Spirit - Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dslraser
    Member
    • 25.01.2012
    • 773
    • Heiko
    • Wolfsburg und Umgebung

    #2656
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
    Garantiert, der mist mit dem Inteligenten Netzwechsel sollte immer aus sein. Unabhängig von diesem Problem.

    Ja, in der Pampa hätte es vermutlich sofort geklappt, wenn du nicht vor nem LTE Funkmasten gestanden hättest. [emoji23]
    Hey Frank, das könnte man ja auch als "Tip", oder wie auch immer, in die Anleitungen mit aufnehmen. Betrifft ja anscheinend so einige Androiden...[emoji2]

    Kommentar

    • buell47
      Senior Member
      • 11.12.2014
      • 4161
      • Frank
      • Wedemark (Wildflieger)

      #2657
      AW: Spirit - Flybarless

      Ja wer sich nicht mit Android groß auseinandersetzt, der hat das meistens aktiv.
      Lass den Mist bloß aus. [emoji4]

      Dein Netzwerk zu Hause konnte für den Schlamassel nix, lag nur am Android.

      Ja wenn ich mal Lust bekomme im Winter werde ich vielleicht mal wieder tätig mit übersetzen und optimieren.

      Aber irgendwann muss ich aber auch mal wieder Dinge tun mit denen ich Geld verdiene. Seit August bin ich eigentlich nur am fliegen und Geld ausgeben und mache Hobby [emoji16] [emoji23]
      Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
      Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

      Kommentar

      • dslraser
        Member
        • 25.01.2012
        • 773
        • Heiko
        • Wolfsburg und Umgebung

        #2658
        AW: Spirit - Flybarless

        Zitat von vlk Beitrag anzeigen
        Ist es normal das die Rettung nur so lange geht wie ich den Taster festhalte?

        Ich habe sie auf Rettung (Normal) und Acro Delay (Verzögerung Akro) auf 1sek.
        Ich finde nur die Verzögerung mit 1er Sekunde recht kurz. Wenn ich das aus dem Kopf noch richtig weiß dreht dann das Modell schon nach 1er Sekunde wieder mit den Kufen nach unten. Du hast also nur 1 Sekunde um Höhe zu gewinnen.
        Ich weiß es jetzt aber nicht genau, was haben denn andere User hier für eine Verzögerung eingestellt ?
        Zuletzt geändert von dslraser; 12.10.2016, 21:21.

        Kommentar

        • buell47
          Senior Member
          • 11.12.2014
          • 4161
          • Frank
          • Wedemark (Wildflieger)

          #2659
          AW: Spirit - Flybarless

          Ich hab 1,5 Sekunden. Reicht dicke bei mir.
          Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
          Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

          Kommentar

          • vlk
            vlk
            Senior Member
            • 26.09.2009
            • 6996
            • Sigmund
            • Wuppertal

            #2660
            AW: Spirit - Flybarless

            Die eine Sekunde ist zum Abbremsen vor dem Drehen gedacht, nicht um Höhe zu gewinnen.
            Ich werde es zuerst in sicherer Höhe testen um zu schauen wie hoch er vor dem Drehen geht.

            Ich habe ja mit dem Unilog aufgrund der Live Drehzahlanzeige meine Pitchwerte angepasst und auch mal mit dem eingebauten Vario geschaut wieviele Meter der Heli pro Sekunde maximal macht wenn man nicht ruckartig sondern zügig bis voll Pitch gibt und so bis an die 100Meter steigen lässt.

            Ich war überrascht das da zwischen 16 bis 19 Meter in der Sekunde möglich sind.

            Gehe ich von 60% Pitch bei der Rettung aus, liegen wir um 10 Meter.
            Dabei muss natürlich eine Fallgeschwindigkeit erst abgefangen werden.
            Gruß
            Siggi

            Kommentar

            • vlk
              vlk
              Senior Member
              • 26.09.2009
              • 6996
              • Sigmund
              • Wuppertal

              #2661
              AW: Spirit - Flybarless

              Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
              Ich hab 1,5 Sekunden. Reicht dicke bei mir.
              Also 1 Sekunde doch zu wenig?
              Gruß
              Siggi

              Kommentar

              • buell47
                Senior Member
                • 11.12.2014
                • 4161
                • Frank
                • Wedemark (Wildflieger)

                #2662
                AW: Spirit - Flybarless

                Bei 1,5 Sekunden bin ich schon einige Meter gestiegen, denke 1 Sekunde sollte auch ausreichend sein.

