Lama SA 315B von Hirobo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • helipower59
    Senior Member
    • 25.02.2008
    • 4760
    • Michael

    #646
    AW: Lama SA 315B von Hirobo

    Zitat von Ratte Beitrag anzeigen
    Wie haben sich eigentlich die MBlades geflogen?
    Steuergefuehl / usw.
    Superrrrrrrrrrrrrr sag ich nur. Besser geht es kaum. Sehr genau im steuern und selbst mit noch weniger Drehzahl gut am Pitch.
    Gruss, Michael

    Kommentar

    • Ratte
      Ratte

      #647
      AW: Lama SA 315B von Hirobo

      Zitat von helipower59 Beitrag anzeigen
      selbst mit noch weniger Drehzahl
      Hast Du da ne Angabe (U/min) fuer?
      Nur das ich ne ungefaehre Vorstellung habe.

      Danke.

      Ciao
      Klaus

      Kommentar

      • helipower59
        Senior Member
        • 25.02.2008
        • 4760
        • Michael

        #648
        AW: Lama SA 315B von Hirobo

        Zitat von Ratte Beitrag anzeigen
        Hast Du da ne Angabe (U/min) fuer?
        Nur das ich ne ungefaehre Vorstellung habe.

        Danke.

        Ciao
        Klaus
        Also mit 1380 bin ich geflogen. Das ließ sich noch echt gut fliegen. Und jetzt mit 3 Blatt am Heck ist auch da genug Druck vorhanden.
        Gruss, Michael

        Kommentar

        • Daobenfliegter
          Senior Member
          • 01.06.2011
          • 1130
          • Rene
          • Ja

          #649
          AW: Lama SA 315B von Hirobo

          Jepp, das kann ich bestätigen. Ich hab heute die Heckservowerte nochmal angepasst und die Wirkstärke nochmal verschärft gemacht. Fliegt sich Klasse.
          Und mit meinem neuen Gitterrohrrahmen ist das Schwänzle auch noch steifer.

          Mit den Holzlatten hab ich so 1475Upm. Mal schaun was mit den MB geht (auch hinsichtlich Pitcheinstellung)
          Zuletzt geändert von Daobenfliegter; 27.09.2011, 14:31. Grund: Rechtschreibung
          [FONT="Arial"]Nicht geschimpft, ist Lob genug.[/FONT]

          Kommentar

          • alpen flieger
            Member
            • 30.11.2008
            • 821
            • Markus
            • www.alpen-flieger.at

            #650
            AW: Lama SA 315B von Hirobo

            Zitat von Daobenfliegter Beitrag anzeigen
            ... ist das Schwänzle auch noch steifer.
            ...was man hierfür nicht alles tut!!!
            (kleiner Scherz)

            Kommentar

            • Daobenfliegter
              Senior Member
              • 01.06.2011
              • 1130
              • Rene
              • Ja

              #651
              AW: Lama SA 315B von Hirobo

              Gell.....

              Sieht man mal, was man so schreibt, ohne zu an was zu denken
              [FONT="Arial"]Nicht geschimpft, ist Lob genug.[/FONT]

              Kommentar

              • meatbomber
                Member
                • 29.03.2011
                • 51
                • Phillip
                • Klatovy

                #652
                AW: Lama SA 315B von Hirobo

                Hallo Leute Ich hab gestern mit meinem E-Lama begonnen
                Ich hab allerdings keine anleitung zum elektro kit bekommen, kann da jemand aushelfen?

                Die gundplatte ist klar, allerdings ist mir nicht so klar wie die motorhalterung verbaut wird und wozu das gebogene blech dient..

                Danke
                Phillip

                Kommentar

                • stein
                  stein-elektronik.de
                  Onlineshop
                  • 18.07.2005
                  • 2452
                  • Hans-Willi

                  #653
                  AW: Lama SA 315B von Hirobo

                  Hi !

                  Scale 30 Mechanik - TMRF

                  Gruss
                  Hans-Willi
                  Stein Elektronik The Multirotor Specialists

                  Kommentar

                  • stein
                    stein-elektronik.de
                    Onlineshop
                    • 18.07.2005
                    • 2452
                    • Hans-Willi

                    #654
                    AW: Lama SA 315B von Hirobo

                    Ach ja, wegen Blech,

                    ich denke, Du meinst das hier...

                    Stein Elektronik The Multirotor Specialists

                    Kommentar

                    • Daobenfliegter
                      Senior Member
                      • 01.06.2011
                      • 1130
                      • Rene
                      • Ja

                      #655
                      AW: Lama SA 315B von Hirobo

                      Warum wird eigentlich das eingesetzt und nicht das aus Plastik weiterverwendet? Wegen der Akkus?
                      [FONT="Arial"]Nicht geschimpft, ist Lob genug.[/FONT]

                      Kommentar

                      • Ratte
                        Ratte

                        #656
                        AW: Lama SA 315B von Hirobo

                        Zitat von Daobenfliegter Beitrag anzeigen
                        Warum wird eigentlich das eingesetzt und nicht das aus Plastik weiterverwendet? Wegen der Akkus?
                        Das wuerde mich auch interessieren.

                        Ciao
                        Klaus

                        Kommentar

                        • meatbomber
                          Member
                          • 29.03.2011
                          • 51
                          • Phillip
                          • Klatovy

                          #657
                          AW: Lama SA 315B von Hirobo

                          Ah danke für die Bilder jetzt hab ichs durschaut!

                          Der motorträger ist eingebaut, und ich hab angefangen den rahmen und das blech so zu modifizieren das ich den flugakku paralell der längsachse von vorne einschieben kann.
                          Was mich interesseieren würde ist warum das doch recht massive Bodenblech ? Soweit ich das gesehn hab haben manche das montiert und mansche nicht, gibts da probleme mit verwindungen und darauffolgendem karies am hauptzahnrad ?

                          gruß
                          Phillip

                          Kommentar

                          • Ratte
                            Ratte

                            #658
                            AW: Lama SA 315B von Hirobo

                            Hi Phillip

                            An meinem Lama ist noch das schwarze original Bodenblechlech verbaut.
                            Funzt bis dato ohne Probleme.
                            Ggf. wird ja das Blech aus dem Kit fuer die Schweizer 300 gebraucht und ist fuer's Lama eigentlich
                            nicht notwendig

                            Wenn Du den Flugakku laengs hinter den Pilotensitzen einbaust,
                            solltest Du aufpassen das
                            a. Dieser nicht am Motor schleifen kann
                            und
                            b. Dein Vogel dadurch nicht zu kopflastig wird.

                            Ciao
                            Klaus

                            Kommentar

                            • Daobenfliegter
                              Senior Member
                              • 01.06.2011
                              • 1130
                              • Rene
                              • Ja

                              #659
                              AW: Lama SA 315B von Hirobo

                              Zitat von Ratte Beitrag anzeigen
                              Wenn Du den Flugakku laengs hinter den Pilotensitzen einbaust, solltest Du aufpassen das
                              a. Dieser nicht am Motor schleifen kann
                              und
                              b. Dein Vogel dadurch nicht zu kopflastig wird.
                              Seh ich auch so. Ich hab das "Motorblech" auch verschraubt weils halt da war

                              Zum Akku:
                              Da ich die Kanzel nicht dauernd hin und herschrauben und -bewegen wollte hab ich mir eine Box unter die Lama gehängt. Ist zwar nicht dem Scalegedanken entsprechend, aber da ich mit 6s rumeier, waren seitliche Lastenkörbe aufgrund des Platzmangels nicht möglich.
                              So kann ich schnell und einfach den Akku wechseln.
                              [FONT="Arial"]Nicht geschimpft, ist Lob genug.[/FONT]

                              Kommentar

                              • meatbomber
                                Member
                                • 29.03.2011
                                • 51
                                • Phillip
                                • Klatovy

                                #660
                                AW: Lama SA 315B von Hirobo

                                AH ok, dann lass ich das bodenblech mal weg, ich bin eher gegen unnötiges gewicht einbauen
                                Bzgl Schwerpunk, naja da bin ich nch ganz offen, hab mir gedacht wenn ich das JETZT mache (ausfräsen des rahmens vorne und des RC Blechs), sowie entfernen der halterung fürs gasservo) dann hab ich später die Option den akku so oder so einzubauen ohne das ich den Heli wieder demontieren muß
                                In mein Lama soll ein BeastX und was für akkus ich verwenden werde muß ich erstmal ausprobieren nachdem ich weiß wie der schwerpunkt liegt. Ich hab hier bei mir ein paar 6S 3000er die ich zu probieren nehmen kann, aber was es dann endgültig wird weiß ich noch nicht.

                                Was hat sich denn so als Standard für nicht aussen angebrachten Akkus, herausgestellt ? Ich würd gern flugzeiten von ca. 6:30-9min haben, mehr brauchts nicht, und weniger ist auch ned so schön.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X