AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!
Also ich fliege in meinem 550L den YGE 120LV.
Funktioniert wunderbar.
Das BEC vom Regler nutze ich nicht.
Bleibe da lieber auf der sicheren Seite mit einem SLS 2S 2200mAh 20C Lipo.
Der reicht locker für 10-12 Flüge a´5:30min.
Bei den 20C kommt der Lipo nie an seine grenzen.
Was heißt denn "runter gefallen"? War fail save aktiv oder wie?
Ich wollte nur den 2. Lipo noch etwas leerfliegen, weil die Lichtverhältnisse nicht mehr so gut waren. Und dann fiel der Heli im Vorbeiflug einfach runter. Das ging einfach zu schnell, um noch reagieren zu können.
V.G. Peter
T-Rex 450 Pro DFC mit GR-18 und LOGO 550 SX mit GR-18 und +T120HV
Also hast den akku komplett leer geflogen ? Dann kann das sein das er "einfach vom Himmel fällt"
So einfach war es leider nicht. Weil es dunkel wurde, wollte ich den letzten (vollen) Lipo noch etwas leerfliegen.....hat dann aber nur knapp eine Minute gedauert.
Wenn du im GH-Lounge-Forum angemeldet bist, kannst du dir den Thread dazu gerne mal durchlesen.
So einfach war es leider nicht. Weil es dunkel wurde, wollte ich den letzten (vollen) Lipo noch etwas leerfliegen.....hat dann aber nur knapp eine Minute gedauert.
Wenn du im GH-Lounge-Forum angemeldet bist, kannst du dir den Thread dazu gerne mal durchlesen.
Mach ich danke
Halbe Stunde vor Sonnenuntergang darfst ja eigentlich garnicht fliegen [emoji16] ...aber pssst
Gehört eh nicht hier her
Na so teuer ist der regler auch nicht. Ich habe ihn für 189€ bekommen. Der zieht den motor aber auch ganz ohne probleme bis an seine leistungsgrenzen.
Ich habe diesen Regler gewählt, da die lastströme vom 730mx schon mit 115A angegeben sind. Ob man diese jetzt dauerhaft erreicht ist schon fraglich, aber ich hab lieber nen paar reserven. Mein Fliegerisches können soll ja noch ausgebaut werden und dann hat man schonmal einen potenten Regler.
AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!
Jetzt noch mal eine frage in eigener sache. Vielleicht hat jemand hier das selbe problem?!?
Eigentlich kann man es nicht direkt problem nennen, aber ich habe jetzt 4 Lipo's für den 550L.
Im Baukasten ist ja bekanntlich eine Akkuschiene/Platte enthalten. Als zubehör kann man diese jedoch immer nur Paarweise erwerben.
Jedoch machen für mich mehr als 4 Lipo's keinen Sinn.
Jetzt meine frage: Hat jemand interesse an einem gemeinsamen erweb von einem Paar der Akkuplatten?
Die kosten und die lieferung werden fair 50:50 geteilt.
Falls jemand interesse hätte würd ich mich über eine PN freuen.
AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!
Hätte fast ja gesagt, aber hab dann gesehen, das es doch nur 2 Handgriffe sind beim Akkuwechsel die Schiene auch zu wechseln. Ist doch Ruck Zuck gemacht das Klettband drum und fertig.
AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!
Bei meinem lagen 2 "Paar" Klebepads um den Akku an die Schiene zu kletten, 2 Klettbänder mit Lasche um den Akku an der Schiene festzubinden und nochmals 4 weitere schmale Klettbänder bei. Vielleicht haben die das bei deinem nur vergessen reinzulenegn....
Bei meinem lagen 2 "Paar" Klebepads um den Akku an die Schiene zu kletten, 2 Klettbänder mit Lasche um den Akku an der Schiene festzubinden und nochmals 4 weitere schmale Klettbänder bei. Vielleicht haben die das bei deinem nur vergessen reinzulenegn....
Im Bausatz liegen die Teile bei aber nicht wenn Du die Schienen einzeln kaufst. Darum geht es doch gerade.
Was ich eine Schweinerei finde das die noch nicht mals klettband dazu tun.
Das ist, wenn man gerade tatsächlich nichts zur Verfügung hat, sicher ärgerlich. Wenn Du deinen
Händler freundlich darauf ansprichst, könnte ich mir bei dem Ein- oder Anderen vorstellen, das
"er" das ganz unkompliziert löst.
Wenn Du bei der Bestellung genau hinschaust, steht da nirgends, das es als Bestandteil
dabei und / oder im Preis enthalten ist. Also halte ich solche "öffentlichen Aussagen" für
leicht am Thema vorbei. Aber wenn ich Dir aushelfen kann, lass es mich wissen
(abgesehen davon, liegt bei einem neuen Bausatz (Heli) m.M.n. ausreichendes Material bei - das
reicht für mehr als einen Akku...)
Zuletzt geändert von Flusitom; 25.02.2015, 10:27.
Grund: Ergänzung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar