KDS Flymentor

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • scooter
    scooter

    #1381
    AW: KDS Flymentor

    Hallo Mirko,
    ich sehe da 2 Gyros,kannst du mir das mal näher erklären?
    Gibt es auf was besonderes zuachten wenn man den 401 nimmt.

    Gruß
    Alex

    Kommentar

    • waschtel82
      Senior Member
      • 25.05.2007
      • 1106
      • Sebastian
      • Erolzheim

      #1382
      AW: KDS Flymentor

      Zitat von scooter Beitrag anzeigen
      Hallo Mirko,
      ich sehe da 2 Gyros,kannst du mir das mal näher erklären?
      Gibt es auf was besonderes zuachten wenn man den 401 nimmt.

      Gruß
      Alex
      In dem Flymentorgyro stecken die Sensoren für Nick, Roll und Gier. Wenn du den Gyro für Gier durch einen externen Gyro ersetzen möchtest, muss der Flymentor Gyro trotzdem auf dem Heli bleiben.

      Les dir doch mal in Ruhe die Anleitung durch
      HK250__HK450TT__HK500__Gaui 425__T-Rex 600 ESP_Suzi Laos 800 \\ WFT09__FrSky 2,4GHz

      Kommentar

      • dl7uae
        dl7uae

        #1383
        AW: KDS Flymentor

        Sepp, aha, die ST..

        Und wieso nun 6DOF, auch noch?
        Die Beschleunigungssensoren machen nicht viel Sinn.

        Es wird "irgendwie" gehen, ich halte das aber für eine unangemessene Maßnahme.

        Na macht mal. Bin raus hier, ist nicht so meine Spielwiese.

        Kommentar

        • scooter
          scooter

          #1384
          AW: KDS Flymentor

          Zitat von waschtel82 Beitrag anzeigen
          In dem Flymentorgyro stecken die Sensoren für Nick, Roll und Gier. Wenn du den Gyro für Gier durch einen externen Gyro ersetzen möchtest, muss der Flymentor Gyro trotzdem auf dem Heli bleiben.

          Les dir doch mal in Ruhe die Anleitung durch

          DANKE für die INFO.

          Kommentar

          • waschtel82
            Senior Member
            • 25.05.2007
            • 1106
            • Sebastian
            • Erolzheim

            #1385
            AW: KDS Flymentor

            Zitat von dl7uae Beitrag anzeigen

            Na macht mal.

            Mehrzahl?

            Ich kann leider nicht in Sachen Fachwissen mithalten, sondern nur meine gemachten Erfahrungen weitergeben. Irgendwie kommt das jetzt so rüber als würde dich das stören?!
            HK250__HK450TT__HK500__Gaui 425__T-Rex 600 ESP_Suzi Laos 800 \\ WFT09__FrSky 2,4GHz

            Kommentar

            • dl7uae
              dl7uae

              #1386
              AW: KDS Flymentor

              Du, Deinen Schlips habe ich gar nicht gesehen, falls ich da versehentlich draufgelatscht sein sollte.

              Kommentar

              • waschtel82
                Senior Member
                • 25.05.2007
                • 1106
                • Sebastian
                • Erolzheim

                #1387
                AW: KDS Flymentor

                Zitat von dl7uae Beitrag anzeigen
                Du, Deinen Schlips habe ich gar nicht gesehen, falls ich da versehentlich draufgelatscht sein sollte.
                Nix passier

                Hast ihn auch nicht voll erwischt, da der seit gestern nur noch halb solang ist
                HK250__HK450TT__HK500__Gaui 425__T-Rex 600 ESP_Suzi Laos 800 \\ WFT09__FrSky 2,4GHz

                Kommentar

                • mirka73
                  Member
                  • 28.06.2008
                  • 183
                  • Mirko
                  • Saal Mecklenburg/Vorpommern

                  #1388
                  AW: KDS Flymentor

                  Zitat von scooter Beitrag anzeigen
                  Hallo Mirko,
                  ich sehe da 2 Gyros,kannst du mir das mal näher erklären?
                  Gibt es auf was besonderes zuachten wenn man den 401 nimmt.

