Spirit - Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ChrisTTian667
    Member
    • 10.04.2014
    • 945
    • Christian
    • Kreis Wittlich

    #1351
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von Helinaut Beitrag anzeigen
    Hat die 1.3.2 schon jemand getestet?
    Hab die Version auch seit Freitag drauf (im Triabolo 700), habe nur die Wege neu eingelernt (was aber am zeitgleichen Empfängerwechsel lag). Fliegt sich nach wie vor TOP!
    minicopter diabolo, ...

    Kommentar

    • Dark-Lord
      Senior Member
      • 28.12.2012
      • 1063
      • Ulrich

      #1352
      AW: Spirit - Flybarless

      Zitat von St.Bernhardt Beitrag anzeigen
      Hallo,
      Wo genau hast du -6 stehen?
      Hast du alle Einstellungen zum Schluss abgespeichert?

      Viele Grüße
      Stephan
      Hallo Stephan,

      wenn ich im Sender (Jeti) Pitch auf Null stelle, habe ich im Diagnose-Tab dann -6. Passe ich die Wege in der Jeti an und starte das Spirit neu, habe ich wieder einen Wert von -6 und müsste in der Jeti noch weiter anpassen.

      Kommentar

      • buell47
        Senior Member
        • 11.12.2014
        • 4161
        • Frank
        • Wedemark (Wildflieger)

        #1353
        AW: Spirit - Flybarless

        Pitch auf 0 stellen kannst du vernachlässigen, ist bei mir ähnlich und bekommst du nicht auf 0.
        Nach jedem Start wieder falsch.
        Lass die Funke auf 0 und fang nicht an die Balance zu ändern.
        Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
        Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

        Kommentar

        • St.Bernhardt
          Member
          • 28.07.2004
          • 380
          • Stephan

          #1354
          AW: Spirit - Flybarless

          Zitat von Dark-Lord Beitrag anzeigen
          Hallo Stephan,

          wenn ich im Sender (Jeti) Pitch auf Null stelle, habe ich im Diagnose-Tab dann -6. Passe ich die Wege in der Jeti an und starte das Spirit neu, habe ich wieder einen Wert von -6 und müsste in der Jeti noch weiter anpassen.

          Hi,
          Von Jeti habe ich leider keine Ahnung.
          Ich gehe davon aus, dass du im Jeti Sender die Mittelstellung der Servos soweit korrigieren musst, bis im Diagnosetab der Wert 0 steht. Anschließend die Servo Endpunkte so einstellen, dass wiederum im Diagnosetab die Werte bei 100 in beide Richtungen stehen.

          Anders kann ich mir das nicht vorstellen. Vielleicht meldet sich jemand der Jeti erfahren ist.

          Viele Grüße
          Stephan

          Kommentar

          • beko
            Member
            • 20.08.2013
            • 335
            • Bernd
            • bei Hannover

            #1355
            AW: Spirit - Flybarless

            @ Dark-Lord:

            ich habe bei mir mal nachgeschaut. Um im Diagnose-Reiter der Spirit Software
            mit Pitch auf -100 .. 0 .. 100 % zu kommen, habe ich im Sender die Wege auf
            -63 .. 4 .. 72 % eingestellt. Bei mir bleibt diese Einstellung dauerhaft erhalten.

            Gruss Bernd
            [FONT="Times New Roman"]DS-12 | Goblin 380 | Acrobat SE | Tron 5.5 | Voodoo 400/600 | TDSF[/FONT]

            Kommentar

            • Dark-Lord
              Senior Member
              • 28.12.2012
              • 1063
              • Ulrich

              #1356
              AW: Spirit - Flybarless

              Ok vielen Dank. Dann muss ich nochmal genauer schauen. Vielleicht wurde das Problem mittlerweile gelöst. Bei den ersten Versionen hat sich das immer wieder verschoben. Mit der 1.3.2 habe ich es gar nicht erst probiert

              Kommentar

              • buell47
                Senior Member
                • 11.12.2014
                • 4161
                • Frank
                • Wedemark (Wildflieger)

                #1357
                AW: Spirit - Flybarless

                Ah das kann sein, ich fliege ja immer noch mit der 1.1.0 und da ist die Mitte immer falsch und läßt sich nicht dauerhaft auf null bringen.
                Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                Kommentar

                • beko
                  Member
                  • 20.08.2013
                  • 335
                  • Bernd
                  • bei Hannover

                  #1358
                  AW: Spirit - Flybarless

                  Zitat von Dark-Lord Beitrag anzeigen
                  Mit der 1.3.2 habe ich es gar nicht erst probiert
                  ... nur zur Info: ich habe die 1.3.1 drauf.

                  Gruss Bernd
                  [FONT="Times New Roman"]DS-12 | Goblin 380 | Acrobat SE | Tron 5.5 | Voodoo 400/600 | TDSF[/FONT]

                  Kommentar

                  • Dark-Lord
                    Senior Member
                    • 28.12.2012
                    • 1063
                    • Ulrich

                    #1359
                    AW: Spirit - Flybarless

                    Zitat von beko Beitrag anzeigen
                    ... nur zur Info: ich habe die 1.3.1 drauf.