                Die Frage ist, soll er denn aus ner inverted Rettung jedesmal sofort wieder zurück drehen mit Kufen nach unten?

                Ich möchte das eher nur selten, wenn ich total den ßberblick verloren habe.
                Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                Kommentar

                • peter_pan
                  Senior Member
                  • 31.12.2011
                  • 1559
                  • MArco

                  #2663
                  AW: Spirit - Flybarless

                  habe 0,8 und im anderen 1,0 das reicht locker bei mir
                  Diabolo700 & Diabolo550

                  Kommentar

                  • peter_pan
                    Senior Member
                    • 31.12.2011
                    • 1559
                    • MArco

                    #2664
                    AW: Spirit - Flybarless

                    muss nochmal was dazu sagen, nicht das es falsch rüberkommt, wer irgendwie bodennah rumhampelt oder andere extreme etc. sollte vllt. schon mehr zeit einstellen, mit vollgas richtung boden hab ich meine zeiten noch nicht probiert, werde ich interessehalber mal machen...
                    Bei meinem Rundflug mit anfänger 3D versuchen reichen die zeiten jedenfalls um zu stabilisieren/bremsen, kurz zu steigen und dann umzudrehen...
                    also lieber mal zuviel als zu wenig...
                    Diabolo700 & Diabolo550

                    Kommentar

                    • vlk
                      vlk
                      Senior Member
                      • 26.09.2009
                      • 6996
                      • Sigmund
                      • Wuppertal

                      #2665
                      AW: Spirit - Flybarless

                      Ich bin ja nun nicht mehr der jüngste und übe 3D wo z.B. der Piroflip schneller abläuft als ich mitschauen kann.
                      Steuern tue ich mehr oder weniger bewusst, habe den Piroflip ja 10000 Mal am Sim Geübt. Ich rede hier von einem ganzen Piroflip wo mich der Heli nach der ersten Hälfte anschaut.
                      Warum das so ist muss ich erst prüfen.
                      Jedenfalls verliere ich doch einige Meter dabei und fliege deshalb wahrscheinlich zu hoch.
                      Da ich bisher keine Rettung hatte, kann ich nicht einschätzen wieviel Zeit ich brauche.

                      Ich dachte schon das sich der Heli in Normallage drehen soll, wenn es mich stört, stelle ich einfach um.
                      Ich hoffe das ich am Wochenende testen kann und werde hier berichten.
                      Gruß
                      Siggi

                      Kommentar

                      • vlk
                        vlk
                        Senior Member
                        • 26.09.2009
                        • 6996
                        • Sigmund
                        • Wuppertal

                        #2666
                        AW: Spirit - Flybarless

                        Heute habe ich nochmals alles überprüft und auch nach abschalten dieser blöden Verbindungs-Automatik im Laptop, sofort eine Verbindung mit dem WIFI Modul bekommen.

                        Auch Failsafe funktioniert beim ausschalten des Sender und auch beim trennen der Verbindung zum Empfänger.

                        Jetzt bleiben aber noch Fragen offen.
                        Wie bekomme ich beim Echtzeit - Tuning wieder die Standardwerte bei Potimitte am Sender hin.

                        Was sind das für drei Schieber (Sensor) unten im Diagnosticreiter.

                        Ist Euch auch aufgefallen das beim Cyclic-Ring einstellen die Rollfunktion eher anschlägt als bei der Nickfunktion?

