Spirit - Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Asterix-007
    Senior Member
    • 28.03.2007
    • 1483
    • ulf
    • Uetze

    #2881
    AW: Spirit - Flybarless

    Moin,

    Zitat von Rookie_KS Beitrag anzeigen
    Zu 2.: Bis zu zwei Sats direkt anschließen!
    falls du mit Spektrum fliegen solltest. Aber du interessierst dich ja für Futaba.
    Also ist das uninteressant für dich!

    mfg
    Ulf
    mfg
    Ulf

    Kommentar

    • Bergabradler
      Member
      • 05.06.2016
      • 20
      • Ion
      • Wiesbaden / Taunusstein

      #2882
      AW: Spirit - Flybarless

      Zitat von Asterix-007 Beitrag anzeigen
      Moin,



      falls du mit Spektrum fliegen solltest. Aber du interessierst dich ja für Futaba.
      Also ist das uninteressant für dich!

      mfg
      Ulf
      OK, das war schonmal die eine Frage beantwortet Dankeschön
      Gruss Jonny
      450PRO,FBL,RTF

      Kommentar

      • buell47
        Senior Member
        • 11.12.2014
        • 4161
        • Frank
        • Wedemark (Wildflieger)

        #2883
        AW: Spirit - Flybarless

        Nun ja, wenn ich nicht nach 2 Minuten überlegen aufgegeben hätte, die erste Frage genau zu verstehen, hätte ich dir schon beide Fragen beantwortet. [emoji16]
        Da auch die anderen diese Antwort weggelassen haben, zeigt mir, es liegt nicht an meiner Müdigkeit. [emoji6]
        Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
        Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

        Kommentar

        • Bergabradler
          Member
          • 05.06.2016
          • 20
          • Ion
          • Wiesbaden / Taunusstein

          #2884
          AW: Spirit - Flybarless

          Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
          Nun ja, wenn ich nicht nach 2 Minuten überlegen aufgegeben hätte, die erste Frage genau zu verstehen, hätte ich dir schon beide Fragen beantwortet. [emoji16]
          Da auch die anderen diese Antwort weggelassen haben, zeigt mir, es liegt nicht an meiner Müdigkeit. [emoji6]
          OK, vielleicht hast du Recht. Dann schreibe ich es mal so: wie würdest Du einem Laien in idiotensicherer Sprache erklären wie er bei einem Spirit Pro die Rettungsfunktion einstellt.

          Wirklich nicht falsch verstehen ich kapiere es einfach nicht, und ich habe auch mind. 3 Stunden in dem Menü verbracht und habe es nicht hinbekommen.
          Gruss Jonny
          450PRO,FBL,RTF

          Kommentar

          • vlk
            vlk
            Senior Member
            • 26.09.2009
            • 6996
            • Sigmund
            • Wuppertal

            #2885
            AW: Spirit - Flybarless

            Zitat von Bergabradler Beitrag anzeigen
            1. Wie funktioniert im Menü die Rettungsfunktion, was macht das Ding mit dem Pitch und wie lange (ich meine von der Zeit her), und ich habe dafür an der Funke nur einen Taster (AUX Kanal 5). Wie kann ich diese Rettungsfunktion im "Trockenen" ausprobieren ?
            Du kannst erst einmal auswählen ob der Heli immer in Normalposition bei Normal (Kufen unten) oder bei Acro auch auf dem Rücken bleiben soll.

            Bei Acro dreht er natürlich immer zu der Seite die eher erreicht werden kann.
            Bei Normal kannst Du unter Acro Delay eine Zeit einstellen nach der der Heli, wenn er gerade auf dem Rücken gerettet wird, sich in Normallage dreht.

            Mit Pitch stellst Du ein wie schnell er beim Retten nach oben geht.
            Gerettet wird so lange wie Du die Taste festhältst.

            Das sieht bei mir mit Normal/ 0,5sek/60% so aus, das der Heli wenn die Kufen unten sind, sich horizontal ausrichtet und mit 60% meines max Pitch steigt so lange ich die Taste halte.

            Ist der Heli auf dem Rücken, richtet er sich auf dem Rücken aus und steigt mit 60%.
            Lasse ich jetzt innerhalb von 0,5sek die Taste los, bleibt der Heli ausgerichtet auf dem Rücken, Du musst jetzt nur Pitch am Knüppel anpassen.

            Halte ich über 0,5sek, dreht sich der Heli mit Kufen nach unten und steigt weiter bis ich die Taste Loslasse.

            Da ich bei einer Rettung normalerweise die Knüppel loslasse, benötige ich Sticks Priority nicht, womit man während der Rettung die Rettung übersteuern kann.
            Gruß
            Siggi

            Kommentar

            • Bergabradler
              Member
              • 05.06.2016
              • 20
              • Ion
              • Wiesbaden / Taunusstein

              #2886
              AW: Spirit - Flybarless

              Zitat von vlk Beitrag anzeigen
              Du kannst erst einmal auswählen ob der Heli immer in Normalposition bei Normal (Kufen unten) oder bei Acro auch auf dem Rücken bleiben soll.

              Bei Acro dreht er natürlich immer zu der Seite die eher erreicht werden kann.
              Bei Normal kannst Du unter Acro Delay eine Zeit einstellen nach der der Heli, wenn er gerade auf dem Rücken gerettet wird, sich in Normallage dreht.

              Mit Pitch stellst Du ein wie schnell er beim Retten nach oben geht.
              Gerettet wird so lange wie Du die Taste festhältst.

              Das sieht bei mir mit Normal/ 0,5sek/60% so aus, das der Heli wenn die Kufen unten sind, sich horizontal ausrichtet und mit 60% meines max Pitch steigt so lange ich die Taste halte.

              Ist der Heli auf dem Rücken, richtet er sich auf dem Rücken aus und steigt mit 60%.
              Lasse ich jetzt innerhalb von 0,5sek die Taste los, bleibt der Heli ausgerichtet auf dem Rücken, Du musst jetzt nur Pitch am Knüppel anpassen.

              Halte ich über 0,5sek, dreht sich der Heli mit Kufen nach unten und steigt weiter bis ich die Taste Loslasse.

              Da ich bei einer Rettung normalerweise die Knüppel loslasse, benötige ich Sticks Priority nicht, womit man während der Rettung die Rettung übersteuern kann.
              Aaaaaahhhh da ist mir jetzt eine ganze Laterne angegangen ich glaube jetzt wird ein Schuh draus

              Und kann man das auf dem Trockenen üben ? bzw. testen ?
              Zuletzt geändert von Bergabradler; 20.11.2016, 00:07.
              Gruss Jonny
              450PRO,FBL,RTF

              Kommentar

              • buell47
                Senior Member
                • 11.12.2014
                • 4161
                • Frank
                • Wedemark (Wildflieger)

                #2887
                AW: Spirit - Flybarless

                Siehst du, schon klappt es auch mit ner Antwort, wenn auch nicht von mir [emoji6]

                Ja die Funktion kannst du auch auf der Werkbank testen, zumindest ob die TS nach oben geht wenn du die Einstellungen richtig vorgenommen hast.
                Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                Kommentar

                • Bergabradler
                  Member
                  • 05.06.2016
                  • 20
                  • Ion
                  • Wiesbaden / Taunusstein

                  #2888
                  AW: Spirit - Flybarless

                  Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
                  Siehst du, schon klappt es auch mit ner Antwort, wenn auch nicht von mir [emoji6]

                  Ja die Funktion kannst du auch auf der Werkbank testen, zumindest ob die TS nach oben geht wenn du die Einstellungen richtig vorgenommen hast.
                  Kein Problem, bin ja Dankbar für Eure Hilfe. Die übrigens genau auf den Punkt war

                  Birgt natürlich die Gefahr dass ich ev. mit anderen Fragen nerven werde
                  Gruss Jonny
                  450PRO,FBL,RTF

                  Kommentar

                  • buell47
                    Senior Member
                    • 11.12.2014
                    • 4161
                    • Frank
                    • Wedemark (Wildflieger)

                    #2889
                    AW: Spirit - Flybarless

                    Kein Problem, frag einfach, hier gibt's einige die dir garantiert gerne helfen.

