Spirit - Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • enied
    Senior Member
    • 17.06.2017
    • 3076
    • Eugen
    • Tirol

    #4201
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von PinkPanther Beitrag anzeigen
    Scheint als wäre die Frage untergegangen. Also noch mal. Normales Spirit nehmen und 2. BEC Kabel in den Empfänger?
    Das ist eine generelle Frage.

    1. Variante: beide BEC-Kabel vom Regler ins FBL auf getrennte Steckplätze.
    2. Variante: beide BEC-Kabel in ein Y-Kabel mit genügend großem Querschnitt und damit auf einen FBL Steckplatz.
    3. Variante: ein Regler-Kabel ins FBL und eines in den Empfänger. Die Verbindungen Empfänger zu FBL müssen dabei einen genügend großen Querschnitt haben.

    Reihenfolge ist von besser zu weniger gut. Alle Varianten funktionieren. You choose.

    LG
    Zuletzt geändert von enied; 11.04.2018, 22:03.

    Kommentar

    • PinkPanther
      Member
      • 17.05.2016
      • 823
      • Stefan
      • Hamburg

      #4202
      AW: Spirit - Flybarless

      Ich habe noch kein Spirit. Dachte nur das Pro wäre eventuell nicht nötig. Aber bevor ich ein Y-Kabel schnitze, nehme ich lieber das Pro.
      Specter 700 V2, Piuma 700, Logo 200, Extra 300, MDM Fox, ASW 22, VBC-T, FrSky X18

      Kommentar

      • buell47
        Senior Member
        • 11.12.2014
        • 4161
        • Frank
        • Wedemark (Wildflieger)

        #4203
        AW: Spirit - Flybarless

        Richtige Entscheidung.

        Für das normal Spirit spricht nur die Größe bei Platzmangel oder 10€ zu wenig im Portemonnaie.
        Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
        Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

        Kommentar

        • PinkPanther
          Member
          • 17.05.2016
          • 823
          • Stefan
          • Hamburg

          #4204
          AW: Spirit - Flybarless

          Das USB/SYS Kabel ist beim Spirit dabei nehme ich an?
          Specter 700 V2, Piuma 700, Logo 200, Extra 300, MDM Fox, ASW 22, VBC-T, FrSky X18

          Kommentar

          • PinkPanther
            Member
            • 17.05.2016
            • 823
            • Stefan
            • Hamburg

            #4205
            AW: Spirit - Flybarless

            Zitat von PinkPanther Beitrag anzeigen
            Das USB/SYS Kabel ist beim Spirit dabei nehme ich an?


            Yo, hab-s gefunden...
            Specter 700 V2, Piuma 700, Logo 200, Extra 300, MDM Fox, ASW 22, VBC-T, FrSky X18

            Kommentar

            • parkplatzflieger
              Senior Member
              • 18.03.2012
              • 8994
              • Torsten
              • FMBG Schifferstadt-Assenheim

              #4206
              AW: Spirit - Flybarless

              Fliegt einer von euch das Spirit auf dem Voodoo 600?

              Ich hab jetzt ca. 20 Flüge in der Kombi runter und es fliegt sich super.

              Gestern habe ich nun bemerkt, dass er im Schwebeflug auf der TS leicht unruhig ist.
              Er zuckt auf Nick und Roll etwas rum.
              Nachdem ich mittlerweile darüber nachgedacht habe, was es sein könnte und auch
              die Mechanik überprüft habe, ist mir der Wind in den Sinn verkommen. Wenn ich mich
              recht erinnere, waren die Effekte stärker zu beobachten, wenn der Heli vom leichten
              Seitenwind angeblasen wurde. Ich fliege mit etwa 1600 rpm. Jetzt kommt mir
              der Wert für Cyclic Gain verdächtig vor. Ich habe den gem. Anleitung auf 60 erhöht.
              Möglicherweise zu hoch für den Voodoo? Was habt ihr dort eingestellt?
              Torsten
              Voodoo 600, Logo 600SX
              Spektrum, Spirit, Heli X

              Kommentar

              • papads
                Senior Member
                • 07.01.2012
                • 5575
                • Werner
                • Koblenz

                #4207
                AW: Spirit - Flybarless

                Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
                Was habt ihr dort eingestellt?
                Es hilft dir nicht wenn du nur die Gain Werte anderer kennst.
                Es würde nur etwas bringen bei 100% gleichem Setup und dessen Einstellungen.

