Spirit - Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • buell47
    Senior Member
    • 11.12.2014
    • 4161
    • Frank
    • Wedemark (Wildflieger)

    #1366
    AW: Spirit - Flybarless

    Mache mir gerade nochmal Gedanken, da ich ja eine ganz andere Ausgangssituation habe.

    Wenn du im SPIRIT den Gyro Gain gar nicht verändern kannst, dann läuft das bei dir natürlich über deine Funke.

    Du müsstest dann dementsprechend einen Schalter haben, der bei Bankumschaltung auf Bank1 einen negativen Gyro Gain Wert ans Spirit sendet.

    Ich gehe davon aus, das du einen Schalter für Rettung hast und einen anderen für Bankumschaltung, oder?
    Wenn deine Rettungfunktion funktioniert, dann müsste jetzt zumindest Self-Leveling aktiv werden, wenn du die Bank1 eingeschaltet hast und die Rettung drückst.
    Zumindest nach meiner Logic [emoji4]

    Futaba ist da echt fürchterlich mit der Einstellung.
    Ich hatte das mal für einen Freund gemacht, aber schon wieder alles vergessen [emoji16]
    Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
    Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

    Kommentar

    • Helinaut
      Member
      • 28.01.2015
      • 50
      • Christian

      #1367
      AW: Spirit - Flybarless

      Danke für die Infos.
      Hab´s zwar noch nicht getestet, jedoch muss es am negativen Gyro-Wert liegen, den ich beim Stabi-Mode derzeit nicht ans Spirit weitergegeben habe. (peinlich... hab ich glatt vergessen )

      Die Rettung habe ich bei der Futaba auf einen Taster gelegt - in Verbindung mit der Bank 1 und Stabi-Mode sollte dann die Stabilisierung einsetzen. (1 Schalter für Bankumschaltung und ein Taster für Rettung)

      Auf den Schalter für Bankumschaltung/Stabi-Mode lege ich dann noch zusätzlich die Gyro-Invertierung - das sollte kein Problem sein. Die Futaba ist zwar nicht besonders bedienfreundlich diesbezüglich, jedoch kann man fast alles programmieren

      Danke für die Hilfe

      Werde hier ein Feedback posten, sobald ich die Thematik umgesetzt und getestet hab.
      Futaba T14SG; 2x T-Rex 700 DFC (Spirit/Spirit Pro; 2x Castle Edge 160 HVF; 2x RS700 480KV)

      Kommentar

      • buell47
        Senior Member
        • 11.12.2014
        • 4161
        • Frank
        • Wedemark (Wildflieger)

        #1368
        AW: Spirit - Flybarless

        Wenn du weißt wie es geht bin ich erleichtert....muss ich nicht wieder in die Futabasettings studieren

        Wird daran liegen und ist immer ein gerne genommenen Fehler beim Spirit mit Rettung und Bankumschaltung
        Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
        Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

        Kommentar

        • extreme011
          helishop-nrw.de
          Flugschule / Onlineshop
          • 17.08.2009
          • 5791
          • Torsten
          • Bochum

          #1369
          AW: Spirit - Flybarless

          Kurze Frage an die Spirit Experten.

          Ich habe ein Update auf die 1.3.2 gemacht. Balken lief auch normal durch, Bestätigung über den Erfolg des Updates kam auch. Beim neu Initialisieren sagt das Spirit keinen Mucks mehr. Nicht mal Spannung ist drauf. Was kann das sein?



          Torsten
          Vollkasko für Flugmodelle
          http://Helishop-nrw.de

          Kommentar

          • buell47
            Senior Member
            • 11.12.2014
            • 4161
            • Frank
            • Wedemark (Wildflieger)

            #1370
            AW: Spirit - Flybarless

            Vielleicht war die Datei Fehlerhaft oder beim Update ist doch etwas schief gelaufen.

            Lade die Datei nochmals runter und dann versuche es so.

