Hat jemand schon Erfahrung, wie der Spirit RS auf einen Brown-Out reagiert?
Im Henseleit TDR (wo ich ihn gerne verwenden würde) arbeitet noch ein R²-Buffer der ersten Generation, dieser ist nicht abschaltbar und somit wird nach Entfernen des Antriebsakkus nach dem Flug die Versorgungsspannung langsam immer geringer bis sie schließlich ganz weg ist. Der AC-3X hat dabei keine verrückte Sachen gemacht.
hat die Gen.1 einen "Aus"-Taster? => dann sollte das kein Problem darstellen.
Ansonsten gehe ich davon aus, das ca. bei 3,5 V im RS nix mehr geht. Ob dann deine Servos noch drehen bezweifle ich!
Also sollte es kein Problem darstellen. Ich habe bis jetzt das normale Spirit im Einsatz, auch mit Buffer und mir ist noch nichts negatives aufgefallen!
Moin,
hat die Gen.1 einen "Aus"-Taster? => dann sollte das kein Problem darstellen.
Ansonsten gehe ich davon aus, das ca. bei 3,5 V im RS nix mehr geht. Ob dann deine Servos noch drehen bezweifle ich!
Also sollte es kein Problem darstellen. Ich habe bis jetzt das normale Spirit im Einsatz, auch mit Buffer und mir ist noch nichts negatives aufgefallen!
Danke dir. Wenn ich endlich mal wieder zum bauen komme sollte sich die Frage dann von selbst beantworten. Leider hat Gen.1 noch keinen Aus-Taster und man muss ihn nach dem Flug "leer laufen" lassen. Das hat ja viele Jahre am AC-3X gut funktioniert, aber man wundert sich bis wie weit runter (spannungsmäßig) die Servos noch drehen.
Ist schon blöd das man die Telemetrie nicht einfach auf den Ext port , wie bei Jeti üblich, stecken kann, sondern den Stecker auftrennen muss.
Da kommt man recht spät drauf.
Aber was anderes,
wie bekomme ich den AUX Kanal zu Laufen.
Nach der Beschreibung soll man damit eine Schaltfunktion, z.B. Licht, Fahrwerg betätigen können.
Mit der DS12 kann ich nichts im Spirt setzen. CHo1 Aux2 werden nicht angenommen.
Gruß Heli
Zuletzt geändert von Heli_5200; 17.08.2020, 10:01.
Hallo!
Bekomme nicht die Rettungsfunktion aktiviert. Habe die Rettung auf Kanal 8 gelegt. Habe in der Jeti Anlage einen Moment Schalter programmiert. Unter Geber Einstellung ist die Funktion auch aktiviert aber an der Taumelscheibe bewegt sich nichts beim auslösen des Momentschalters. In der Karte unter Servos bewegt sich der Grüne Balken auch nicht. Was könnte der Fehler sein.
Gruß Illex
Hast du im YGE Regler die Telemetrie Ausgabe auf Yeti gestellt, ich meinte das muss man noch machen. Beim Spirit RS hast du natürlich das Protokoll auch auf Yeti gestellt?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar