Spirit - Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rbrose
    Member
    • 28.01.2006
    • 196
    • Richard
    • Rödinghausen

    #1336
    AW: Spirit - Flybarless

    Ist ein T-Rex 550L.

    Gyro Gain bereits eingeflogen, was meinst du damit?

    gyrowert steht bei 58%. und bei -58% löst die Rettung aus.

    Kommentar

    • Uli4G3
      MTTEC/Compass Fieldrep
      Teampilot
      • 19.06.2009
      • 1116
      • Ulrich
      • Bielefeld, NRW

      #1337
      AW: Spirit - Flybarless

      Sorry, erst jetzt gelesen....
      Ob Du Deinen max. möglichen Gyrowert richtig erflogen hast, oder ob Deine 58% einfach nen eingestellter Wert sind.
      Wenn Du den Wert nicht erflogen hast, musst Du erst den passenden Wert erfliegen, sonst kann das Heck auch nicht richtig arbeiten.

      Gruß, Uli
      Compass Warp 360 Brain
      Compass 6HV Nightfly
      Compass 7HV

      Kommentar

      • rbrose
        Member
        • 28.01.2006
        • 196
        • Richard
        • Rödinghausen

        #1338
        AW: Spirit - Flybarless

        Hi Uli,

        danke das du dich noch meldest ;-)

        Ich habe den Wert 58% einfach so eingestellt und mir dabei nichts gedacht.
        Also soll ich versuchen in 5% Schritten zu erhöhen und gucken ob es besser wird?

        Kommentar

        • ChrisTTian667
          Member
          • 10.04.2014
          • 945
          • Christian
          • Kreis Wittlich

          #1339
          AW: Spirit - Flybarless

          Hi, ich fliege das Spirit unter anderem auch in einem 550er Rex. Du musst Ruder Common Gain auf 1.20 stellen, und kannst dann immer noch relativ weit hoch. Ich hab ne Heckenpfindlichkeit von 80% und Heck hällt in allen drehzahlen top. Cyclic Gain ist die Kopfempfindlichkeit. Das hat mit dem Heck nicht viel zu tun, sollte im Idealfall aber vorher einigermaßen gut erflogen worden sein.
          minicopter diabolo, ...

          Kommentar

          • shredman
            Member
            • 19.05.2014
            • 563
            • Frank
            • Bad Camberg

            #1340
            AW: Spirit - Flybarless

            Hi,

            bin so unschlüssig was ich in meinen Gaui X3 bauen soll. Zur Wahl stehen
            Spirit Pro oder Vstabi Neo.

            Für mich wichtig das das Heck angenagelt steht und nicht so schwänzelkram Probleme hat. Was für das Spirit Pro spricht ist der Preis und die Möglichkeit mit Bluetooth und Handy App zu connecten.

            Das Vstabi soll sehr zuverlässig funktionieren, keine Heckprobleme kennen aber ist dafür relativ teuer und hat keine Bluetooth Option. Man muss immer ein Notebook dabei haben um mal was an den Settings zu ändern. Mein Freund, der ebenfalls ein Vstabi Neo fliegt ist mit diesem super zufrieden, hat es in seinen beiden Helis und empfiehlt es natürlich wämstens.

            Was mach ich denn da

            Gruß,
            Frank
            Zuletzt geändert von shredman; 08.11.2015, 21:11.
            Mikado Logo 550 SX
            Gaui X3, Trex 600 Nitro Pro
            Blade Nano CPX, MCPX BL, XK K100, K110

            Kommentar

            • Uli4G3
              MTTEC/Compass Fieldrep
              Teampilot
              • 19.06.2009
              • 1116
              • Ulrich
              • Bielefeld, NRW

              #1341
              AW: Spirit - Flybarless

              @ RBrose:

              Ja, weiter in 5% Schritten erhöhen bis das Heck in schnellen Kurven anfängt zu wimmern.
              Dann wieder etwas niedriger setzen.

              Das Rudder Common gain erhöht werden muss "kann" durchaus sein, das ist nur die Verstärkung des Gyrowertes.

              Wenn der auf 1.00 steht und Du in der Funke schon 100% eingestellt hast, dann kannst Du dort zum Beispiel 1.10 einstellen und in der Funke wieder auf 50% runter gehen und dann witer testen.

              Je kleiner der Heli, desto niedriger ist bei mir auch der Rudder Common Gain.
              Im warp steht er bei 1.00 , beim 550 bei 1.10 und beim Chronos bin ich bei 1.18 !

              Einfach den für Dein Setup passenden Wert erfliegen.

              Gruß, Uli
              Compass Warp 360 Brain
              Compass 6HV Nightfly
              Compass 7HV

              Kommentar

              • Fabian1704
                Member
                • 16.07.2015
                • 420
                • Fabian

                #1342
                AW: Spirit - Flybarless

                Hallo Leute,

                ich hab in den letzten Tagen mein Spirit Pro mit der Spektrum DX9 programmiert und die Rettung funktioniert jetzt (habs nur auf der Werkbank getestet).
                Da das aber mein erstes FBL System ist das ich einstellen musste und ich das nur durch Anleitungen und rumprobieren geschafft habe hätte ich da noch ein paar Verständnisfragen.

                Also ich habe jetzt programmiert:

                Den Kreisel mit
                Pos 0: -60%
                Pos 1: -40%
                Pos 2: 40%
                Kanal: Fahrw.
                Schalter E
                Wenn ich jetzt den Schalter E bewege, bewegt sich die TS nach oben bzw. unten. Pitch wird nur angenommen wenn ich auf Pos2, also 40% bin.

                Dann hab ich in der Kanalzuordnung
                5 GEAR: Kreisel in der Kanal Quelle jedoch 5 GEAR: Aus, wird durch dieses GEAR aus nicht das GEAR: Kreisel aufgehoben?

                Im Mischer hab ich dann bei P-Mix1
                FW > KRE
                Rate: -100% -100%
                Versatz -50%
                Schalter A

                Wenn ich Schalter A ziehe geht die Taumelscheibe gerade nach oben, heißt für mich die Rettung funktioniert.

                Meine Fragen sind jetzt wozu habe ich die 3 unterschiedlichen Werte bei Kreisel, wenn ich sowieso nur bei einem Wert den Pitch regeln kann? Ist diese Einstellung nur für das Spirit und ich werde den Schalter E nie wieder brauchen?

                Und was sage ich der Fernsteuerung bzw. dem Spirit mit dieser Mischereinstellung?

                Es ist einfach so, dass die Rettung jetzt scheinbar funktioniert, ich verstehe aber nicht so wirklich wieso, und das nervt mich

                Wäre super wenn mir das jemand ein bisschen erklären könnte.

                Kommentar

                • peter_pan
                  Senior Member
                  • 31.12.2011
                  • 1559
                  • MArco

                  #1343
                  AW: Spirit - Flybarless

                  solche speziellen fragen zu deiner funke solltest du im passenden forum stellen und nicht im spirit thread.
                  grundsätzlich funktioniert die rettung so, dass du den gyrowert einfach ins negative bringen musst (das siehst du im diagnose tab).
                  optimalerweise natürlich den gleichen minus wert wie den (erflogenen) plus wert...
                  Diabolo700 & Diabolo550

                  Kommentar

                  • Fabian1704
                    Member
                    • 16.07.2015
                    • 420
                    • Fabian

                    #1344
                    AW: Spirit - Flybarless

                    Ja ich wusste jetzt nicht ob die Rettung bei allen FBL System einigermaßen gleich programmiert werden muss, deshalb hab ichs hier reingeschrieben. Werde aber dann wohl die Frage mal in den Dx9 Thread kopieren

                    Kommentar

                    • rbrose
                      Member
                      • 28.01.2006
                      • 196
                      • Richard
                      • Rödinghausen

                      #1345
                      AW: Spirit - Flybarless

                      Jemand schon das neue Update ausprobiert? 1.3.2

                      Kommentar

                      • Benny77
                        Senior Member
                        • 04.04.2012
                        • 1543
                        • Benjamin
                        • Althengstett

                        #1346
                        AW: Spirit - Flybarless

                        Updated tooltips for some parameters.
                        Das steht unter dem Changelog von 1.3.2.

                        Sind das die Erklärungen, wenn man bei der App lang auf den Parameter tippt?
                        [FONT="Verdana"]Gruß Benny[/FONT]

                        LOGO 550SE V2, T-REX 470LM + Spirit + Graupner MZ24; XK K110

                        Kommentar

                        • Helinaut
                          Member
                          • 28.01.2015
                          • 50
                          • Christian

                          #1347
                          AW: Spirit - Flybarless

                          Hat die 1.3.2 schon jemand getestet?
                          Futaba T14SG; 2x T-Rex 700 DFC (Spirit/Spirit Pro; 2x Castle Edge 160 HVF; 2x RS700 480KV)

                          Kommentar

                          • F2RIDE
                            Member
                            • 11.10.2008
                            • 213
                            • Markus
                            • Schweiz Wehntal

                            #1348
                            AW: Spirit - Flybarless

                            Ich habe sie gestern Abend aufgespielt und Heute zwei Flüge gemacht, ohne an den Einstellungen etwas zu verändern! Alles bestens, habe keine Veränderungen im Flugverhalten bemerkt
                            Gruss Markus

                            RC Heli Flotte von Markus - Heli24.ch

                            Kommentar

                            • Dark-Lord
                              Senior Member
                              • 28.12.2012
                              • 1063
                              • Ulrich

                              #1349
                              AW: Spirit - Flybarless

                              Hi Leute,

                              habe es heute mal endlich geschafft meinen Goblin 500 auf Dreiblatt umzubauen. Fliegt jemand auch einen und kann was zur Kopfempfindlichkeit sagen?

                              Kennt jemand noch einen Trick, wie man das mit dem Pitchwert ordentlich hinbekommt? Haben grundsätzlich immer -6 als Wert im Sabi stehen, wenn ich es neu starte. Egal ob ich es vorher angepasst habe... tue mir da immer extrem schwer, min. und max. gleich zu machen

                              Kommentar

                              • St.Bernhardt
                                Member
                                • 28.07.2004
                                • 380
                                • Stephan

                                #1350
                                AW: Spirit - Flybarless

                                Zitat von Dark-Lord Beitrag anzeigen
                                Hi Leute,

                                habe es heute mal endlich geschafft meinen Goblin 500 auf Dreiblatt umzubauen. Fliegt jemand auch einen und kann was zur Kopfempfindlichkeit sagen?

                                Kennt jemand noch einen Trick, wie man das mit dem Pitchwert ordentlich hinbekommt? Haben grundsätzlich immer -6 als Wert im Sabi stehen, wenn ich es neu starte. Egal ob ich es vorher angepasst habe... tue mir da immer extrem schwer, min. und max. gleich zu machen


                                Hallo,
                                Wo genau hast du -6 stehen?
                                Hast du alle Einstellungen zum Schluss abgespeichert?

                                Viele Grüße
                                Stephan

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X