            Batterie und USB Kabel nicht anschliessen und dann:

            1. Starte deine PC Software und die Abfrage Demo-Mode mit NEIN beantworten

            2. Im Update Tab nun die gerade neu geladene Firmware auswählen und Flash drücken.
            Nun sollte dort etwas von Recovery-Modus erscheinen

            3. Jetzt das USB Interface anschließen dann die Batterie anklemmen.

            Nun solltest du den Flash Prozess sehen und danach müsste es wieder funktionieren.
            Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
            Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

            Kommentar

            • extreme011
              helishop-nrw.de
              Flugschule / Onlineshop
              • 17.08.2009
              • 5791
              • Torsten
              • Bochum

              #1371
              AW: Spirit - Flybarless

              Danke Frank.

              Funktioniert aber leider so nicht da man gar nicht den Update Button drücken kann wenn man NEIN klickt bei Demo Mode. Ich habe mal Tomas angeschrieben. Es gibt wohl 2 Lösungen. die will er mir zukommen lassen. Bin mal gespannt.


              Torsten
              Vollkasko für Flugmodelle
              http://Helishop-nrw.de

              Kommentar

              • buell47
                Senior Member
                • 11.12.2014
                • 4161
                • Frank
                • Wedemark (Wildflieger)

                #1372
                AW: Spirit - Flybarless

                Hast du denn auch am PC die aktuelle SPIRIT Software 1.3.2 installiert?
                Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                Kommentar

                • extreme011
                  helishop-nrw.de
                  Flugschule / Onlineshop
                  • 17.08.2009
                  • 5791
                  • Torsten
                  • Bochum

                  #1373
                  AW: Spirit - Flybarless

                  Das ist wohl das Problem. Das meinte sich Thomas. Daher die verschiedenen Methoden des Zurücksetzens je nachdem ob die Leoni kurz leuchtet oder nicht.

                  Torsten
                  Vollkasko für Flugmodelle
                  http://Helishop-nrw.de

                  Kommentar

                  • Franky13
                    Gesperrt
                    • 16.01.2012
                    • 1001
                    • Frank

                    #1374
                    AW: Spirit - Flybarless

                    Oh
                    Das gleiche Problem hatte ich auch.
                    Ich mußte es einschicken, so das Tomas es wieder neu "flashen" mußte.

                    Gruß

                    Kommentar

                    • extreme011
                      helishop-nrw.de
                      Flugschule / Onlineshop
                      • 17.08.2009
                      • 5791
                      • Torsten
                      • Bochum

                      #1375
                      Vollkasko für Flugmodelle
                      http://Helishop-nrw.de

                      Kommentar

                      • warhog
                        Member
                        • 06.04.2014
                        • 269
                        • Tobi
                        • Kornwestheim

                        #1376
                        AW: Spirit - Flybarless

                        Ich muss nochmal das Problem mit den verstellten Mitten von paar Seiten weiter
                        vorne rauskramen
                        Bei mir tritt das Phänomen auf allen Achsen auf, allerdings nur nach längerer Zeit.
                        Habe einen AR9020 mit PWM und DX9 am Spirit Pro (im G500 Sport).
                        Zur Vorgehensweise:
                        Ich hab anfangs mit dem Wizard alle Richtungen, Mitten und Wege passend von
                        -100-0-100 eingestellt. Dann den Rest des Setups durchlaufen. Anschließend hat
                        alles gepasst. Hab dann am nächsten Tag nochmal kontrollieren wollen, da hab
                        ich schon beim anstecken des Lipo gemerkt das die TS langsam nach schräg hinten
                        kippt und auch das Heck in eine Richtung fährt (beides bis irgendwann kurz vor
                        Anschlag). Also nochmal Mitten eingestellt (d.h. Werte in der DX9 von -10 auf -20).
                        Dann Lipo abgezogen und nochmal angesteckt, Mitten passten noch. Jetzt hab ich
                        gestern Abend (24h später) nochmal geschaut und es war wieder falsch, direkt
                        nach Anstecken des Lipo läuft die TS wieder ganz langsam weg. Hab dann im Sender
                        die Mitten von -20 auf -30 gestellt, dann passte es wieder.
                        Jemand ne Ahnung was da falsch läuft?
                        Ich kann doch nicht jeden Tag im Sender die Werte verändern, irgendwann bin
                        ich da dann am Anschlag

                        Weiter wäre noch die Frage ob ich den AR9020 ans Spirit über SRXL verbinden kann,
                        hab da immer nur gefunden das es gehen sollte aber nicht offiziell getestet ist?

