Neues GPRO Align

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GerriJay
    Member
    • 05.04.2013
    • 135
    • Gerrit
    • Münsterland

    #181
    AW: Neues GPRO Align

    In deinem Video ist der Kanal für Nick (Elev) aber falsch herum. Dann ist es doch kein Wunder, dass die TS sich in die falsche Richtung neigt.
    Ich steig grad nich mehr wirklich durch wo dein Problem liegt...

    Kommentar

    • warhog
      Member
      • 06.04.2014
      • 269
      • Tobi
      • Kornwestheim

      #182
      AW: Neues GPRO Align

      Also, im Video ist am Sender Nick reversiert. In der GPro Software stimmt die Bewegung des Knüppels dann überein mit der Beschriftung "Nach oben" und "Nach unten".
      Die TS kippt dann aber falsch herum.
      Wenn man den Nick Kanal am Sender auf Normal stellt, dann stimmt die Beschriftung in der GPro Software nicht überein, d.h. wenn man Nick nach oben drückt
      dann wandert der Regler in der Software Richtung "Nach unten" und umgedreht beim Ziehen von Nick.
      Die TS läuft dann richtig herum.

      In wie weit die Werte (-100% & +100%) dazupassen weiß ich nicht da ich nur den einen Heli mit richtigem FBL und nur den einen Sender hab.

      Kommentar

      • GerriJay
        Member
        • 05.04.2013
        • 135
        • Gerrit
        • Münsterland

        #183
        AW: Neues GPRO Align

        jetzt verstehe ich was du meinst!
        In der App/Software steht tatsächlich "nach oben". Ich werd später mal kontrollieren, wie ich das bei mir eingestellt habe.
        Evtl. handelt es sich da einfach um einen Fehler bei der Beschriftung. Für die anderen Kanäle sind die positiven Werte auch auf der rechten Seite positioniert.
        Vllt. kann ja auch noch war anderes was dazu sagen...

        Kommentar

        • GerriJay
          Member
          • 05.04.2013
          • 135
          • Gerrit
          • Münsterland

          #184
          AW: Neues GPRO Align

          Ich glaube wirklich mit "nach oben" ist was anderes gemeint als die Stickbewegung. In diesem Setup-Video von einem Align-Teampiloten ist es auch "falsch" nach unserem Verständnis.

          Kommentar

          • warhog
            Member
            • 06.04.2014
            • 269
            • Tobi
            • Kornwestheim

            #185
            AW: Neues GPRO Align

            lol, ähm ok, dann meinen die wohl eine andere Richtung Das ist ja total dämlich denn bei den anderen Richtungen stimmts ja auch.
            Das erklärt warum er trotz "falscher" Einstellung fliegt.
            Mich wundert das die Diskussion noch nicht früher aufkam.

            Kommentar

            • GerriJay
              Member
              • 05.04.2013
              • 135
              • Gerrit
              • Münsterland

              #186
              AW: Neues GPRO Align

              Zitat von warhog Beitrag anzeigen
              Mich wundert das die Diskussion noch nicht früher aufkam.
              Ja, das wundert mich jetzt grad auch sehr. Vllt. bist du der erste, der die Beschriftung gelesen hat!?
              Mal im Ernst: Hat jemand eine Erklärung dafür?

              Kommentar

              • Ollegro
                Member
                • 07.08.2014
                • 48
                • Tobias

                #187
                AW: Neues GPRO Align

                Ich bin der Meinung das nicht die reale Stickbewegung sondern die Ts Bewegung gemeint sein muss. Nach dem was ich getestet habe ist es auch nicht möglich alles synchron einzustellen da sich einige Funktionen Ausschließen.

                Aber ich bin beruhigt das ich nicht der einzige bin der dieses Problem hat


                mfg. Tobias

                Kommentar

                • rudi1025
                  Member
                  • 01.09.2005
                  • 101
                  • Rudolf

                  #188
                  AW: Neues GPRO Align

                  Hi Jungs,

                  "nach oben" ist wenn in Vorwährstfahrt der Heli "nach oben" geht als Knüppel nach hinten. (ziehen -> bei den meißten Piloten)

                  Die Beschreibungen beziehen sich auf den Heli nicht auf die Knüppel. -> ist ja deine Sache wie du steuerst

                  siehe hier in meiner Beschreibung. Align Gpro Parameterliste - RC-Heli Community

                  LG
                  RUDI
                  Zuletzt geändert von rudi1025; 07.11.2014, 10:48.

                  Kommentar

                  • Totti
                    Totti

                    #189
                    AW: Neues GPRO Align

                    Hatte genau das gleiche bei einem Gpro einstellen vom Freund.Hatte das auch erst "falsch" gestellt.dann einfach geändert und funktioniert einwandfrei.

                    Da geht das Verständniss wohl was auseinander , bei der Benennung der Richtungen..:-)


                    Lg Torsten

                    Kommentar

                    • luha
                      Senior Member
                      • 07.10.2013
                      • 4844
                      • Lutz
                      • Lehrte bei Hannover

                      #190
                      AW: Neues GPRO Align

                      Sagt mal, weiß einer wie man verhindert, dass die Servos an Anschlag fahren. Wenn ich vollen negativ Collectiv- und Cyclic-Pich (Nick zurück) gebe läuft das hintere Servo an den Anschlag.
                      Beim Beast konnte ich eine absolute Taumelscheibenbegrenzung einstellen, beim GPro finde ich sowas nicht.
                      Da stelle ich doch nur -12°/+12° Collectiv und 8° Cyclic ein, nur wenn ich das mache fährt halt ein Servo im ungünstigsten Fall auf Anschlag und das möchte ich natürlich verhindern.
                      Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                      Kommentar

                      • fabfour
                        Member
                        • 30.09.2014
                        • 173
                        • Günther
                        • Nieder-Olm

                        #191
                        AW: Neues GPRO Align

                        Hi Luha,

                        ich bin der Meinung sowas brauchst du auch nicht. Welchen Sinn soll es haben wenn ein Servo einen geringeren Maximalanschlag hat als die anderen. Dann würde sich die TS nur schiefstellen.
                        Da würde ich eher die Maximal Pitch begrenzen.
                        Allerdings glaube ich das da eher ein mechanisches Problem besteht wenn du die +- 12° Pitch nicht erreichst.
                        Bist du sicher, dass du die Servos in Neutralstellung montiert hast? Passen die Gestängelängen usw...
                        Blade 130s, Gaui X3, Diabolo 550, T14SG

                        Kommentar

                        • luha
                          Senior Member
                          • 07.10.2013
                          • 4844
                          • Lutz
                          • Lehrte bei Hannover

                          #192
                          AW: Neues GPRO Align

                          Zitat von fabfour Beitrag anzeigen
                          Allerdings glaube ich das da eher ein mechanisches Problem besteht wenn du die +- 12° Pitch nicht erreichst.
                          Die erreiche ich ja, nur zusammen mit dem maximalen zyklischen Ausschlag schlägt das Servo halt an. Ich könnte ohne Probleme -20°/+20° einstellen. Klar das würde der Motor wohl nicht schaffen und zyklisch wäre dann auch kein Platz mehr - jedenfalls in eine Richtung nicht.

                          Bist du sicher, dass du die Servos in Neutralstellung montiert hast? Passen die Gestängelängen usw...
                          Ja bin ich, bis auf das beschriebene Problem läuft ja auch alles gerade und gleichmäßig.

                          Stell bei Dir die Blätter mal nach hinten und vorne ausgerichtet und gib voll negativ Pitch. Dann hast Du auf beiden Blättern -12°. Nun gib gleichzeitig noch voll Nick nach hinten dazu, dann sollte das vordere Blatt wieder nahe 0° und das hintere bei -24° stehen.
                          Genau dabei läuft das eine Servo halt an den Anschlag und ich suche jetzt eine Möglichkeit den absoluten Weg zu begrenzen (Menüpunkt L beim Beast)
                          Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                          Kommentar

                          • Ulli600
                            Senior Member
                            • 02.07.2012
                            • 4223
                            • Ulrich
                            • Hamburg

                            #193
                            AW: Neues GPRO Align

                            Hast du Roll, Nick und Pitch im Setup Menü unter dem ersten Punkt auf 100% stehen? Also 100% Knüppel = 100% Weg?
                            Wenn ich erst Nick ganz ziehe und dann langsam negativ Pitch gebe, bleibt das hintere Servo bei mir kurz vom Anschlag stehen, während die Roll-Servos noch ein Stück weiter laufen.
                            Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

                            Kommentar

                            • luha
                              Senior Member
                              • 07.10.2013
                              • 4844
                              • Lutz
                              • Lehrte bei Hannover

                              #194
                              AW: Neues GPRO Align

                              Zitat von Ulli600 Beitrag anzeigen
                              Hast du Roll, Nick und Pitch im Setup Menü unter dem ersten Punkt auf 100% stehen? Also 100% Knüppel = 100% Weg?
                              Ja habe ich.

                              Wenn ich erst Nick ganz ziehe und dann langsam negativ Pitch gebe, bleibt das hintere Servo bei mir kurz vom Anschlag stehen, während die Roll-Servos noch ein Stück weiter laufen.
                              So sollte es sein, nur wie hast Du die Grenze für das hintere Servo festgelegt? Oder wie erkennt das GPro die automatisch, das ist doch von Heli zu Heli und Servo zu Servo und Gestänge zu Gestänge unterschiedlich. Ich bin verwirrt
                              Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                              Kommentar

                              • Ulli600
                                Senior Member
                                • 02.07.2012
                                • 4223
                                • Ulrich
                                • Hamburg

                                #195
                                AW: Neues GPRO Align

                                Verwechselst du evtl. die Einstellungen auf den Seiten 6 + 7 mit denen auf Seite 2??

                                Erst die max. Wege festlegen, später dann die 12° / 8°.
                                Angehängte Dateien
                                Zuletzt geändert von Ulli600; 27.11.2014, 15:55.
                                Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X