                  Gruß
                  Alex
                  Hey Alex,
                  nein besonderes nicht. Du lässt das graue Flymentor/Gier Kabel weg, abisolieren und verstecken. Der Heckservosteckplatz am Flymentor bleibt auch leer.
                  Den Gy 401 ganz normal anstecken, in den normalen Empfänger auf deinen Heckkanal. Also als wäre kein Flymentor am Hubschrauber.

                  Gruß Mirko

                  Kommentar

                  • satsepp
                    Gast
                    • 03.11.2009
                    • 865
                    • Josef
                    • Bayerisch Eisenstein

                    #1389
                    AW: KDS Flymentor

                    Mirko bricht deiner beim Gieren im Stand nicht aus?
                    Ich hatte das mal ebenfalls mit dem GY401 probiert, aber bei einer Schwebepiruette war der Flymentor etwas "verwirrt" und brauchte so 2-3 Meter um sich zu beruhigen.
                    Ich habe dann auf den Internen zurückgewechselt, der ist zwar nichts so gut, aber bei Piruetten haut der Heli dafür auch nicht ab.
                    An das Gieren gewöhnt mann sich mit der Zeit.

                    Sepp

                    Kommentar

                    • mirka73
                      Member
                      • 28.06.2008
                      • 183
                      • Mirko
                      • Saal Mecklenburg/Vorpommern

                      #1390
                      AW: KDS Flymentor

                      Zitat von satsepp Beitrag anzeigen
                      Mirko bricht deiner beim Gieren im Stand nicht aus?
                      Ich hatte das mal ebenfalls mit dem GY401 probiert, aber bei einer Schwebepiruette war der Flymentor etwas "verwirrt" und brauchte so 2-3 Meter um sich zu beruhigen.
                      Ich habe dann auf den Internen zurückgewechselt, der ist zwar nichts so gut, aber bei Piruetten haut der Heli dafür auch nicht ab.
                      An das Gieren gewöhnt mann sich mit der Zeit.

                      Sepp
                      Hast du davon ein Video? Weiß nicht genau was du meinst mit verwirrt. zappeln?
                      Also im Bereich des Bodeneffektes driftet er bei einer Drehung langsam nach links. In der Höhe kann ich ihn Kreiseln lassen. Habe aber das Gefühl nach der 4. Umdrehung wird er unruhig.(driftet dann langsam ab) Ist aber nichts dramatisches. Solange er nicht rumzuckt und waagerecht bleibt ist alles im grünen Bereich.
                      Zuletzt geändert von mirka73; 12.02.2010, 20:35.

                      Kommentar

                      • heliguru
                        alias Heli4ever
                        • 05.03.2009
                        • 157
                        • Harald

                        #1391
                        AW: KDS Flymentor

                        Ach man Leute, so langsam wird das hier echt komisch, was habt ihr denn alle für Probleme.
                        Wieso diskutiert ihr hier über 10 Seiten über irgendwelche möglichen Ausfälle und was so in zwei Jahren alles passieren kann, wenn ihr die Milch nicht rechtzeitig in den Kühlschrank stellt.
                        Ihr solltet eure Flymentoren einfach einbauen, vor dem Flug auf richtige Funktion überprüfen und dann einfach fliegen.
                        Wenn mal dann einer damit runtersemmelt, dann kann er das hier immernoch über zehn Seiten ausführlich berichten.

                        Ich kenne hier alle Post aus diesem Tread fast auswendig und fast keiner hier hatte von Anfang an einen kaputten Flymentor gehabt.
                        Nur ein zwei Leute haben mal hier berichtet, das der Flymentor nicht richtig funktioniert und ich könnte wetten das die einfach nur
                        zu dämlich waren den richtig einzubauen.(Sorry an euch Jungs)

                        Und Waschtel82 was du hier gepostet hast ist völlig richtig,ich sehe das genauso wie du!

                        Das sind die möglichen Ursachen einer nicht korrekten Funktion des Flymentors


                        - Entweder schiefe Taumelscheibe, was zu 90% an starken Vibrationen liegt.

                        - Keine Verbindung der Software, wegen Benutzung einer falschen Version.

                        - Wilde Servobewegungen, weil Gyro defekt ist.

                        Ich kenne auch einige Berichte hier, wo User schreiben das der Heli stark abdriftet.
                        Dieses liegt aber fast immer daran, daß der Heli nicht neutral eingestellt ist.


                        @satsepp
                        Ja ich kenne alle deine Videos und habe deinen Leidensweg hier auch mit durchlebt. Was dir passiert ist, ist nicht so doll.
                        Ich kenne aber auch Videos wo der FM bei dir sehr gut funktioniert hat und nur
                        nach unzähligen Abstürzen er seinen Dienst nicht mehr korrekt verrichtet hat.

                        Für mich gibt es da zur Zeit nur zwei Ursachen:

                        - Die Lötverbindungen der Piezos auf der Platine sind gebrochen und es kommt zu einer schlechten übertragung des Stroms.
                        Das die Lötpunkte mal Strom übertragen und mal nicht, was zu Aussetzern führt, und was auf Dauer vielleicht dazu füren kann, daß andere Bauteile damit in Mitleidenschaft gezogen werden.

                        - Die andere Ursache, diese habe ich aus einem US Forum, ist das sich die Gyro Platine in machen Fällen statisch aufladen kann und zu einer nicht korrekten Funktion des Flymentors führen kann.
                        Was sich folglich zeigt, daß der FM zehn Flüge einwandfrei funktionieren kann und danach spinnt.
                        Vielleicht wird der Gyro von KDS nicht richtig geerdet *

                        Ich kenne nicht wirklich viele Abstürze in Folge des Flymentors,
                        und dabei war aber fast immer der Gyro schuld und nicht die Steuereinheit,
                        wie Dirk auch mal Berichtet hatte.

                        Ich würde jedem raten seinen Flymentor zu fliegen und dann mal hier Berichten.
                        DIE ZEIT WIRD ES ZEIGEN OB DAS TEIL WIRKLICH Müll IST!!!

                        Grüsse
                        Harald
                        Elektro Skalar-Megastar 2000, HK-500GT_TONIC-X Z15_8S_2,2Ah, HK-450pro, MX-16s+2,4ghz

                        Kommentar

                        • satsepp
                          Gast
                          • 03.11.2009
                          • 865
                          • Josef
                          • Bayerisch Eisenstein

                          #1392
                          AW: KDS Flymentor

                          Hmmm habe ich bestimmt irgendwo, aber da müsste ich lange suchen, hochgeladen ist das nicht, dann wüsste ich das.
                          Ich weiß es nicht mehr ganz genau, denke aber dass er beim links gieren deutlich nach links (oder war es doch rechts*) zusätzlich seitlich abgetriftet ist.
                          Auf jeden Fall ist er im Schwebezustand gewesen, ich habe nur Gier gedrückt, und der Heli ist seitlich abgehauen, nach der Runde war ich ca. 3 Meter weg wieder im Schwebezustand.
                          Da dieser versuch vor der Garage war, und ich sehr nahe an Botanik gekommen war, blieb das sofort als Abschreckung tief im Gedächtnis eingegraben.

                          Das mit den Kabeln habe ich auch schon gelöst, ich nehme zum einen das Mystery Kabel, und schließe dazu parallel ein Servokabel, das ich auf 2 Pins kürze, und das am Servoausgang rausgeführt wird (eines vorne und eines hinten). Die Pins dürften den gleichen 2,5mm Abstand haben. Die Sensorplatinen klebe ich direkt in das Gehäuse rein.
                          So kann ich das ausreichend testen, ohne ein Kabel am jetzigen Gyro abzulöten.
                          Sollte das funktionieren, so könnte ich mir vorstellen dass hier ein Schüler/Student ein kleines Zubrot verdienen könnte...
                          Die Stecker sind schon verklebt, wo bleiben die Sensoren

                          Harald das stimmt schon, sonst hätte ich den schon lange in die Tonne getreten, ich hatte ettliche superschöne Flugstunden mit den Flymentoren, nur die letzten 2 Monate extrem Pech damit. Waren es nur die Sensoren. so könnten neue Sensoren, wie ich sie nächste Woche verbaue, Abhilfe schaffen. Gleichzeitig wäre die Temeraturtrift ein Fremdwort, 2 Fliegen mit einer Klappe. Ich vertraue auf die Einschätzung vom Tom dass diese Sensoren mindestens Gleichwertig sind.

