T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Flusitom
    Member
    • 26.08.2014
    • 764
    • Thomas
    • Aero Club Attendorn e.V.

    #451
    AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

    Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
    Hab jetzt erstmal vorsichtig mit Timing 12° und PWM 16KHz angefangen, da ich nirgends Angaben für den Motor finden kann und es wohl auch niemand weiß.

    Hoffe es findet sich hier noch jemand, der davon einen Plan hat was ich beim Hobbywing Platinum 100A V3 einstellen muss.
    Hallo Frank,

    folgende "Empfehlung" kenne ich zB. vom YGE-Regler:
    0° (2-polige Motore)
    6° (2- und 4-polige)
    12° (6- und 8-polige)
    18° (10-und 12-polige)
    24° (12- und 14-polige)
    30° (14- und höherpolige)

    Da der 730MX ein 8-Poler ist, würde ich 12° (optimal) - 18° (erhöhte Leistung mit Achtung auf Wärmeentwicklung!) einstellen. Je höher das Timing um so höher die
    Leistung bei kleinerem Wirkunsgrad = wärmer... (hoffe mich steinigt jetzt
    keiner, wenn ich das so "harmlos" vereinfache )
    PWM 12Khz (meine ich bei Castle mal gesehen zu haben - finde es aber nicht mehr)

    PS... wenn deine Komponenten vom BEC die 8V abkönnen - in jedem Fall!!

    Beste Grüße
    Thomas
    Zuletzt geändert von Flusitom; 16.03.2015, 08:55. Grund: Zusatz Empfängerstrom
    LG Thomas https://aeroclub-attendorn.de/

    Kommentar

    • buell47
      Senior Member
      • 11.12.2014
      • 4161
      • Frank
      • Wedemark (Wildflieger)

      #452
      AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

      Hi,

      ist wenigstens mal eine Aussage.
      Scheint sich ja auf diesem Gebiet keiner so richtig auszukennen.

      Ich will auch kein Tuning damit betreiben um das letzte aus dem Motor herauszuholen und mir damit ein ßberhitzungsproblem einzufangen.

      PWM 12KHz hätte ich auch genommen, aber ich kann ja nur 8, 16, 24 und 32 auswählen.
      Hab dann aufgerundet.

      Oder sollte ich eher abrunden und mal schauen wie der Motor damit läuft.

      Zumindest sind mit den jetzt geratenen Einstellung auf Mitte schon Welten zwischen dem Talon 90.
      Das Anlaufverhalten ist unvergleichbar. Kein gequietsche, geruckel und verdrehen des Heli's mehr.

      Bin echt total begeistert und froh, gleich den 450L Dominator und 550L Dominator damit ausgestattet zu haben, bevor ich mir noch Monate diesen grausamen Zustand angeguckt habe.

      Nochmal zum Lüfter vom 100A.
      Sollte der immer verbaut werden, oder nur für heiße Tage oder 3D Bolzer?
      Regler sitzt bei mir seitlich in der Nase und bekommt also kein Fahrtwind ab.

      Gruss Frank
      Zuletzt geändert von buell47; 16.03.2015, 10:03.
      Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
      Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

      Kommentar

      • Flusitom
        Member
        • 26.08.2014
        • 764
        • Thomas
        • Aero Club Attendorn e.V.

        #453
        AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

        Hi,

        warum willst du dir das mit dem an- und abbauen des Lüfters antuen!? Lass den Lüfter
        dran und gut ist. Der wird dir, selbst im BEC-Betrieb, nicht die Flugzeit "versauen"...
        wird ja nicht ewig Winter bleiben
        Ich würde die PWM auf 8Khz stellen - das sollte passen. Sonst einmal im Vergleich
        fliegen.

        Gruß

        PS.... fällt mir gerade noch ein: bei Castle steht zum Regler sogar extra eine "Strömungs-
        geschwindigkeit", mit der er mit Kühlluft versorgt werden soll. Warum soll das bei anderen
        Reglern anders sein - kann nur helfen...
        Zuletzt geändert von Flusitom; 16.03.2015, 10:22. Grund: Zusatz "Kühlluft"
        LG Thomas https://aeroclub-attendorn.de/

        Kommentar

        • buell47
          Senior Member
          • 11.12.2014
          • 4161
          • Frank
          • Wedemark (Wildflieger)

          #454
          AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

          Ja dran ist der Lüfter bereits.
          Dann lass ich ihn auch laufen, ist vermutlich bei mir eh besser, da ich im Moment eh noch im Teillastbereich übe und wenn ich das richtig verstanden habe, ist dort die Wärmeentwicklung höher, oder?
          Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
          Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

          Kommentar

          • Flusitom
            Member
            • 26.08.2014
            • 764
            • Thomas
            • Aero Club Attendorn e.V.

            #455
            AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

            Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
            Ja dran ist der Lüfter bereits.
            Dann lass ich ihn auch laufen, ist vermutlich bei mir eh besser, da ich im Moment eh noch im Teillastbereich übe und wenn ich das richtig verstanden habe, ist dort die Wärmeentwicklung höher, oder?
            ... ßben hin oder her - im Teillast solltest du möglichst nicht fliegen. Aber wenn, dann
            stimmt deine Aussage - es wird bestimmt wärmer

            PS... so langsam verlassen wir nur hier das Thema
            Zuletzt geändert von Flusitom; 16.03.2015, 11:26. Grund: Hinweis "OT"
            LG Thomas https://aeroclub-attendorn.de/

            Kommentar

            • buell47
              Senior Member
              • 11.12.2014
              • 4161
              • Frank
              • Wedemark (Wildflieger)

              #456
              AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

              Welche Drehzahl oder heißt das dann Regleröffnung wäre denn Minimum um nicht im Teillastbereich unterwegs zu sein?
              Dachte nur, daß dann die Flugzeit länger ist. :-)

              Ist z.b. 80% Gasgerade auch 80% Regleröffnung?
              Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
              Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

              Kommentar

              • Meddten
                Meddten

                #457
                AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

                Mal ne Frage was aus der Anleitung leider nicht so ganz ersichtlich ist.

                Die 2 Kugelpfannen fuer die Anlenkung der Blatthalter -> muessen die komplett reingedreht werden auf das Verbindungsstueck? Es steht ja dabei das man es verstellen kann spaeter wenn noetig. Muessen die von Anfang an komplett drinnen sein? Wie haltet ihr das?

                Das andere Ende Metall in Metall ist klar. Das ist komplett reinzudrehen.

                Kommentar

                • luha
                  Senior Member
                  • 07.10.2013
                  • 4845
                  • Lutz
                  • Lehrte bei Hannover

                  #458
                  AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

                  Zitat von Meddten Beitrag anzeigen
                  Die 2 Kugelpfannen fuer die Anlenkung der Blatthalter -> muessen die komplett reingedreht werden auf das Verbindungsstueck? Es steht ja dabei das man es verstellen kann spaeter wenn noetig. Muessen die von Anfang an komplett drinnen sein?
                  Ja, komplett rein schrauben. Dann sollte auch der Blattspurlauf stimmen. Du musst halt nur darauf achten, dass Du die Pfanne dann noch mit der richtigen Seite auf die Kugel bekommst.
                  Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                  Kommentar

                  • Fr3kayz
                    Member
                    • 10.06.2013
                    • 672
                    • Joël

                    #459
                    T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

                    Hallo
                    Beim Dfc Kopf von meinem ehem. 450er, musste man die Komplett reindrehen.
                    Aber eben, war beim 450er!
                    Ich würd die ganz Reindrehen!

                    Gruss

                    Edit: War wieder mal zu langsam
                    T-Rex 700L Dominator, Kosmik 200, Vstabi Neo
                    T-Rex 700 Nitro Pro, OS 105HZ-R, Brain

                    Kommentar

                    • Flusitom
                      Member
                      • 26.08.2014
                      • 764
                      • Thomas
                      • Aero Club Attendorn e.V.

                      #460
                      AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

                      Hi,
                      auf der "Metall-Seite" mit Sicherungslack einkleben und fest anziehen. Die
                      Kugelpfannen habe ich ganz eingedreht und dann nur soweit zurück genommen,
                      das die Anlenkung passte. Habe aber leider gerade kein Maß da

                      Gruß
                      Thomas
                      LG Thomas https://aeroclub-attendorn.de/

                      Kommentar

                      • nero16
                        Senior Member
                        • 26.09.2010
                        • 1962
                        • Horst
                        • Telfs Tirol

                        #461
                        AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

                        gibt es jemanden der einen anderen Motor verwendet ausser dem Bl 730 ?
                        Vbar Control / Vstabi Neo /Mini Comet /TDR 2 / Minicopter Diabolo / Logo 550 SE

                        Kommentar

                        • Harkonne
                          Member
                          • 16.04.2013
                          • 102
                          • Rene

                          #462
                          AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

                          Hallo, was habt ihr denn im Castle Menü für ne Einstellung bei Govenor Gain eingestellt. War heute auf einem Einstellflug und hatte ein Drehzahl von 2300 eingestellt, keine Ahnung, ob die auch wirklich anlag. Bereits bei ner wirklich kleinen Speedeinlage mit Stallturn brach die Drehzahl hörbar ein. Habe für die 2300 eine 100er Gadgerade eingestellt im Set-rpm-Mode. In diesem Mode soll ja eigentlich die feste Drehzahl gehalten werden und die 100 % in Sender stellen nicht die tatsächliche Regleröffnung dar, oder liege ich da falsch?

                          Kommentar

                          • Peter68
                            Member
                            • 07.06.2014
                            • 157
                            • Peter
                            • Betzdorf

                            #463
                            AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

                            Hallo!

                            Rein rechnerisch kann der Heli bei voller Regleröffnung ca. 2700 U/min.
                            Geht man aber von einem Wirkungsgrad von 90% aus, schafft der Heli noch ca. 2440 U/min. Da hast du bei einer vorgegebenen Drehzahl von 2300 U/min dann noch 140 U/min zum nachregeln. Ggf. solltest du mit der Drehzahl mal etwas runter gehen.
                            V.G. Peter

                            T-Rex 450 Pro DFC mit GR-18 und LOGO 550 SX mit GR-18 und +T120HV

                            Kommentar

                            • Harkonne
                              Member
                              • 16.04.2013
                              • 102
                              • Rene

                              #464
                              AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

                              Ja, ok, und was sollte bei Governor Gain eingestellt werden bei der Stock Combo?

                              Kommentar

                              • buell47
                                Senior Member
                                • 11.12.2014
                                • 4161
                                • Frank
                                • Wedemark (Wildflieger)

                                #465
                                AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

                                Irgendwo muss ich Dampf ablassen.

                                Erst beim neuen 450L nach 60 Flugminuten ein Elektronikdefekt am TS Servo und jetzt nach ca 2-3 Stunden Gesamtflugzeit fällt während der Subtrimeinstellung das Rotorblatt runter. Ich denke, was ist das, hat mein FBL ne Macke. Akku ab und wieder dran, da steigt dann Rauch aus dem Nickservo heraus.
                                Im Ar... :-(

                                Also der Alignrotz ist echt für die Tonne, stelle mir gerade vor, das wäre 30 Minuten früher passiert im Flug!

                                Ich reihe mich ein in die Align Verächter....nie wieder so einen Vogel mit der Schrott-Combo- Elektronik!!!
                                Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                                Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X