T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • luha
    Senior Member
    • 07.10.2013
    • 4844
    • Lutz
    • Lehrte bei Hannover

    #331
    AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

    Zitat von Kona-Dude Beitrag anzeigen
    Die Frage sollte @ Luha gehen oder andere die das BeastX nutzen!
    In meinem 550XL werkelt ein GPro mit 2 DSMX Sats.
    Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

    Kommentar

    • rapidity
      rapidity

      #332
      AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

      Kommentar

      • t4k7los
        Member
        • 10.02.2012
        • 436
        • Carsten
        • Hohenweiden / Merseburg

        #333
        AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

        [SIZE="2"]da wollte ich eigentlich extra nicht hin...wenn mal was am heckrohr ist oder an den zahnrädern musst das gr immer wieder runter bauen. [/SIZE]

        aber ich denke mal das sollte so gehen.
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • rapidity
          rapidity

          #334
          AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

          War auch sehr hin und hergerissen, wo der GR18 hin soll. Vorne wusste ich absolut nicht wo hin mit den Kabel. Innen im Rahmen geht irgendwie nicht sauber mit Gewebeschlauch drum rum und aussen müsste ich auf 2 Seiten nach vorne, weil ich keine 3 Servokabel in den Gewebeschlauch bekomme. Ob meine Lösung wirklich Final ist, weiss ich selber noch nicht, vielleicht bau ich auch nochmals um.....
          Zuletzt geändert von Gast; 11.02.2015, 07:19.

          Kommentar

          • luha
            Senior Member
            • 07.10.2013
            • 4844
            • Lutz
            • Lehrte bei Hannover

            #335
            AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

            Zitat von t4k7los Beitrag anzeigen
            aber ich denke mal das sollte so gehen.
            Das sollte wohl passen. Die Antennenposition ist ja nicht so weit von meinem vorderem Sat weg. Der verrichtet klaglos seinen Dienst. Allerdings habe ich am Landegestell ja noch einen 2. Sat in Reserve

            Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

            Kommentar

            • GerriJay
              Member
              • 05.04.2013
              • 135
              • Gerrit
              • Münsterland

              #336
              AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

              @luha
              Sollte das FBL-Modul nicht eigtl. allein durch das Schaumstoff-Pad befestigt sein damit es vom Rahmen und den Vibrationen entkoppelt ist? Bei dir sehe ich einen Kabelbinder, der das Modul mit dem Rahmen verbindet.

              Kommentar

              • t4k7los
                Member
                • 10.02.2012
                • 436
                • Carsten
                • Hohenweiden / Merseburg

                #337
                AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

                [SIZE="2"]ich habe auch die kabel außen verlegt, auf zwei Seiten.
                Schlimm finde ich das nicht wenn sie außen sitzen.
                Habe auch kein Gewebeschlauch extraum die kabel gewickelt.
                Das sieht auch so sauber aus finde ich.
                [/SIZE]

                Kommentar

                • t4k7los
                  Member
                  • 10.02.2012
                  • 436
                  • Carsten
                  • Hohenweiden / Merseburg

                  #338
                  AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

                  Zitat von luha Beitrag anzeigen
                  Das sollte wohl passen. Die Antennenposition ist ja nicht so weit von meinem vorderem Sat weg. Der verrichtet klaglos seinen Dienst. Allerdings habe ich am Landegestell ja noch einen 2. Sat in Reserve
                  Die Geschichte mit den satelliten, würde ich mir bei graupner auch wünschen.

                  Ich hätte da bei dir mehr angst das, das kabel vom servo sich auf scheuert. An der stelle wo.es in den Rahmen geführt wird.

                  Bei mir hat sich mal im Flug, durch so eine Geschichte, die Antenne vom gr 12 durchgeschleudert am karbonrahmen. Und der hat nur eine.
                  Ich hatte glück. Bin in eine linkskurve da kam kurz das fail save.
                  Der heli ging kurz aus zum glück ging er schon ehr auf mich zu, sodass er kurz danach wieder an lief.
                  Zuletzt geändert von t4k7los; 11.02.2015, 08:25.

                  Kommentar

                  • luha
                    Senior Member
                    • 07.10.2013
                    • 4844
                    • Lutz
                    • Lehrte bei Hannover

                    #339
                    AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

                    Zitat von GerriJay Beitrag anzeigen
                    @luha
                    Sollte das FBL-Modul nicht eigtl. allein durch das Schaumstoff-Pad befestigt sein damit es vom Rahmen und den Vibrationen entkoppelt ist? Bei dir sehe ich einen Kabelbinder, der das Modul mit dem Rahmen verbindet.
                    Eigentlich hast Du Recht.
                    Ich habe den Kabelbinder ursprünglich angebracht, um die Klebestelle unter Spannung zu halten, damit die Padverbindung erst mal richtig etabliert wird. Nach dem Erstflug habe ich dann gesehen, dass ich vergessen hatte den Kabelbinder wieder abzuschneiden. Da es funktioniert, habe ich ihn einfach zur Sicherung drauf gelassen.

                    Bei meinem Blade 300X war der AR7200BX (Beast) auch mit einem Kabelbinder gesichert und es funktionierte. So schlimm kann das mit den Kabelbindern also auch nicht sein.
                    Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                    Kommentar

                    • buell47
                      Senior Member
                      • 11.12.2014
                      • 4161
                      • Frank
                      • Wedemark (Wildflieger)

                      #340
                      AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

                      Spricht doch dafür, dass du eben keine störenden Vibrationen hast und sich daher auch nichts über den Kabelbinder übertragen kann.
                      Wäre das anders, würde der Kabelbinder schon Vibrationen übertragen.
                      Ich habe selbst die Kabel die ich zuerst leichtsinnig zwischen Spirit und Chassis geklemmt habe wieder entfernt wegen mal möglicher Vibrationen :-)
                      Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                      Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                      Kommentar

                      • luha
                        Senior Member
                        • 07.10.2013
                        • 4844
                        • Lutz
                        • Lehrte bei Hannover

                        #341
                        AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

                        Zitat von t4k7los Beitrag anzeigen
                        Ich hätte da bei dir mehr angst das, das kabel vom servo sich auf scheuert. An der stelle wo.es in den Rahmen geführt wird.
                        Deswegen habe ich die Kante extra abgeschliffen und die schwarzen Hülle um das Servokabel sollte auch einiges abhalten.

                        Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
                        Spricht doch dafür, dass du eben keine störenden Vibrationen hast und sich daher auch nichts über den Kabelbinder übertragen kann.
                        Wäre das anders, würde der Kabelbinder schon Vibrationen übertragen.
                        Ich habe selbst die Kabel die ich zuerst leichtsinnig zwischen Spirit und Chassis geklemmt habe wieder entfernt wegen mal möglicher Vibrationen :-)
                        Nichts desto trotz habe ich mir auch schon überlegt, den Kabelbinder zu entfernen und nur ein weiches Klettband zur Sicherung zu verwenden, falls es doch irgendwann mal zu Vibrationen kommt.

                        Ein neues Foto mache ich deswegen aber nicht
                        Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                        Kommentar

                        • t4k7los
                          Member
                          • 10.02.2012
                          • 436
                          • Carsten
                          • Hohenweiden / Merseburg

                          #342
                          AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

                          Moin. Wollte heute 2 akkus leer fliegen endlich mal, da ich ehr von Arbeit gegangen war.

                          Stand am platz...stecke akku an...lege schalter um...heli läuft nicht an

                          Mir gedacht okey. Gestern die beta (4.22) aufgespielt vllt ja neu einlernen, da das letzte piepen am regler gefehlt hat.

                          Also heim talon zurück gesetzt.

                          Gas weg neu eingelernt - lief auch sofort an.

                          Talon an pc alles neu eingestellt.

                          Heli aufn tisch ...akku dran wieder nichts!

                          Was kann das sein?

                          Gruß carsten

                          Kommentar

                          • luha
                            Senior Member
                            • 07.10.2013
                            • 4844
                            • Lutz
                            • Lehrte bei Hannover

                            #343
                            AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

                            @t4k7los: Spiel mal ein wenig (+/- 1-2%) mit Deiner Null Position vom Sender. Ich bin bei meinem gleich 1% mehr runter gegangen als ich zum "Einlernpiep" musste. Ich habe damit keine Probleme. Setz dies Position dann auch als Failsafe-/Initialisierungswert. Wenn alles nicht hilft, nimm wieder die original FW.

                            Ich hatte übrigens die gleiche Idee wie Du und war auch los. Dabei habe ich das neue Heckgetriebe getestet (180/40). Selbst bei nur 1700 RPM am Kopf sind jetzt Rückwärtsloopings möglich, ohne dass das Heck raus dreht. Das Einrastverhalten ist auch deutlich besser geworden. Ich bin begeistert.
                            Wer vor hat, den Heli nicht mit hoher Drehzahl zu prügeln, dem kann ich das alternative Heckgetriebe nur empfehlen.
                            Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                            Kommentar

                            • t4k7los
                              Member
                              • 10.02.2012
                              • 436
                              • Carsten
                              • Hohenweiden / Merseburg

                              #344
                              AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

                              habe schon versucht. Die orginale fw wieder drauf zu machen...
                              Hilft auch nicht. Sobald ich alle einstellungen in der software gemacht habe fehlt das letzte piepen beim anstecken.

                              Kommentar

                              • t4k7los
                                Member
                                • 10.02.2012
                                • 436
                                • Carsten
                                • Hohenweiden / Merseburg

                                #345
                                AW: T-Rex 550 L Dominator Tipps und Erfahrungs Thread!

                                Muss man den akku anstecken beim software durchlaufen?

                                Gestern lief doch alles [emoji24]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X