                          Sepp
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von satsepp; 12.02.2010, 21:11.

                          Kommentar

                          • jfamac
                            Member
                            • 24.07.2009
                            • 428
                            • Juerg
                            • Chur (Schweiz)

                            #1393
                            AW: KDS Flymentor

                            @Harald: Vielen Dank f?r Deine klaren Worte (k?nnten auch die meinen sein, nur warst Du schneller).

                            Gruss J?rg
                            TRex: 500Pro DFC + 600ESP DFC
                            EC145 Rega/Bell222/GOOSKY S2max
                            JETI Duplex DS-14 II Mode1

                            Kommentar

                            • mirka73
                              Member
                              • 28.06.2008
                              • 183
                              • Mirko
                              • Saal Mecklenburg/Vorpommern

                              #1394
                              AW: KDS Flymentor

                              [QUOTE=heliguru;1130804]Ach man Leute, so langsam wird das hier echt komisch, was habt ihr denn alle für Probleme.
                              Wieso diskutiert ihr hier über 10 Seiten über irgendwelche möglichen Ausfälle und was so in zwei Jahren alles passieren kann, wenn ihr die Milch nicht rechtzeitig in den Kühlschrank stellt.
                              Ihr solltet eure Flymentoren einfach einbauen, vor dem Flug auf richtige Funktion überprüfen und dann einfach fliegen.
                              Wenn mal dann einer damit runtersemmelt, dann kann er das hier immernoch über zehn Seiten ausführlich berichten.

                              [/QUOTE

                              Wieso sollte ich ein Problem haben. Dann kennst du den Thread doch nicht auswendig,dann hättest du gemerkt dass ich mit dem Flymentor zufrieden bin und er so funktioniert wie er soll
                              Habe doch nur eine Frage beantwortet, ist das jetzt auch schon verwerflich?
                              Da versucht man hier einigen zu helfen und dann kommen solche Sprüche...Klasse

                              Kommentar

                              • heliguru
                                alias Heli4ever
                                • 05.03.2009
                                • 157
                                • Harald

                                #1395
                                AW: KDS Flymentor

                                @mirka73
                                Definiere Probleme?
                                Habt Ihr denn alle hier Probleme mit dem Flymentor?
                                Diese Frage hätte ich stellen müssen.
                                Dann hätte es aber nicht zweideutig geklungen

                                Und ja mirka73 ich kenne dich auch!!!
                                Ich weiß daß der Flymentor bei dir gut funktioniert. Das soll auch so bleiben!!!
                                Nimm aber bitte nicht alles so persöhnlich.

                                Hier wurde aber diskutiert über: ja mein Flymentor funktioniert zur Zeit, aber was wäre wenn er in drei Monaten nicht mehr geht. Ja ich könnte ihn ja einbauen, aber dann könnte er ja abstürzen und dann geht er vielleicht kaputt, also behalte ich in lieber im Schrank.

                                Ich glaube wenn man so denkt dann sollte man sich vielleicht keinen Flymentor kaufen, da er ja vielleicht doch irgendwann kaputt gehen könnte. Ich kann es auch nicht ganz glauben das sich die Piezos verabschieden, wenn man den Heli einmal absemmeln läßt.

                                Ich glaube hier jedem wenn er sagt, das sein Flymentor nicht richtig funktioniert.
                                Man(n) sollte aber auch einräumen woran es liegen kann. Es gibt Lösungsansätze wie man den Flymentor wieder reparieren kann, das finde ich toll. Aber mal im ernst, wie viele hier ausser Sepp haben denn einen kaputten Flymentor*
                                Elektro Skalar-Megastar 2000, HK-500GT_TONIC-X Z15_8S_2,2Ah, HK-450pro, MX-16s+2,4ghz

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X