Spirit - Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ThePurpleKnight
    Member
    • 18.04.2015
    • 725
    • Stephan
    • München

    #1156
    AW: Spirit - Flybarless

    Klar kein Problem.
    Hier oben rechts musst du den Haken setzen bei Geometry 6°. Dann hängst du deine Pitchlehre auf ein Blatt und vergleichst mit einer waagrechten Referenzlinie (Paddelstange, Strich an der Wand, etc) und veränderst die 128 so lange bis die Oberkante der Pitchlehre mit der waagrechten Linie übereinstimmt. Falls du eine digitale Lehre hast bis diese 6° anzeigt.
    Hier musst du dann noch bei Pitchrange auswählen wie viel Pitch du maximal haben möchtest. Also selbes Spiel, Lehre auf z.B. 10° und so lange den Wert verändern bis es passt. Anschließend alles auf dem Spirit abspeichern und die Pitcheinstellungen sind abgeschlossen.
    Grüße TPK
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • DLGAIC-Topper
      DLGAIC-Topper

      #1157
      AW: Spirit - Flybarless

      Merci!!

      Kommentar

      • ariyor
        Member
        • 10.02.2008
        • 94
        • Martin
        • Flugort Köln und Umland

        #1158
        AW: Spirit - Flybarless

        Hallo an alle!
        Hat jemand das Spirit am RSAT2 via dem Expander EX4 mit Telemetrie zum Laufen gebracht???
        Kriege entweder nur die Telemetrie oder das Spirit am EX-Bus zum laufen.

        Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar!!!
        VG Martin
        [FONT="Arial"]Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt ;-)[/FONT]

        Kommentar

        • beko
          Member
          • 20.08.2013
          • 336
          • Bernd
          • bei Hannover

          #1159
          AW: Spirit - Flybarless

          ... geht leider nicht, die Expander können nur EX, nicht EX-Bus.
          Geht z.Z. nur mit den neuen REX - Empfängern.
          Ich warte auch auch auf den RSat3 .

          Gruss Bernd
          [FONT="Times New Roman"]DS-12 | Goblin 380 | Acrobat SE | Tron 5.5 | Voodoo 400/600 | TDSF[/FONT]

          Kommentar

          • ariyor
            Member
            • 10.02.2008
            • 94
            • Martin
            • Flugort Köln und Umland

            #1160
            AW: Spirit - Flybarless

            Danke Bernd für die Aufklärung!
            Hab dswg. gestern eine Nachtschicht geschoben und bin fast verzweiflet...

            Schade dass der Expander hier die Bremse/Verhinderer ist - dann muss ich halt auf die Telemetrie verzichten

            VG Martin
            [FONT="Arial"]Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt ;-)[/FONT]

            Kommentar

            • Max Sch
              Member
              • 24.08.2010
              • 74
              • Max

              #1161
              AW: Spirit - Flybarless

              Ich hätte die Möglichkeit günstig an ein Spirit zu kommen jetzt ist die Frage was glaubt ihr wird genau der Unterschied zum Pro sein? Was bringen mir 9 Sensoren? Was meint ihr sollte ich warten oder zuschlagen?

              LG Max

              Kommentar

              • ariyor
                Member
                • 10.02.2008
                • 94
                • Martin
                • Flugort Köln und Umland

                #1162
                AW: Spirit - Flybarless

                Ist da etwas angekündigt (RSAT3)???
                [FONT="Arial"]Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt ;-)[/FONT]

                Kommentar

                • buell47
                  Senior Member
                  • 11.12.2014
                  • 4161
                  • Frank
                  • Wedemark (Wildflieger)

                  #1163
                  AW: Spirit - Flybarless

                  Zitat von Max Sch Beitrag anzeigen
                  Ich hätte die Möglichkeit günstig an ein Spirit zu kommen jetzt ist die Frage was glaubt ihr wird genau der Unterschied zum Pro sein? Was bringen mir 9 Sensoren? Was meint ihr sollte ich warten oder zuschlagen?

                  LG Max
                  Was ist günstig?
                  Für mich wäre es gar keine Frage zu warten wenn man kann, weil nur das beste gut genug für mich ist. Egal ob man es haben muss oder so viel besser ist.

                  Das Spirit ist eh schon sehr günstig und jetzt etwas altes zu kaufen halte ich für blödsinn, es sei denn, man muss aufs Geld achten.
                  Das aber kannst nur du entscheiden.

                  Ich überlege sogar es mir zu kaufen, auch wenn ich bereits 2 habe, einfach weil es sein kann, dass es eben noch ein ticken besser sein KßNNTE.
                  Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                  Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                  Kommentar

                  • Benny77
                    Senior Member
                    • 04.04.2012
                    • 1543
                    • Benjamin
                    • Althengstett

                    #1164
                    AW: Spirit - Flybarless

                    Ich komm mal zurück auf meine Frage zu den Vibrationen.

