Spirit - Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Windsurfer1976
    Member
    • 22.05.2011
    • 284
    • Andreas

    #3301
    AW: Spirit - Flybarless

    Vielen Dank für die umfangreiche Erklärung.

    Zum Thema rescue mit 0%pitch hätte ich noch eine Frage. Meines Wissens kann man pitch im rescue Modus doch nicht einmal positiv übersteuern, oder? Da ein Heli mit 0 Grad ja nicht lange am Himmel bleibt, würde er ja solange an Höhe verlieren, bis man die Rettung deaktiviert, oder?

    Kommentar

    • buell47
      Senior Member
      • 11.12.2014
      • 4161
      • Frank
      • Wedemark (Wildflieger)

      #3302
      AW: Spirit - Flybarless

      Ja mit 0° bleibt er nicht lange am Himmel, aber ich denke das du mit den 0-100% in 10er Schritten ja auch soviel einstellen kannst, das er die Höhe hält.

      Bin aber eher davon ausgegangen, daß du eine Rettung beim Scaler nur zum kurzen horizontalen ausrichten nutzen wolltest. Bei mir wäre das ein kurzes antippen des Tasters unter 1er Sekunde, dann ist der Heli wieder gerade. Da wäre es egal ob ich da 0 oder 5 Grad Pitch hätte.[emoji4]

      Wenn du natürlich damit länger stabilisiert weiter fliegen willst, ist das natürlich blöd, da du wie du selbst erkannt hast, den Pitch während der Rettung nicht steuern kannst.
      Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
      Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

      Kommentar

      • Windsurfer1976
        Member
        • 22.05.2011
        • 284
        • Andreas

        #3303
        AW: Spirit - Flybarless

        Ok, dann ist es klar.
        Habe an meiner mz 24 auf keinen Taster dafür, sondern einen Schalter. Da muss ich somit aktiv zurück schalten...

        Kommentar

        • Thomas Geisel
          Member
          • 04.04.2014
          • 869
          • Thomas

          #3304
          AW: Spirit - Flybarless

          Ich habe mich die letzte Zeit mal so etwas mit Telemetrie beschäftigt und eingelesen.
          Ich habe Spirit pro mit 2 Spektrumsateliten und und ein Spektrum DX6 Sender.
          Mich würde zb die verbrauchte Kapazität meiner Lipos interessieren .
          Das ich dann dafür einen Sensor ist mir klar.
          Ich bin mir aber nicht ganz im klaren drüber was ich dann noch brauche .
          Oder kommt da von Spirit in Zukunft noch was ??

          Wie gesagt , ich hab mich bis dahin mit dem Thema Telemetrie noch nicht groß beschäftigt
          Logo 690, Goblin 570 Sport, Goblin BT 700 Sport,Goblin 580 Kraken

          Kommentar

          • vlk
            vlk
            Senior Member
            • 26.09.2009
            • 6996
            • Sigmund
            • Wuppertal

            #3305
            AW: Spirit - Flybarless

            Spirit ist ein FBL System, wie soll das die Kapazität der Lipos messen?
            Das macht wenn überhaupt Dein Regler.
            Gruß
            Siggi

            Kommentar

            • Thomas Geisel
              Member
              • 04.04.2014
              • 869
              • Thomas

              #3306
              AW: Spirit - Flybarless

              Es gibt zB von Spektrum einen Flugakkukapazitätssensor der in die Lipo Leitung gesteckt wird und mit dem TelemetrieModul TM 1000 verbunden wird und das Telemetriemodul wird dann wieder mit einem Spektrumreciever verbundenen.
              Nun habe ich aber keinen Spektrumreciever im Einsatz sondern das Spirit Pro mit 2 Satelliten.
              Logo 690, Goblin 570 Sport, Goblin BT 700 Sport,Goblin 580 Kraken

              Kommentar

              • Asterix-007
                Senior Member
                • 28.03.2007
                • 1483
                • ulf
                • Uetze

                #3307
                AW: Spirit - Flybarless

                Moin,

                Zitat von Thomas Geisel Beitrag anzeigen
                Nun habe ich aber keinen Spektrumreceiver im Einsatz sondern das Spirit Pro mit 2 Satelliten.
                damit fällt die Telemetrie für dich aus!! Leider!

