Spirit - Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Flip73
    Member
    • 29.03.2013
    • 522
    • Philipp
    • Wild auf der Wiese um HH

    #2941
    AW: Spirit - Flybarless

    Hatte mit meiner T8FG auch erst nen Knoten im Hirn und wollte immer den jeweils anliegenden Heckgain Wert umdrehen. Ist aber gar nicht notwendig. Ich kenne Deinen Funke nicht aber versuch mal den Heckgain nicht über die Flugphase sondern über einen Schalter zu machen. Dann nimmst einen Wippschalter auf die erste Schalterstellungsnummer und stellst diesen von avcs auf Norm mit ner Empfindlichkeit von 60 oder so. Das Heck muss beim Retten ja nicht 100%ig der vorher eingestellten Heckempfindlichkeit im HH entsprechen. Dann kannst die nächsten Nummern mit deinem normalen Flugphasenschalter belegen und einzelne Empfindlichkeiten vergeben.
    Es gibt sicher auch noch andere Möglichkeiten über die Bankumschaltungen, das mag ich persönlich aber nicht so gern.
    EXO500, KDS550, X50n, L600SX, Rex700N DFC, T8FG

    Kommentar

    • Pexy
      Member
      • 21.09.2014
      • 329
      • Peter

      #2942
      AW: Spirit - Flybarless

      Zitat von St.Bernhardt Beitrag anzeigen
      Habe ein Futaba t18sz und bekomme es nicht hin, den Rettungmodus zu aktivieren.
      Hallo,

      Ich habe es mit meiner Futaba T14SG so geloest ... vielleicht etwas umstaendlich aber es geht:

      - Die Kreisel-Funktion auf einen freien Kanal ausgegeben, den ich nicht verwende. An diesem Kanal liegt dann der entsprechende Kreiselwert der jeweiligen Flugphase an
      - Dann einen programmierbaren Mischer so eingestellt, dass er das Signal der Kreiselfunktion unveraendert (Kurve +100 bis +100) auf den eigentlichen Gyro-Kanal (z.B. auf Funktion ZU2) des Spirit mischt, wenn der Taster nicht betaetigt wird (Taster in Grundstellung = Mischer 1 EIN)
      - Dann einen zweiten programmierbaren Mischer so eingestellt, dass das Signal der Kreiselfunktion invertiert wird (Kurve von -100 bis -100), wenn der Taster betaetigt wird (Taster betaetigt = Mischer 2 EIN)

      Gruss,
      Peter

      Kommentar

      • St.Bernhardt
        Member
        • 28.07.2004
        • 377
        • Stephan

        #2943
        AW: Spirit - Flybarless

        Hallo,
        vielen Dank für die Tipps. Bin immer noch ein bisschen am kämpfen. Habe es aber so weit, dass die Rettungsfunktion funktioniert. Kann aber nur mit einer Empfindlichkeit in allen Fligphasen fliegen.
        Das kriege ich aber sicherlich auch noch hin.

        Beste Grüsse
        Stephan

        Kommentar

        • Banditbiker
          Member
          • 31.08.2008
          • 196
          • Francis
          • Bayern

          #2944
          AW: Spirit - Flybarless

          servus,

          bevor ich mir jetzt das Spirit bestelle, hätte ich noch gern gewußt, ob es auch mit Analog Servos zurechtkommt ( ist ein älterer E-Heli mit Paddel)?

          Gruß Francis

          Kommentar

          • Squenz
            Senior Member
            • 21.02.2009
            • 1370
            • Markus
            • Erding b. München

            #2945
            AW: Spirit - Flybarless

            Ja geht, die Servos dürfen dann eben nur mit 50Hz angesteuert werden.

            Viele Grüße

            Markus

            Kommentar

            • buell47
              Senior Member
              • 11.12.2014
              • 4161
              • Frank
              • Wedemark (Wildflieger)

              #2946
              AW: Spirit - Flybarless

              Spirit kann max. 60HZ bei Analog
              Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
              Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

              Kommentar

              • Banditbiker
                Member
                • 31.08.2008
                • 196
                • Francis
                • Bayern

                #2947
                AW: Spirit - Flybarless

                ja dann Danke erstmal!

                Kommentar

                • Squenz
                  Senior Member
                  • 21.02.2009
                  • 1370
                  • Markus
                  • Erding b. München

                  #2948
                  AW: Spirit - Flybarless

                  Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
                  Spirit kann max. 60HZ bei Analog
                  Das hat nichts damit zu tun was das FBL kann, sondern was das Servo dauerhaft verträgt. Analogservos sollten nur alle 20ms = 50Hz angesteuert werden.

                  Viele Grüße

                  Markus

                  Kommentar

                  • extreme011
                    helishop-nrw.de
                    Flugschule / Onlineshop
                    • 17.08.2009
                    • 5791
                    • Torsten
                    • Bochum

                    #2949
                    AW: Spirit - Flybarless

                    Ich denke das hat er damit gemeint. Das Spirit kann nur 60hz und ist damit für analoge Servos nicht ganz so gut geeignet. Ob die 60hz allerdings schädlich sind habe ich noch nicht getestet.


                    Torsten
                    Vollkasko für Flugmodelle
                    http://Helishop-nrw.de

                    Kommentar

                    • buell47
                      Senior Member
                      • 11.12.2014
                      • 4161
                      • Frank
                      • Wedemark (Wildflieger)

                      #2950
                      AW: Spirit - Flybarless

                      Nein, ich habe nur die BDA zitiert

                      Typ
                      In diesem Abschnitt setzen Sie die Werte gemäß den Spezifikationen Ihres
                      Servoherstellers für neutralen Puls und Frequenz.
                      Für analoge Servos beträgt die Frequenz gewöhnlich maximal 60 Hz.


                      Hab als 13 jähriger, also vor 33 Jahren, mal kurz analoge Servos besessen und habe daher keinen blassen schimmer

                      Wenn ich aber richtig gegoogelt habe, gibts auch analoge Servos 50-60 Hz.
                      macht auch sinn, denn wenn nicht, warum sollte Spirit da sowas schreiben?
                      Zuletzt geändert von buell47; 10.12.2016, 14:59.
                      Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                      Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                      Kommentar

                      • Squenz
                        Senior Member
                        • 21.02.2009
                        • 1370
                        • Markus
                        • Erding b. München

                        #2951
                        AW: Spirit - Flybarless

                        Zitat von extreme011 Beitrag anzeigen
                        Das Spirit kann nur 60hz und ist damit für analoge Servos nicht ganz so gut geeignet.
                        D.h. das Spirit gibt 60Hz an die Servos aus, auch wenn man 50Hz in der GUI ausgewählt hat?

                        Kommentar

                        • sascha1603
                          Member
                          • 29.01.2015
                          • 754
                          • Sascha
                          • Kempten Allgäu

                          #2952
                          AW: Spirit - Flybarless

                          am besten Tomas selbst anschreiben und nachfragen, da bekommt man in der Regel innerhalb ein Paar std eine Antwort

                          mfg Sascha
                          Hangar:
                          Compass Chronos 12S MKS X8, 2x Compass 6HV Ultimate 12S

                          Kommentar

                          • extreme011
                            helishop-nrw.de
                            Flugschule / Onlineshop
                            • 17.08.2009
                            • 5791
                            • Torsten
                            • Bochum

                            #2953
                            AW: Spirit - Flybarless

                            Zitat von Squenz Beitrag anzeigen
                            D.h. das Spirit gibt 60Hz an die Servos aus, auch wenn man 50Hz in der GUI ausgewählt hat?
                            Ich denke 50hz wird man nicht wählen können. Müsste ich aber nachsehen.


                            Torsten
                            Vollkasko für Flugmodelle
                            http://Helishop-nrw.de

                            Kommentar

                            • Rookie_KS
                              Senior Member
                              • 26.03.2014
                              • 1554
                              • Hendrik

                              #2954
                              AW: Spirit - Flybarless

                              Zitat von extreme011 Beitrag anzeigen
                              Ich denke 50hz wird man nicht wählen können. Müsste ich aber nachsehen.
                              Doch, kann man. 50hz, 60hz.....333hz.

                              Kommentar

                              • sascha1603
                                Member
                                • 29.01.2015
                                • 754
                                • Sascha
                                • Kempten Allgäu

                                #2955
                                AW: Spirit - Flybarless

                                hab schnell ein Foto gemacht, 50hz geht
                                Angehängte Dateien
                                Hangar:
                                Compass Chronos 12S MKS X8, 2x Compass 6HV Ultimate 12S

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X