AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread
Hallo zusammen,
möchte gerne mal andere Rotorblätter auf meinem 550DFC probieren, was würdet ihr da nehmen?
Zur Auswahl stehen: Helitec-Blattschmied Maverick 550mm, Revolution 550mm oder Edge Premium 553mm.
Habe die allerdings in 600mm drauf. Das geht wunderbar. (Umgewickelter 600MX und Jive 100LV)
Bin allerdings kein 3D Flieger. Eher gemütlicher Rundflug mit Rollen. Turns, Loopings ab und an mal Speeden was man so bei einem 550DFC speeden nennen kann.
möchte gerne mal andere Rotorblätter auf meinem 550DFC probieren, was würdet ihr da nehmen?
Zur Auswahl stehen: Helitec-Blattschmied Maverick 550mm, Revolution 550mm oder Edge Premium 553mm.
Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
Gruß
Auch wenn Sie nicht zur Auswahl stehen, würde ich Dir RailBlades empfehlen. Ein super neutrales Blatt, geht super auf Pitch. Bin jahrelang Edge geflogen aber würde meine Rails nicht mehr hergeben. Brauchen auch nachweislich weniger Strom als die Edge.
Auch wenn Sie nicht zur Auswahl stehen, würde ich Dir RailBlades empfehlen. Ein super neutrales Blatt, geht super auf Pitch. Bin jahrelang Edge geflogen aber würde meine Rails nicht mehr hergeben. Brauchen auch nachweislich weniger Strom als die Edge.
Servus Carbon Fred,
an die RailBlades hab ich noch überhaupt nicht gedacht!
Hab mal alles was über RailBlades geschrieben wird durchgeschaut, scheinen mir super Blätter zu sein!
Welche Größe hast du?
AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread
zu den Heckblättern kann ich leider nichts sagen, da ich da noch einen ganze Badewanne voll Edge Heckblätter habe die erst mal "verbraucht" werden wollen.
Mit dem 600er Heckrohr sind aber 606 Haupt und 96 Heck problemlos möglich und bei niedrigen Drehzahlen auch angebracht.
AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread
Ich habe mir mal Gedanken über den Spielraum unter der Haube gemacht.
Dort sollte noch sehr viel platz für größere Akkus sein. Ich verwende die TYG 6S 5A.
Vielleicht können die Bilden den einen oder andren helfen.
TRex450 Pro DFC, TRex450L 6S, TRex550 Pro DFC, Heim100, Rush210, Alpha110 FPV
Ist es eigentlich normal, dass der Motor beim starten ruckelt?
Motor habe ich den 730MX mit dem Talon 90
Man könnte diesen supersoft Anlauf auch als leichtes Ruckeln sehen. Ist mir aber lieber, als wenn es wie beim 450er KDS beim Anlauf den Heli halb herumdreht.
AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread
An dem Ruckeln kannst nix machen...
Ich hab alles probiert...anderes Timing, andere Motor Start Power, hilft alles nix.
Andere "Motor Start Power" kannst du probieren da scheints bei mir minimal besser zu laufen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar