Verurteilt nicht, aber rechtskräftig und kostenpflichtig abgemahnt worden.
Was ich persönlich, da ich sofort nach dem Hochkommen der ersten Gerüchte/Meldungen zur Einstweiligen den Vertrieb von Flymentor komplett eingestellt hatte, zumindest als Bestrafung empfinde. Zumal öffentlich immer so groß getönt wurde, man wolle ja den "betrogenen Händlern helfen". Abkassiert hat man, sonst nix.
@ Eddy meinst net? ich glaub ich seh das einfach zu nüchtern.... was die Dinger angeht*G*
Wäre das nicht die Rettung gewesen?
Ich bin zwar nicht Eddie, aber ich befürchte mal, es gibt auf dem Markt kein Stabisystem, welches Dir in solch einer Situation völlig automatisch den A...llerwertesten gerettet hätte. Ein paar Sekunden Zeit verschaffen zum klar denken vielleicht, aber mehr auch nicht.
Verurteilt nicht, aber rechtskräftig und kostenpflichtig abgemahnt worden.
Was ich persönlich, da ich sofort nach dem Hochkommen der ersten Gerüchte/Meldungen zur Einstweiligen den Vertrieb von Flymentor komplett eingestellt hatte, zumindest als Bestrafung empfinde. Zumal öffentlich immer so groß getönt wurde, man wolle ja den "betrogenen Händlern helfen". Abkassiert hat man, sonst nix.
Gruß
Dirk
@Dirk:
Es liegt mir zwar fern Dir irgendwelche Ratschläge zu erteilen, oder gar Rechts-Ratschläge, aber eine rechtmässige Abmahnung kann doch erst erfolgen, wenn der Nachweis eines Vergehens erbracht ist (Unschuldsvermutung). Manche Anwälte lassen vielfach erstmal einen Ballon steigen und machen dann die Erfahurng dass es Leute gibt, die sich beeindrucken lassen und dafür noch bezahlen (ich hätte keinen Cent bezahlt). M.E. hast Du doch nach gut Treu und Glauben gehandelt.
... Wehret Euch den Anfängen!
Ich hoffe, dass Du uns in diesem Thread trotzdem mit Deiner Erfahrung und den wirklich guten Ratschlägen erhalten bleibst.
@Dirk:
aber eine rechtmässige Abmahnung kann doch erst erfolgen, wenn der Nachweis eines Vergehens erbracht ist (Unschuldsvermutung).
Für Deutschland muss man leider sagen: nein, das ist nicht so. Deutschland ist aber wahrscheinlich auch das einzige Land auf dem blauen Planeten, wo die Abmahngeier sich ungehindert an anderer Leute Geld bereichern dürfen...
Früher nannte man das Wegelagerei und man durfte diese Typen nach kurzem Prozess am nächsten Baum aufknüpfen. Heute stehen sie unter dem besonderen Schutz des Gesetzes und nennen sich Anwalt.
Womit ich nichts gegen den Stand der Anwälte allgemein sagen will! Da gibt es richtig gute Profis. Und die, die eben nix drauf haben, die Total-Versager dieses Berufsstandes, die verfassen Abmahnungen.
Aber zurück zum Thema: alle Flym-Probleme gelöst?!?
Aber zurück zum Thema: alle Flym-Probleme gelöst?!?
Gruß
Dirk
Ja, alles prima. einfach genial das Teil. Vielleicht kommen dann noch Fragen, wenn ich den Flym mehr ausreizen will. Aber dann werde ich mich natürlich wieder in diesem Thread schlau machen.
Tja, so ist das wohl. Trotz der "nicht individuell kalibrierten" Sensoren, trotz der völlig falschen Bedienungsanleitung und trotz der mangelnden Erfahrungen der KDS-Händler funktioniert das Teil einfach. Zumindest in diesem RC-Foren-Universum hier...
Aber auch in der Paralell-Welt gibt es mittlerweile den ein oder anderen, der sagt, daß sein Flym problemlos seinen Dienst verrichtet. Das wird dort zwar latent bezweifelt oder zumindest bestaunt, weil so "Billigkram" (für immerhin 249,--€) ja nun nix sein kann.
Jetzt hoffe ich für die Zukunft, daß eine der 3 Möglichkeiten eintrifft:
- KDS gewinnt einen eventuellen Prozess
- KDS bringt ein neues Stabisystem
- Captron besinnt sich und bietet das ja bald veraltete HC für 249,--€ an
Hallo habe gerade meinen neuen Flymentor in meinen KDS 450SV eingebaut, alle Steuerbewegungen macht er richtig neige ich den Heli zur Seite steuert der Flymentor dagegen kippe ich ihn aber nach vorn kippt die Taumelscheibe mit nach vorn.
Was mache ich Falsch gibt es hier jemanden der nen Flymentor in nen KDS 450SV eingebaut hat.
