Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zed84
    Member
    • 09.02.2010
    • 725
    • Sebastian
    • Odenwaldkreis / FMC Mümlingtal

    #2461
    AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

    So richtig alt!
    Gekauft im Frühling des Jahres 2009

    Kommentar

    • mukenukem
      Senior Member
      • 14.11.2010
      • 11187
      • Johannes
      • Wien

      #2462
      AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

      Musst du ausprobieren. Find den Umrechnungsfaktor raus. Aber ich würde es eher komplett neu machen.
      [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

      Kommentar

      • parkplatzflieger
        Senior Member
        • 18.03.2012
        • 8994
        • Torsten
        • FMBG Schifferstadt-Assenheim

        #2463
        AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

        So, hab nun auch eine: DX9 Black Edition, gestern auf der Rotor Live bei Staufenbiehl gekauft.

        Ursprünglich wollte ich alle Modelle selbst neu konfigurieren, dann hat die Bequemlichkeit
        gesiegt: http://mutantdesign.co.uk/spm/
        Funktioniert einwandfrei: Alle SPX-Dateien der DX8 gezippt, ZIP-Datei hochgeladen, neue
        ZIP-Datei mit allen DX9-SPX-Dateien runfer geladen. Perfekt. Alles kontrolliert und nach eigenen
        Wünschen geändert.

        Hab mal einen Heli gebunden und geprüft. Werde den morgen mit der DX9 fliegen.
        Bisher hab ich den Sender nur mal kurz am Sim getestet, gab keine Probleme.

        Der Sender kann übrigens kein DSM2 mehr. Ich hatte sowieso nur zwei DSM2-RXen und einer
        davon war am rx2sim. Also für mich verschmerzbar.

        Die Alukiste aus der Black Edition ist übrigens gar nicht so übel. Könnte künftig mein
        Lipo-Transportkoffer werden. Mal sehen.

        Bei der Black Edition ist ja noch ein 9K-Rx und zwei Sats dabei. Insofern relativiert sich
        der Preis. Der Rx tut auch nur mit einem Sat. Für einen grösseren Trainer-Heli also
        durchaus geeignet. Dann kann man den zweiten Sat z.B. in einem 250er direkt am fbl nutzen.

        Mal 'ne Frage aus Interesse: Kann eigentlich ein DSMX-only-Sender mit einem DSM2-Sender
        drahtlosen LS-Betrieb machen? Hat das schon jemand probiert?
        Torsten
        Voodoo 600, Logo 600SX
        Spektrum, Spirit, Heli X

        Kommentar

        • mukenukem
          Senior Member
          • 14.11.2010
          • 11187
          • Johannes
          • Wien

          #2464
          AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

          Der 9020 braucht zwingend beide Satelliten. Mit nur einem Sat kannst du zwar binden, aber Servosignale kommen ausser Failsafe keine raus.
          Die DX9 hat einen normalen Satelliten eingebaut als Empfänger für LS. Das funktioniert mit DSM2 genauso.
          [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

          Kommentar

          • ThorstenB1978
            Senior Member
            • 08.12.2011
            • 1365
            • Thorsten
            • Dachau, am Acker hinten links

            #2465
            AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

            Ich kenn mich ja nicht aus..
            Aber ist bei den neueren Sendern DSM2 nur "rausprogrammiert" oder wurde auch die passende Hardware entfernt?
            Wenn DSM2 nur rausprogrammiert wurde, könnte man es doch auch wieder reinprogrammieren, oder
            Meine DX9 kann leider auch nur noch DSMX, somit bleiben entweder einige meiner Schaumwaffeln und der MCPX V1 am Boden oder ich schlepp dafür meine DX6 mit.

            Kommentar

            • mukenukem
              Senior Member
              • 14.11.2010
              • 11187
              • Johannes
              • Wien

              #2466
              AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

              Klar ist alles nur Software. Die Hardware ist identisch, nur daß das DSM2 Protokoll nimmer drin ist. Aber du hast keine Möglichkeit dem HF Modul wieder DSM2 beizubringen. Vergiss es. Da musst du schon früher aufstehen und ein wenig sehr viel mehr Ahnung haben

              Der Empfänger für drahtloses LS hat nix mit dem HF Modul zu tun. Das sind unterschiedliche 2 Komponenten.
              [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

              Kommentar

              • ThorstenB1978
                Senior Member
                • 08.12.2011
                • 1365
                • Thorsten
                • Dachau, am Acker hinten links

                #2467
                AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                Das wärs gewesen
                Schade, dass das nicht klappt...

                Kommentar

                • mukenukem
                  Senior Member
                  • 14.11.2010
                  • 11187
                  • Johannes
                  • Wien

                  #2468
                  AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                  Die Jungs von Spektrum sind nicht auf der Nudelsuppe dahergeschwommen. Andernfalls könntest du die Sender schon günstig in China kaufen
                  [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                  Kommentar

                  • buell47
                    Senior Member
                    • 11.12.2014
                    • 4161
                    • Frank
                    • Wedemark (Wildflieger)

                    #2469
                    AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                    Hi,

                    ich suche mich gerade dumm und dämlich wie ich den Gaswert bei der Autorotation verändern kann.
                    Habe AR auf Schalter B und benötige anstatt -100 z.B. -80

                    Gruß Frank
                    Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                    Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                    Kommentar

                    • ThorstenB1978
                      Senior Member
                      • 08.12.2011
                      • 1365
                      • Thorsten
                      • Dachau, am Acker hinten links

                      #2470
                      AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                      Auch wieder wahr...

                      Leider ist die Anleitung sagen wir mal... grottenschlecht...
                      Es gibt ja dieses AS3X-Menü, mit dem man wohl diverse AS3X-Kreisel einstellen kann.
                      Wie funktioniert das?
                      In meiner Adagio ist so ein Gyro verbaut, allerdings müssten da doch die zu ändernden Werte über einen Kanal übertragen werden?
                      Ich kann am Sender zwar den Wert ändern, ob am Empfänger davon etwas ankommt sehe ich nicht und in der Anleitung steht darüber gar nichts. Die Anleitung vom Empfänger bringt auch nichts, darin wird nur auf die Einstellungen via App und PC eingegangen.
                      Zuletzt geändert von ThorstenB1978; 15.03.2015, 20:25.

                      Kommentar

                      • BlueFire
                        Member
                        • 16.09.2013
                        • 80
                        • Toni
                        • München & Unteföhring

                        #2471
                        AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                        Also bei mir ist die DX9 sowohl mit DSMX als auch mit DSM2 kompatibel

                        Kommentar

                        • ThorstenB1978
                          Senior Member
                          • 08.12.2011
                          • 1365
                          • Thorsten
                          • Dachau, am Acker hinten links

                          #2472
                          AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                          Dann hast vermutlich ein älteres Modell

                          Kommentar

                          • parkplatzflieger
                            Senior Member
                            • 18.03.2012
                            • 8994
                            • Torsten
                            • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                            #2473
                            AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                            Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
                            Der 9020 braucht zwingend beide Satelliten. Mit nur einem Sat kannst du zwar binden, aber Servosignale kommen ausser Failsafe keine raus.
                            Sicher? Ich hab den Verkäufer von Staufenbiehl explizit danach gefragt und
                            er hat gesagt, dass der Rx mit einem Sat funktionieren würde. Werde es
                            gelegentlich mal testen.
                            Torsten
                            Voodoo 600, Logo 600SX
                            Spektrum, Spirit, Heli X

                            Kommentar

                            • BlueFire
                              Member
                              • 16.09.2013
                              • 80
                              • Toni
                              • München & Unteföhring

                              #2474
                              AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                              Die ganz normale DX9

                              Kommentar

                              • mukenukem
                                Senior Member
                                • 14.11.2010
                                • 11187
                                • Johannes
                                • Wien

                                #2475
                                AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                                Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
                                Sicher? Ich hab den Verkäufer von Staufenbiehl explizit danach gefragt und
                                er hat gesagt, dass der Rx mit einem Sat funktionieren würde. Werde es
                                gelegentlich mal testen.
                                Du kannst mir glauben oder einem "Fachmann". Wer hat wohl mehr Ahnung von Spektrum ?

                                Den Gaswert für die Hold/Autorotatioskurve kann man einstellen wie jede andere Gaskurve auch.
                                [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X