Graupner/SJ Flybarless system

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ralf Helbing
    Graupner
    Mitarbeiter
    • 04.05.2009
    • 335
    • Ralf

    #691
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Zitat von Black-Shark Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen!
    Leider hatt keiner der Vorschläge geholfen.
    Die Servos sind richtig angeschlossen. Von vorne gesehen rechtes Servo 1, linkes Servo 2, hinteres Servo 3.
    Wenn ich die Taumelscheibenempfindlichkeit auf 7 setze bekomme ich Vibrationen, zwar nur feine aber sichtbar am Heck. Auf 4 ändert sich auch nichts.
    Das permanente Rollen nach rechts wird nur ein wenig gemindert, wenn ich die Schwebestabilisierung auf "hoch" setze. Trotzdem hat der Heli ständige den "Wunsch" nach links und nach hinten zu rollen.
    Die Achsen wurden nun mehrmals neu eingelernt aber auch das brachte keinen Erfolg.
    Wir hatten eben starken Wind und selbst wenn ich den Heli mit der linken Seite gegen den Wind stelle, rollt der Heli weiter Richtung links.
    Ich würde ja an meinem Aufbau zweifeln, wenn da nicht das MB wäre, womit der Heli ohne zu murren fliegt und bei diesem Wind nur stark driftet aber nicht die Bohne den Drang zum Rollen hat. Ich kann den Heli mit dem MB in 10 Meter Höhe "abstellen" und der driftet dann so 100 Meter, nur die Höhe muss ich korrigieren.
    Beim GR24 pro würde der Heli nach 15 Metern einschlagen.

    Ich glaube definitiv nicht mehr, dass das GR24 pro in Ordnung ist, oder eben alle anderen die damit fliegen bauen ihre Helis mit 0,000001 Millimeter Toleranzen auf und das glaube ich so gar nicht!
    Bitte schicke mal ein Logfile mit Logging auf 1.

    Kommentar

    • Black-Shark
      Senior Member
      • 17.04.2012
      • 1628
      • Jens
      • Vienenburg am Nord - Harz

      #692
      AW: Graupner/SJ Flybarless system

      Hallo Ralf,

      wenn Du mir sagst wo sich das Logfile versteckt, dann gerne.
      Ich habe das zwar das Loggen der TS Servos gleich nachdem ich die Probleme bemerkt habe aktiviert, doch kann ich eine dazugehörige Datei nicht finden.
      Es wird weiterhin nur die *.bin des normalen Logs angezeigt, ohne das ich irgendwie eine Möglichkeit hätte die Servodaten auszuwählen.

      Firmware ist die 1.50
      Bekommen habe ich das GR24 Pro mit dem 1.04, dort ließ sich aber nicht der Modelltyp wechseln. Das Feld wurde zwar invert angezeigt, aber es war keine Auswahl möglich.
      Nach dem Wechsel auf 1.50 war dann ein Wechsel möglich.
      Die Standarddaten der TS im Expertenmenü wichen im Punkt "D TS" ab. Dort stand D TS +25 anstatt 0 wie in der Anleitung. Das habe ich erst eben gesehen.

      Jetzt muss ich nur noch wissen wie ich an die log Daten der Servos komme.

      mCPx V² / Blade 450 Hughes 500E / Align 500 Super Cobra / Align 550 DFC Pro

      Kommentar

      • Flatbogard
        Flatbogard

        #693
        AW: Graupner/SJ Flybarless system

        Guten Morgen,
        habe meinen Heli nun fast flugfertig. Gestern habe ich mich um das Heck-Servo gekümmert, nach Anleitung im Empfänger Gr-18 Menü die Mitte eingestellt, abgespeichert, und dann wandert das Servo in einen Endanschlag, ist das normal, die TS Servos tun es ja auch nicht. Wirkrichtungen der Servos und der Kreisel stimmen alle und sind nach Anleitung eingestellt.

        Kommentar

        • T-Rex-EN
          T-Rex-EN

          #694
          AW: Graupner/SJ Flybarless system

          Zitat von Flatbogard Beitrag anzeigen
          Guten Morgen,
          habe meinen Heli nun fast flugfertig. Gestern habe ich mich um das Heck-Servo gekümmert, nach Anleitung im Empfänger Gr-18 Menü die Mitte eingestellt, abgespeichert, und dann wandert das Servo in einen Endanschlag, ist das normal, die TS Servos tun es ja auch nicht. Wirkrichtungen der Servos und der Kreisel stimmen alle und sind nach Anleitung eingestellt.

          Getrimmt?

          Kommentar

          • Black-Shark
            Senior Member
            • 17.04.2012
            • 1628
            • Jens
            • Vienenburg am Nord - Harz

            #695
            AW: Graupner/SJ Flybarless system

            Zitat von Flatbogard Beitrag anzeigen
            Guten Morgen,
            habe meinen Heli nun fast flugfertig. Gestern habe ich mich um das Heck-Servo gekümmert, nach Anleitung im Empfänger Gr-18 Menü die Mitte eingestellt, abgespeichert, und dann wandert das Servo in einen Endanschlag, ist das normal, die TS Servos tun es ja auch nicht. Wirkrichtungen der Servos und der Kreisel stimmen alle und sind nach Anleitung eingestellt.
            Normal ist das nicht.
            Wie schon gesagt wurde, die Trimmung sollte deaktiviert werden.
            Der kleinste Trimmimpuls ist ein permanenter Steuerimpuls.

            mCPx V² / Blade 450 Hughes 500E / Align 500 Super Cobra / Align 550 DFC Pro

            Kommentar

            • Black-Shark
              Senior Member
              • 17.04.2012
              • 1628
              • Jens
              • Vienenburg am Nord - Harz

              #696
              AW: Graupner/SJ Flybarless system

              Wieder zurück zu meinem Problem.
              Ich habe nun alles in meiner Macht stehende versucht.
              Inzwischen habe ich sogar die Servos komplett getauscht (hatte noch einen älteren Satz rumliegen), und sogar untereinander.
              Dann das AR7200BX eingebaut, meine Spektrum DX8 wieder reaktiviert und Der Heli steht sauber in der Luft.
              Dann das BeastX mit dem GR24 Empfänger rein.
              Heli steht sauber in der Luft. 0 Tendenz zum Rollen.
              Dann wieder das GR24 Pro rein, Heli rollt nach Links und nach hinten.
              Wenn ich die Kreiselstabilisierung am Boden teste, fällt mir auf, dass die Taumelscheibe nur nach rechts richtig gegensteuert, wenn ich den Heli nach links oder vorne kippe, bewegt sich die Kreiselstabilisierung so gut wie gar nicht, vielleicht so 2 mm.
              Das war ganz zu Anfang mal anders.
              Ich habe dann die Achsen wieder neu eingelernt und es gibt kaum noch eine Reaktion auf die Achsenneigung von der Taumelscheibe.
              Meine Paddel Helis standen deutlich besser in der Luft und hatten nicht diesen starken Drang zu rollen.
              Ich kann die Finger keine Sekunde vom Steuerknüppel nehmen, sonst rollt der Heli sofort weg.
              Fazit, der Heli hat so gut wie keine Kreiselstabilisierung.
              Ich werde den Händler anschreiben und um Ersatz bitten.
              Meiner Meinung habe ich auch genug getestet, bezahlen wird mir das eh keiner.
              Ich hoffe nur, dass der Händler schnell liefert, da ich am Montag meine Spektrum Sachen alle abgebe und auch das BeastX verkauft ist.
              Urlaub und nichts fliegt... ich könnte kotzen!
              Zuletzt geändert von Black-Shark; 14.06.2014, 14:45.

              mCPx V² / Blade 450 Hughes 500E / Align 500 Super Cobra / Align 550 DFC Pro

              Kommentar

              • nero16
                Senior Member
                • 26.09.2010
                • 1962
                • Horst
                • Telfs Tirol

                #697
                AW: Graupner/SJ Flybarless system

                vielleicht ist der GR24 defekt?
                Vbar Control / Vstabi Neo /Mini Comet /TDR 2 / Minicopter Diabolo / Logo 550 SE

                Kommentar

                • Blomb
                  Blomb

                  #698
                  AW: Graupner/SJ Flybarless system

                  Bei mir bewegt sich die Taumelscheibe im gegensatz zum Vstabi auch kaum scheint normal zu sein.

                  Kommentar

                  • BerndFfm
                    heli-technik.de
                    Onlineshop
                    • 05.11.2007
                    • 1015
                    • Bernd

                    #699
                    AW: Graupner/SJ Flybarless system

                    Kontrolliere unbedingt, ob in den verschiedenen Flugphasen verschiedene Trimmungen aktiv sind.

                    Das darf nicht sein.