                        Kommentar

                        • buell47
                          Senior Member
                          • 11.12.2014
                          • 4161
                          • Frank
                          • Wedemark (Wildflieger)

                          #1377
                          AW: Spirit - Flybarless

                          Setze mal die Mitten in der DX9 wieder auf null zurück und im Spirit setzt du "Stick Deadband" von 10 auf 20. Ignoriere mal den Diagnostic Tab bezüglich der Mittenstellung und schau dir an ob es was bringt.
                          Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                          Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                          Kommentar

                          • peter_pan
                            Senior Member
                            • 31.12.2011
                            • 1558
                            • MArco

                            #1378
                            AW: Spirit - Flybarless

                            bei solchen krassen problemen wäre es doch am einfachsten wenn du direkt per email frägst, dann kannst du dir auch sicher sicher sein, dass das problem gelöst wird und du sicher fliegen kannst.
                            Diabolo700 & Diabolo550

                            Kommentar

                            • Helinaut
                              Member
                              • 28.01.2015
                              • 50
                              • Christian

                              #1379
                              AW: Spirit - Flybarless

                              Zitat von Helinaut Beitrag anzeigen
                              Danke für die Infos.
                              Hab´s zwar noch nicht getestet, jedoch muss es am negativen Gyro-Wert liegen, den ich beim Stabi-Mode derzeit nicht ans Spirit weitergegeben habe. (peinlich... hab ich glatt vergessen )

                              Die Rettung habe ich bei der Futaba auf einen Taster gelegt - in Verbindung mit der Bank 1 und Stabi-Mode sollte dann die Stabilisierung einsetzen. (1 Schalter für Bankumschaltung und ein Taster für Rettung)

                              Auf den Schalter für Bankumschaltung/Stabi-Mode lege ich dann noch zusätzlich die Gyro-Invertierung - das sollte kein Problem sein. Die Futaba ist zwar nicht besonders bedienfreundlich diesbezüglich, jedoch kann man fast alles programmieren

                              Danke für die Hilfe

                              Werde hier ein Feedback posten, sobald ich die Thematik umgesetzt und getestet hab.

                              Wollte hierzu noch eine Rückinfo geben.
                              Es lag am nicht invertriert weitergegebenen Gyrowert seitens der Funke - also meinen fehlerhaften Einstellungen.
                              Bei der Bankumschaltung hab ich nun die Invertierung des Gyro eingestellt und schon klappt auch der Stabi Mode.
                              Mit der Futaba T14SG hab ich das recht einfach über den Menüpunkt Gasmischer realisiert. Das Thema ist auf ein paar Minuten erledigt und klappt super!

                              Schöne Grüße
                              Helinaut
                              Futaba T14SG; 2x T-Rex 700 DFC (Spirit/Spirit Pro; 2x Castle Edge 160 HVF; 2x RS700 480KV)

                              Kommentar

                              • dslraser
                                Member
                                • 25.01.2012
                                • 773
                                • Heiko
                                • Wolfsburg und Umgebung

                                #1380
                                AW: Spirit - Flybarless

                                Ich wollte gerade die Firmware 1.3.2 flashen. Auf dem PC habe ich die Windows Config Software 1.3.2 installiert. Wenn ich nun 1.3.2 auf das Spirit flashen will wird ein .4ds File erwartet. Auf der der Spirit Homepage kann ich aber nur 1.3.2.man downloaden. Mache ich was falsch, oder ist die 1.3.2 nur für das Pro ?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X