                    Gruss Bernd
                    Ich glaub ich bin zu doof.

                    bin jetzt bei Jeti im Servo-Menü und schaue im Spirit auf dem Diagnostic-Tab. Aktuell ist die Mittenverstellung bei Null im Sender. ßndere ich sie jetzt soweit, dass im Spirit kein -6 sondern 0 steht. Habe ich im Sender +4 stehen. Dann kann ich Servomenü ja auch nicht mehr richtig gucken ob der Pitch bei Null liegt, was ja auch wieder misst ist, oder sollte man das dann einfach im Sender ignorieren? Das ist ja letztendlich wieder das Problem wo ich gesagt hatte, man kann dann Sender und Spirit nicht parallel auf Null stellen.
                    Komisch finde ich das Ganze trotzdem... warum passt überall die Mitte, außer bei Pitch?

                    Kommentar

                    • buell47
                      Senior Member
                      • 11.12.2014
                      • 4161
                      • Frank
                      • Wedemark (Wildflieger)

                      #1360
                      Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                      Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                      Kommentar

                      • beko
                        Member
                        • 20.08.2013
                        • 335
                        • Bernd
                        • bei Hannover

                        #1361
                        AW: Spirit - Flybarless

                        Zitat von Dark-Lord Beitrag anzeigen
                        warum passt überall die Mitte, außer bei Pitch
                        Ich habe das so verstanden, dass auf Nick, Roll und Heck das während der
                        Initialisierung anliegende Signal als 0 interpretiert und übernommen wird.

                        Bei Pitch (und Gas, wenn es übers Spirit läuft) ist das nicht so und muss/kann
                        im Sender angepasst werden. Das Spirit erwartet hier für 0 % 1520 µs Puls-
                        weite, das ist aber meines Wissens nur bei Futabe so. Jeti und alle (?) anderen
                        Sender geben bei Mittelstellung 1500 µs aus.

                        Um bei Jeti auf 1520 µs zu kommen, muss man besagte Mitte um 4 % erhöhen.

                        Gruss Bernd
                        [FONT="Times New Roman"]DS-12 | Goblin 380 | Acrobat SE | Tron 5.5 | Voodoo 400/600 | TDSF[/FONT]

                        Kommentar

                        • Helinaut
                          Member
                          • 28.01.2015
                          • 50
                          • Christian

                          #1362
                          Spirit - Flybarless Hilfe zum Stabilisation Mode

                          Hallo Helifreunde,

                          bräuchte etwas Unterstützung bei der Config des Spirit auf einem T-Rex 700 DFC.

                          Der Heli fliegt sich super, Rettungsfunktion klappt auch perfekt!

                          Bank 1 mit Stabi-Mode




                          Hat jemand eine Idee was hier falsch läuft???


                          Kann es mit diesem Parameter ev. zu tun haben?
                          "Advanced -> Pirouette optimization -> Reverse"

                          Danke schon mal!
                          Futaba T14SG; 2x T-Rex 700 DFC (Spirit/Spirit Pro; 2x Castle Edge 160 HVF; 2x RS700 480KV)

                          Kommentar

                          • buell47
                            Senior Member
                            • 11.12.2014
                            • 4161
                            • Frank
                            • Wedemark (Wildflieger)

                            #1363
                            Zuletzt geändert von buell47; 27.11.2015, 21:45.
                            Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                            Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                            Kommentar

                            • Helinaut
                              Member
                              • 28.01.2015
                              • 50
                              • Christian

                              #1364
                              AW: Spirit - Flybarless

                              Danke für die schnelle Antwort.

                              Dann hab ich einen Denkfehler.
                              Muss mal testen was passiert wenn ich die Knüppel loslasse.


                              Hab bis jetzt immer gemeint dass sich der Heli im Stabi-Mode nur um einen gewissen Winkel in alle Richtungen kippen lassen sollte. Also so Koax-mäßig...



                              Eigentlich schade - mir hätte die Funktion für den Sohnemann in einem kleineren Heli gefallen.
                              Futaba T14SG; 2x T-Rex 700 DFC (Spirit/Spirit Pro; 2x Castle Edge 160 HVF; 2x RS700 480KV)

                              Kommentar

                              • buell47
                                Senior Member
                                • 11.12.2014
                                • 4161
                                • Frank
                                • Wedemark (Wildflieger)

                                #1365
                                AW: Spirit - Flybarless

                                Das ist korrekt, das kannst du aber einstellen wie du möchtest.

                                Self-Leveling ist nicht gleich Self-Leveling.
                                Du kannst diese Funktion sehr gut den Fähigkeiten deines Sohnes anpassen.
                                Der Schlüssel dazu ist "Direktion Control Rate" und evtl noch "Stick Priority".
                                Da ich noch die alte Firmware habe, komme ich immer etwas durcheinander, da sich dort was geändert hat. Lese die beiden Punkte mal in der BDA.

                                Mach den Rudder Gain auf -60%, dann wird es schon gehen, wenn du sagst, das die Bankumschaltung funktioniert.

                                Merke, nur ein negativer Wert löst die eingestellte Stabi Funktion aus. Das musst du ja auch so mit Rescue auf Bank0 gemacht haben, nur das dort die Invertierung von deiner Funke ausgeführt wird.
                                Ich habe zwar Standard Receiver Abschluss, denke aber das Futaba S-Bus auch so funktionierten müsste.
                                Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                                Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X