Spirit - Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vlk
    vlk
    Senior Member
    • 26.09.2009
    • 6996
    • Sigmund
    • Wuppertal

    #4216
    AW: Spirit - Flybarless

    Ich verstehe zwar nicht wie man einen Sensor ans Spirit anschließt, aber muss da nicht im Reiter Adwanced unten rechts bei der Schaltfläche Telemetry settings ein Regler ausgewählt werden?
    Gruß
    Siggi

    Kommentar

    • XDream2078
      Gelöscht
      • 02.09.2017
      • 73
      • Torsten
      • Frankfurt/Main

      #4217
      Spirit - Flybarless

      Zitat von Hexahydrat Beitrag anzeigen
      ~
      Ich habe das Kabel das man verwenden soll .....`` FrSky-Integrationskabel``` hinten in die Futaba Funke wie gewohnt eingesteckt und versucht die Sensoren ein zu lesen.
      ~

      Versteh ich da grad was falsch? Muss das Integrationskabel nicht am Empfänger und Spirit angeschlossen werden? Nicht an der Funke?!? Kenne mich nicht mit dem Futaba System aus.

      Ich nutz das Kabel zwischen dem FrSky Empfänger (x4) ,dem Spirit und nem HW Regler... und da werden die Sensoren direkt gefunden




      Gruß Torsten

      Kommentar

      • Hexahydrat
        Senior Member
        • 17.02.2011
        • 1008
        • Fritz
        • Lanzendorf bei Wien

        #4218
        AW: Spirit - Flybarless

        Hallo

        Ich weiß es natürlich auch nicht genau, aber bei Futaba gehören die Sensoren vorher in die Funke eingelesen damit sie diese erkennt.
        ßber s-bus2 wo das Kabel angesteckt gehört , kann die Futaba normalerweise nur die Telemetrie Daten lesen, wenn sie den Sensor bereits kennt.
        Aber wie gesagt ich weiß es auch nicht genau, nur von anderen Jlog, Unilog und Futaba Sensoren geht es nur mit vorherigem einlesen in die Funke, über den Stecker hinten an der Funke.


        Aber Neuigkeiten das einlesen der Roxxy Sensoren in die T14SG hat geklappt.
        Das Spirit war dabei nicht an den Regler angeschlossen und mit dem `` FrSky-Integrationskabel`` hinten an der Funke verbunden. Jetzt geht alles auf der T14SG.

        Aber auf der T18SZ geht leider gar nichts. Die findet die Roxxy Sensoren nicht.
        Goblin700,650,630,500,380,https://www.facebook.com/fritz.schuller

        Kommentar

        • XDream2078
          Gelöscht
          • 02.09.2017
          • 73
          • Torsten
          • Frankfurt/Main

          #4219
          AW: Spirit - Flybarless

          Danke, wieder was gelernt...



          Gruß Torsten

          Kommentar

          • echo.zulu
            Senior Member
            • 03.09.2002
            • 3891
            • Egbert
            • MFG Wipshausen

            #4220
            AW: Spirit - Flybarless

            Wie gesagt solltest Du die T18SZ auch besser nicht nutzen, wenn der Regler als Roxxy-Regler erkannt wird. Das gibt dann nur Stress. Es ist leider so, dass sich jeder Sender bei Futaba leicht unterschiedlich verhält, weil Futaba es einfach nicht schafft wenigstens einen einheitlichen firmeninternen Standard zu halten. Da bringt dann jedes Softwareupdate auch jede Menge ßberraschungen und Ungereimtheiten mit sich.
            CU,
            Egbert.

            Kommentar

            • Hexahydrat
              Senior Member
              • 17.02.2011
              • 1008
              • Fritz
              • Lanzendorf bei Wien

              #4221
              AW: Spirit - Flybarless

              Danke,
              Ist nur ärgerlich weil in der Sensoren Liste steht das der Sensor von der T18SZ unterstützt wird.
              Das ist anscheinend eine Falsche aussage des Herstellers.



              Da kauft man eine ziemlich teure Funke und kann sich nicht mal auf die Sensoren Liste des Hersteller verlassen. Muss echt sagen, wer eine T14SG hat sollte nicht wechseln, die kann alles.
              Zuletzt geändert von Hexahydrat; 17.04.2018, 18:19.
              Goblin700,650,630,500,380,https://www.facebook.com/fritz.schuller

              Kommentar

              • echo.zulu
                Senior Member
                • 03.09.2002
                • 3891
                • Egbert
                • MFG Wipshausen

                #4222
                AW: Spirit - Flybarless

                Du kannst ja mal bei Ripmax nachfragen. Evtl. hat sich daran ja schon wieder etwas geändert. Telemetrie ist und bleibt ein Stiefkind bei Futaba. Da weiß man leider nie was als nächstes kommt.
                CU,
                Egbert.

                Kommentar

                • Kirsche
                  Junior Member
                  • 16.04.2018
                  • 2
                  • Klaus-Dieter

                  #4223
                  AW: Spirit - Flybarless

                  Moin
                  Ich habe lange das Thema Spirit FBL durchgesehen bevor ich meine Frage hier stelle. Vielleicht habe ich die Antwort auch schon überlesen. Ich habe mir ein Spirit FBL geleistet, kein Pro. Meine Sender ist ein alter MPX Royal Pro der mit dem alten Jeti System ausgerüstet ist. Ich habe das Spirit schon soweit eingestellt und habe meinen 450 auch schon damit geflogen. Zur Zeit noch ohne Rettung oder Stabi denn genau hier fangen meine Probleme an. Vielleicht hat sich auch schon mit einer Frage alles erübrigt. Ich hätte gerne die Rettung auf Taste. Eingestellt ist auf Empfänger PWM. Wenn ich jetzt einen 7 Kanal einrichten möchte bekomme ich den Hinweis " In PWM werden nur 5 Kanäle unterstützt". Die 5 bzw. 6 Kanäle sind incl. Gyro natürlich belegt. Hat sich die Sache Rettung über Taste erledigt?

