Spirit - Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vlk
    vlk
    Senior Member
    • 26.09.2009
    • 6996
    • Sigmund
    • Wuppertal

    #2836
    AW: Spirit - Flybarless

    Dann spiele wieder die alte Version drauf und mache erst das Update des Spirit.

    Obwohl ich auch zuerst die Software aktualisiert habe.
    Hattest Du dabei auch die USB Treiber mit installiert?

    Oder wiederhole die Installation der Software.
    Gruß
    Siggi

    Kommentar

    • Rookie_KS
      Senior Member
      • 26.03.2014
      • 1554
      • Hendrik

      #2837
      AW: Spirit - Flybarless

      Zitat von vlk Beitrag anzeigen
      Dann spiele wieder die alte Version drauf und mache erst das Update des Spirit.

      Obwohl ich auch zuerst die Software aktualisiert habe.
      Hattest Du dabei auch die USB Treiber mit installiert?

      Oder wiederhole die Installation der Software.
      Habe schon erneut installiert und die Treiber jeweils mit installiert. Ich frag ja nicht, bevor ich es selber schon versucht habe.

      Alte Version könnte ich noch versuchen. Nur wo bekomme ich die her??

      Kommentar

      • vlk
        vlk
        Senior Member
        • 26.09.2009
        • 6996
        • Sigmund
        • Wuppertal

        #2838
        AW: Spirit - Flybarless

        Wo kann ich 16400kb hochladen wenn Du sie sonst nirgends bekommst?
        Gruß
        Siggi

        Kommentar

        • buell47
          Senior Member
          • 11.12.2014
          • 4161
          • Frank
          • Wedemark (Wildflieger)

          #2839
          AW: Spirit - Flybarless

          Guck mal im Gerätemanager nach dem COM-Port.
          Was steht da, welcher COM-Port wurde dem USB-Adapter zugewiesen?
          Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
          Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

          Kommentar

          • buell47
            Senior Member
            • 11.12.2014
            • 4161
            • Frank
            • Wedemark (Wildflieger)

            #2840
            AW: Spirit - Flybarless

            So muss das aussehen.
            Wenn nicht, manuell ändern.
            Wenn anderweitig vergeben, löschen, dann COM1 dem Spirit geben, der Rest bekommt ab COM2.

            Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
            Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

            Kommentar

            • Rookie_KS
              Senior Member
              • 26.03.2014
              • 1554
              • Hendrik

              #2841
              AW: Spirit - Flybarless

              Es ging ja immer mit dem Laptop. Ich habe aber jetzt das Update mit meinem PC durchgeführt, da ging es sofort. Woran es beim Laptop liegt schaue ich dann man in Ruhe...

              Danke für die angebotene Hilfe.

              Kommentar

              • buell47
                Senior Member
                • 11.12.2014
                • 4161
                • Frank
                • Wedemark (Wildflieger)

                #2842
                AW: Spirit - Flybarless

                Laptops haben zu viel anderen Mist der die COM Ports belegt.
                Das Spirit kann dann nicht mehr den COM1 belegen und findet deswegen das USB Interface nicht.

                Sag bescheid wenn da noch Unterstützung brauchst. [emoji4]
                Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                Kommentar

                • Rookie_KS
                  Senior Member
                  • 26.03.2014
                  • 1554
                  • Hendrik

                  #2843
                  AW: Spirit - Flybarless

                  Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
                  Laptops haben zu viel anderen Mist der die COM Ports belegt.
                  Das Spirit kann dann nicht mehr den COM1 belegen und findet deswegen das USB Interface nicht.
                  Möglich, aber bis direkt vor dem Update ging es halt immer mit dem Laptop. Aber wie gesagt, am PC ging es sofort (wie bisher auch am Laptop).

                  Kommentar

                  • butscher
                    Member
                    • 15.02.2014
                    • 545
                    • Marco
                    • Coesfeld

                    #2844
                    AW: Spirit - Flybarless

                    Hi habe mir mal aus Neugier die spirituelle Software runtergeladen, kann man in der Software gar nicht die pid Werte verstellen oder haben diese andere Bezeichnungen?

                    Kommentar

                    • vlk
                      vlk
                      Senior Member
                      • 26.09.2009
                      • 6996
                      • Sigmund
                      • Wuppertal

                      #2845
                      AW: Spirit - Flybarless

                      Nicht das ich wüsste, aber schon mit der Standardeinstellung fliegen bei mir beide Helis besser als vorher wo man PI(D) einstellen konnte.
                      Gruß
                      Siggi

                      Kommentar

                      • buell47
                        Senior Member
                        • 11.12.2014
                        • 4161
                        • Frank
                        • Wedemark (Wildflieger)

                        #2846
                        AW: Spirit - Flybarless

                        Zitat von butscher Beitrag anzeigen
                        Hi habe mir mal aus Neugier die spirituelle Software runtergeladen, kann man in der Software gar nicht die pid Werte verstellen oder haben diese andere Bezeichnungen?
                        Pirouette Consistency ist ähnlich wie I Gain und Rudder Delay ähnlich D Gain.
                        Vergess das PID gefummel einfach und stell nach Vorgaben ein und in 95% aller Fälle fliegt er dann schon nahezu perfekt. [emoji6]

                        Ansonsten frag Spirit nach Empfehlungen speziell für dein Heli/Komponenten.
                        Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                        Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                        Kommentar

                        • Squenz
                          Senior Member
                          • 21.02.2009
                          • 1370
                          • Markus
                          • Erding b. München

                          #2847
                          AW: Spirit - Flybarless

                          Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
                          Pirouette Consistency ist ähnlich wie I Gain und Rudder Delay ähnlich D Gain.
                          Nur damit die Leute nicht aus Versehen am falschen drehen:
                          Wenn man den D-Gain, also das Stoppverhalten beeinflussen möchte muss man die Rudder Dynamic, nicht das Rudder Delay verändern.

                          Viele Grüße

                          Markus

                          Kommentar

                          • buell47
                            Senior Member
                            • 11.12.2014
                            • 4161
                            • Frank
                            • Wedemark (Wildflieger)

                            #2848
                            AW: Spirit - Flybarless

                            Sorry, aber das ist falsch.
                            Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                            Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                            Kommentar

                            • Squenz
                              Senior Member
                              • 21.02.2009
                              • 1370
                              • Markus
                              • Erding b. München

                              #2849
                              AW: Spirit - Flybarless

                              Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
                              Sorry, aber das ist falsch.
                              Lies dazu am besten den Hover Text der bei "Ruder dynamic" eingebelendet wird. Mit diesem Wert wird ausdrücklich das Stoppverhalten, also das derivative Gain beeinflusst.

                              Viele Grüße

                              Markus

                              Kommentar

                              • buell47
                                Senior Member
                                • 11.12.2014
                                • 4161
                                • Frank
                                • Wedemark (Wildflieger)

                                #2850
                                AW: Spirit - Flybarless

                                Wenn du recht hast, dann weiß es selbst Tomas von Sprit auch nicht richtig.

                                Hab gerade mal im Spirit Forum gesucht.

                                Spirit System View topic - Rudder Common Gain -- what is its purpose?

                                Dann solltest du ihm vielleicht erklären, das er was falsches geschrieben hat. [emoji6]

                                Post #3 letzte Absatz. Das ist die Antwort von Spirit (Tomas)
                                Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                                Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X