                Das ist das Problem bei Spektrum.
                Da bleiben dir 2 Möglichkeiten: entweder auf Telemetrie verzichten oder einen Spektrum-Empfänger verwenden. Ich bin mir aber nicht sicher, ob es Spektrum-Empfänger mit Single-Line-Ausgang gibt. Ansonsten hast du das Gedöns mit den vielen Parallelkabeln. Auch nicht so prall.

                Schreib mal MukeNukem hier aus dem Forum an, der ist ziemlich fit was Spektrum betrifft!
                mfg
                Ulf

                Kommentar

                • 47110815
                  Senior Member
                  • 30.07.2014
                  • 4427
                  • Thomas
                  • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

                  #3308
                  AW: Spirit - Flybarless

                  Hier stand Blödsinn, sorry.

                  Kommentar

                  • Thomas Geisel
                    Member
                    • 04.04.2014
                    • 869
                    • Thomas

                    #3309
                    AW: Spirit - Flybarless

                    @ Ulf : danke für deine Antwort. Aber ich denke, dann lass ich erstmal Telemetrie flachfallen.

                    Aber ich meine ich hätte irgendwo was von einem kommenden Update des Spirit gelesen.

                    Irgendwo auf ner amerikanischen website . Aber war vllt auch eine " alternative Wahrheit "
                    Logo 690, Goblin 570 Sport, Goblin BT 700 Sport,Goblin 580 Kraken

                    Kommentar

                    • buell47
                      Senior Member
                      • 11.12.2014
                      • 4161
                      • Frank
                      • Wedemark (Wildflieger)

                      #3310
                      AW: Spirit - Flybarless

                      Das Update kommt ja auch die Tage, aber wie und was deine Frage betrifft kann ich dir Aufgrund desinteresse meinerseits noch nicht sagen [emoji16]
                      Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                      Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                      Kommentar

                      • vlk
                        vlk
                        Senior Member
                        • 26.09.2009
                        • 6996
                        • Sigmund
                        • Wuppertal

                        #3311
                        AW: Spirit - Flybarless

                        Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
                        Aufgrund desinteresse
                        ??? Was ist Los?
                        Gruß
                        Siggi

                        Kommentar

                        • buell47
                          Senior Member
                          • 11.12.2014
                          • 4161
                          • Frank
                          • Wedemark (Wildflieger)

                          #3312
                          AW: Spirit - Flybarless

                          Nur gerade desinteresse bezüglich Spirit und Telemetriekram. Sonst alles top

                          Kopf zur Zeit genug mit anderen Dingen zu voll, deswegen über dieses Thema noch nicht mit Tomas gequatscht
                          Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                          Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                          Kommentar

                          • vlk
                            vlk
                            Senior Member
                            • 26.09.2009
                            • 6996
                            • Sigmund
                            • Wuppertal

                            #3313
                            AW: Spirit - Flybarless

                            Und ich hatte schon Angst das Du auf ein anderes FBL System umsteigst
                            Gruß
                            Siggi

                            Kommentar

                            • buell47
                              Senior Member
                              • 11.12.2014
                              • 4161
                              • Frank
                              • Wedemark (Wildflieger)

                              #3314
                              AW: Spirit - Flybarless

                              Man sagt ja, sag niemals nie, aber ich kann es mir beim Spirit nicht vorstellen, das ich jemals wechseln werde.
                              Eher wechsel ich die Jeti, falls Jeti mich wegen Telemetrie anfangen will zu ärgern und die Erstellung der sprit.bin verweigern, nur wegen ihrem bekloppten Assist
                              Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                              Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                              Kommentar

                              • dslraser
                                Member
                                • 25.01.2012
                                • 773
                                • Heiko
                                • Wolfsburg und Umgebung

                                #3315
                                AW: Spirit - Flybarless

                                Der Assist steht schon seit 2015 im Katalog. Mal abwarten ob der dieses Jahr kommt...

                                Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X