Spirit - Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Squenz
    Senior Member
    • 21.02.2009
    • 1370
    • Markus
    • Erding b. München

    #2851
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
    Dann solltest du ihm vielleicht erklären, das er was falsches geschrieben hat.

    Post #3 letzte Absatz. Das ist die Antwort von Spirit (Tomas)
    Was das Derivative Gain macht kann jeder im Wiki nachlesen und wie bereits angeführt beschreibt er im Hover Text zum "Rudder dynamic" genau jenes was der D Anteil der Regelung bewirkt. Warum er in seinem Statement den D Anteil plötzlich dem "Rudder Delay" zuschreibt soll auch nicht unsere Sorge sein, mir ging es nur darum dass Leute die das Stoppverhalten beeinflussen wollen nicht am falschen Parameter drehen

    Viele Grüße

    Markus

    Kommentar

    • buell47
      Senior Member
      • 11.12.2014
      • 4161
      • Frank
      • Wedemark (Wildflieger)

      #2852
      AW: Spirit - Flybarless

      Na denn, mir solls eh egal sein. [emoji16]
      Hauptsache das Spirit macht was es soll und ich weiß wo ich drehen muß, wenn es das nicht tut. [emoji23]
      Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
      Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

      Kommentar

      • Bruchilot75
        Bruchilot75

        #2853
        AW: Spirit - Flybarless

        Hallo,

        für alle die Frsky fliegen eine ganz interesante neuigkeit. Man kann mit erscheinen von OpenTX 2.2.0 die Einstellungen für das Spirit in der Taranis vornehmen, so wie bei der Jeti Man muss wohl nur das LuaScript runterladen und auf die Funke kopieren. Lediglich an Hardware benötigt man ein spezielles Kabel von Spirit.

        Hier die links für die Anleitung, Verbesserungen und das Kabel



        FrSky integration cable - Spirit System

        Spirit System View topic - Version 2.2 released!

        Ich finde das sehr praktische.

        Gruss
        Markus

        Kommentar

        • buell47
          Senior Member
          • 11.12.2014
          • 4161
          • Frank
          • Wedemark (Wildflieger)

          #2854
          AW: Spirit - Flybarless

          Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
          So, wie bereits angekündigt, das Update 2.2 ist draußen [emoji106] [emoji4]

          Zitat von warhog Beitrag anzeigen
          Wahnsinn in welchem Tempo es weiter geht

          Changelog:


          Zitat von Bruchilot75 Beitrag anzeigen
          Hallo,

          für alle die Frsky fliegen eine ganz interesante neuigkeit. Man kann mit erscheinen von OpenTX 2.2.0 die Einstellungen für das Spirit in der Taranis vornehmen, so wie bei der Jeti Man muss wohl nur das LuaScript runterladen und auf die Funke kopieren. Lediglich an Hardware benötigt man ein spezielles Kabel von Spirit.

          Hier die links für die Anleitung, Verbesserungen und das Kabel



          FrSky integration cable - Spirit System

          Spirit System View topic - Version 2.2 released!

          Ich finde das sehr praktische.

          Gruss
          Markus
          Ja, steht doch aber schon da im Changelog. [emoji6]
          Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
          Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

          Kommentar

          • Heliuwe
            Member
            • 06.10.2005
            • 223
            • Uwe
            • Modellfluggruppe Bremgarten

            #2855
            AW: Spirit - Flybarless

            Hallo,

            habe mir das Spirit gegönnt, soll in einen Rex 450. Ich fliege mit einer Jeti DC-16, als Empfänger benutze ich einen Rex3.
            Funktioniert alles prächtig.
            Wie soll ich den Rex3 einstellen (Impulsgeschwindigkeit und Modus) Standartwerte sind 17ms und
            "direkt".

            Grüße, Uwe.

            Kommentar

            • buell47
              Senior Member
              • 11.12.2014
              • 4161
              • Frank
              • Wedemark (Wildflieger)

              #2856
              AW: Spirit - Flybarless

              Funke auf 100Hz, 10ms und direkt, so fliege ich Problemlos bisher
              Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
              Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

              Kommentar

              • Heliuwe
                Member
                • 06.10.2005
                • 223
                • Uwe
                • Modellfluggruppe Bremgarten

                #2857
                AW: Spirit - Flybarless

                Habe noch eine Verständnisfrage zu Rettung:

                Ich habe die Rettung auf einen Knüppeltaster gelegt. Läuft die Rettung so lange ich den Taster gedrückt halte?

                Grüße, Uwe.

                Kommentar

                • Rookie_KS
                  Senior Member
                  • 26.03.2014
                  • 1554
                  • Hendrik

                  #2858
                  AW: Spirit - Flybarless

                  Zitat von Heliuwe Beitrag anzeigen
                  Habe noch eine Verständnisfrage zu Rettung:

                  Ich habe die Rettung auf einen Knüppeltaster gelegt. Läuft die Rettung so lange ich den Taster gedrückt halte?

                  Grüße, Uwe.
                  Ja.

                  Kommentar

                  • vlk
                    vlk
                    Senior Member
                    • 26.09.2009
                    • 6996
                    • Sigmund
                    • Wuppertal

                    #2859
                    AW: Spirit - Flybarless

                    Das ist ja das Gute!
                    Wenn Du z.B. Rettung Normal einstellst und unten bei Acro Delay eine Zeit vorgibst von sagen wir mal 0,5sek., wird, wenn der Heli sich am Rücken befindet erst 0,5sek. am Rücken gerettet und wenn bis dahin die Rettungstaste immer noch gedrückt ist, wird der Heli mit Kufen nach unten gedreht.

                    Du kannst also wenn Du irgendwas mit Rückenflug übst die Rettung noch am Rücken fliegend abbrechen.
                    Gruß
                    Siggi

                    Kommentar

                    • butscher
                      Member
                      • 15.02.2014
                      • 545
                      • Marco
                      • Coesfeld

                      #2860
                      AW: Spirit - Flybarless

                      Frage an die jeti Flieger , ich wollte Rettung auf sf legen grundsätzlich kein Problem nur komm ich bei Max servowegen "nur" auf 68 Prozent in der Spirit Software beim Heck gain
                      Wie habt ihr das

                      Kommentar

                      • buell47
                        Senior Member
                        • 11.12.2014
                        • 4161
                        • Frank
                        • Wedemark (Wildflieger)

                        #2861
                        AW: Spirit - Flybarless

                        Komisch, ich hab auf dem Gyro Kanal eine Servoweg von 116%.
                        Damit passt es dann im Spirit 1:1
                        Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                        Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                        Kommentar

                        • butscher
                          Member
                          • 15.02.2014
                          • 545
                          • Marco
                          • Coesfeld

                          #2862
                          AW: Spirit - Flybarless

                          Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
                          Komisch, ich hab auf dem Gyro Kanal eine Servoweg von 116%.
                          Damit passt es dann im Spirit 1:1
                          Auf welchen Geber hast du denn Heck gain?
                          ?

                          In der Funke wird mir auch nur 75% angezeigt???
                          Zuletzt geändert von butscher; 10.11.2016, 17:37.

                          Kommentar

                          • buell47
                            Senior Member
                            • 11.12.2014
                            • 4161
                            • Frank
                            • Wedemark (Wildflieger)

                            #2863
                            AW: Spirit - Flybarless

                            Du hast aber schon unter Kreiseleinstellung mal auf 100% gedreht?
                            Flugphasenabhängig!


                            Update :
                            Gerade nochmal überprüft.
                            Ich hab nun Servoweg auf -115 / +115 dann Kreiseleinstellung auf 100% und im Diagnose Tab ist es dann auch exakt bei 100%
                            Zuletzt geändert von buell47; 10.11.2016, 18:13.
                            Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                            Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                            Kommentar

                            • butscher
                              Member
                              • 15.02.2014
                              • 545
                              • Marco
                              • Coesfeld

                              #2864
                              AW: Spirit - Flybarless

                              Erledigt habe jetzt von -100 zu 100.
                              Andere Frage stellt ihr den Heck gain mit Servo Begrenzung ein ? Mit wieviel Heck gain sollte man starten?
                              Zuletzt geändert von butscher; 10.11.2016, 18:23.

                              Kommentar

                              • brazi73
                                Junior Member
                                • 25.12.2012
                                • 11
                                • Roger

                                #2865
                                AW: Spirit - Flybarless

                                Hallo Leute, darf ich auch mal eine Frage stellen? Ich habe einen Goblin 770er, wenn ich nur Pitch gebe driftet das nach rechts weg und wenn ich die Rettungsfunktion benutze, ebenfalls.
                                Ich habe das Spirit Pro verbaut, was muss wo einstellen?
                                Danke für die Hilfe

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X