                    Grüsse Bernd
                    Heli : Logo 500 V-Stabi
                    Websites: www.heli-technik.de & www.partyfotos.de/heli

                    Kommentar

                    • Robert Englmaier
                      ( Roben155 )
                      • 02.11.2010
                      • 8955
                      • Robert
                      • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                      #700
                      AW: Graupner/SJ Flybarless system

                      Zitat von BerndFfm Beitrag anzeigen
                      Kontrolliere unbedingt, ob in den verschiedenen Flugphasen verschiedene Trimmungen aktiv sind.

                      Das darf nicht sein.

                      Grüsse Bernd
                      Bei FBL-Systemen sollte man grundsätzlich die Trimmung auf Null setzen!
                      Grüsse Robert
                      MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                      Kommentar

                      • Flatbogard
                        Flatbogard

                        #701
                        AW: Graupner/SJ Flybarless system

                        So nochmal kontrolliert, Trimmung vom Heck war um einen Klick aktiviert. Kann man leider in meiner älteren MX16 nicht abschalten. Also vor jedem Start Kontrolle.

                        Gruß,
                        Frank

                        Kommentar

                        • Robert Englmaier
                          ( Roben155 )
                          • 02.11.2010
                          • 8955
                          • Robert
                          • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                          #702
                          AW: Graupner/SJ Flybarless system

                          Zitat von Flatbogard Beitrag anzeigen
                          So nochmal kontrolliert, Trimmung vom Heck war um einen Klick aktiviert. Kann man leider in meiner älteren MX16 nicht abschalten. Also vor jedem Start Kontrolle.

                          Gruß,
                          Frank
                          Welche "alte" MX16?

                          Kannst du die Trimmschritte nicht auf Null stellen?
                          Grüsse Robert
                          MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                          Kommentar

                          • Flatbogard
                            Flatbogard

                            #703
                            AW: Graupner/SJ Flybarless system

                            Die MX-16 HOTT, 4755 wenn das geht dann weiß ich nicht wo!?

                            Kommentar

                            • florenz1
                              Member
                              • 23.01.2010
                              • 157
                              • Jürg
                              • Wildflieger / CH

                              #704
                              AW: Graupner/SJ Flybarless system

                              Ich habe jetzt ein ähnliches Problem mit dem GR18 gehabt. Bei mir driftete das Heck ganz leicht nach rechts. Ich hatte aber keine Trimmung aktiviert gehabt. Ich musste auch das Heck um einen Punkt nach Links Trimmen.
                              Zuhause habe ich dann die Knüppel-Kalibrierung an meiner MX-16 gemacht danach konnte ich die Trimmung wieder deaktivieren.

                              Da sollte vielleicht Graupner eine Knüppel Totzone in den Empfänger integrieren.
                              450 Pro GR-18 Scorpion HK II 2221-8
                              550E GR-18 Pyro 600-12
                              7HV GR-18 Scorpion 4525

                              Kommentar

                              • Black-Shark
                                Senior Member
                                • 17.04.2012
                                • 1628
                                • Jens
                                • Vienenburg am Nord - Harz

                                #705
                                AW: Graupner/SJ Flybarless system

                                Zitat von BerndFfm Beitrag anzeigen
                                Kontrolliere unbedingt, ob in den verschiedenen Flugphasen verschiedene Trimmungen aktiv sind.

                                Das darf nicht sein.

                                Grüsse Bernd
                                Danke für den Tipp.
                                Ich fliege aber nur mit einer Flugphase <<normal>>. Habe noch nie mehr als eine benötigt.
                                Eine andere Flugphase ist nicht eingerichtet und es müsste ja beim BeastX auch durchschlagen.
                                Das GR 24 ist meiner Meinung nach zu 99,9999999% defekt und ich habe auch derzeit so gar keinen Bock mehr zu testen!
                                Ich habe nun in meinem Urlaub fast 4*16 Stunden mit diesem Problem gekämpft und mich kotzt das GR 24 Pro derzeit nur noch an!
                                Sorry aber es ist so. Ich würde das Teil am liebsten mit dem Hammer zerdeppern!
                                Ich weiß nicht mehr was ich noch ändern soll und hätte auch gar keine Lust mehr.
                                Das nächste Mal werde ich das Teil sofort zurücksenden, egal ob es an mir liegt oder nicht, sollte da Neue funktionieren, dann kann ich wenigstens sofort sagen ob es an mit lag oder am Teil ohne diesen bescheuerten Testmarathon!
                                Ich bin echt sowas von sauer, die ganze Arbeit umsonst und ich muss wahrscheinlich wieder 14 Tage warten bis Ersatz da ist und der Urlaub ist dann auch vorbei.

                                mCPx V² / Blade 450 Hughes 500E / Align 500 Super Cobra / Align 550 DFC Pro

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X