Zum Thema rescue mit 0%pitch hätte ich noch eine Frage. Meines Wissens kann man pitch im rescue Modus doch nicht einmal positiv übersteuern, oder? Da ein Heli mit 0 Grad ja nicht lange am Himmel bleibt, würde er ja solange an Höhe verlieren, bis man die Rettung deaktiviert, oder?
Ja mit 0° bleibt er nicht lange am Himmel, aber ich denke das du mit den 0-100% in 10er Schritten ja auch soviel einstellen kannst, das er die Höhe hält.
Bin aber eher davon ausgegangen, daß du eine Rettung beim Scaler nur zum kurzen horizontalen ausrichten nutzen wolltest. Bei mir wäre das ein kurzes antippen des Tasters unter 1er Sekunde, dann ist der Heli wieder gerade. Da wäre es egal ob ich da 0 oder 5 Grad Pitch hätte.[emoji4]
Wenn du natürlich damit länger stabilisiert weiter fliegen willst, ist das natürlich blöd, da du wie du selbst erkannt hast, den Pitch während der Rettung nicht steuern kannst.
Ich habe mich die letzte Zeit mal so etwas mit Telemetrie beschäftigt und eingelesen.
Ich habe Spirit pro mit 2 Spektrumsateliten und und ein Spektrum DX6 Sender.
Mich würde zb die verbrauchte Kapazität meiner Lipos interessieren .
Das ich dann dafür einen Sensor ist mir klar.
Ich bin mir aber nicht ganz im klaren drüber was ich dann noch brauche .
Oder kommt da von Spirit in Zukunft noch was ??
Wie gesagt , ich hab mich bis dahin mit dem Thema Telemetrie noch nicht groß beschäftigt
Es gibt zB von Spektrum einen Flugakkukapazitätssensor der in die Lipo Leitung gesteckt wird und mit dem TelemetrieModul TM 1000 verbunden wird und das Telemetriemodul wird dann wieder mit einem Spektrumreciever verbundenen.
Nun habe ich aber keinen Spektrumreciever im Einsatz sondern das Spirit Pro mit 2 Satelliten.
Nun habe ich aber keinen Spektrumreceiver im Einsatz sondern das Spirit Pro mit 2 Satelliten.
damit fällt die Telemetrie für dich aus!! Leider!
Das ist das Problem bei Spektrum.
Da bleiben dir 2 Möglichkeiten: entweder auf Telemetrie verzichten oder einen Spektrum-Empfänger verwenden. Ich bin mir aber nicht sicher, ob es Spektrum-Empfänger mit Single-Line-Ausgang gibt. Ansonsten hast du das Gedöns mit den vielen Parallelkabeln. Auch nicht so prall.
Schreib mal MukeNukem hier aus dem Forum an, der ist ziemlich fit was Spektrum betrifft!
Man sagt ja, sag niemals nie, aber ich kann es mir beim Spirit nicht vorstellen, das ich jemals wechseln werde.
Eher wechsel ich die Jeti, falls Jeti mich wegen Telemetrie anfangen will zu ärgern und die Erstellung der sprit.bin verweigern, nur wegen ihrem bekloppten Assist
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar