Graupner/SJ Flybarless system

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • T-Rex-EN
    T-Rex-EN

    #706
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Zitat von Black-Shark Beitrag anzeigen
    ...

    Welche Kopfempfindlichkeit hast Du denn z.Z. eingestellt?
    Dass die TS nur so wenig gegensteuert ist normal, meine im Goblin bewegt sich auch kaum. Muss immer ganz genau hinsehen.

    Kommentar

    • Michael S.
      Michael S.

      #707
      AW: Graupner/SJ Flybarless system

      Zitat von Black-Shark Beitrag anzeigen
      Danke für den Tipp.
      Ich fliege aber nur mit einer Flugphase <<normal>>. Habe noch nie mehr als eine benötigt.
      Eine andere Flugphase ist nicht eingerichtet und es müsste ja beim BeastX auch durchschlagen.
      Das GR 24 ist meiner Meinung nach zu 99,9999999% defekt und ich habe auch derzeit so gar keinen Bock mehr zu testen!
      Ich habe nun in meinem Urlaub fast 4*16 Stunden mit diesem Problem gekämpft und mich kotzt das GR 24 Pro derzeit nur noch an!
      Sorry aber es ist so. Ich würde das Teil am liebsten mit dem Hammer zerdeppern!
      Ich weiß nicht mehr was ich noch ändern soll und hätte auch gar keine Lust mehr.
      Das nächste Mal werde ich das Teil sofort zurücksenden, egal ob es an mir liegt oder nicht, sollte da Neue funktionieren, dann kann ich wenigstens sofort sagen ob es an mit lag oder am Teil ohne diesen bescheuerten Testmarathon!
      Ich bin echt sowas von sauer, die ganze Arbeit umsonst und ich muss wahrscheinlich wieder 14 Tage warten bis Ersatz da ist und der Urlaub ist dann auch vorbei.
      Was für ein Klebepad verwendest Du??

      Kommentar

      • Black-Shark
        Senior Member
        • 17.04.2012
        • 1628
        • Jens
        • Vienenburg am Nord - Harz

        #708
        AW: Graupner/SJ Flybarless system

        Spiegeltape!
        3 mal den Sender kalibriert.
        Alle Servos untereinander getauscht und dann sogar mit den alten gewechselt.
        Die Rotorblätter haben eine Abweichen von wenig als 0,1° auf dem gesamten Rotorumlauf, alle Trimmungen wurden deaktiviert, usw,... !
        Ist das ein FBL System oder ist das hier die Kalibrierung eines Nanobots unter einem Elektronenmikroskop?
        Ich kann noch bis Montag mit dem Beast fliegen und das muss erst mal reichen.
        Das GR24 Pro, was ich hier bei mir habe, ist extremer Müll!
        Wenn es wenigstens richtig Schrott wäre, also gar nicht funktionieren würde, bekäme ich sofort ein Neues, aber so muss ich, als Kunde, wieder Wochen warten.
        Wer bezahlt eigentlich meine Arbeit?
        Boah.. ich bin nur noch sauer!

        mCPx V² / Blade 450 Hughes 500E / Align 500 Super Cobra / Align 550 DFC Pro

        Kommentar

        • nordschleifler
          Senior Member
          • 06.02.2008
          • 1513
          • Sebastian
          • Nürburgring, Neuwied

          #709
          AW: Graupner/SJ Flybarless system

          Wo ist das Problem den Empfänger einzuschicken?
          Kann ja wirklich sein das deiner ne Macke hat. Klar ist es ärgerlich, aber kein Beinbruch.
          Gruss Sebastian

          Kommentar

          • extreme011
            helishop-nrw.de
            Flugschule / Onlineshop
            • 17.08.2009
            • 5791
            • Torsten
            • Bochum

            #710
            AW: Graupner/SJ Flybarless system

            Sende ihn direkt an Graupner, die helfen dir weiter.

            Torsten
            Vollkasko für Flugmodelle
            http://Helishop-nrw.de

            Kommentar

            • Blomb
              Blomb

              #711
              AW: Graupner/SJ Flybarless system

              Wie gesagt die Taumelscheibe bewegt sich nur minimal ich dachte auch erst da stimmt was nicht.
              Wenn du aber sicher bist das er defekt ist sende ihn ein.

              Kommentar

              • florenz1
                Member
                • 23.01.2010
                • 157
                • Jürg
                • Wildflieger / CH

                #712
                AW: Graupner/SJ Flybarless system

                Zitat von florenz1 Beitrag anzeigen
                Ich habe jetzt ein ähnliches Problem mit dem GR18 gehabt. Bei mir driftete das Heck ganz leicht nach rechts. Ich hatte aber keine Trimmung aktiviert gehabt. Ich musste auch das Heck um einen Punkt nach Links Trimmen.
                Zuhause habe ich dann die Knüppel-Kalibrierung an meiner MX-16 gemacht danach konnte ich die Trimmung wieder deaktivieren.

