Spirit - Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • David Tobias
    Senior Member
    • 17.01.2007
    • 1648
    • David
    • Schwäbisch Gmünd

    #2731
    AW: Spirit - Flybarless

    Hallo,

    wer ist vom Brain auf das Spirit umgestiegen? Gibt es Erfahrungen, bzw lohnt sich der Umstieg?

    Grüße
    David

    Kommentar

    • Franky13
      Gesperrt
      • 16.01.2012
      • 1001
      • Frank

      #2732
      AW: Spirit - Flybarless

      Hallo Leute!

      Ich hab ein Problem mit dieser Firmware 2.1.0.
      Ist es richtig das die Firmware auf der Spirit System Seite "Spirit.fw-2.1.0" heißt?

      "Auf der Spirit System Seite unter; Firmware - Version: 2.1.0 - Download for Spirit"

      Diese habe ich nämlich installiert, danach keine Reaktion mehr vom Spirit...


      Gruß

      Kommentar

      • vlk
        vlk
        Senior Member
        • 26.09.2009
        • 6996
        • Sigmund
        • Wuppertal

        #2733
        AW: Spirit - Flybarless

        Ich habe heute das zweite Spirit Pro auf den Goblin 500 eingestellt.
        Flog auf Anhieb, ich bin begeistert!

        Mir ist allerdings etwas bei der Rettung aufgefallen.
        Die wird bei mir mit dem Gleichen Wert wie normal ausgelöst, nur eben als -Wert.

        Der normale Wert z.B. 85% wo wahrscheinlich auch mehr gehen würde, zeigt selbst bei betätigen der Rettung wenn der Heli gerade schwebt bei -85 ein Wimmern.

        Als Beispiel müsste ich für den Normalflug 90 oder gar 95% einstellen, während für die Rettung höchstens 80% sein dürfen.

        Ist da im Spirit ein Berechnungsfehler?
        Ist es Euch auch aufgefallen?

        Welchen Vorteil hätte ich, wenn ich Rudder Common Gain (Allgemeine Seitenruder - Kreiselempfindlichkeit) von jetzt noch 1 auf z.B. 1,3 setzen würde.
        Irgendwie verstehe ich das immer noch nicht.

        Kann man das Spirit auch in Turbinenhelis verwenden?
        Die haben ja eine sehr hohe Vibrationsfrequenz.

        Hat da jemand Erfahrung mit? Ist nicht für mich, sondern für einen Fliegerkollegen.
        Gruß
        Siggi

        Kommentar

        • Franky13
          Gesperrt
          • 16.01.2012
          • 1001
          • Frank

          #2734
          AW: Spirit - Flybarless

          ...ich meinte "Spirit.fw-2.1.0.man"

          Kommentar

          • Thomas Geisel
            Member
            • 04.04.2014
            • 870
            • Thomas

            #2735
            AW: Spirit - Flybarless

            Einige browser benennen wohl die firmware falsch . die Dateiendung muss nicht " man " lauten , sondern " 4df " , also Datei umbenennen oder mit einem anderen Browser runterladen

            Schau mal Beitrag 2592 und folgende
            Zuletzt geändert von Thomas Geisel; 22.10.2016, 20:15.
            Logo 690, Goblin 570 Sport, Goblin BT 700 Sport,Goblin 580 Kraken

            Kommentar

            • vlk
              vlk
              Senior Member
              • 26.09.2009
              • 6996
              • Sigmund
              • Wuppertal

              #2736
              AW: Spirit - Flybarless

              Du hast eine falsche Endung!
              Die Firmware lautet
              spirit-fw-2.1.0.4df

              Entweder umbenennen oder neu Laden mit FF oder Chrome soweit ich das im Kopf habe.

              Wenn Du das Spirit nicht mehr zum laufen bekommst, musst Du es Wiederbeleben.
              Anleitung im Spirit Forum.
              Gruß
              Siggi

              Kommentar

              • peter_pan
                Senior Member
                • 31.12.2011
                • 1559
                • MArco

                #2737
                AW: Spirit - Flybarless

                Zitat von vlk Beitrag anzeigen
                Welchen Vorteil hätte ich, wenn ich Rudder Common Gain (Allgemeine Seitenruder - Kreiselempfindlichkeit) von jetzt noch 1 auf z.B. 1,3 setzen würde.
                Irgendwie verstehe ich das immer noch nicht.
                garkeinen,
                1x 100% =100%
                1.1x 100% = 110%
                1.2x 100% = 120%

                also wenn 1x 100% zu wenig ist, musst du multiplizieren.

                und das mit der rettung, wie kann dir das auffallen? schwebst du bei deiner rettung?
                Diabolo700 & Diabolo550

                Kommentar

                • beko
                  Member
                  • 20.08.2013
                  • 336
                  • Bernd
                  • bei Hannover

                  #2738
                  AW: Spirit - Flybarless

                  Zitat von vlk Beitrag anzeigen
                  Welchen Vorteil hätte ich, wenn ich Rudder Common Gain (Allgemeine Seitenruder -
                  Kreiselempfindlichkeit) von jetzt noch 1 auf z.B. 1,3 setzen würde. Irgendwie
                  verstehe ich das immer noch nicht.
                  Hi Siggi,

                  Rudder Common Gain ist einfach ein Multiplikator, wenn man z.B. 78% mit Rudder Common
                  Gain 1 einstellt ist das exakt dasselbe wie 65% mit Rudder Gain 1,2 (1,2 x 65 = 78). In
                  Deinem Beispiel oben erhöhst Du also Deine Kreiselempfindlichkeit um den Faktor 1,3.
                  Warum der Entwickler das so gemacht hat, verstehe ich allerdings auch nicht .

                  Gruss Bernd

                  Edit: da war jemand schneller ...
                  [FONT="Times New Roman"]DS-12 | Goblin 380 | Acrobat SE | Tron 5.5 | Voodoo 400/600 | TDSF[/FONT]

                  Kommentar

                  • vlk
                    vlk
                    Senior Member
                    • 26.09.2009
                    • 6996
                    • Sigmund
                    • Wuppertal

                    #2739
                    AW: Spirit - Flybarless

                    Danke für die Erklärungdas Ganze hat also nur den Sinn die Feinabstufung zu erhalten.

                    Ich habe zuerst bei Normalflug die Kreiselempfindlichkeit erflogen, bin dabei bei 1x geblieben und hatte kein Aufschwingen.
                    Dann wollte ich einem Kollegen die Rettung zeigen und erst mal nur aus dem Schweben mit 70% Pitch von 13,9° aktiviert, worauf der Heli erwartungsgemäß nach oben ging, allerdings mit dem Geräusch des Aufschwingens.

                    Dann einfach 5 Punkte Empfindlichkeit zurückgenommen und schon war es erledigt.

                    Ich habe jetzt mal in meiner Programmierung jetzt immer 10% von der Normalen Empfintlichkeit als Rettung eingestellt und werde mal schauen wie weit die Werte auseinander liegen.

                    Merkwürdig finde ich nur das dieses feine Aufschwingen bei einem einfachen Steigflug mit 70% auftaucht.
                    Man könnte das auch als Zittern bezeichnen.
                    Gruß
                    Siggi

                    Kommentar

                    • vlk
                      vlk
                      Senior Member
                      • 26.09.2009
                      • 6996
                      • Sigmund
                      • Wuppertal

                      #2740
                      AW: Spirit - Flybarless

                      Zitat von vlk Beitrag anzeigen
                      Ich habe jetzt mal in meiner Programmierung jetzt immer 10% von der Normalen Empfintlichkeit als Rettung eingestellt und werde mal schauen wie weit die Werte auseinander liegen.
                      Das ist Blödsinn!
                      Ich habe jetzt 10% weniger als Rettung und nicht 10% von der Empfindlichkeit!
                      Gruß
                      Siggi

                      Kommentar

                      • buell47
                        Senior Member
                        • 11.12.2014
                        • 4161
                        • Frank
                        • Wedemark (Wildflieger)

                        #2741
                        AW: Spirit - Flybarless

                        Ich habe und hatte immer den gleichen negativen Gyro Gain bei der Rettung, aber nie das Problem das du schilderst.
                        Bei mir wimmert nix.
                        Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                        Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                        Kommentar

                        • vlk
                          vlk
                          Senior Member
                          • 26.09.2009
                          • 6996
                          • Sigmund
                          • Wuppertal

                          #2742
                          AW: Spirit - Flybarless

                          Hast Du Gyro Gain an der Grenze zum wimmern bzw. etwas darunter?

                          Kannst Du was zur Turbinentauglichkeit sagen oder wurde es im Spirit Forum bereits behandelt?
                          Gruß
                          Siggi

                          Kommentar

                          • buell47
                            Senior Member
                            • 11.12.2014
                            • 4161
                            • Frank
                            • Wedemark (Wildflieger)

                            #2743
                            AW: Spirit - Flybarless

                            Ja, der Gain ist exakt am Limit, habe in 1% Schritten am Ende rumgemacht.

                            Turbinentauglichkeit weiß ich leider nicht.
                            Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                            Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                            Kommentar

                            • vlk
                              vlk
                              Senior Member
                              • 26.09.2009
                              • 6996
                              • Sigmund
                              • Wuppertal

                              #2744
                              AW: Spirit - Flybarless

                              Dann werde ich suchen wo bei mir der Fehler ist.
                              Im Servomonitor sind die Ausschläge auf jeden Fall gleich.

                              Hast Du schon was vom Update gehört?
                              Gruß
                              Siggi

                              Kommentar

                              • buell47
                                Senior Member
                                • 11.12.2014
                                • 4161
                                • Frank
                                • Wedemark (Wildflieger)

                                #2745
                                AW: Spirit - Flybarless

                                Update hat länger gebraucht als geplant, aber fast fertig [emoji4]
                                Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                                Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X