                    Nerven tut es erst, wenn man noch lange Rätseln muss, was die Frage wohl bedeuten soll. [emoji23]
                    Also etwas Mühe geben bitte [emoji6]

                    Ich sage nur schon mal in Vorfeld, das ich mich weigere, nochmal in die Futabawelt einzutauchen.
                    Zu grausam, aber es gibt hier inzwischen bestimmt welche die aus dem Kopf wissen, wie die Rettung und Stabilisierung programmiert wird. [emoji16]
                    Zuletzt geändert von buell47; 20.11.2016, 08:10.
                    Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                    Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                    Kommentar

                    • vlk
                      vlk
                      Senior Member
                      • 26.09.2009
                      • 6996
                      • Sigmund
                      • Wuppertal

                      #2890
                      AW: Spirit - Flybarless

                      Ich jedenfalls nicht, bin Graupner Fan

                      Halte den Heli schief in der Hand und löse die Rettung aus, die Taumelscheibe muss dann schlagartig entsprechend entgegengesetzt arbeiten und Pitch zugeben, solange Du weniger am Knüppel hast als in der Software eingestellt.

                      Gleiches auf dem Kopf haltend, dann siehst Du nach eingestellter Zeit den Versuch der Taumelscheibe den Heli zu drehen.

                      Und benutze bloß keinen Schalter, nur Momentschalter oder Taster.
                      Gruß
                      Siggi

                      Kommentar

                      • Semtex
                        Member
                        • 06.06.2016
                        • 116
                        • Sandro
                        • LSV Willebadessen

                        #2891
                        AW: Spirit - Flybarless

                        Wieso eigentlich keinen Schalter??
                        T-REX 700X | LOGO 550SX | Jeti DS16

                        Kommentar

                        • vlk
                          vlk
                          Senior Member
                          • 26.09.2009
                          • 6996
                          • Sigmund
                          • Wuppertal

                          #2892
                          AW: Spirit - Flybarless

                          Die Rettung funktioniert so lange der Schalter on ist.
                          Solltest Du aus irgendwelchen Gründen den Schalter beim Start aktiv haben, schießt der Heli beim Hochlaufen hoch.
                          Bis Du merkst was los ist, liegt er im Dreck.

                          So was soll schon den einen oder anderen beim Start passiert sein, weil sie dann den Schalter schnell umgelegt haben.

                          Ansonsten müsste theoretisch der Heli einfach mit steigender Drehzahl abheben und stabil bleiben.
                          Gruß
                          Siggi

                          Kommentar

                          • Asterix-007
                            Senior Member
                            • 28.03.2007
                            • 1483
                            • ulf
                            • Uetze

                            #2893
                            AW: Spirit - Flybarless

                            Moin,

                            Ein Schalter kann beim Start versehentlich falsch stehen und du vergisst ihn garantiert im "Rettungsmodus" wieder zurück zu stellen!
                            ßbrigens:
                            Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
                            Nerven tut es erst, wenn man noch lange Rätseln muss, was die Frage wohl bedeuten soll.
                            Also etwas Mühe geben bitte
                            Das sollte auch für die Antworten gelten! Evtl. mal mehr als einen Satz posten.

                            [MENTION=61257]Bergabradler[/MENTION]: schon mal über eine Jeti nachgedacht? Bei der DS14 kannst du dann das Spirit direkt im Sender justieren! Wenn es denn keine Budget-Frage ist....

                            Mit freundlichen Grüßen

                            Ulf
                            mfg
                            Ulf

                            Kommentar

                            • Semtex
                              Member
                              • 06.06.2016
                              • 116
                              • Sandro
                              • LSV Willebadessen

                              #2894
                              AW: Spirit - Flybarless

                              Ahso, also eher als Vorsichtsmaßnahme, ok.
                              T-REX 700X | LOGO 550SX | Jeti DS16

                              Kommentar

                              • buell47
                                Senior Member
                                • 11.12.2014
                                • 4161
                                • Frank
                                • Wedemark (Wildflieger)

                                #2895
                                AW: Spirit - Flybarless

                                Zitat von Asterix-007 Beitrag anzeigen
                                schon mal über eine Jeti nachgedacht? Bei der DS14 kannst du dann das Spirit direkt im Sender justieren! Wenn es denn keine Budget-Frage ist....

                                Mit freundlichen Grüßen

                                Ulf
                                Ich wollte es nicht Vorschlagen damit nicht die Futaba-User gleich wieder aufschreien, was denn daran schlechter ist. [emoji28]
                                Aber wo du es mir nun abgenommen hast.....definitiv eine perfekte Symbiose ein Spirit mit ner Jeti. [emoji106]
                                Zuletzt geändert von buell47; 20.11.2016, 11:34.
                                Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                                Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X