                Nur ein Beispiel. Es reicht schon allein eine andere BEC Spannung aus, um unterschiedliche (optimale) Gainwerte zu haben.
                Aus einer anderen Servospannug resultieren andere Servo Geschwindigkeiten, selbst bei einem gleichen Servo.
                Von Drehzahl, Blätter usw..... mal ganz abgesehen.

                Also in deinem Fall die Gain etwas reduzieren und den für dich passenden Wert erfliegen.
                Vorrausgesetzt deine Mechanik ist weitestgehend vibrationsfrei.

                Gruß
                Werner

                Kommentar

                • spitz_1
                  Member
                  • 14.12.2012
                  • 332
                  • Gerhard
                  • Austria oö

                  #4208
                  AW: Spirit - Flybarless

                  Hallo,

                  Ich fliege auch ein Spirit im Voodoo 600.

                  Bin bei der Kopfempfindlichkeit auf 80 und habe nur Vorteile feststellen können.....
                  z.b. sind Tictoc viel punktueller geworden.

                  Tomas hat mir auch bestätigt das der Wert fast nicht zu hoch sein kann....

                  Lg
                  Spitz_1

                  Kommentar

                  • parkplatzflieger
                    Senior Member
                    • 18.03.2012
                    • 8994
                    • Torsten
                    • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                    #4209
                    AW: Spirit - Flybarless

                    Zitat von papads Beitrag anzeigen
                    Es hilft dir nicht wenn du nur die Gain Werte anderer kennst.
                    Es würde nur etwas bringen bei 100% gleichem Setup und dessen Einstellungen.
                    Ich habe nicht vor, den Wert eines anderen blind zu übernehmen. Ich
                    wollte nur mal rausfinden, ob ihr euch damit beschäftigt habt und ob
                    es sich lohnt in diese Richtung weiter zu denken. In diesem Sinne
                    schon mal Danke an die konstruktiven Antworten. Werde am nächsten Flugtag
                    mal mit diesem Wert experimentieren.
                    Torsten
                    Voodoo 600, Logo 600SX
                    Spektrum, Spirit, Heli X

                    Kommentar

                    • Hexahydrat
                      Senior Member
                      • 17.02.2011
                      • 1008
                      • Fritz
                      • Lanzendorf bei Wien

                      #4210
                      AW: Spirit - Flybarless

                      Hallo

                      Ich habe ein Problem bei der Telemetrie.

                      Funke T14 SG oder T18sz

                      Regler Hobbywing 160A und 60A von Goblin Fireball.

                      Spirit Pro und das Normale rote.

                      Habe alles durch probiert......

                      Ich habe die Kabeln.
                      Für Hobbywing seitlich in das Spirit
                      Für Futaba FrSky-Integrationskabel modifiziert

                      Ich stecke vom Regler in das Spirit
                      Vom S-Bus 2(kurzes Ende) in das Spirit RUD und das rote in ELE/Pit/AIL
                      Ich stelle im Fbl Hobbywing Telemetrie ein.

                      Ich denke bis dahin hab ich alles richtig.

                      Jetzt steht in der Anleitung...................
                      ``gehen Sie vom Hauptbildschirm zum LINKAGE MENU (LNK-Taste) und dann zur SENSOR Seite```.

                      Kein Ahnung was mit Linkage Menue gemeint ist, ich gehe halt ins Sensor Menue der Funke.
                      Empfänger neu gebunden hab ich auch versucht.
                      Dann steht ............
                      ``An der 1. Position wählen Sie ROXXY ESC als Sensor. Dadurch werden automatisch 5 Positionen überschrieben.```
                      Da steht natürlich kein Roxxy , auch nicht wenn ich neu einlese oder neu Anmelde, von wo soll er den Sensor auch kennen ? Die Funke kennt nur die vom Jlog und Uni8log verwendeten, die könnte ich auswählen, brauche ich aber nicht.
                      Dann steht ........
                      `` Für die 6. Position wählen Sie SBS-01V' als Sensor. Dadurch werden automatisch die nächsten 2 Positionen überschrieben. Damit werden 7 Steckplätze genutzt.
                      An diesem Punkt ist Ihr Sender bereit. ```

                      Bei mir gibt es keinen SBS-V01 von wo soll er den auch haben ?

                      Normalerweise beim Jlog und Unilog muss man die Sensoren vorher mit der Funke einlesen, hinten Kabel einstecken und Sensoren einlesen.
                      Da steht nichts davon in der Anleitung.
                      Natürlich hab ich es trotzdem versucht das FrSky-Integrationskabel hinten in die Futaba Funke und versucht einzulesen, geht aber auch nicht.

                      Vermutlich ist es ganz einfach , aber ich komme nicht dahinter wo ist mein denk Fehler.

                      Der Hobbywing 160A mit Spirit Pro, läuft mit Jlog 2.6 v Telemetrie wunderbar. Deshalb hab ich auch dort getestet, eigentlich will ich es an 2 Globlin Fireball mit dem Sab Hobbywing 60A dachte schon vielleicht geht bei denen keinen Telemetrie, deshalb hab ich es auch zusätzlich am 160A getestet .

                      Seit nicht böse wenn ich nicht gleich Antworte wenn mir jemand helfen möchte, ich kann erst morgen Abend wieder antworten.
                      Danke für die Hilfe...
                      Zuletzt geändert von Hexahydrat; 16.04.2018, 18:12.
                      Goblin700,650,630,500,380,https://www.facebook.com/fritz.schuller

                      Kommentar

                      • Toto
                        RC-Heli Team
                        • 02.03.2008
                        • 3277
                        • Thorsten
                        • MLC Recklinghausen

                        #4211
                        AW: Spirit - Flybarless

                        Du hast aber die Telemetriefunktion in der Spirit Software aktiviert, oder ?
                        Gruß Toto

                        Kommentar

                        • Hexahydrat
                          Senior Member
                          • 17.02.2011
                          • 1008
                          • Fritz
                          • Lanzendorf bei Wien

                          #4212
                          AW: Spirit - Flybarless

                          Ja, ist aktiviert.

                          Wie lernt die Futaba die benötigten Sensoren die das Spirit belegt ?
                          Goblin700,650,630,500,380,https://www.facebook.com/fritz.schuller

                          Kommentar

                          • echo.zulu
                            Senior Member
                            • 03.09.2002
                            • 3892
                            • Egbert
                            • MFG Wipshausen

                            #4213
                            AW: Spirit - Flybarless

                            Die Sensoren müssen auf jeden Fall vom Sender eingelesen werden, genauso wie Du es schon vom Unisens kennst. Evtl. vorher mal alles löschen, damit Altlasten entsorgt sind. Außerdem solltest Du vorsichtig mit dem Roxxy-Sensor bei der T18SZ sein. Auch wenn er angezeigt wird, so ist er nicht mehr offiziell unterstützt. Es gibt Fälle, wo der Sender abstürzt, wenn der Sensor aktiviert ist. Dann hilft nur noch den Akku aus dem Sender zu nehmen.
                            CU,
                            Egbert.

                            Kommentar

                            • Hexahydrat
                              Senior Member
                              • 17.02.2011
                              • 1008
                              • Fritz
                              • Lanzendorf bei Wien

                              #4214
                              AW: Spirit - Flybarless

                              Hallo
                              Danke, ich habe mir auch gedacht das sie eingelesen gehören. Aber wie ? In der Anleitung vom Spirit steht nichts.

                              Ich habe das Kabel das man verwenden soll .....`` FrSky-Integrationskabel``` hinten in die Futaba Funke wie gewohnt eingesteckt und versucht die Sensoren ein zu lesen. bei der T14SG und bei der T18sz geht bei mir nichts.

                              Ich Probiere noch einmal herum...........

                              Ich dachte das Problem bei den Roxxy Sensoren ist gelöst, hab ich irgendwo gelesen , vielleicht falsch Meldung ?
                              Goblin700,650,630,500,380,https://www.facebook.com/fritz.schuller

                              Kommentar

                              • echo.zulu
                                Senior Member
                                • 03.09.2002
                                • 3892
                                • Egbert
                                • MFG Wipshausen

                                #4215
                                AW: Spirit - Flybarless

                                Nein meines Wissens ist das Problem mit den Roxxy-Sensoren nicht gelöst. Es gibt nur die Aussage, dass diese einfach nicht mehr unterstützt werden und weil es ein Robbe-Produkt war fühlt sich auch niemand mehr dafür zuständig.

                                Wie das beim Spirit geht kann ich Dir leider nicht sagen. Hat denn der HW-Regler einen S.BUS2 kompatiblen Ausgang oder macht erst das Spirit die Datenkonvertierung? Im letzteren Fall müsste dann das Spirit mit angeschlossenem HW-Regler an den Sender und dort eingelesen werden.
                                CU,
                                Egbert.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X