Spirit - Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ramaa
    Member
    • 29.11.2013
    • 36
    • Ralf

    #1096
    AW: Spirit - Flybarless

    Hallo,
    ich hab mal ne Frage zu Stabilisation vom Spirit.
    Ich flieg nen Gaui X5 und wollte mal wissen ob die Stabilisation auch im Rückenflug funktioniert?
    Nach meinem ersten Versuch bin ich der Meinung daß das Spirit den Gaui wieder Automatisch zurückgeholt hat so als wäre die Rettung eingeschaltet (Rettung war aus)nur ohne Pitch.
    Ich wollte mich halt jetzt so langsam ans Rückenschweben gewöhnen allerdings wie beim Normalflug zuerst mit Stabilisation.
    Vorweg schon mal danke
    Ralf

    Kommentar

    • buell47
      Senior Member
      • 11.12.2014
      • 4161
      • Frank
      • Wedemark (Wildflieger)

      #1097
      AW: Spirit - Flybarless

      Ja funktioniert.
      Es gibt 2 Modi.
      Stabilisation NORMAL und Stabilisation ACRO.
      ACRO ist für inverted ohne Limit.
      Dazu muss noch ein anderer Parameter eingestellt werden.
      Ich glaube es war Direction Control Rate der erhöht werden muss, damit er sich komplett auf inverted drehen lässt.

      Wenn du normal fliegst, ihn dann auf den Rücken drehst, dann Stabilisation einschaltest und er dreht wieder zurück, dann hast du Stabilisation (normal) eingestellt.
      Das geht nur mit Stabilisation (acro).

      Dieses Vorgehen war bei der Firmware 1.1.0 noch möglich und der einzige Weg inverted zu fliegen. Seit 1.2.0 ist das nun anders, da Stabilisation (acro) dazugekommen ist.
      Zuletzt geändert von buell47; 20.08.2015, 08:19.
      Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
      Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

      Kommentar

      • ramaa
        Member
        • 29.11.2013
        • 36
        • Ralf

        #1098
        AW: Spirit - Flybarless

        Hi,
        danke wer lesen kann ist klar im Vorteil.
        nochmals danke
        Ralf

        Kommentar

        • ThePurpleKnight
          Member
          • 18.04.2015
          • 725
          • Stephan
          • München

          #1099
          AW: Spirit - Flybarless

          Nachdem ich mit einigen Bildern im Internet das Ding grade so unter das Zahnrad bekommen habe, habe ich nun eine Frage zu den Einstellungen.
          Muss die Taumelscheibe irgendetwas machen wenn man die Rettung betätigt? Sie müsste doch eig. auf den Rettungspitch fahren, macht sie aber bei mir nicht.
          Grüße ThePurpleKnight

          Kommentar

          • buell47
            Senior Member
            • 11.12.2014
            • 4161
            • Frank
            • Wedemark (Wildflieger)

            #1100
            AW: Spirit - Flybarless

            Wenn du die Rettungfunktion mit einer Bankumschaltung realisiert hast und noch mit PC oder Bluetooth im Setup bist, ist die Bankumschaltung gesperrt oder du hast was falsch gemacht :-)
            Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
            Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

            Kommentar

            • ThePurpleKnight
              Member
              • 18.04.2015
              • 725
              • Stephan
              • München

              #1101
              AW: Spirit - Flybarless

              Das mit der Sperrung weis ich schon. Das meldet die PC Software ja auch gleich beim Start.
              Im Senderspringt der Wert von -90 ( Bank 0) auf +90 (Bank 2). Bank 0 ist der Stabilisierungsmodus. Bank 2 ist der Rettungsmodus. Der Gyro ist rein in der Software vom Spirit eingestellt.
              Das Spirit hängt nicht am PC und trotzdem passiert auch nach einem Akkuwechsel nichts wenn ich den Schalter ziehe.

              Kommentar

              • buell47
                Senior Member
                • 11.12.2014
                • 4161
                • Frank
                • Wedemark (Wildflieger)

                #1102
                AW: Spirit - Flybarless

                Der Sender ist eine Sache, aber was sagt denn dein Diagnostik Tab wenn du die Position schaltest? Dort siehst du doch ob das Spirit den Schaltbefehl erhält.
                Hast du die 3, oder zumindest 2 Bänke eingestellt und passend dazu auch den negativen Gyro Gain Wert im Spirit?

                Screenshots, dann kann ich es vielleicht sofort sehen.
                Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                Kommentar

                • ThePurpleKnight
                  Member
                  • 18.04.2015
                  • 725
                  • Stephan
                  • München

                  #1103
                  AW: Spirit - Flybarless

                  Im Diagnostic sieht man die Umschaltung zwischen Bank 0 und Bank 2.
                  Ich verwende momentan nur Bank 0 und Bank 2 da ich noch ein wenig mit Mischern spielen muss um noch einen Schalter für die Bank 1 zu belgen.
                  Das Gyro Gain erfolgt im Spirit allein, da der Gyrochannel von meiner MX-12 schon mit der Bankumschaltung zu tun hat.

                  Kommentar

                  • Godf@th3r
                    Senior Member
                    • 10.06.2014
                    • 1112
                    • Michael

                    #1104
                    AW: Spirit - Flybarless

                    Ich würde an deiner Stelle erst mal den Heli einfliegen das alles passt und dann mit Set Rettung beschäftigen. Sonst liegt er schneller im Dreck als du schauen kannst

                    Kommentar

                    • ThePurpleKnight
                      Member
                      • 18.04.2015
                      • 725
                      • Stephan
                      • München

                      #1105
                      AW: Spirit - Flybarless

                      Du machst einem ja Mut. Im Prinzip reicht der Stabimodus mir ja jetzt erstmal.
                      Aber im Prinzip liege ich schon richtig dass er auf Rettungspitch fahren sollte?

                      Kommentar

                      • Godf@th3r
                        Senior Member
                        • 10.06.2014
                        • 1112
                        • Michael

                        #1106

                        Kommentar

                        • buell47
                          Senior Member
                          • 11.12.2014
                          • 4161
                          • Frank
                          • Wedemark (Wildflieger)

                          #1107
                          AW: Spirit - Flybarless

                          Das sehe ich anders, weil das eine nichts mit dem anderen zu tun hat.

                          Wegen der Bankumschaltung, kann ich jetzt zig Dinge aufzählen die falsch sein können, daher wären Screenshots einfacher ohne lange Vermutungen anzustellen.

                          Gehe aber davon aus das du das mit positiven und negativen Gyro Gain noch nicht verstanden hast.
                          Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                          Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                          Kommentar

                          • ThePurpleKnight
                            Member
                            • 18.04.2015
                            • 725
                            • Stephan
                            • München

                            #1108
                            AW: Spirit - Flybarless

                            So wie ich das verstanden habe gibt es zwei Möglichkeiten den 5ten Kanal (Graupner) zu verwenden.
                            1. Du kannst eine feste Gyroeinstellung verwenden und über einfache Werte großer negativer Wert - Wert um Null - hoher positiver Wert die drei Bänke schalten
                            2. Man kann den Gyro im Sender verändern und wenn du diesen auf den betragsmäßig gleichen negativen ziehst die Rettungsfunktion auslösen.

                            Hab ich da irgendwo einen Denkfehler?

                            Kommentar

                            • buell47
                              Senior Member
                              • 11.12.2014
                              • 4161
                              • Frank
                              • Wedemark (Wildflieger)

                              #1109
                              AW: Spirit - Flybarless

                              Das ist alles korrekt, aber um in der jeweiligen Bank die Funktion (Stabilisation NORMAL , Stabilisation ACRO, Rescue NORMAL oder Rescue ACRO) zu aktivieren, muss im SPIRIT dein Gyro gain invertiert werden.

                              Statt z.b.: 60 muss dann -60 dort stehen. Der Wert muss nicht 60 sein, wichtig ist das Minuszeichen, sonst wird die Funktion nicht aktiv.

                              Guck dir das mal an und achte auf die Bänke

                              Dropbox - 550L Settings
                              Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                              Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                              Kommentar

                              • ThePurpleKnight
                                Member
                                • 18.04.2015
                                • 725
                                • Stephan
                                • München

                                #1110
                                AW: Spirit - Flybarless

                                Also bei mir sieht das so aus.
                                Links normal und rechts wenn ich die Rettung ziehe.
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X