auch größere Anstellwinkel?

      Edit: Ach so, mir ist schon klar das man das runterdrehen sollte wenns irgendwo anläuft.
      Zuletzt geändert von Gast; 21.05.2014, 12:36.

      Kommentar

      • Robert Englmaier
        ( Roben155 )
        • 02.11.2010
        • 8955
        • Robert
        • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

        #633
        AW: Graupner/SJ Flybarless system

        Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigen
        Mach mal alle drei Knüppel gleichzeitig auf Vollausschlag
        Sorry, es soll natürlich "alle drei (Knüppel)funktionen" heissen!

        Wir haben ja nur zwei Knüppel!
        Grüsse Robert
        MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

        Kommentar

        • ich-bins
          ich-bins

          #634
          AW: Graupner/SJ Flybarless system

          Gut dann probiere ich das nochmal ob ich es noch weiter aufdrehen kann

          Nur was mir wichtiger wäre ist die Frage, ob sich die Einstellung in der MX 12 im Helimenu ( bei mir 20 von 100) und die Einstellung Heckempfindlichkeit im GR-18 nun überlagern, beeinflussen oder nur eines von beiden eine Auswirkung hat?
          mein bisheriges FBL System hatte nur die Einstellmöglichkeit über das Helimenü .

          Kommentar

          • ich-bins
            ich-bins

            #635
            AW: Graupner/SJ Flybarless system

            @ Robert
            Ja so hatte ich das auch verstanden und bis meine Micorservos die fetten Steuergestänge von Warp verbiegen muss ich auch lange warten, aber ich versteh schon was Du meinest

            Kommentar

            • YunjitzuRC
              Senior Member
              • 14.02.2012
              • 1108
              • Mathias
              • Bad Salzuflen NRW

              #636
              AW: Graupner/SJ Flybarless system

              dann machst du Grundsätzlich was falsch.

              Du musst einstellen, ob Die Heckempfindlichkeit im FBL einstellbar ist, oder in der Funke

              Geh einfach so lange mit der Empfindlichkeit hoch oder runter, bis anstatt eine Empfindlichkeitsstufe, ein Kanal angezeigt wird, Da stellste deinen Gyro Kanal ein, und dann stellste die Heckempfindlichkeit NUR NOCH über die Funke ein.

              Das gleiche Spiel bei der Taumelscheibenempfindlichkeit, da kannste auch einen Kanal zum einstellen vergeben, gleicher Weg.
              MZ-24 /DX6 - 180CFX / Goblin 380 / Diabolo 550

              Kommentar

              • Ralf Helbing
                Graupner
                Mitarbeiter
                • 04.05.2009
                • 335
                • Ralf

                #637
                AW: Graupner/SJ Flybarless system

                Noch ein Hinweis: Die Rollraten beeinflusst man mit Dual Rate am Sender.

                Kommentar

                • Illex
                  Member
                  • 21.12.2007
                  • 48
                  • Dirk

                  #638
                  AW: Graupner/SJ Flybarless system

                  Ich habe hier diverse Male von einer SL Funktion gelesen, kann mir einer von euch erklären was das ist?
                  Gruß Dirk

                  Kommentar

                  • samu
                    Senior Member
                    • 14.02.2013
                    • 1199
                    • Samuel
                    • Rund um Schwanau, Offenburg und in Saint-Imier (Schweiz)

                    #639
                    AW: Graupner/SJ Flybarless system

                    Zitat von Illex Beitrag anzeigen
                    Ich habe hier diverse Male von einer SL Funktion gelesen, kann mir einer von euch erklären was das ist?
                    Gruß Dirk
                    SL = Selflevel
                    Also sowas wie z.b. am brain. Allerdings ist die Funktion softwareseitig noch nicht implementiert. Die Hardware (Sensoren) gibt es aber schon im Empfänger
                    SAMUD OSD - Custom Kiss OSD | FB-Gruppe

                    Kommentar

                    • Amok
                      Senior Member
                      • 12.04.2009
                      • 7316
                      • Thomas
                      • EDKA

                      #640
                      AW: Graupner/SJ Flybarless system

                      SL = SelfLeveling

                      Das bedeutet, wenn du alle Knüppel los lässt, schwebt der Heli selbstständig.
                      Nur wenn du z.B. Nick gedrückt hältst, bleibt der Heli auch nach vorne geneigt.
                      Dieses Flugverhalten wird auch gerne mit einem Koaxial-Heli verglichen.

                      mfg
                      Amok
                      StabiDB - Projekt: Euro1

                      Kommentar

                      • Illex
                        Member
                        • 21.12.2007
                        • 48
                        • Dirk

                        #641
                        AW: Graupner/SJ Flybarless system

                        Na, da kann ich mir nur wünschen dass Graupner/SJ diese Funktion noch in die Software einbaut.

                        Kommentar

                        • Illex
                          Member
                          • 21.12.2007
                          • 48
                          • Dirk

                          #642
                          AW: Graupner/SJ Flybarless system

                          Habe gerade den Beitrag von AMOK gelesen. Also ist die SL Funktion nicht vergleichbar mit dem HC 3 SX seiner horizontal Rettungs Funktion.

                          Kommentar

                          • Amok
                            Senior Member
                            • 12.04.2009
                            • 7316
                            • Thomas
                            • EDKA

                            #643
                            AW: Graupner/SJ Flybarless system

                            Je nach Konfiguration schon. Mit ein paar Mischern kann man auch das Pitch-Retten simulieren.


                            mfg
                            Amok
                            StabiDB - Projekt: Euro1

                            Kommentar

                            • Flatbogard
                              Flatbogard

                              #644
                              AW: Graupner/SJ Flybarless system

                              Guten Tag liebe Forummitglieder, guten Tag liebe Fa. Graupner!

                              Ich habe meine MX-16, Smart Box,sowie einen GR-18 3xG zum Service geschickt. Heute bekam ich meine RECHNUNG!? 0,00€! Für das Aufspielen zweier Updates, sowie den Versand!

                              Das nenne ich mal mehr als kundenfreundlich!!! Vielen Dank dafür, Herr R. Helbing!

                              Gruß,

                              Frank

                              Kommentar

                              • Maxxxx
                                Member
                                • 15.11.2013
                                • 17
                                • Markus

                                #645
                                AW: Graupner/SJ Flybarless system

                                Hallo zusammen,
                                Ich bin noch im Helibereich ein Neuling
                                Hab mir gerade diese super Beiträge durchgelesen.
                                Werd mit jetzt auch einen Gr 18 für meinen Trex 500 bestellen.
                                Kann ich es bei den Grundeinstellungen belassen oder gibt es speziell für den Trex 500 Erfahrungen von euch?
                                Lg Danke!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X