Hallo habe gerade meinen neuen Flymentor in meinen KDS 450SV eingebaut, alle Steuerbewegungen macht er richtig neige ich den Heli zur Seite steuert der Flymentor dagegen kippe ich ihn aber nach vorn kippt die Taumelscheibe mit nach vorn.
Was mache ich Falsch gibt es hier jemanden der nen Flymentor in nen KDS 450SV eingebaut hat.
Hey Matze,
wurde hier schon eingehend besprochen. Beim SV ist der Nickservo vorne, damit kommt die Software interessanterweise nicht klar. Lösung -> Austricksen. Einfach die Sensorrichtung verkehrt herum angeben und dann alles so hin umkehren dass es richtig läuft.
Du Kannst das über die Software am PC ändern.
Den Kanal für NICK auf revers stellen.Dann müsste es richtig rum laufen.
Kippst du den Heli nach vorne,dann muss die Taumelscheibe nach hinten kippen.
Kippst du den Heli nach links,dann sollte die Taumelscheibe nach rechts kippen.
Wenn die Steuerbefehle am Sender falsch sind dann kannst du die dort auch noch mal ändern.Das revers am Sender hat aber nichts mit dem revers am Flymentor(software) zu tun,sind unterschiedliche Einstellungen.
Danke für die Antworten jetzt lfunktioniert Taumelscheibenseitig alles.
Nun war ich vorhin mal den ersten Flugversuch machen und nun hab ich noch ein Problem.
Der Heli drehte sich beim Hochlaufen wie verückt um die eigen Achse.
Ich glaube das Problem liegt daran, dass wenn der Heli in eine Richtung Driftet,der Kreisel in die gleiche Richtung steuert. Normalerweisel müsste der Kreisel gegen steuern.Die Wirkrichtung Für Kanal 5(Flymentor) ist bei dir falsch eingestellt.Auf revers stellen.
Den Gain beim heck auf 80% stellen,wenn er mit dem Heck zuckt dann musst du den langsamm gegen 0 drehen.Ich glaube der beste wert liegt so bei 75-60%.
Beim SV ist der Nickservo vorne, damit kommt die Software interessanterweise nicht klar. Lösung -> Austricksen. Einfach die Sensorrichtung verkehrt herum angeben und dann alles so hin umkehren dass es richtig läuft.
Bitte nicht durch "falschen" Einbau der Sensoren und dann "falscher" Angabe der Sensorrichtung in der SW versuchen, den Flym zu konfigurieren. Das kann eigentlich nur schiefgehen und führt dann zu so chaotischen Einbauten und Problemen, wie im Nachbaruniversum. Das habe ich da auch schon mal vorgebetet. man hat mir nicht geglaubt und sucht jetzt stirnrunzelnd nach den Fehlern...
Eine falsch reagierende Taumelscheibe kann immer durch Umstellen der Servo-Wirkrichtungen eingestellt werden! Ihr habt 3 Servos an der TS mit je 2 Wirkrichtungen, das ergibt dann insgesamt 6 Kombinations-Möglichkeiten, die 3 Schalter einzustellen. Eine davon passt immer, auch mit dem SV wo das Nickservo vorne ist! An meinem SV habe ich die Einstellung mit korrekt angegebener Sensorenrichtung usw. nur durch Umstellen der Servowirkrichtungen hinbekommen.
Bitte nicht durch "falschen" Einbau der Sensoren und dann "falscher" Angabe der Sensorrichtung in der SW versuchen, den Flym zu konfigurieren. Das kann eigentlich nur schiefgehen und führt dann zu so chaotischen Einbauten und Problemen, wie im Nachbaruniversum. Das habe ich da auch schon mal vorgebetet. man hat mir nicht geglaubt und sucht jetzt stirnrunzelnd nach den Fehlern...
Eine falsch reagierende Taumelscheibe kann immer durch Umstellen der Servo-Wirkrichtungen eingestellt werden! Ihr habt 3 Servos an der TS mit je 2 Wirkrichtungen, das ergibt dann insgesamt 6 Kombinations-Möglichkeiten, die 3 Schalter einzustellen. Eine davon passt immer, auch mit dem SV wo das Nickservo vorne ist! An meinem SV habe ich die Einstellung mit korrekt angegebener Sensorenrichtung usw. nur durch Umstellen der Servowirkrichtungen hinbekommen.
Gruß
Dirk
Ich kann Dirk nur beipflichten, auch ich habe bei meinem Blade 400 mit DX6i alle Einstellungen (inkl. Trimmung) über die SW korrekt einrichten können. Am Sender muss (sollte) nichts eingestellt werden.
Ich denke dieser Link ist interessant für Euch !
Damit mal klar wird, warum dieses Produkt "am Markt" ist und wie man damit eigentlich umgehen sollte. Das ist meine persönliche Meinung und ich bitte von jeglichen Kommentaren wie:
... ja, aber der Preis ... ! Kein Mensch möchte sei Urheberrecht verletzt sehen ! Ich weiss, wovon ich rede.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar