Spirit - Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Toto
    RC-Heli Team
    • 02.03.2008
    • 3293
    • Thorsten
    • MLC Recklinghausen

    #2146
    AW: Spirit - Flybarless

    Kann mir mal kurz jemand verraten, wo ich die BIN-Datei für Jeti finde. Laut Anleitung soll sie unter spirit-system.com zu finden sein. Kann sie aber im Downloadbereich nicht ausfindig machen, oder ist sie zusammen mit der Software-Datei für die jeweiligen Betriebssysteme gepackt ?
    Gruß Toto

    Kommentar

    • ChrisTTian667
      Member
      • 10.04.2014
      • 945
      • Christian
      • Kreis Wittlich

      #2147
      AW: Spirit - Flybarless

      Zitat von Toto Beitrag anzeigen
      Kann mir mal kurz jemand verraten, wo ich die BIN-Datei für Jeti finde. Laut Anleitung soll sie unter spirit-system.com zu finden sein. Kann sie aber im Downloadbereich nicht ausfindig machen, oder ist sie zusammen mit der Software-Datei für die jeweiligen Betriebssysteme gepackt ?
      Spirit System View topic - Version 2.0.0 released!

      Ganz unten ist der Link
      minicopter diabolo, ...

      Kommentar

      • ChrisTTian667
        Member
        • 10.04.2014
        • 945
        • Christian
        • Kreis Wittlich

        #2148
        AW: Spirit - Flybarless

        Oder hier direkt: http://spirit-system.com/dl/jeti/Spirit.bin
        minicopter diabolo, ...

        Kommentar

        • Toto
          RC-Heli Team
          • 02.03.2008
          • 3293
          • Thorsten
          • MLC Recklinghausen

          #2149
          AW: Spirit - Flybarless

          Danke

          Im Forum hatte ich jetzt nicht nachgesehen

          Kann ich nach dem Einspielen der BIN Datei die Menüstruktur direkt aufrufen, oder geht das erst, wenn ein Spirit angeschlossen ist ?
          Gruß Toto

          Kommentar

          • ChrisTTian667
            Member
            • 10.04.2014
            • 945
            • Christian
            • Kreis Wittlich

            #2150
            AW: Spirit - Flybarless

            Zitat von Toto Beitrag anzeigen
            Danke

            Im Forum hatte ich jetzt nicht nachgesehen

            Kann ich nach dem Einspielen der BIN Datei die Menüstruktur direkt aufrufen, oder geht das erst, wenn ein Spirit angeschlossen ist ?
            Das geht erst, wenn das Spirit angeschlossen ist.
            minicopter diabolo, ...

            Kommentar

            • BladeMaster
              Senior Member
              • 10.09.2011
              • 3372
              • Dirk

              #2151
              AW: Spirit - Flybarless

              Hallo zusammen,

              habe seit einiger Zeit das "normale" Spirit in einem Oxy 3. In Verbindung mit der Jeti Funke kann man
              die verschiedenen Paramater sehr schön ändern und auch die Flugeigenschaften sind super.

              Genial wäre es jetzt noch, wenn man auswählbare Paramater auf einen Kanal der Funke legen könnte und
              diese dann im Flug verändern könnte. Im Prinzip so, wie es bei der Heckempf. ist.

              Der eine oder andere hier hat ja einen sehr guten Draht zum Entwickler, evtl. kann ja mal
              angefragt werden.

              Mit Jeti Funke kann man auch jetzt schon sehr komfortabel die Parameter anpassen, landen, einstellen, nächster Testflug...
              Mit der oben genannten Option wäre es aber noch etwas komfortabler.



              Grüße,
              Dirk

              Kommentar

              • crasy666
                Member
                • 25.07.2011
                • 739
                • Wolfgang
                • Freystadt (Opf) (wild)

                #2152
                AW: Spirit - Flybarless

                Ich habe jetzt das Pro bestellt, von der Höhe nehmen sie sich ja nicht viel, d.h. ich muss mit jedem Spirit und den Kabeln zurecht kommen. Oder das Spirit kommt in was grösseres rein...

                bis das Spirit da ist, werde ich meinen Devo 8S Sender noch umbauen, dachte mir an einen roten Taster rechts neben dem Flightmodeschalter so habe ich links oben Trottle hold, soll so bleiben, habe lange gebraucht bis ich das drin hatte und mit dem rechten Zeigefinger kann ich den Taster für die Rettung drücken... da ich ja (erstmal) nicht alle zwei "grossen" Helis auf Rettungs FBL umrüste...

                und stimmt, vielleicht kommt ja auch mal ein grösserer Heli, aber da ist der Verstand noch vor der Gier, bin ja Wildflieger, und da sind die beiden Forza mit 8 Akkus einfach genial, schnell raus, 8 Akkus verballern (immer nach zwei die Forzas tauschen zum abkühlen) und dann nach 50 min bist du wieder zuhause... bei einem 500er entstehen dann z.B. mit 4* 5000er Lipos schon ganz schöne Kosten, bzw. ist das auch eine Gewichtsfrage zum rumschleppen...

                Danke an alle für die Rückmeldung werde mal ein Foto reinstellen wenn's eingebaut ist. Verschickt wurde es schon... muss mir jetzt mal ein paar Set-up Videos anschauen.
                Goblin 420, JR Propo Forza 450 ; cHP-120B + V120D02S
                TX: Radiomaster TX16S

                Kommentar

                • ChrisTTian667
                  Member
                  • 10.04.2014
                  • 945
                  • Christian
                  • Kreis Wittlich

                  #2153
                  AW: Spirit - Flybarless

                  Zitat von Toto Beitrag anzeigen
                  Kann mir mal kurz jemand verraten, wo ich die BIN-Datei für Jeti finde. Laut Anleitung soll sie unter spirit-system.com zu finden sein. Kann sie aber im Downloadbereich nicht ausfindig machen, oder ist sie zusammen mit der Software-Datei für die jeweiligen Betriebssysteme gepackt ?
                  Ich hab Tomas Bescheid gegeben, er wird die Links demnächst auch auf der Download Seite zur Verfügung stellen.
                  minicopter diabolo, ...

                  Kommentar

                  • ChrisTTian667
                    Member
                    • 10.04.2014
                    • 945
                    • Christian
                    • Kreis Wittlich

                    #2154
                    AW: Spirit - Flybarless

                    Zitat von BladeMaster Beitrag anzeigen
                    Hallo zusammen,

                    habe seit einiger Zeit das "normale" Spirit in einem Oxy 3. In Verbindung mit der Jeti Funke kann man
                    die verschiedenen Paramater sehr schön ändern und auch die Flugeigenschaften sind super.

                    Genial wäre es jetzt noch, wenn man auswählbare Paramater auf einen Kanal der Funke legen könnte und
                    diese dann im Flug verändern könnte. Im Prinzip so, wie es bei der Heckempf. ist.

                    Der eine oder andere hier hat ja einen sehr guten Draht zum Entwickler, evtl. kann ja mal
                    angefragt werden.

                    Mit Jeti Funke kann man auch jetzt schon sehr komfortabel die Parameter anpassen, landen, einstellen, nächster Testflug...
                    Mit der oben genannten Option wäre es aber noch etwas komfortabler.



                    Grüße,
                    Dirk
                    Ich setz es mal ins Spirit Wishlist Forum, mal schauen was er sagt
                    minicopter diabolo, ...

                    Kommentar

                    • sascha1603
                      Member
                      • 29.01.2015
                      • 754
                      • Sascha
                      • Kempten Allgäu

                      #2155
                      AW: Spirit - Flybarless

                      hallo zusammen
                      bin am überlegen in meinen 6HV ein Spirit Pro zu verpflanzen, derzeit werkelt ein mini Vstabi drin und im 7HV ein BD3SX, und finde die Rettung genial
                      brauch ich beim Pro auch das Kabel für einen zweiten Satellit? oder hat das Pro 2 Sat Anschlüsse

                      mfg Sascha
                      Hangar:
                      Compass Chronos 12S MKS X8, 2x Compass 6HV Ultimate 12S

                      Kommentar

                      • Rookie_KS
                        Senior Member
                        • 26.03.2014
                        • 1554
                        • Hendrik

                        #2156
                        AW: Spirit - Flybarless

                        Zitat von sascha1603 Beitrag anzeigen
                        hallo zusammen
                        bin am überlegen in meinen 6HV ein Spirit Pro zu verpflanzen, derzeit werkelt ein mini Vstabi drin und im 7HV ein BD3SX, und finde die Rettung genial
                        brauch ich beim Pro auch das Kabel für einen zweiten Satellit? oder hat das Pro 2 Sat Anschlüsse

                        mfg Sascha
                        Hat zwei Sat-Anschlüsse (rechts und links).

                        Kommentar

                        • crasy666
                          Member
                          • 25.07.2011
                          • 739
                          • Wolfgang
                          • Freystadt (Opf) (wild)

                          #2157
                          AW: Spirit - Flybarless

                          so Guten Abend,

                          die Lieferung des Spirits ging ja flott nur 2 Tage, da ist mancher Shop aus Deutschland nicht schneller, was auch die Frage nach einem deutschen Händler erübrigt.

                          dann habe ich mich gleich ans zerpflügen vom Forza gemacht, das Raumschaffen war sehr einfach, musste nur von der oberen Gyroplattform das Carbon rechtwinklig ausfeilen, und schon passt das Spirit Pro rein. Die Kabel der TS-Servos habe ich gekürzt und fahre das Spirit jetzt von der HRW an das VStabi habe ich von hinten angesteckt. Die SpectrummSat Kabel habe ich auch gekürzt damit sie nirgends im Weg sind.

                          Die Haube vom Forza passt direkt drauf, ohne das ein Kabel irgendwo anstösst, nur an der Heckrohrverkleidung habe ich etwas abgeschliffen, damit das Satkabel das ja seitlich vom Spirit rauskommt nicht anstösst, die Modifikation sieht man aber im montierten Zustand nicht mehr.

                          Das ganze schaut dann so aus, morgen gehts ans Programmieren, Rettung wird mit negativen Werten am Heckgyrokanal eingeleitet? z.B. hätte ich normal +40% als HH Wert ausgegeben, und zum Einleiten ändere ich den Wert auf -40%, mit einem zusätzlichen Mixer der mit -1 Multipliziert, geht in der Deviation FW ja ganz einfach

                          Ach ja meine Devo 8S hat nen "Panikbutton" bekommen, die Rettung soll ja über einen Taster eingeleitet werden. An den Taster komme ich im Flug sehr einfach ran....

                          Ich melde mich die Tage mal, die ersten Flüge werde ich ohne Custom Made Canopy und Boomcover machen, sicher ist sicher, es dauert ewig bis ich die wieder bekomme....
                          Angehängte Dateien
                          Goblin 420, JR Propo Forza 450 ; cHP-120B + V120D02S
                          TX: Radiomaster TX16S

                          Kommentar

                          • Manni1983
                            Senior Member
                            • 18.07.2013
                            • 2611
                            • Manfred
                            • MSGU Schwaz in Tirol

                            #2158
                            AW: Spirit - Flybarless

                            Grad im Spirit - Forum gelesen: Die RPM - Anzeige soll auch bald mit ausgeschaltetem Gov funktionieren!

                            Kommentar

                            • vlk
                              vlk
                              Senior Member
                              • 26.09.2009
                              • 6996
                              • Sigmund
                              • Wuppertal

                              #2159
                              AW: Spirit - Flybarless

                              Was ist beim Spirit Pro dabei?
                              Muss ich das Kabel zum verbinden mit dem PC dazubestellen?
                              Das BT Modul ist klar und muss an SYS und einen freien Anschluss mit Spannung.

                              In der Anleitung steht das man das Heck auf 0° einstellt, die Geometrie vom z.B. Logo ist aber ein paar Grad bei rechtwinkligem Umlenkhebel.
                              Gruß
                              Siggi

                              Kommentar

                              • ChrisTTian667
                                Member
                                • 10.04.2014
                                • 945
                                • Christian
                                • Kreis Wittlich

                                #2160
                                AW: Spirit - Flybarless

                                Zitat von vlk Beitrag anzeigen
                                Muss ich das Kabel zum verbinden mit dem PC dazubestellen?
                                Nein, das ist dabei. Statt dem BT Modul wäre das WiFi Link Modul auch ne ßberlegung wert
                                minicopter diabolo, ...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X