                        Hat schon Jemand mit den Werten von
                        Cyclic feed forward (Zyklischer Vorwärtsschub)
                        gespielt und kann genau sagen was sich da genau tut?
                        Gruß
                        Siggi

                        Kommentar

                        • beko
                          Member
                          • 20.08.2013
                          • 336
                          • Bernd
                          • bei Hannover

                          #2667
                          AW: Spirit - Flybarless

                          Hi Siggi,
                          Zitat von vlk Beitrag anzeigen
                          Wie bekomme ich beim Echtzeit - Tuning wieder die Standardwerte bei Potimitte am Sender hin
                          Kannst Du m.W.n. nur über die Weg- und Mittenverstellung des entsprechenden
                          Kanales im Sender machen (so habe ich es gemacht).
                          Zitat von vlk Beitrag anzeigen
                          Was sind das für drei Schieber (Sensor) unten im Diagnosticreiter
                          Das ist die Anzeige der Rohdaten der drei Sensoren (bewege mal das Spirit).
                          Da kann man nichts einstellen.

                          Was beim Cyclic-Ring eher anschlägt habe ich nicht geprüft.

                          Cyclic feed forward ist quasi wie Expo auf dem Knüppel, ohne aber die max.
                          Drehrate zu verändern (Reaktion: mehr cff ->'lebendiger', weniger cff ->'träger')

                          Gruss Bernd
                          [FONT="Times New Roman"]DS-12 | Goblin 380 | Acrobat SE | Tron 5.5 | Voodoo 400/600 | TDSF[/FONT]

                          Kommentar

                          • vlk
                            vlk
                            Senior Member
                            • 26.09.2009
                            • 6996
                            • Sigmund
                            • Wuppertal

                            #2668
                            AW: Spirit - Flybarless

                            Hallo Bernd,
                            vielleicht verstehen wir uns falsch bei Echtzeit - Tuning!

                            Ich habe bei einer Option die in Werkseinstellung 8 ist durch Echtzeit - Tuning jetzt einen Wert von 10.
                            Den bekomme ich nur noch auf 8 wenn ich den dazugehörigen Schieber am Sender außerhalb der Mittenposition stelle. Vorher hatte ich die 8 in der Mitte, jetzt die 10.

                            Ich möchte aber die 8 wieder in der Mitte haben, also müsste ich den Wert doch irgendwie resetten können.
                            Gruß
                            Siggi

                            Kommentar

                            • buell47
                              Senior Member
                              • 11.12.2014
                              • 4161
                              • Frank
                              • Wedemark (Wildflieger)

                              #2669
                              AW: Spirit - Flybarless

                              Du meinst vermutlich Rotation Speed Cyclic?

                              Das kommt deswegen, weil der min. Wert 5 ist und max. 16.
                              Die Mitte ist daher 10.
                              Da du nun für diese Funktion RTT aktiviert hast, zählt die Position deines Potis.
                              Das steht in der Mitte, deswegen ändert sich der Standardwert von 8 auf 10.

                              Das kannst du nur ändern, wenn du die Laufwege / Mittenpositionen in der Funke anpasst.
                              Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                              Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                              Kommentar

                              • vlk
                                vlk
                                Senior Member
                                • 26.09.2009
                                • 6996
                                • Sigmund
                                • Wuppertal

                                #2670
                                AW: Spirit - Flybarless

                                Ja, ich meine Rotation Speed Cyclic und muss gerade feststellen das da jetzt schon 14 steht.
                                Wenn ich da irgendwann unbeabsichtigt an den höchsten Wert komme und der nach erneutem einschalten in der Mittelposition ist, kann ich das Poti/Schieber doch nur noch nach einer Seite nutzen.

                                Ich verstehe ja das der Wert gespeichert werden muss, da sonst durch versehentliches verstellen des Poti/Schieber die erflogenen Werte nicht mehr stimmen würden, aber es muss doch eine Möglichkeit geben auch wieder von vorn anfangen zu können.

                                Was ich noch ausprobieren könnte ist den Differenzwert im jetzigen Fall 14-8=6 in die andere Richtung einzustellen, also auf 2 und dann vor erneutem anschließen den Schieber in Neutralstellung bringen wo dann wieder 8 stehen müsste.

                                Ich berichte ob das so geht.
                                Gruß
                                Siggi

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X