Bin gerade dabei die Servos anzuschließen. Kann die CH1, CH2, CH3 von Seite 23 auf dem T-Rex 500L Handbuch nicht so ohne übernehmen und am Spirit anschließen.
Ja sorry ist ein T-Rex 550L.
So habe ich es angeschlossen. (Rot ist der Kanal vom Spirit)
Ist das so richtig? Komisch ist, das Roll links und Roll rechts falsch sind. Wenn ich Knüppel nach Links mache geht die Taumelscheibe nach Rechts. Muss ich Roll negieren? Oder aileron/pitch und aileron welchseln?
Sollte beides im Prizip das selbe bewirken, nur ist es einfacher es mit der Software Variante machen, statt da die Stecker rum zu fummeln oder die Servos umzuschrauben.
Gruß TPK
Ja sorry ist ein T-Rex 550L.
So habe ich es angeschlossen. (Rot ist der Kanal vom Spirit)
Ist das so richtig? Komisch ist, das Roll links und Roll rechts falsch sind. Wenn ich Knüppel nach Links mache geht die Taumelscheibe nach Rechts. Muss ich Roll negieren? Oder aileron/pitch und aileron welchseln?
Also Pitch und Aileron würde ich noch tauschen.
Pitch ist das Servo vorne links und nicht rechts, dann ware es korrekt :-)
Mach es so wie beschrieben, alles was dann nicht passt wird im Spirit oder der Funke mit reverse gemacht.
Die richtige Position der Servos ist eben.
Vorne links = Pitch
Vorne rechts = Aileron
Hinten = Elevator
Auch wenn man nachher noch Softwaremäßig korrigieren könnte, würde ich die 2 Stecker am Spirit definitiv noch tauschen.
Hast du die Kabel vom AR8000 denn auch richtig ins Spirit gesteckt?
Kann es sein das meine gewählte Position für den Spirit Pro nicht gut ist? Da die Haube oben auf die Servo Stecker drückt und man somit die Vibrationen der Haube abkriegt?
Muss die Position des Spirits genau in der Mitte sein? Oder kann ich die Position mit dem AR8000 wechseln?
Ja, da ist absolut ungeeignet wie du selbst festgestellt hast.
Der Einbauort ist absolut egal, Hauptsache er ist Horizontal und Vertikal EXAKT zur HRW ausgerichtet.
Wenn du ihn dort hinsetzt wo ich ihn habe, dann pass auf dass das Spirit nicht seitlich den Rahmen berührt. Ich habe einen 1-2mm dicken Streifen (Pappe oder Moosgummi als parallelen Abstandhalter genommen, damit das Spirit gerade angeklebt wird , danach den Streifen natürlich wieder entfernen.
Kann es sein das meine gewählte Position für den Spirit Pro nicht gut ist? Da die Haube oben auf die Servo Stecker drückt und man somit die Vibrationen der Haube abkriegt?
Muss die Position des Spirits genau in der Mitte sein? Oder kann ich die Position mit dem AR8000 wechseln?
Hast recht, das ist ganz schlecht. Ich hatte das mal beim Warp und habe ne ganze Zeit den Fehler gesucht, da waren es auch die Kabel, die an die aufgestzte Haube kamen. Die Kabel sollten schon frei "schwingen" können. Auch Kabel auf Zug ist ganz schlecht.
Das Problem ist, der Spirit Pro ist um einiges breiter als der normale Spirit.
Der ist genau so breit wie der AR8000. Das heißt es würde ein großer Teil rausschauen. Es würde die Haube trotzdem nicht berühren. Sieht vielleicht nicht sehr schön aus wenn da so ein großer Teil rausschaut.
Uff, die andere Frage ist, wie kriege ich den Runter? Der 3M Tab hält ja bombenfest. Mit einem Messer vorsichtig trennen oder gibt es einen anderen Trick?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar