Spirit - Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rookie_KS
    Senior Member
    • 26.03.2014
    • 1554
    • Hendrik

    #1801
    AW: Spirit - Flybarless

    Moin,

    hat jemand von euch das Spirit Pro erfolgreich im Rex 450L Dominator verbaut?

    Kann jemand mal posten (Foto) wie bzw. wo er das Spirit dort verbaut hat?

    Viele Grüße und vielen Dank

    Hendrik

    Kommentar

    • ChrisTTian667
      Member
      • 10.04.2014
      • 945
      • Christian
      • Kreis Wittlich

      #1802
      AW: Spirit - Flybarless

      Zitat von Rookie_KS Beitrag anzeigen
      Moin,

      hat jemand von euch das Spirit Pro erfolgreich im Rex 450L Dominator verbaut?

      Kann jemand mal posten (Foto) wie bzw. wo er das Spirit dort verbaut hat?

      Viele Grüße und vielen Dank

      Hendrik
      Der 450L hat doch hinten eine Kreiselplatform?!?!
      Pack es halt einfach da drauf, da gehört es hin.
      minicopter diabolo, ...

      Kommentar

      • jfamac
        Member
        • 24.07.2009
        • 428
        • Juerg
        • Chur (Schweiz)

        #1803
        AW: Spirit - Flybarless

        Frage an die Spirit Pro-Spezialisten:

        Im HF-Modus (HF 60%) steht der Heli wie eine eins. Sobald ich in den Stabilitätsmodus (HL 70) stelle fängt sich der Heli hat der Heli Nick-Rückwärts- und links-drang. Oder mit anderen Worten im HF-Modus ist er stabiler als im Stabilitätsmodus .

        Kann mir das jemand erklären?

        Gruss Jürg
        TRex: 500Pro DFC + 600ESP DFC
        EC145 Rega/Bell222/GOOSKY S2max
        JETI Duplex DS-14 II Mode1

        Kommentar

        • ChrisTTian667
          Member
          • 10.04.2014
          • 945
          • Christian
          • Kreis Wittlich

          #1804
          AW: Spirit - Flybarless

          Zitat von jfamac Beitrag anzeigen
          Frage an die Spirit Pro-Spezialisten:

          Im HF-Modus (HF 60%) steht der Heli wie eine eins. Sobald ich in den Stabilitätsmodus (HL 70) stelle fängt sich der Heli hat der Heli Nick-Rückwärts- und links-drang. Oder mit anderen Worten im HF-Modus ist er stabiler als im Stabilitätsmodus .

          Kann mir das jemand erklären?

          Gruss Jürg
          Versuch mal bevor Du den Motor startest, die Rettung (bzw. in deinem Fall den Stabilitätsmodus) zu aktivieren. Dann wieder normal und starten (ohne den Heli manuell zu bewegen). Wenn das Verhalten weg ist, hat das Spirit ein Kalibrierungsproblem. Wenn nicht, würde Ich mir die Mechanik nochmal genau ansehen, wahrscheinlich ist dann irgendwas nicht 100% gerade.

          Und bist Du sicher, dass Du 10% mehr Kreiselempfindlichkeit im Stabilitätsmodus brauchst???
          minicopter diabolo, ...

          Kommentar

          • buell47
            Senior Member
            • 11.12.2014
            • 4161
            • Frank
            • Wedemark (Wildflieger)

            #1805
            AW: Spirit - Flybarless

            Die 10% mehr wundern mich auch, sind aber sicherlich nicht der Grund für dein Problem.

            Du meinst aber wirklich Stabilisation und nicht Rettung?

            Wenn die Kalibrierung beim Start korrekt ausgeführt wurde, ohne das du den Heli dabei bewegt hast, danach auch nicht extrem schief zum Startpunkt getragen hast und auch dein Spirit exakt zur HRW ausgerichtet ist, bleiben noch Vibrationen als Fehlerquelle übrig.
            Was sagt die Vibrationsanalyse?

            Hast du evtl. einen ESC Lüfter im Einsatz?
            Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
            Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

            Kommentar

            • FloZi77
              FloZi77

              #1806
              AW: Spirit - Flybarless

              Hallo,

              ich hab mal eine Frage zum Wizard. ßberschreibt der Wizard meine vorher gemachten Einstellungen? Oder andersrum. Wenn ich vorher ein paar Einstellungen ohne Wizard gemacht habe und dann erst den Wizard starte, ein Model preset (Goblin 570) wähle. Hab ich dann die Goblin 570 Einstellungen (Cyclic Gain etc.) oder die von mir vorher eingestellten Werte?

              Grüße Florian

              Kommentar

              • dslraser
                Member
                • 25.01.2012
                • 773
                • Heiko
                • Wolfsburg und Umgebung

                #1807
                AW: Spirit - Flybarless

                Ich denke das Du immer die letzten Werte haben wirst(wenn gespeichert) Ich denke schon das der Wizard dann Deine vorher gemachten Einstellungen überschreibt.

                Kommentar

                • FloZi77
                  FloZi77

                  #1808
                  AW: Spirit - Flybarless

                  Hm das ist jetzt die Frage.
                  Hat jemand die Standard Model-Preset Werte für einen Goblin 570?

                  Grüße Florian

                  Kommentar

                  • jfamac
                    Member
                    • 24.07.2009
                    • 428
                    • Juerg
                    • Chur (Schweiz)

                    #1809
                    AW: Spirit - Flybarless

                    Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
                    Die 10% mehr wundern mich auch, sind aber sicherlich nicht der Grund für dein Problem.

                    Du meinst aber wirklich Stabilisation und nicht Rettung?

                    Wenn die Kalibrierung beim Start korrekt ausgeführt wurde, ohne das du den Heli dabei bewegt hast, danach auch nicht extrem schief zum Startpunkt getragen hast und auch dein Spirit exakt zur HRW ausgerichtet ist, bleiben noch Vibrationen als Fehlerquelle übrig.
                    Was sagt die Vibrationsanalyse?

                    Hast du evtl. einen ESC Lüfter im Einsatz?
                    Danke für Eure Antworten.

                    Ihr habt recht. Stabimodus HL ist 60% und HF-Modus ist 70%.

                    Ich meine wirklich Stabilisation (normal) und brauche diese als Rettung. Es handelt sich um einen "Rumpf"-Heli.

                    Möglicherweise habe ich den Heli wirklich schief zum Startpunkt getragen. Hat das so grossen Einfluss? - Soll ich die Stabilisation (HL) mal ebenfalls auf 70% stellen?

                    Vibrationen hat er keine und auch das Log-File ist schön grün, sonst würde er im HF-Modus nicht wie eine eins stehen und einwandfreie Pirouetten aus dem Schwebeflug machen. Lüfter habe ich keinen im Einsatz (nur die Kontronik-Kühler-Rippen).

                    Gruss Jürg
                    Zuletzt geändert von jfamac; 20.04.2016, 18:14.
                    TRex: 500Pro DFC + 600ESP DFC
                    EC145 Rega/Bell222/GOOSKY S2max
                    JETI Duplex DS-14 II Mode1

                    Kommentar

                    • ChrisTTian667
                      Member
                      • 10.04.2014
                      • 945
                      • Christian
                      • Kreis Wittlich

                      #1810
                      AW: Spirit - Flybarless

                      Zitat von jfamac Beitrag anzeigen
                      Ihr habt recht. Stabimodus HL ist 60% und HF-Modus ist 70%.
                      Ich glaube nicht, dass das Dein Problem ist, aber es ist schon ungewöhnlich 2 unterschiedliche Empfindlichkeiten zu fliegen bei gleicher Drehzahl.
                      minicopter diabolo, ...

                      Kommentar

                      • jfamac
                        Member
                        • 24.07.2009
                        • 428
                        • Juerg
                        • Chur (Schweiz)

                        #1811
                        AW: Spirit - Flybarless

                        ich werde mal den Stabi-Wert ebenfalls auf 70% setzen und darauf achten, den Heli nach der Initialisierung möglichst in der Waagrechten zum Abflugplatz zu tragen. Wenn's morgen nicht windet wie Sau, kann ich das gleich testen und dann berichten.

                        Gruss Jürg
                        TRex: 500Pro DFC + 600ESP DFC
                        EC145 Rega/Bell222/GOOSKY S2max
                        JETI Duplex DS-14 II Mode1

                        Kommentar

                        • peter_pan
                          Senior Member
                          • 31.12.2011
                          • 1559
                          • MArco

                          #1812
                          AW: Spirit - Flybarless

                          das tragen hat keinen einfluss....
                          Diabolo700 & Diabolo550

                          Kommentar

                          • ChrisTTian667
                            Member
                            • 10.04.2014
                            • 945
                            • Christian
                            • Kreis Wittlich

                            #1813
                            AW: Spirit - Flybarless

                            Zitat von peter_pan Beitrag anzeigen
                            das tragen hat keinen einfluss....
                            laut Tomas stimmt das so nicht. Mann soll den Heli nach dem initialisieren nicht mehr als 30grad kippen. Vor dem Flug kann man jedoch die Rettung aktivieren, dass erzwingt quasi eine neukalibrierung.
                            minicopter diabolo, ...

                            Kommentar

                            • dslraser
                              Member
                              • 25.01.2012
                              • 773
                              • Heiko
                              • Wolfsburg und Umgebung

                              #1814
                              AW: Spirit - Flybarless

                              Ich denke dieser Hinweis mit dem tragen gilt für der Koaxial Modus, oder ? Aber eigentlich steht da auch "diese Funktionen", also Mehrzal ?
                              Vielleicht kann Frank (buell47) was dazu sagen, er hat's ja aus dem englischen übersetzt.
                              Zuletzt geändert von dslraser; 20.04.2016, 21:26.

                              Kommentar

                              • buell47
                                Senior Member
                                • 11.12.2014
                                • 4161
                                • Frank
                                • Wedemark (Wildflieger)

                                #1815
                                AW: Spirit - Flybarless

                                Nein, nicht nur für den Koaxial-Modus, sondern für alle Stabilisierungsfunktionen, einschließlich Rescue.
                                Deswegen steht der Hinweis auch am Ende und lautet "Wenn Sie diese FunktioneN (Mehrzahl) verwenden..."

                                Das Tragen ist wie bereits erwähnt eine häufige Fehlerquelle.

                                Ich rate jedem, der den Heli auf ungeraden Untergrund initialisiert, oder danach noch woanders hinschleppt, die Funktion vor dem Start zu prüfen.

                                Am besten geht das, wenn man vor dem Starten des Motors einfach mal vom Normal-Modus in den Stabi-Modus schaltet und dabei die TS beobachtet. Diese sollte sich dann nicht verändern und in irgendeine Richtung kippen.
                                Ist das okay, sollte alles Top sein.
                                Wenn nicht, nochmal Akku ab.

                                Seitdem ich das so mache, habe ich keine Probleme mehr, das plötzlich der Heli schief rettet oder beim wechsel in den Stabi Mode kippt und davon fliegt. [emoji23]
                                Zuletzt geändert von buell47; 20.04.2016, 22:08.
                                Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                                Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X