                    Habe ohne Hauptrotorblätter maximale Vibrationen von 12%.
                    Jetzt hab ich es mit den Hauptrotorblättern getestet und da sind bei 1700U/min 20% und bei 1900U/min gehts dann auf 30% hoch.
                    Beim wuchten der Blätter geb ich mir immer sehr viel Mühe - ich schau, dass der Schwerpunkt und das Gewicht der Blätter gleich sind.

                    Meint ihr, ich soll nochmal schaun die Blätter noch besser zu wuchten, oder ist das Vibrationsniveau eurer Ansicht nach völlig i.O. und schier nicht besser zu machen.

                    Wie ist das bei euch?
                    [FONT="Verdana"]Gruß Benny[/FONT]

                    LOGO 550SE V2, T-REX 470LM + Spirit + Graupner MZ24; XK K110

                    Kommentar

                    • buell47
                      Senior Member
                      • 11.12.2014
                      • 4161
                      • Frank
                      • Wedemark (Wildflieger)

                      #1165
                      AW: Spirit - Flybarless

                      Hast zwar nicht gesagt auf welcher Achse usw., aber ist auch egal, da 30% kein problem ist, auch bei 50% passiert nichts nennenswertes

                      Wie gesagt, ich kenne keinen der ohne Hauptrotorblääter fliegen geht, daher ist diese Messung sowas von überflüssig.
                      Selbst wenn er ohne Blätter nicht vibriert, aber mit Blätter dann auf 80% geht, sagt das nicht aus, das es die Blätter sind.

                      Was die vibs verursacht musst du aus dem graph entnehmen, also wieviel Hz / Drehzahl
                      Zuletzt geändert von buell47; 09.09.2015, 20:40.
                      Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                      Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                      Kommentar

                      • Benny77
                        Senior Member
                        • 04.04.2012
                        • 1543
                        • Benjamin
                        • Althengstett

                        #1166
                        AW: Spirit - Flybarless

                        Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
                        Hast zwar nicht gesagt auf welcher Achse
                        auf der Y-Achse, bei den anderen ist nicht viel los.

                        Ich weiß, dass bis 50% ok ist, aber weniger ist ja immer besser. Aber wenn ihr jetzt so sagen würdet, dass ihr es bei euch auch bei hohen Drehzahlen auf z.B. unter 20% schafft, dann würd ich halt auch schaun, noch mal ne Schippe drauf zu legen. Aber wenn bei euch allen 30% auch normal ist, dann brauch ich mir ja keinen abbrechen.
                        [FONT="Verdana"]Gruß Benny[/FONT]

                        LOGO 550SE V2, T-REX 470LM + Spirit + Graupner MZ24; XK K110

                        Kommentar

                        • Benny77
                          Senior Member
                          • 04.04.2012
                          • 1543
                          • Benjamin
                          • Althengstett

                          #1167
                          AW: Spirit - Flybarless

                          Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
                          Was die vibs verursacht musst du aus dem graph entnehmen, also wieviel Hz / Drehzahl
                          ich glaub, ich muss mich in die Materie mal noch etwas mehr einarbeiten...
                          [FONT="Verdana"]Gruß Benny[/FONT]

                          LOGO 550SE V2, T-REX 470LM + Spirit + Graupner MZ24; XK K110

                          Kommentar

                          • buell47
                            Senior Member
                            • 11.12.2014
                            • 4161
                            • Frank
                            • Wedemark (Wildflieger)

                            #1168
                            AW: Spirit - Flybarless

                            Wenn die Mechanik noch neu ist und die Teile auch was taugen, dann ist eigentlich unter 20% kein Problem. Hatte anfangs max. 16%. Ist dann aber im Laufe der Zeit auch mehr geworden, weil Lager anfangen zu verschleißen.

                            Hab das Anfangs auch so pingelig gesehen, aber dann gemerkt, das auch bei 20-30 noch nix negatives auffällt.
                            Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                            Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                            Kommentar

                            • beko
                              Member
                              • 20.08.2013
                              • 336
                              • Bernd
                              • bei Hannover

                              #1169
                              AW: Spirit - Flybarless

                              Zitat von ariyor Beitrag anzeigen
                              Ist da etwas angekündigt (RSAT3)???
                              ... ich meine im Jetiforum gelesen zu haben, dass da was in
                              Arbeit ist, kanns aber gerade auch nicht mehr finden ...

                              Gruss Bernd
                              [FONT="Times New Roman"]DS-12 | Goblin 380 | Acrobat SE | Tron 5.5 | Voodoo 400/600 | TDSF[/FONT]

                              Kommentar

                              • beko
                                Member
                                • 20.08.2013
                                • 336
                                • Bernd
                                • bei Hannover

                                #1170
                                AW: Spirit - Flybarless

                                @ariyor:

                                da ich auch ein Spirit bestellt habe und Jeti nutze, schiebe ich diese neue Info
                                mal hinterher: lt. einem Post im Jetiforum geht es wohl mit dem Empfänger R3L.
                                Der ist kaum grösser als ein RSat2.

                                Gruss Bernd
                                [FONT="Times New Roman"]DS-12 | Goblin 380 | Acrobat SE | Tron 5.5 | Voodoo 400/600 | TDSF[/FONT]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X