Lama SA 315B von Hirobo
Einklappen
X
-
Heinz61
-
Ratte
AW: Lama SA 315B von Hirobo
Hallo Heinz.
Yep, das schaut nach n bischen Arbeit aus.
Aber darum geht's ja Letztendlich, oder
Was fuer ein Lama (Vorbild) solls denn werden?
Den Kopf kenn ich nicht,
entweder ist das n sehr alter Kopf von Hirobo oder, was ich ehr vermute,
was "Selbstgestricktes".
Du kannst ja mal bei Ruediger Feil (das ist der Hirobo Papst) anfragen
info@heliguru.de
ob er den Kopf kennt.
Ciao
Viel Spass mit dem Lama und halt uns auf dem Laufenden.
- Top
Kommentar
-
AW: Lama SA 315B von Hirobo
Die Info von "Ratte" ist sehr gut, schick R. Feil das Bild, wenn Du schon dabei bist, rüste doch gleich auf 3 Blatt Kopf um.
TMRF bietet auch den Elektroumbausatz an, einen V Motor würde ich mir nicht antun, da Du immer die Seitenplatten abbauen mußt, um den Heli zu säubern.
Viel Spaß mir Deinem Teil das wird.
LG
- Top
Kommentar
-
Heinz61
AW: Lama SA 315B von Hirobo
Hallo Klaus,
mein Favorit ist die Air Zermatt Version, wie bei vielen hier im Forum. Vielleicht wird es eine Version als Löschhubschrauber, so wie sie in Italien eingesetzt wird.
Die Frage ist nur, ob der Motor genug Kraft hat, auch den gefüllten Löschtank zu heben.
Erstmal muss das Paket ankommen und mal sehen wie das Modell ausschaut. Da das Lama schon lange angeboten wird, vermute ich eins der ersten erwischt zu haben.
Sobald es etwas Neues gibt, poste ich es hier.
Viele Grüße
Heinz-Willi
- Top
Kommentar
-
Ratte
- Top
Kommentar
-
rotormania
AW: Lama SA 315B von Hirobo
Hallo Heinz,
das sieht wohl nach einer älteren Lama-Generation aus. Da sie so lange gebaut wird, hat sie auch schon einige Evolutionsstufen mitgemacht. Diesen Kopf mit obenliegender Paddelstange hatte ich auch bei einer alten Bell 222 mit dem gleichen Chassis der Lama drauf.
Gruß Ralph
- Top
Kommentar
-
Heinz61
AW: Lama SA 315B von Hirobo
Hallo Ralph,
dann ist es wenigstens ein Original. Mit dabei ist eine Dx6i Anlage, da hatte ich die Hoffnung, dass das Modell noch nicht so alt ist. Es bleibt spannend.
Viele Grüße
Heinz-Willi
- Top
Kommentar
-
Ratte
AW: Lama SA 315B von Hirobo
Dan ist das ja schon n richtiger Oldtimer.
Ich hatte mich auch schon ueber die Verstrebung an den Seitenteilen gewundert.
Sollten Diese original sein, frage ich mich weshalb Hirobo die Dinger
"Wegevolutioniert" hat.
Ferner binn ich gespannt wie sich der Kopf fliegt.
Ist sicher spannend und macht Spass den Vogel wieder auf "Vordermann" zu bringen.
Hau rein Heinz.
Ciao
Klaus
- Top
Kommentar
-
Heinz61
AW: Lama SA 315B von Hirobo
Moin Lama-Fans,
habe eine nette Mail von Rüdiger Feil erhalten!!! Der Rotorkopf ist, wie auch der Rest, original Hirobo. Nur wird das Modell allerdings mehr als 15 Jahre alt sein! Das hätte ich nicht gedacht.
Ersatzteile für diesen Kopf sind nur sehr schwer zu bekommen. Nahezu alles von der TS abwärts ist mit aber mit der aktuellen Lama kompatibel.
Da überlege ich mir, ob ich sie nicht so lasse und nur wieder in Stand setze.
