Spirit - Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RogerS
    Member
    • 03.10.2007
    • 162
    • Roger
    • Ostfildern

    #2101
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
    Ist deine Heckmechanik vielleicht Schwergängig geworden?
    Gestänge ausklipsen und mal per Hand prüfen.
    Also dran ist es jetzt im Endeffekt tatsächlich gelegen! Die Heckhülse war jetzt nicht wirklich schwergängig aber auch nicht wirklich geschmeidig.

    Ich kann jetzt mit meinen Werten um ein "vielfaches" höher gehen ohne das etwas übersteuert bzw. oszilliert. Jetzt passt das Heck wirklich gut!

    Vielen Dank nochmals für die Tipp´s

    Gruß Roger
    Logo 500 SE
    TRex 700 DFC
    Jeti DS-16

    Kommentar

    • buell47
      Senior Member
      • 11.12.2014
      • 4161
      • Frank
      • Wedemark (Wildflieger)

      #2102
      AW: Spirit - Flybarless

      Gerne....schön das es zum Erfolg geführt hat

      "Danke" Button ist unter rechts
      Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
      Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

      Kommentar

      • buell47
        Senior Member
        • 11.12.2014
        • 4161
        • Frank
        • Wedemark (Wildflieger)

        #2103
        AW: Spirit - Flybarless

        News!

        Spirit System View topic - [Wifi-Link Update] New revolutionary configuration
        Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
        Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

        Kommentar

        • torsten__gt
          Member
          • 24.04.2014
          • 198
          • Torsten

          #2104
          AW: Spirit - Flybarless

          Ja, die anderen Hersteller können von den Jungs noch was lernen.

          Mal sehen wann die ersten nachziehen.

          Ich kauf nix anderes mehr.

          Kommentar

          • ChrisTTian667
            Member
            • 10.04.2014
            • 945
            • Christian
            • Kreis Wittlich

            #2105
            AW: Spirit - Flybarless

            Zitat von torsten__gt Beitrag anzeigen
            Ja, die anderen Hersteller können von den Jungs noch was lernen.

            Mal sehen wann die ersten nachziehen.

            Ich kauf nix anderes mehr.
            Jetzt müsste nur noch das WiFi Modul ins System integriert werden. Ich baue mir keine zusätzliche Komponente dafür an den Heli.
            minicopter diabolo, ...

            Kommentar

            • Manni1983
              Senior Member
              • 18.07.2013
              • 2611
              • Manfred
              • MSGU Schwaz in Tirol

              #2106
              AW: Spirit - Flybarless

              Das Teil ist echt winzig und sicher leicht verstaubar. Das müsste sogar an der Seite vom Spirit Platz haben:

              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • buell47
                Senior Member
                • 11.12.2014
                • 4161
                • Frank
                • Wedemark (Wildflieger)

                #2107
                AW: Spirit - Flybarless

                Ist doch so winzig. Hab trotz Jeti noch das Bluetooth Modul dran wegen dem noch fehlenden Diagnostik Tab
                Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                Kommentar

                • jfamac
                  Member
                  • 24.07.2009
                  • 424
                  • Juerg
                  • Chur (Schweiz)

                  #2108
                  AW: Spirit - Flybarless

                  Wird das Modul anstelle des Bluetooth-Moduls eingesteckt? - Können dann Firmware-Update auch via Handy/Tablets gemacht werden?

                  Gruss Jürg
                  [FONT="Century Gothic"]T-Rex: 500Pro DFC + 600ESP DFC
                  BELL UH-1B/EC145 Rega/BELL222
                  JETI Duplex DS-14 II Mode1[/FONT]

                  Kommentar

                  • buell47
                    Senior Member
                    • 11.12.2014
                    • 4161
                    • Frank
                    • Wedemark (Wildflieger)

                    #2109
                    AW: Spirit - Flybarless

                    Ja das WiFi Modul ersetzt komplett den PC und du kannst daher auch ein Firmware Update über ein Tablet oder Smartphone machen.
                    Ob Apple allerdings eine .4df Datei in dein System lässt, entzieht sich als Apple hasser meiner Kenntniss [emoji6]

                    Du brauchst weder USB-Adapter oder die Treiber dafür installieren, nichtmal mehr eine Softwareinstallation.
                    Zuletzt geändert von buell47; 15.06.2016, 11:07.
                    Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                    Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                    Kommentar

                    • Gast
                      Gast

                      #2110
                      AW: Spirit - Flybarless

                      IoT (Internet of Things) lässt grüssen,....

                      Wird Zeit, eine Enterprise PKI WLAN Infrastruktur auf dem Vereins-Flugfeld zu errichten,....

                      Nichts desto trotz geht das Konzept genau in die richtige Richtung. Erfordert allerdings bei der Implementierung herstellerseitig erhöhten Aufwand und Sorgfalt. Wäre blöd, wenn solch sensible Systeme durch CrossSideScripting Lücke oder HTTP-Exploit ihre angedachte Funktion einstellen,....
                      Zuletzt geändert von Gast; 15.06.2016, 11:24.

