VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bones7
    Member
    • 27.03.2013
    • 633
    • Michael
    • RMV Nimbus

    #1096
    AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

    Zitat Telme Beschreibung :

    Das TelMe-Modul dient als Schnittstelle zwischen KONTRONIK Kosmik und Jive Pro Reglern mit Modulschnittstelle und einem telemetriefähigen Mikado-Empfänger. Das Modul wird vom Regler automatisch erkannt und die Datenausgabe entsprechend angepasst.
    Eine grundsätzliche Voraussetzung ist, dass die Fernbedienung das Ex-Bus-Protokoll nutzt. Dies ist bei allen Jeti Sendern der Fall. Das TelMe gibt zahlreiche Parameter, Alarme und Limits aus. z.B. über:

    Drehzahl
    Akkustrom und -spannung
    Motorstrom
    Akkukapazität
    PWM
    Endstufentemperatur
    BEC-Spannung / -Strom / -Temperatur
    PSG Seven, Diabolo 700/550, Logo 550 SX

    Kommentar

    • bones7
      Member
      • 27.03.2013
      • 633
      • Michael
      • RMV Nimbus

      #1097
      AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

      Und hier auf Mikados Seite:

      TelMe für VBar Control und Kontronik Jive PRO und Kosmik | VStabi
      PSG Seven, Diabolo 700/550, Logo 550 SX

      Kommentar

      • cschubert
        Member
        • 06.10.2007
        • 498
        • Christian

        #1098
        AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

        Das habe ich schon gelesen, es ist aber kein Jive pro sondern ein PoweJive.
        Der hat nur einen drei poligen Anschluss
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • bones7
          Member
          • 27.03.2013
          • 633
          • Michael
          • RMV Nimbus

          #1099
          AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

          Der PowerJive wird dann wohl nicht unterstützt.
          Habs überlesen, das es um einen PowerJive ging....
          PSG Seven, Diabolo 700/550, Logo 550 SX

          Kommentar

          • Madness
            Senior Member
            • 17.08.2008
            • 2503
            • Frank

            #1100
            AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

            Power Jive geht meines Wissenstandes nach nicht.

            Ich habe dann konsequent alles Rote gegen was blaues getauscht und lebe seid dem sehr entspannt was die Telemetrie auf der V-Bar angeht.

            Kommentar

            • cschubert
              Member
              • 06.10.2007
              • 498
              • Christian

              #1101
              AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

              Habe auch den blauen 135er bestellt. Ist im Moment nicht lieferbar, was rotes kaufe ich so schnell ohnedies nicht mehr.

              Kommentar

              • Madness
                Senior Member
                • 17.08.2008
                • 2503
                • Frank

                #1102
                AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

                Ich glaube da bist Du nicht der einzige der auf den Aureus wartet. Ich würde auch noch einen nehmen, welcher aber in all den mir bekannten Shops aktuell nicht lieferbar ist.

                Kommentar

                • Heli87
                  Senior Member
                  • 11.10.2016
                  • 8463
                  • Torsten

                  #1103
                  AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

                  Was man so hört wird das auch Monate dauern.

                  Kommentar

                  • Jee
                    Jee
                    Member
                    • 20.07.2010
                    • 730
                    • Jan Peter
                    • Ulm

                    #1104
                    AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

                    Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
                    Was man so hört wird das auch Monate dauern.
                    Ich habe von zwei Händlern die Aussage, dass die in Endfertigung bei YGE (bereits in Deutschland) sind und Ende Februar ausgeliefert werden. Das wären dann "Tage" nicht "Monate".

                    Ich hoffe es stimmt. - warte nämlich auch auf einen.
                    http://janpeter.net)

                    Kommentar

                    • Racerbuk
                      Member
                      • 23.08.2020
                      • 291
                      • Albert
                      • MFC Nürnberger Land

                      #1105
                      AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

                      Wäre wünschenswert, wenn Mikado endlich seine Protokolle für SM Unisense freigeben würde. Fliege meine Flächen mit Graupner schon seit Jahren damit, problemloser geht keine Telemetrie mehr. Schade.
                      Am Arsch vorbei ist auch ein Weg
                      Hughes500 HCB, SAB Kraken 580, Logo400SE, VBar Touch

                      Kommentar

                      • Jee
                        Jee
                        Member
                        • 20.07.2010
                        • 730
                        • Jan Peter
                        • Ulm

                        #1106
                        AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

                        Zitat von Jee Beitrag anzeigen
                        Ich habe von zwei Händlern die Aussage, dass die in Endfertigung bei YGE (bereits in Deutschland) sind und Ende Februar ausgeliefert werden. Das wären dann "Tage" nicht "Monate".

                        Ich hoffe es stimmt. - warte nämlich auch auf einen.
                        Hat dann doch noch 14 Tage länger gedauert, aber jetzt gibts sie wieder überall - Hoffe mein Paket kommt bald.
                        http://janpeter.net)

                        Kommentar

                        • Heli87
                          Senior Member
                          • 11.10.2016
                          • 8463
                          • Torsten

                          #1107
                          AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

                          Wie lang sind denn die Antennenröhrchen von Mikado?
                          Sind die echt nur ein paar Zentimeter lang wie auf den Produktfotos?

                          Gruß Torsten

                          Kommentar

                          • JMalberg
                            RC-Heli TEAM
                            • 05.06.2002
                            • 22561
                            • J
                            • D: um Saarbrücken drum rum

                            #1108
                            AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

                            Welche Röhrchen? Die Röhrchen der Antennenhalterung sind 65mm lang. Das ist aber eh egal den die Antenne ist eh nur 32mm lang.
                            Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                            Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                            Kommentar

                            • Heli87
                              Senior Member
                              • 11.10.2016
                              • 8463
                              • Torsten

                              #1109
                              AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

                              Ich bin ein Fan davon die Antennen inkl. geschirmten Teil auf voller Länge zu schützen.
                              Da reichen 65mm leider nicht aus.

                              Kommentar

                              • echo.zulu
                                Senior Member
                                • 03.09.2002
                                • 3891
                                • Egbert
                                • MFG Wipshausen

                                #1110
                                AW: VBar-Control Touch: Erfahrungen und Tipps

                                Dann kannst Du sie aber auch nicht im rechten Winkel zueinander montieren. Geschützt werden muss aber nur der ßbergang von der Zuleitung zur eigentlichen Antenne (die letzten ca. 31mm). Dort am ßbergang gab es früher gerne mal nen Dauerbruch, weil das Dielektrikum beim Entfernen der Schirmung verletzt wurde. Nicht umsonst haben fast alle gängigen Hersteller das Ende mit Schrumpfschlauch versehen.
                                CU,
                                Egbert.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X