                  Kommentar

                  • echo.zulu
                    Senior Member
                    • 03.09.2002
                    • 3891
                    • Egbert
                    • MFG Wipshausen

                    #4224
                    AW: Spirit - Flybarless

                    Auch Moin.
                    Du kannst die Rettung über den Kreiselempfindlichkeitskanal aktivieren. Dazu muss der Kreiselwert invertiert ausgegeben werden. Also z.B. statt +60% eben -60%. Was nicht geht wäre die Rettung über einen separaten Kanal, denn die kannst Du nicht per PWM an das Spirit schicken. Wie das bei Deinem Sender genau genau gemacht werden muss kann ich Dir leider nicht sagen.
                    CU,
                    Egbert.

                    Kommentar

                    • parkplatzflieger
                      Senior Member
                      • 18.03.2012
                      • 8994
                      • Torsten
                      • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                      #4225
                      AW: Spirit - Flybarless

                      Welche Software-Version hast Du auf dem Spirit? Mit der 2.4.3 klappt das mit
                      dem 7. Kanal und einem Standard-Empfänger noch nicht. Geht erst ab 2.4.6 (inoffizielle)
                      Version. Entweder wartest Du bis zum nächsten offiziellen Release oder Du suchst Dir
                      den Link zur 2.4.6 hier im Thread.
                      Torsten
                      Voodoo 600, Logo 600SX
                      Spektrum, Spirit, Heli X

                      Kommentar

                      • Kirsche
                        Junior Member
                        • 16.04.2018
                        • 2
                        • Klaus-Dieter

                        #4226
                        AW: Spirit - Flybarless

                        Vielen Dank, das ging ja schnell. Es ist die 2.4.3
                        Mal sehen ob ich warte oder mir das inoffizielle Relaise besorge.

                        Viele Grüße
                        Klaus-Dieter

                        Kommentar

                        • echo.zulu
                          Senior Member
                          • 03.09.2002
                          • 3891
                          • Egbert
                          • MFG Wipshausen

                          #4227
                          AW: Spirit - Flybarless

                          Zitat von Kirsche Beitrag anzeigen
                          Vielen Dank, das ging ja schnell. Es ist die 2.4.3
                          Mal sehen ob ich warte oder mir das inoffizielle Relaise besorge.
                          Das geht dann aber nur mit einem seriellen Empfängersignal. Du willst ihn doch aber mit Einzelkanälen anschließen. Dann bleibt nur der von mir skizzierte Weg.
                          CU,
                          Egbert.

                          Kommentar

                          • parkplatzflieger
                            Senior Member
                            • 18.03.2012
                            • 8994
                            • Torsten
                            • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                            #4228
                            AW: Spirit - Flybarless

                            Zitat von echo.zulu Beitrag anzeigen
                            Das geht dann aber nur mit einem seriellen Empfängersignal. Du willst ihn doch aber mit Einzelkanälen anschließen. Dann bleibt nur der von mir skizzierte Weg.
                            Nein, das ist falsch. Bis zur 2.4.6 war ein bislang unentdeckter Bug in der Firmware.
                            Es gab deshalb den Irrglauben, es ginge nur mit Summensignal. Ich hab dann einfach
                            mal bei Tomas nachgefragt ..... Das Problem ist mit der 2.4.6 behoben worden.
                            Ich fliege z.B. Spektrum ar8000 und ar9000 mit Refu auf dem 7. Kanal.
                            Torsten
                            Voodoo 600, Logo 600SX
                            Spektrum, Spirit, Heli X

                            Kommentar

                            • echo.zulu
                              Senior Member
                              • 03.09.2002
                              • 3891
                              • Egbert
                              • MFG Wipshausen

                              #4229
                              AW: Spirit - Flybarless

                              Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
                              Nein, das ist falsch. Bis zur 2.4.6 war ein bislang unentdeckter Bug in der Firmware.
                              Es gab deshalb den Irrglauben, es ginge nur mit Summensignal. Ich hab dann einfach
                              mal bei Tomas nachgefragt ..... Das Problem ist mit der 2.4.6 behoben worden.
                              Ich fliege z.B. Spektrum ar8000 und ar9000 mit Refu auf dem 7. Kanal.
                              Das geht doch dann aber nur mit dem Spirit Pro, denn das normale Spirit hat doch gar nicht genügend Eingänge. Klaus-Dieter hat aber nur das normale Spirit.
                              CU,
                              Egbert.

                              Kommentar

                              • parkplatzflieger
                                Senior Member
                                • 18.03.2012
                                • 8994
                                • Torsten
                                • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                                #4230
                                AW: Spirit - Flybarless

                                Zitat von echo.zulu Beitrag anzeigen
                                Das geht doch dann aber nur mit dem Spirit Pro, denn das normale Spirit hat doch gar nicht genügend Eingänge. Klaus-Dieter hat aber nur das normale Spirit.
                                Ah. Sorry, das hatte ich übersehen. Ja, dem kleinen Spirit fehlt zumindest
                                der nötige Anschluss für das Patchkabel.
                                Torsten
                                Voodoo 600, Logo 600SX
                                Spektrum, Spirit, Heli X

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X