                      Kommentar

                      • ChrisTTian667
                        Member
                        • 10.04.2014
                        • 945
                        • Christian
                        • Kreis Wittlich

                        #2111
                        AW: Spirit - Flybarless

                        Zitat von NeCoMuk Beitrag anzeigen
                        IoT (Internet of Things) lässt grüssen,....

                        Wird Zeit, eine Enterprise PKI WLAN Infrastruktur auf dem Vereins-Flugfeld zu errichten,....

                        Nichts desto trotz geht das Konzept genau in die richtige Richtung. Erfordert allerdings bei der Implementierung herstellerseitig erhöhten Aufwand und Sorgfalt. Wäre blöd, wenn solch sensible Systeme durch CrossSideScripting Lücke oder HTTP-Exploit ihre angedachte Funktion einstellen,....
                        Ich glaube kaum, dass jemand versuchen wird ein FBL bei Exploit zu kapern. Warum sollte man sich den Aufwand machen? Ein 2.4GHz Störsender wäre ja viel einfacher.
                        minicopter diabolo, ...

                        Kommentar

                        • Gast
                          Gast

                          #2112
                          AW: Spirit - Flybarless

                          Zitat von ChrisTTian667 Beitrag anzeigen
                          Ich glaube kaum, dass jemand versuchen wird ein FBL bei Exploit zu kapern. Warum sollte man sich den Aufwand machen? Ein 2.4GHz Störsender wäre ja viel einfacher.
                          ...es muß ja nicht der "gezielte" Angriff auf ein FBL-System sein.
                          Dem Angreifenden ist es i.d.R. egal, was das Zielsystem so macht,....
                          Wenn angenommen (in ferner Zukunft) auf unserem Flugfeld ein Heli wg. "ERROR 503 - Resource temporarily not available" runterfällt, dann richten sich die Augen der Anwesenden aber mal ganz schnell auf mich,... ...hätte aber aus reinem Eigeniteresse sowieso nicht die Absicht, ähnliches durchzuführen.
                          In der "vernetzten" Welt schert sich der bösartige BOT aber einen Dreck um das allg. Wohlbefinden.

                          Bei allem was solche Neuerungen für Annehmlichkeiten mitbringen,.. man darf nie vergessen, dass u.U. ein weiters "Problem"-Tor aufgemacht wird.
                          Und bei zunehmender Komplexität, auch wenn es dem Benutzer erstmal als (angenehmer) Fortschritt erscheint, steigt auch das Unvermögen, etwaiges Gefahrenpotenzial wahrzunehmen.

                          ...zurück zum Thema,...
                          Finde das Feature erstmal Klasse,... werde mir den WiFi-Adapter bestellen, weil die JETI-Integration im Grunde auch nicht gelungen ist. Kann ja nicht sein, dass ich die Möglichkeit nutze, Parameter am FBL direkt in der Funke zu ändern, ich aber dann nichtmehr zw. den Bänken umschalten kann wenn ich nicht den Heli erstmal wieder "stromlos" mache.

                          Kommentar

                          • dslraser
                            Member
                            • 25.01.2012
                            • 773
                            • Heiko
                            • Wolfsburg und Umgebung

                            #2113
                            AW: Spirit - Flybarless

                            Das Problem der Bankumschaltung ist doch gefixt worden
                            Spirit System View topic - Bankswitch via jeti TX not working after setup changes...

                            Kommentar

                            • buell47
                              Senior Member
                              • 11.12.2014
                              • 4161
                              • Frank
                              • Wedemark (Wildflieger)

                              #2114
                              AW: Spirit - Flybarless

                              Zitat von NeCoMuk Beitrag anzeigen
                              ... , weil die JETI-Integration im Grunde auch nicht gelungen ist. Kann ja nicht sein, dass ich die Möglichkeit nutze, Parameter am FBL direkt in der Funke zu ändern, ich aber dann nichtmehr zw. den Bänken umschalten kann wenn ich nicht den Heli erstmal wieder "stromlos" mache.
                              Bist du nicht auf dem neusten Stand?
                              Das Problem ist behoben. [emoji106] [emoji4]

                              Soll ich die die Firmware schicken?
                              Kommt aber auch bald nen Update.
                              Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                              Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                              Kommentar

                              • Gast
                                Gast

                                #2115
                                AW: Spirit - Flybarless

                                Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
                                Bist du nicht auf dem neusten Stand?
                                Das Problem ist behoben. [emoji106] [emoji4]

                                Soll ich die die Firmware schicken?
                                Kommt aber auch bald nen Update.
                                Hatte das dato ausgebaute Spirit nichtmehr in Betrieb und auch den weiteren Updateverlauf nicht im Focus. .....
                                Schön wenn jetzt mittlerweile diese Funktion einwandfrei zu Verfügung steht, aber ich hatte da schon ziemlich hängende Mundwinkel. ....

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X