                Da sollte vielleicht Graupner eine Knüppel Totzone in den Empfänger integrieren.
                Hallo ich muss mich mal selber korrigieren, nach dem neu initialisieren hatte ich wieder das gleiche Problem.
                Ich habe jetzt den Werksreset durchgeführt und alles neu eingestellt jetzt scheint es zu klappen.


                Gruss Jürg
                450 Pro GR-18 Scorpion HK II 2221-8
                550E GR-18 Pyro 600-12
                7HV GR-18 Scorpion 4525

                Kommentar

                • peter_pan
                  Senior Member
                  • 31.12.2011
                  • 1559
                  • MArco

                  #713
                  AW: Graupner/SJ Flybarless system

                  Zitat von Black-Shark Beitrag anzeigen
                  Das GR24 Pro, was ich hier bei mir habe, ist extremer Müll!
                  Wenn es wenigstens richtig Schrott wäre, also gar nicht funktionieren würde, bekäme ich sofort ein Neues, aber so muss ich, als Kunde, wieder Wochen warten.
                  Wer bezahlt eigentlich meine Arbeit?
                  Boah.. ich bin nur noch sauer!
                  Naja, du hast doch 4 Wochen Rückgaberecht, einfach zurückschicken und gleichzeitig ein neues bestellen und du hast in 2-3 Tagen ein neues vor dir liegen...
                  Diabolo700 & Diabolo550

                  Kommentar

                  • Cyber
                    Senior Member
                    • 30.06.2006
                    • 1572
                    • Daniel

                    #714
                    AW: Graupner/SJ Flybarless system

                    Zitat von Black-Shark Beitrag anzeigen
                    Spiegeltape!
                    3 mal den Sender kalibriert.
                    Alle Servos untereinander getauscht und dann sogar mit den alten gewechselt.
                    Die Rotorblätter haben eine Abweichen von wenig als 0,1° auf dem gesamten Rotorumlauf, alle Trimmungen wurden deaktiviert, usw,... !
                    Ist das ein FBL System oder ist das hier die Kalibrierung eines Nanobots unter einem Elektronenmikroskop?
                    Ich kann noch bis Montag mit dem Beast fliegen und das muss erst mal reichen.
                    Das GR24 Pro, was ich hier bei mir habe, ist extremer Müll!
                    Wenn es wenigstens richtig Schrott wäre, also gar nicht funktionieren würde, bekäme ich sofort ein Neues, aber so muss ich, als Kunde, wieder Wochen warten.
                    Wer bezahlt eigentlich meine Arbeit?
                    Boah.. ich bin nur noch sauer!
                    Versuche doch bitte mal noch eins:
                    Stelle die Servomitte im GR-24 PRO leicht gegen das Driften.
                    Also TS leicht nach vorne rechts stellen?
                    Bin gespannt was dabei herauskommt.

                    Kommentar

                    • Atanasius
                      Junior Member
                      • 04.07.2013
                      • 15
                      • Christoph

                      #715
                      AW: Graupner/SJ Flybarless system

                      Hi Black-shark

                      Hatte das ähnliche Problem habe das Gewicht getrimmt (Akku verschoben) und das ist beim Beaxt nicht so stark od. garnicht aufgetreten .
                      Wie beim Graupner FBL

                      Kommentar

                      • T-Rex-EN
                        T-Rex-EN

                        #716
                        AW: Graupner/SJ Flybarless system

                        Zitat von Black-Shark Beitrag anzeigen
                        Wenn ich die Taumelscheibenempfindlichkeit auf 7 setze bekomme ich Vibrationen, zwar nur feine aber sichtbar am Heck. Auf 4 ändert sich auch nichts.

                        Sorry, den Teil hatte ich wohl überlesen.

                        Was genau meinst Du mit Vibrationen?
                        Hast die TS jetzt auf 4 stehen?
                        Das ist definitiv zu wenig.
                        Geh doch mal höher und bekomme ihn erstmal stabil, wenn Du dann ein Nachwippen hast, dann kannst das nachher mit den Experteneinstellungen noch beheben.

                        Kommentar

                        • Black-Shark
                          Senior Member
                          • 17.04.2012
                          • 1628
                          • Jens
                          • Vienenburg am Nord - Harz

                          #717
                          AW: Graupner/SJ Flybarless system

                          Zitat von T-Rex-EN Beitrag anzeigen
                          Sorry, den Teil hatte ich wohl überlesen.

                          Was genau meinst Du mit Vibrationen?
                          Hast die TS jetzt auf 4 stehen?
                          Das ist definitiv zu wenig.
                          Geh doch mal höher und bekomme ihn erstmal stabil, wenn Du dann ein Nachwippen hast, dann kannst das nachher mit den Experteneinstellungen noch beheben.
                          Bei +7 ist immer noch das Rollen vorhanden und man sieht dann leichte Vibrationen an Heck. Vermutlich weil die Taumelscheibe nun überkompensiert.
                          Das ist keine 3D Maschine, sondern eine 500ter Mechanik, mit 1450 RPM.
                          Ich verstehe auch ehrlich gesagt nicht, weshalb man ein FBL-System erst mal so fein einstellen muss, damit es überhaupt erst mal anfängt den Schwebeflug zu stabilisieren!?
                          Alle Berichte die ich gelesen habe, sagten ".... eingebaut und schwebte sofort super stabil... ein wenig feintunig und die Flüge waren perfekt..."
                          Bei mir schwebt gar nichts.
                          Das Ding steht wie ein schlecht eingestellter Paddelheli in der Luft, der wie ein Wildpferd ständig kontrolliert werden muss.
                          Mit dem Microbeast musste ich nie das Schwebeverhalten einstellen.
                          Eingebaut und das Ding schwebt mit Standardwerten.
                          Was ich beim MB einstellen musste, waren Kompensationen eines Wippens über die Rotorachse, das wars. Seitdem fliegt der Heli wie eine 1.
                          Beim GR24 PRO brauche ich aber ein Studium der Kernphysik nur damit das Teil erst mal schwebt?

                          Ich finde es ja nett, dass ihr mir alle so unter die Arme greift, aber hier ist eindeutig Schluß, ich habe kein Bock mehr und irgendwie ist das Teil wohl nichts für mich, wenn ich 1000 Sachen einstellen muss, damit das Teil erst mal schwebt.
                          Am besten wäre ein anderes GR24 PRo mit dem ich gegen testen könnte, das aber vorher schon mal einwandfrei funktioniert hat. Dann könnte ich sofort beweisen, dass es nicht an mir liegt oder eben doch.
                          Es können nur noch 2 Dinge sein:

                          1. GR24 Pro falsch eingerichtet
                          2. GR24 Pro defekt

                          Falsch eingerichtet halte ich mittlerweile für ausgeschlossen.
                          Sonst würden weder das Heck noch das Nicken oder andere Flugrichtungseingaben funktionieren.
                          Die Taumelscheibe kippt in die richtige Richtungen.
                          Das Heck steuert richtig gegen, nur eine Schwebeflugstabilisierung wird nicht vorgenommen.
                          Mit dem MB funktioniert der Heli einwandfrei.
                          Ende der Beweisführung!

                          mCPx V² / Blade 450 Hughes 500E / Align 500 Super Cobra / Align 550 DFC Pro

                          Kommentar

                          • Black-Shark
                            Senior Member
                            • 17.04.2012
                            • 1628
                            • Jens
                            • Vienenburg am Nord - Harz

                            #718
                            AW: Graupner/SJ Flybarless system

                            Zitat von Atanasius Beitrag anzeigen
                            Hi Black-shark

                            Hatte das ähnliche Problem habe das Gewicht getrimmt (Akku verschoben) und das ist beim Beaxt nicht so stark od. garnicht aufgetreten .
                            Wie beim Graupner FBL
                            Dann stimmt aber etwas mit dem FBL-System nicht!
                            Wenn es reicht, den Akku ein wenig zu verschieben, findet keine Schwebeflugstabilisierung statt. Ein gutes FBL-System kann so einen geringen und noch sehr viel größeren Gewichtsunterschied locker ausgleichen, dass ist nämlich der Sinn einer Achstabilisierung, dass man nicht mehr 100%, wie bei einem Paddelheli, alles austrimmen muss!
                            Wäre das FBL-System wirklich derart schlecht, wäre das der Witz schlecht hin.
                            Ich glaube aber, dass Dein FBL-System eher driftet und nicht rollt so wie bei mir?
                            Sollte es auch Rollen wollen, ist was anderes falsch.
                            Zuletzt geändert von Black-Shark; 15.06.2014, 14:48.

                            mCPx V² / Blade 450 Hughes 500E / Align 500 Super Cobra / Align 550 DFC Pro

                            Kommentar

                            • magiceddi
                              Junior Member
                              • 16.08.2012
                              • 7
                              • Boris

                              #719
                              AW: Graupner/SJ Flybarless system

                              Hi Jens,

                              Blöde Frage vielleicht, aber den Reset nach dem Update des GR-24 hattest Du durchgeführt?


                              Grüße,
                              Boris
                              (der jetzt endlich auch mit dem 450er im Kreis fliegt ;-)

                              Kommentar

                              • spudbencer
                                spudbencer

                                #720
                                AW: Graupner/SJ Flybarless system

                                Reset?
                                Weder lt. Anleitung noch nach telefonischer Rückfrage bei Graupner ist ein (Werks)Reset nötig.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X