T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • advance28
    advance28

    #3361
    AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

    Hallo zusammen,

    möchte gerne mal andere Rotorblätter auf meinem 550DFC probieren, was würdet ihr da nehmen?
    Zur Auswahl stehen: Helitec-Blattschmied Maverick 550mm, Revolution 550mm oder Edge Premium 553mm.

    Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
    Gruß

    Kommentar

    • Rammie
      Member
      • 14.09.2013
      • 372
      • Thomas
      • mfsv Weinheim / uff der Insel / ab und zu Gastpilot in Mettenheim

      #3362
      AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

      Zitat von advance28 Beitrag anzeigen
      Helitec-Blattschmied Maverick 550mm
      Habe die allerdings in 600mm drauf. Das geht wunderbar. (Umgewickelter 600MX und Jive 100LV)
      Bin allerdings kein 3D Flieger. Eher gemütlicher Rundflug mit Rollen. Turns, Loopings ab und an mal Speeden was man so bei einem 550DFC speeden nennen kann.

      Gruß Thomas

      Kommentar

      • Carbon Fred
        Member
        • 22.06.2010
        • 647
        • Alfred

        #3363
        AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

        Zitat von advance28 Beitrag anzeigen
        Hallo zusammen,

        möchte gerne mal andere Rotorblätter auf meinem 550DFC probieren, was würdet ihr da nehmen?
        Zur Auswahl stehen: Helitec-Blattschmied Maverick 550mm, Revolution 550mm oder Edge Premium 553mm.

        Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
        Gruß
        Auch wenn Sie nicht zur Auswahl stehen, würde ich Dir RailBlades empfehlen. Ein super neutrales Blatt, geht super auf Pitch. Bin jahrelang Edge geflogen aber würde meine Rails nicht mehr hergeben. Brauchen auch nachweislich weniger Strom als die Edge.
        Goblin 570/12s|Jive 80HV|3 Digi|FrSky QX 7s

        Kommentar

        • advance28
          advance28

          #3364
          AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

          Zitat von Carbon Fred Beitrag anzeigen
          Auch wenn Sie nicht zur Auswahl stehen, würde ich Dir RailBlades empfehlen. Ein super neutrales Blatt, geht super auf Pitch. Bin jahrelang Edge geflogen aber würde meine Rails nicht mehr hergeben. Brauchen auch nachweislich weniger Strom als die Edge.
          Servus Carbon Fred,

          an die RailBlades hab ich noch überhaupt nicht gedacht!
          Hab mal alles was über RailBlades geschrieben wird durchgeschaut, scheinen mir super Blätter zu sein!
          Welche Größe hast du?

          Gruß
          advance28

          Kommentar

          • Carbon Fred
            Member
            • 22.06.2010
            • 647
            • Alfred

            #3365
            AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

            Ich hab die 606er. Sind aber auch in 556 erhältlich.
            Goblin 570/12s|Jive 80HV|3 Digi|FrSky QX 7s

            Kommentar

            • advance28
              advance28

              #3366
              AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

              Zitat von Carbon Fred Beitrag anzeigen
              Ich hab die 606er. Sind aber auch in 556 erhältlich.
              Fürs Heck gibt's die 96mm, hast du die drauf?

              Kommentar

              • Carbon Fred
                Member
                • 22.06.2010
                • 647
                • Alfred

                #3367
                AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                zu den Heckblättern kann ich leider nichts sagen, da ich da noch einen ganze Badewanne voll Edge Heckblätter habe die erst mal "verbraucht" werden wollen.
                Mit dem 600er Heckrohr sind aber 606 Haupt und 96 Heck problemlos möglich und bei niedrigen Drehzahlen auch angebracht.
                Goblin 570/12s|Jive 80HV|3 Digi|FrSky QX 7s

                Kommentar

                • Straight
                  Member
                  • 17.10.2013
                  • 359
                  • Patrick
                  • Kassel (Landkreis)

                  #3368
                  AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                  Ich habe mir mal Gedanken über den Spielraum unter der Haube gemacht.
                  Dort sollte noch sehr viel platz für größere Akkus sein. Ich verwende die TYG 6S 5A.

                  Vielleicht können die Bilden den einen oder andren helfen.








                  TRex450 Pro DFC, TRex450L 6S, TRex550 Pro DFC, Heim100, Rush210, Alpha110 FPV

                  Kommentar

                  • Straight
                    Member
                    • 17.10.2013
                    • 359
                    • Patrick
                    • Kassel (Landkreis)

                    #3369
                    AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                    Ist es eigentlich normal, dass der Motor beim starten ruckelt?

                    Motor habe ich den 730MX mit dem Talon 90
                    TRex450 Pro DFC, TRex450L 6S, TRex550 Pro DFC, Heim100, Rush210, Alpha110 FPV

                    Kommentar

                    • FalconX
                      FalconX

                      #3370
                      AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                      Zitat von Straight Beitrag anzeigen
                      Ist es eigentlich normal, dass der Motor beim starten ruckelt?

                      Motor habe ich den 730MX mit dem Talon 90
                      Schau mal ab hier: RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread
                      da wurde das mal behandelt. Ich kann sleber dazu nix sagen, mein Jive läuft butterweich hoch.
                      Gruß Jens

                      Kommentar

                      • rrunner
                        rrunner

                        #3371
                        AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                        Zitat von Straight Beitrag anzeigen
                        Ist es eigentlich normal, dass der Motor beim starten ruckelt?

                        Motor habe ich den 730MX mit dem Talon 90
                        Man könnte diesen supersoft Anlauf auch als leichtes Ruckeln sehen. Ist mir aber lieber, als wenn es wie beim 450er KDS beim Anlauf den Heli halb herumdreht.

                        Kommentar

                        • 00Speedy
                          Member
                          • 15.08.2013
                          • 859
                          • Jens

                          #3372
                          AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                          An dem Ruckeln kannst nix machen...
                          Ich hab alles probiert...anderes Timing, andere Motor Start Power, hilft alles nix.
                          Andere "Motor Start Power" kannst du probieren da scheints bei mir minimal besser zu laufen.

                          Lass ruckeln bist nich der einzigste.
                          Funke: DX7 / Heli: T-Rex 550 Pro DFC @AR7200BX BEASTX / Fläche: MX2 ST-Models

                          Kommentar

                          • guenniwende
                            guenniwende

                            #3373
                            AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                            hallo,

                            das ruckeln ist doch nach einer halben sekunde vorbei und dann dreht der rotor schön sanft hoch. was will man mehr, ich kann damit sehr gut leben.

                            gruss guenni

                            Kommentar

                            • Wolfgang77
                              Member
                              • 21.10.2013
                              • 625
                              • Wolfgang
                              • Düsseldorf

                              #3374
                              AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                              Aber es klingt schon irgendwie nicht so ganz gesund, das muß man ja zugeben. Ist anfangs schon etwas irritierend, auch wenn es harmlos ist.
                              Wenn schon falsch, dann richtig![FONT="Times New Roman"][/FONT]

                              Kommentar

                              • Straight
                                Member
                                • 17.10.2013
                                • 359
                                • Patrick
                                • Kassel (Landkreis)

                                #3375
                                AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                                Habe jetzt Initial Spool-Up Rate auf 2 umgestellt, jetzt funktioniert es perfekt.
                                Nur ab und zu ist ein ganz leichtes ruckeln noch erkannbar.

                                Aufjedenfall besser als die Vergleichsvideos hier im Forum.
                                TRex450 Pro DFC, TRex450L 6S, TRex550 Pro DFC, Heim100, Rush210, Alpha110 FPV

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X