Viele Grüße
Heinz-Willi
- Top
Kommentar
-
Ratte
AW: Lama SA 315B von Hirobo
Zitat von Heinz61 Beitrag anzeigenErsatzteile für diesen Kopf sind nur sehr schwer zu bekommen. Nahezu alles von der TS abwärts ist mit aber mit der aktuellen Lama kompatibel.
Da überlege ich mir, ob ich sie nicht so lasse und nur wieder in Stand setze.
oder auf den aktuellen Paddelkopf bzw. auch gleich auf den Dreiblatt umbauen.
Ciao
Klaus
- Top
Kommentar
-
rotormania
AW: Lama SA 315B von Hirobo
Hallo Heinz,
trotz alter Version ist das kein Beinbruch. Das Schöne ist die Beständigkeit von Hirobo. Da gibt es nicht nach einem halben Jahr eine neue SE Version wie bei Anderen. Du kannst auf der Lama super aufbauen. Ich habe hier zwischen der alten Bell 222 und der neuen Lama super Teiletransfers machen können. Wenn du also mit dem alten Paddelkopf nicht zufrieden bist, kannst du ohne Probleme auf den Dreiblattkopf wechseln oder vielleicht auch auf einen neueren Shuttle-Kopf. Bei mir wird auf die Bell der neue Lama Paddelkopf draufkommen, da die Lama den Dreiblattkopf abbekommen hat-sehr praktisch. Ich würde da einfach mal Schritt für Schritt vorgehen, was noch funktioniert und was man ändern könnte.
Gruß Ralph
- Top
Kommentar
-
Heinz61
AW: Lama SA 315B von Hirobo
Hallo,
heute ist das Paket endlich angekommen. Der Zustand ist eher mittelprächtig. Bei Oldtimern würde man von einem Scheunenfund sprechen.
Auf dem Tank ist die Jahreszahl 1997 geprägt. Als Kreisel ist ein Sanwa SG-X mit externem Mischer verbaut. Seros sind die von robbe S3001, plus eine Spectrum Dx6i Anlage.
Leider hat der Verkäufer den Tank nicht entleert und das Lama auch auf der Seite liegend in den Karton gepackt. Es ist sehr viel Benzin ausgelaufen. Meine Hände riechen immer noch danach.....
Mal schaun was bei der Säuberung sonst noch für ßberraschungen auf mich warten.
Viele Grüße
Heinz-Willi
- Top
Kommentar
-
AW: Lama SA 315B von Hirobo
Hallo Heinz Willi,
ich habe mein Kamel gleich auf Elektro umgerüstet, Du kannst die ganzen V Teile (Tank etc, neu und unbenutzt) haben, ich brauche sie nicht. Schick mir eine PN mit Deiner Adresse und ich schick sie Dir.
lg
- Top
Kommentar
-
Heinz61
AW: Lama SA 315B von Hirobo
Hallo,
hier einpaar erste Eindrücke von der Mechanik.
http://dl.dropbox.com/u/26430981/IMG_3786.jpg
http://dl.dropbox.com/u/26430981/IMG_3784.jpg
Die Seitenteile und die Turbine liegen noch im Keller zum trocknen. Der Kunststoff der Seitenteile ist etwas vergilbt.
Die Funke, Servos und der Kreisel funktionieren. Der Kreisel stammt noch aus den Anfängen. Es ist ein mechanischer Kreisel. Man hört einen ein kleinen Elektromotor laufen der die rotierende Masse in Schwung bringt. Auf Heckbewegungen reagiert er (noch). Ein Testlauf wird zeigen wie.
Mit dabei war eine Starterbox mit E-Pumpe, Glühkerzenanschluß und einem Sechskant für den Motor. Der Motor läßt sich von Hand durchdrehen, scheint mechanisch in Ordnung zu sein. Kann man den Motor mit einem Akkuschrauber starten? Oder brauche ich einen speziellen Elektrostarter dafür.
Damit wären wir bei den Teilen die fehlen bzw. beschädigt sind:
ein Anlenkhebel von der Paddelstange zum Rotorblatthalter und das Kegelrad vom Hauptzahnrad zum Heckrotor.
@7Up
Danke für die Hilfe. Die Leitungen und der Tank, Pendel sehen noch gut aus.
Viele Grüße
Heinz-Willi
- Top
Kommentar
Kommentar