Rotorflight 2 Erfahrungs Thread

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Joh
    Joh
    Senior Member
    • 28.07.2018
    • 2747
    • Johannes
    • Vogelsbergkreis

    #616
    Warum hast du beim wieder einspielen die Profile raus editiert ? Dann hättest du ja wieder Standardwerte oder wie meinst du das ?

    Ich mache beim Update diff_all , speichere die Datei , mache das Update auf dem Chip, und lade dann die gesicherte Datei und fertig.

    Hat bisher immer geklappt
    Logo 550 SE || Gobin RAW 420

    Kommentar

    • Undangerous_3D
      Member
      • 11.11.2012
      • 866
      • Norbert
      • HCHH Stemwarde, Barsbüttel

      #617
      Zitat von Joh Beitrag anzeigen
      Warum hast du beim wieder einspielen die Profile raus editiert ? Dann hättest du ja wieder Standardwerte oder wie meinst du das ?

      Ich mache beim Update diff_all , speichere die Datei , mache das Update auf dem Chip, und lade dann die gesicherte Datei und fertig.

      Hat bisher immer geklappt
      Ich hatte in der 2.0 einige Parameter verändert und wollte verhindern das in der 2.1 alte werte in den Profilen stehen. Da wurde ja vieles verändert im Grundsetup gegenüber der 2.0.
      Gaui X3 ,Tron 5.5, Goblin RAW 580, OMP HOBBY M1 Evo, OMP HOBBY M7

      Kommentar

      • Joh
        Joh
        Senior Member
        • 28.07.2018
        • 2747
        • Johannes
        • Vogelsbergkreis

        #618
        Okay, das heißt du hattest dann lediglich für die Profile und Rates wieder die neuen Standardwerte, da du den REst ja so gelassen hast. Richtig ?
        Logo 550 SE || Gobin RAW 420

        Kommentar

        • Undangerous_3D
          Member
          • 11.11.2012
          • 866
          • Norbert
          • HCHH Stemwarde, Barsbüttel

          #619
          Zitat von Joh Beitrag anzeigen
          Okay, das heißt du hattest dann lediglich für die Profile und Rates wieder die neuen Standardwerte, da du den REst ja so gelassen hast. Richtig ?
          So ist es
          Gaui X3 ,Tron 5.5, Goblin RAW 580, OMP HOBBY M1 Evo, OMP HOBBY M7

          Kommentar

          • somt
            Member
            • 08.09.2021
            • 72
            • Marvin

            #620
            Zitat von somt Beitrag anzeigen
            Moin!
            Nach einem Firmware Update von meinem Nexus zeigt mir die Taumelscheiben immer einen "FC Error" durch mehrmaliges hoch-runter wackeln an. Vorher lief alles ohne Probleme. Folgendes hab ich gemacht:

            1. "Dump all" in der Kommandozeile
            2. Firmware auf neueste Version geflasht
            3. "Aus Datei laden" der dump datei

            Dabei wurden ein paar Fehler angezeigt aber das waren nur Namensänderungen und die Update notes sagen das kann man ignorieren https://www.rotorflight.org/docs/download/notes

            Hat jemand eine Idee was ich machen kann?
            "Status" in der Kommandozeile gibt keine Fehler aus.
            Gruß,
            Marvin
            Hat sich erledigt, mir wurde auf Discord geholfen. Das Problem war, dass ich den Arm Switch auf einen momentan Schalter hatte. Im ungedrückten Zustand ist "arm" aktiv. Beim Einschalten sieht das der Controller und meckert. Funktionierte aber trotzdem. In der vorherigen Version war das "wiggle" Default mässig anscheinend deaktiviert, daher ist mir nie aufgefallen, dass der Controller damit beim einschalten ein Problem hat. Hab arm jetzt auf einen Zweiwegeschalter gelegt und nun funzt alles.

            Kommentar

            • Undangerous_3D
              Member
              • 11.11.2012
              • 866
              • Norbert
              • HCHH Stemwarde, Barsbüttel

              #621
              Bei 2.0 gabs ja noch kein Taumelscheiben Wiggle und somit auch keine Fehlermeldung diesbezüglich. Wundert mich aber das es unter der alten Version so funktioniert hat mit dem Arming Switch auf einem Moment Schalter
              Gaui X3 ,Tron 5.5, Goblin RAW 580, OMP HOBBY M1 Evo, OMP HOBBY M7

              Kommentar

              • somt
                Member
                • 08.09.2021
                • 72
                • Marvin

                #622
                Ehrlich gesagt finde ich es unnötig throttle hold und arming zu haben. Bei Drohnen macht es irgendwie Sinn, da ist dass dann deren throttle hold.

                Kommentar

                • Timo Wendtland
                  Henseleit Teampilot
                  • 17.04.2003
                  • 3621
                  • Timo
                  • Darmstadt

                  #623
                  Finde ich beim Rotorflight tatsächlich auch ziemlich störend. Das Arming nervt ziemlich.

                  Kommentar

                  • Undangerous_3D
                    Member
                    • 11.11.2012
                    • 866
                    • Norbert
                    • HCHH Stemwarde, Barsbüttel

                    #624
                    Ich finde es beruhigender Zwei Hebel umzulegen um den Heli zu starten. Ich habe sogar per logischer Schalter eine ähnliche Prozedur für meine non Rotorflight Helis auf der Tx16s eingerichtet. Aber jeder so wie er es mag.
                    Gaui X3 ,Tron 5.5, Goblin RAW 580, OMP HOBBY M1 Evo, OMP HOBBY M7

                    Kommentar

                    • Timo Wendtland
                      Henseleit Teampilot
                      • 17.04.2003
                      • 3621
                      • Timo
                      • Darmstadt

                      #625
                      Man kann es leider nicht abschalten, die Option wäre gut

                      Beim Copter halte ich das allerdings auch für sinnvoll aber irgendwie ist das noch ein Überbleibsel von Beta flight was wohl nicht so einfach zu entfernen ist.

                      Kommentar

                      • Timo1972
                        Member
                        • 25.10.2021
                        • 840
                        • Timo
                        • München Süd

                        #626
                        Zitat von Undangerous_3D Beitrag anzeigen
                        Ich finde es beruhigender Zwei Hebel umzulegen um den Heli zu starten. Ich habe sogar per logischer Schalter eine ähnliche Prozedur für meine non Rotorflight Helis auf der Tx16s eingerichtet. Aber jeder so wie er es mag.
                        so hab ich es auch abgeschaut. Aber jeder nach seinem Gusto
                        Nimbus 550 / T-Rex 500X / T-Rex 450L / Goosky S2 & S1 / (M2 Evo, M2 Explorer, M1, XK K110)

                        Kommentar

                        • Till
                          Senior Member
                          • 31.05.2001
                          • 1888
                          • Till

                          #627
                          Man könnte das doch auf den Motor-aus Schalter zusammen legen - dann stört es auch nicht
                          Banshee 700, Scorpion, Kos., MKS, SpiritRS
                          Di. 700UL, P750, Kos., HBL575SL, SpiritRS

                          Kommentar

                          • Leroy
                            Member
                            • 04.01.2015
                            • 962
                            • Leo
                            • MG Urdorf (CH)

                            #628
                            Zitat von Till Beitrag anzeigen
                            Man könnte das doch auf den Motor-aus Schalter zusammen legen - dann stört es auch nicht
                            Das funktioniert nicht, da ein Unterschied in der Pulslänge zwischen Arming und Throttle Hold bestehen muss

                            Kommentar

                            • trexter
                              Member
                              • 02.04.2014
                              • 141
                              • Daniel

                              #629
                              Doch, das geht schon, sind ja zwei unterschiedliche Kanäle. Man muss aber eine Verzögerung in den Gaskanal einbauen, weil RF nur auf "armed" schaltet, wenn zum Arming Zeitpunkt Gas auf 0 ist.


                              Gruß,
                              Daniel

                              Kommentar

                              • Till
                                Senior Member
                                • 31.05.2001
                                • 1888
                                • Till

                                #630
                                Throttle hold wirkt doch nur im Sender und wird nicht übertragen - sollte funktionieren.
                                Banshee 700, Scorpion, Kos., MKS, SpiritRS
                                Di. 700UL, P750, Kos., HBL575SL, SpiritRS

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X